News Apple und Samsung zum Verkaufsverbot des Galaxy Tab 10.1

War es früher nicht so, dass wenn die Konkurrenz ein ähnlich aussehendes Produkt mit besseren Merkmalen hatte, man sich schleunigst drum gekümmert hat selbst was besseres auf den markt zu bringen? Da lob ich mir doch heute die Möglichkeit einfach mal per Verfügung meine Konkurrenz einfach auszustechen, das spart mir auch viel Zeit und Geld in der Entwicklung.

Samsung gibt sehr viel Geld für die Entwicklung aus (lt. Website mindestens 9% des Verkaufserlöses). Einfach nur von kopieren zu sprechen ist zu einfach gedacht. Es möchte natürlich jeder ein erfolgreiches Produkt auf den Weg bringen. Daher orientiert man sich an Ideen anderer oder kauft die Ideen.

Wenn aber jemand anderes dazu in der Lage ist ein besseres Produkt zu kleinem Preis oder einfach ein vom Funktionsumfang besseres Produkt zu ähnlichem Preis auf den Markt zu bringen. Dann muss ich eben selbst mehr Mittel in die Produktion stecken, damit ich was besseres auf der Pfanne habe.
 
Ich habe schon so oft gelesen, dass Appel irgendwelche Ideen klaut. Besonders bei den Softwareentwicklern im App Store. Einmal gab es ein Bericht, dass Apple sich einfach ein App von einem anderen Entwickler aus dem App Store lizensiert hat, obwohl sie es gar nicht selber entwickelt haben und da meckert keiner rum. Ich finde es eine Frechheit von Apple und je größer das Unternehmen wir, umso unsympathischer wird es für mich..
 
@TURRICAN

joa ziemliches Chaos der Satz, mom fixing xD

Ich habe mir das nicht explizit angesehen ja, aber viele Möglichkeiten gab es wohl nicht. Entweder man gibt Apple recht und stoppt das Galaxy Tab, oder man lässt es verkaufen und weist die Klage zurück.

Angesichts der Ähnlichkeiten die weit größer als der "Durchschnitt" sind (siehe andere Hersteller), ist der Rechtsspruch nachvollziehbar, genau wie die Klage von Apple.

Ich denke dennoch, dass es richtiger gewesen wäre Apple hier als praktischer Tablet Monopolist etwas in die Schranken zu weisen, dem Kunden so den zeitnahen Zugang zu einer Alternative, zu ermöglichen.

@Rock Lee

bin ich auch ein Apple Fanboy oder bist du vielleicht ein Apple Hater und Flamer?
 
Zuletzt bearbeitet:
In China gibts nen IKEA Klon mit allem Drum und Dran - und keinen störts.

So what? Apple verkauft deswegen nicht weniger Ipads.

Hat sich ein einziger Mensch schon mal ein Handy gekauft, weil es so aussieht wie eins von einem anderen Hersteller? Ich kenn keinen.
 
Ganz objektiv, ohne jeglichen Hass oder sonstwas:

Tablet: Kann man drüber Streiten. Hätte man anders machen sollen. Aber wer geht bitte mal eben in den Laden um sich ein Tablet zu kaufen und entscheidet sich dann für das Galaxy Tab, weil es wie ein iPad aussieht?

OS Oberfläche: Widgets anyone? Icons sehen ähnlich aus, sollen natürlich auch irgendwie Sinn ergeben.
Stecker: Knickt und bricht nicht so leicht.
Verpackung: Wird wahrscheinlich nicht selbst produziert sondern eingekauft, daher die gleichen Maße. Die Reihenfolge Gerät > Anleitung > Stecker ist mehr als sinnvoll. Rein vom Druck her sieht es ähnlich aus, rechtfertigt, so wie ich das sehe, aber keinesfalls die Vorwürfe.
Hülle: Dritthersteller
 
gh0 schrieb:
In China gibts nen IKEA Klon mit allem Drum und Dran - und keinen störts.

So what? Apple verkauft deswegen nicht weniger Ipads.

Hat sich ein einziger Mensch schon mal ein Handy gekauft, weil es so aussieht wie eins von einem anderen Hersteller? Ich kenn keinen.

Ich kenn genug Leute die unbedingt einen iPod oder iPhone haben möchten, aber dafür einfach kein Geld haben. Deshalb kaufen sie sich dann China Kopien und freuen sich das es nur so aussieht als wenn es ein iPod wäre. Es ist einfach dieser "Kultstatus" den viele dazu leitet ein Apple Gerät zukaufen.
 
Um mal die Klageschrift zu zitieren:

Die Gesamterscheinung der zwei oben gezeigten Produkte ist fast identisch, weil das GalaxyTab 10.1 alle unterscheidungskräftigen Elemente der Ausstattung des iPad 2 kopiert:

(i) ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig gerundeten Ecken;
(ii) eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts abdeckt;
(iii) die Ansicht einer metallischen Einfassung um die flache, klare Oberfläche;
(iv) ein Display, welches unter der klaren Oberfläche zentriert ist;
(v) unter der klaren Oberfläche befinden sich deutliche, neutrale gehaltene Begrenzungen auf allen Seiten des Displays;
(vi) wenn das Produkt eingeschaltet ist, farbige Icons innerhalb des Displays.

