Test Apple Watch 10 im Test: Kleine Änderungen für einen großen Unterschied

Gestern Vormittag voll geladen, seit dem an inkl. Schlaftracking…. Heute Morgen noch 86%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja, BorstiNumberOne, shysdrag und eine weitere Person
berichte gerne mal, wie weit du mit der Ladung gekommen bist
 
Ich finde die Apple watch in Titan schwarz mit dem schwarzen Gliederarmband echt schick, gerade für eine SmartWatch, die 1400€ sind allerdings erheblich zu teuer für das gebotene, gerade der Aufpreis für entsprechendes Band ist nicht gerechtfertigt. Ansonsten ist die Apple watch series 10 einfach nur ein Refresh der 10 - hätten sie sich sparen können.
SavageSkull schrieb:
Wollte Apple nicht mal Blutzucker mit der Watch messen? Da liest man auch gar nichts mehr zu.
Das ist technisch eben nicht so einfach möglich und genau ist so etwas schon einmal überhaupt nicht. Selbst bei den kleinen Standard BZ- Messgeräten, die auf den Rettungswagen zu finden sind, beträgt die Messetoleranz mehr, als der normal Bereich des BZ Wertes, man kann so zwar eine starke hyperglykämie feststellen, nicht aber zwangsläufig eine Hypoglykämie und das gerät mag einen so, eine falsche Sicherheit geben. Was ich damit sagen möchte, Apple wird in naher Zukunft dorthin gehend wohl nichts bringen, da es einfach zu ungenau wäre und den Menschen falsche Sicherheit oder falsche Angst machen würde (aufgrund von den Messetoleranzen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Courious
Soviel mehr als meine Garmin kann sie jetzt nicht, aber dafür kann ich meine Garmin 16 Tage ohne Laden benutzen.
 
Mmh … akkulaufzeit immer noch unbrauchbahr, da ich die ganzen smart features nicht wirklich brauch bleib ich bei meinem Faulheitstracker vom typ versa 2 von fitbit ää google 🙃. Das ist zwar nu 5-6 jahre alt aber der akku hält immer noch 3-4 tage .
Das bischen message display das es macht reicht mir perfekt (zugverspätung, termin)

Würdens da mal was am akku machen würd ich mir das schon überlegen… aber so? Nene
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobias123
Pipmatz schrieb:
Ich persönlich mag lieber längere Akkulaufzeit als diesen ganzen Apps Kram 🤷🏻‍♂️
Genau Du persönlich, viel andere wollen aber gerade die volle App Unterstüzung, sonst könnte man sich Anja auch ein reines Fitnessband kaufen.
Pipmatz schrieb:
Sorry, man bekommt eine AW die am Kunden vorbei entwickelt wurde.
Eben nicht, vielleicht an Dir vorbei.
Pipmatz schrieb:
Wenn man spass haben will dann müsste man alle 2-3 Jahre komplett wechseln:
iPhone & Apple Watch -> Google Pixel & Pixel watch (oder Samsung)
Was ist daran Spaß, alle Apps und ydaten immer wieder von einem System zum anderen umzustellen? Da bleibe ich doch lieber sortenrein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Loopman, cma_i und 3 andere
Mr.Courious schrieb:
Gibt es auch Rückmeldungen zur Akkulaufzeit der Non-Cellular?
Ja, hier. 1 1/2 - 2 Tage komme ich bisher damit aus. Trainiere damit und trage sie auch beim schlafen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, schneeland und Mr.Courious
Die Watch greif auf unzähle iOS Features zurück, die es bei Anroid nicht gibt.

"Einfach" mal schnell kompatibel machen is da nicht, nichtmal mit unglaublichen 100€ Entwicklungsunterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und kim88
Garmin Enduro 3 > alles.
schönes MIP Display, Always on, Akkulaufzeiten wo man sich keine Gedanken machen muss und Fokus auf das Wesentliche.
 
Tuetensuppe schrieb:
Das erste Messgerät wurde im März zugelassen, und auch das taugt im Prinzip für niemanden, der ernsthaft seinen Blutzuckerspiegel kontrollieren muss/sollte.
https://www.netzwelt.de/news/228507-apple-watch-x-traum-blutzucker-messen-rueckt-naeher.html
mh das ist nur ein beschnittener dexcom g7, grundsätzlich taugt der fürs BZ monitoring aber immer noch 1a.

Allgemein liest man in diesem Thread einige Sachen über BZ Messungen die sehr... falsch sind.

@Ben_computer_Ba

Seit etwa 20 Jahren wirst du dir schwer tun ein Blutzuckermesser zu finden das bei unter 100mg/dL mehr als +-10mg/dL abweicht in 95% der fälle, über 100mg/dL liegt die abweichung bei +-10%. Man erkennt also auf dem RTW/KTW problemlos beides, im schlimmsten fall mist der Sani/Assi ein zweites mal wenn der wert Grenzwertig niedrig ist. Permanente Blutzuckermesser sind minimal ungenauer aber das ist generell egal da die ungenauigkeit beständig ist, man will den Trend wissen und nicht den 100%ig exakten wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Firefly2023
So gut wie jeden Tag laden bei einer Uhr 🤣

Einfach peinlich, garmin epix gen 2 hält 1 Monat durch 12x Im Jahr Laden und bei Apple 300x
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Die chinesischen Kopien gefallen Dir wohl viel besser ;).
Garmin.... besser und preiswerter
 
Kunderico schrieb:
Meine Xiaomi Watch S3 kann alles auf deiner Liste ausser Navigation,Einkaugsliste Abhaken.
Eben. Alles außer....
Kann deine Chinauhr Apple Pay? Nein, nur Xiaomi Pay was total eingeschränkt ist. Nicht mal Google Pay.
iPhone steuern? Den Mac mit der Uhr entsperren? Nee auch nicht.
Wenn man Geld sparen will muss man Kompromisse eingehen.
Auch hier gilt halt, wenn du keine Apple Watch hast, hast du keine Apple Watch.
Für ne Apple Watch kriegste heute gebraucht immer noch 2-300€. (Series 8)
Wie viel ist deine Chinauhr nach zwei Jahren wert?
Nicht immer blind nur auf den Kaufpreis schauen.

Kunderico schrieb:
Und der Knaller 14 Tage Akku Laufzeit. 😎
Ja, guck dir mal die Dicke und die Displayränder von dem Ding an. Kein Wunder dass der Akku länger hält.
Das Design war halt 2015 mal modern. Selbst ne Apple Watch 1 sieht da moderner aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Easy1991 schrieb:
Einfach peinlich, garmin epix gen 2 hält 1 Monat durch 12x Im Jahr Laden und bei Apple 300x
Wenn man sich die Testergebnisse des Herzschlagsensor so ansieht, lade ich lieber alle 1-2 Tage, kann mir dafür aber relativ sicher sein dass die Aufzeichnungen der Sensoren genau sind

Weiß jetzt nicht ob du die Pro hast, hier noch ein Test der Garmin Epix 2

Ist auch eher solala.

Wünsch dir aber weiterhin viel Spaß mit deiner Garmin Epix Gen 2 die 1 Monat durchhält. Die Uhrzeit wird sie wohl korrekt anzeigen hoffe ich (wurde in dem Video nicht getestet).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, bart0rn, Firefly2023 und eine weitere Person
Incanus schrieb:
viel andere wollen aber gerade die volle App Unterstüzung
Man müsste mal eine Umfrage machen welche Apps die Leute auf ihrer AW benutzen. Ich hatte ein paar ausprobiert.
Die Mehrheit benutze lieber auf dem iPhone.
Incanus schrieb:
Eben nicht, vielleicht an Dir vorbei
Sagen wir so:
Wenn Apple 2 Apple watch 10 Modelle hätte:
  • die jetzige
  • eine mit 7 Tagen Akkulaufzeit

Welche würde sich besser verkaufen?

Aber ja, sie ist ein absoluter Erfolg.

Ich hoffe ja das die EU diese Kombi iPhone und AW aufbricht damit man auch seine Garmin, Android watch so gut mit iPhone benutzen kann. (Apple verbindet das h
Ja aktuell)
Mal sehen wie sich dann die AW verkaufen wird 🤷🏻‍♂️
Incanus schrieb:
Was ist daran Spaß, alle Apps und ydaten immer wieder von einem System zum anderen umzustellen?

Ich bin mal vom iPhone zum Google Pixel gewechselt und nach 2-3 Jahren wieder zurück.

Ist eigentlich kein grosses Problem, wenn man Apps und Dienste benutzt die es auf beiden Plattformen gibt.

Mit hat der Wechsel beide male Spaß gemacht!

Wer natürlich wirklich ALLES von Apple benutzen will und sich in den goldenen Käfig legt...
Da muss man sagen, dahat Apples Strategie voll eingeschlagen: Lock-In Effekt.
Kam ja damals auch durch die Gerichtsdokumente raus, das dies Apples Hauptanliegen ist. 🤓
 
Notizen, Erinnerungen, Passwörter, Health Daten, Aktien, Home-Einstellungen, Wallet, iCloud Daten, Fotos inkl. Alben, geteilten Alben und Personen, usw lässt sich das alles einfach so in entsprechende Google Apps importieren? Ich glaube nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kim88 und Firefly2023
Pipmatz schrieb:
Welche würde sich besser verkaufen?
Ganz klar die jetzige, denn eine mit stark eingeschränkter Funktionalität würde zumindest niemand, der schon mal eine hatte kaufen wollen. Dann müsste die andere schon als reines Fitnessarmband oder ähnliches kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und BorstiNumberOne
Drummermatze schrieb:
Auch hier gilt halt, wenn du keine Apple Watch hast, hast du keine Apple Watch.

Es gibt aber ein Grund warum man bei einer Garmin oder Samsung z.B. keine Nachrichten beantworten kann: Apple verhindert das!

Es ist nicht nur so, das Apple so gut ist,
Sondern das sie die Watch Konkurrenz aktiv behindern. 🎊

Apple ist halt das neue Microsoft. 💵💰

Hier hoffe ich auf die EU, die ja angekündigt hat die Kombi iPhone & AW ins Visier zu nehmen.
Das ist gut für uns Kunden!
 
Sron schrieb:
sind einfach immer für mich persönlich unnütze Weiterentwicklungen und nur kleine Evolutionen.
Schlafapnoeerkennung ist sicher nicht unnütz und lobenswert, dass auch der Vorgänger dies unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Firefly2023 und BorstiNumberOne
sucuk_mit_eii schrieb:
ist der Post nun dein ernst ?
Warum sollte er das nicht sein? Ich wollte dir damit nur aufzeigen, dass dein hoher Verbrauch wahrscheinlich vom Streaming über LTE kommt und du dies einfach umgehen könntest, wenn du deine Playlist lokal auf die Uhr runterlädst und nicht streamst. 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Kalsarikännit, BorstiNumberOne und eine weitere Person
Zurück
Oben