Darüber hinaus kopiert das Tab 10.1 das markante dünne Profil des iPad 2

Wenn das Patent wirklich hält, hat Apple per Gesetz ein quasi-Monopol, da das obige so ziemlich auf alle Tablets angewandt werden kann ...

edit:

das ganze gibts übrigens hier zu lesen:

http://fosspatents.blogspot.com/2011/08/apples-complaint-that-led-to-eu-wide.html
 
Zuletzt bearbeitet:
und apple hat das frontdesign(display) auch geklaut...
schwarz vier runde ecken...
sieht aus wie nen HP Bildschirm, den es schon vor dem ipad gab...
*klick*
man denke sich nur den Standfuß und die Knöpfe unten rechts weg :rolleyes:
 
Hab mir mal ein paar Abschnitte aus dem Antrag angeschaut - teilweise muss man sich wirklich kneifen, um sich wieder bewusst zu werden, dass der Schwachsinn, der da geschrieben wird, tatsächlich ernst gemeint ist.:lol:
 
Otte schrieb:
und apple hat das frontdesign(display) auch geklaut...
schwarz vier runde ecken...
sieht aus wie nen HP Bildschirm, den es schon vor dem ipad gab...
*klick*
man denke sich nur den Standfuß und die Knöpfe unten rechts weg :rolleyes:

Hat sich HP wohl nicht patentieren lassen! :D
 
Wie soll sich die Hardware auch groß unterscheiden? Schließlich beliefert(e) Samsung Apple mit ausreichend Komponenten. Das ist echt Lachhaft, ich möchte mal wissen was sich der Depp von Apple eingebaut hat?
 
Mein HTC DHD war auch in einer relativ hochwertigen bedrückten quaderförmigen Schachtel verpackt, auf der das Gerät abgebildet ist. Vielleicht sollte Apple HTC auch noch dafür verklagen.
Es geht einfach nur darum die ernst zu nehmende Konkurrenz auszuschalten. Vor den Galaxy Verkaufsschlagern hat sich Apple auch nicht für Samsung interessiert.


Und lol.... In die Klageschrift noch mit einbeziehen, dass die Hardware zu ähnlich sei?! Apple lässt sein halbes iPhone bei Apple zusammenschustern bzw. kaufen sie da ihre Hardware. Und dann wundern sich, dass Samsung die selbe Hardware, die sie ja selbst herstellen verwenden?!

Ja... Die Stecker und das Cover sind Diskussionssache - aber nichts, was ein Importverbot rechtfertigen würde. Eher eine eine Revision mit Micro USB.
Ich bin dafür, dass Samsung seine Geräte in pyramidenförmigen Verpackungen ausliefert. Die man auch gut stapeln und die fallen im Laden auch auf :)
 
ein pad sieht halt immer aus wie ein pad. bis auf farbe kann man da wenig ändern. die form die sich aus der funktion ergibt wird immer sehr ähnlich aussehen.
 
Rock Lee schrieb:
Und was hast das jetzt Mit Samsung zu tun?
Oh sie kommen aus Asien *Stereotyp-Modus* :yes

[F]L4SH schrieb:
Ich bin dafür, dass Samsung seine Geräte in pyramidenförmigen Verpackungen ausliefert. Die man auch gut stapeln und die fallen im Laden auch auf :)

Ja machen könnte Samsung viel um in Zukunft solchen Schwierigkeiten aus den Weg zu gehen. Leider wird da nichts in die Tat umgesetzt, sondern einfach alles 1 zu1 von Mitbewerbern übernommen. Obwohl diese Sachen schon seit Jahr und Tag geschützt sind. Oder dachte Samsung, Apple schaut sich das noch ewig lange an? Und sicher geht es nicht um irgend welche mageren Millionen Einnahmen die man aus Patentgefechten raus schlagen könnte. Apple macht jedes Jahr Milliarden bei Verkauft ihrer Produkte. Da haben sie es wohl kaum nötig mit patenten ihr Dasein zu sichern. Andersrum könnte man Apple ja genauso verklagen .Aber leider findet die Konkurrenz kaum Anhaltspunkte die streitbar wären.
 
Fehler in Zeile acht: Statt "sein" muss dort "seien" stehen, der gute Konjunktiv I, ich bin froh, dass ihr ihn auch benutzt. :)

Rechtschreibfehler können dabei ja immer wieder passieren, ihr seid mit euren Artikeln deutlich unter der Fehlerzahl, die sich meine lokale Presse immer wieder leistet. :D
 
Wie lächerlich unser Patentrecht doch ist ... ich glaub ich verkauf demonstrativ mein iPad und hol mir ein GalaxyTab aus Holland, viel schlechter als des iPad kann's ja auch net sein ;D

Von Apple nachvollziehbare Aktion, wenn auch nicht unbedingt befürwortbar - vom Gericht jedoch nicht !
 
Jetzt beschwert sich Apple wahrscheinlich, dass Samsung seine eigenen Prozessoren auch selbst verbaut und nicht nur an Apple geliefert hat. :)
 
ah, mal wieder unsere klagefreudige firma mit dem apfel, wie süß. bin ich froh, dass mein handy von samsung ist :p
 
Ich bin mal gespannt, wer als nächstes ins Visier von Apple gerät, sollte das hier durchkommen.
Als da wären LG, HTC und wie sie alle heißen, zzgl. alle Tablet-PC-Hersteller mit Multitouch.

Samsung ist nur der Türöffner und bot sich wegen etlicher Verzahnungen mit Apple wunderbar dafür an. Zudem sind sie nicht gerade klein und wenn Apple gegen Samsung besteht, ist der restliche Markt kein wirkliches Problem mehr.

Apple mag zwar die Patente haben, aber für den Kunden ist diese Vorgehensweise nicht wirklich von Vorteil. Auch nicht für die Apple-Fans, die dann das Quasi-Monopol bezahlen dürfen, wo ein iPhone schnell mal wieder wie am Anfang 900+ Euro ohne Vertrag kostet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben