Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...dann sieht das Befehlsmenü immernoch genauso fummelig, unintuitiv und altbacken aus.
Auch die KI scheint auf dem gleichen Level zu sein wie schon in ArmA2.
Ja die KI hat noch so ihre Macken und das Befehlsmenü ist gleich geblieben.
Ein kontextsensitives Menü das man mit der Maus bedient(so in etwa wie in BF3) wäre tausend mal besser weil schneller bedienbar.
Alleine Leute in ein Fahrzeug zu bugsieren wenn viele Fahrzeuge herumstehen ist nervig genug, weil man das richtige Fahrzeug im Menü erstmal finden muss -_-
Man stelle sich nur mal vor:
Ich öffne via Tastendruck ein Radialmenü, wähle "Feuerüberfall" aus und markiere die Position an der ich die feindlichen Kräfte erwarte.
Meine Männer bringen sich selbstständig in Position und melden mir das sie bereit sind. Ich wähle "Feuereröffnung durch mich".
Aber nein, ich muss jeden einzelnen Soldaten in eine taktisch halbwegs sinnvolle Position befehlen und fühle mich eher wie ein Kindergärtner und weniger wie ein Gruppenführer...
Das hätten sie mal verbessern sollen...aber Hauptsache das Lenkrad funktioniert nur realistisch.
EDIT:
Funktioniert der "Supressive Fire" Befehl inzwischen ?
Man stelle sich nur mal vor:
Ich öffne via Tastendruck ein Radialmenü, wähle "Feuerüberfall" aus und markiere die Position an der ich die feindlichen Kräfte erwarte.
Meine Männer bringen sich selbstständig in Position und melden mir das sie bereit sind. Ich wähle "Feuereröffnung durch mich".
Na na, so schlimm ist es aber nicht, das funktioniert doch (fast) alles!!
So werden in Deinem Beispiel z.B. ALLE Teammitglieder auf eine Position geschickt.
Das funktioniert jetzt per Tastenbefehl viel schneller:
Alle Auswählen, 7,1 (Feuer einstellen) mit Maus auf den Punkt klicken, wohin die sollen - fertig und Deckung suchen die sich schon selber. In der Zeit hast Du noch nicht mal das Radialmenu geöffnet!
Das Feuer eröffnen funktioniert dann auch flink mit: Alle auswählen, 3,1 (Feuer eröffnen). Hier könntest Du vorab sogar jedem Teammate in eigenes Ziel zuweisen, genau so schnell.
Ein Radialmenu würde einem nur die Sicht versperren und bei einem Feuergefecht wäre man wohl schon tot, bevor man den richtigen Befehl gefunden hat.
Aber ernsthaft: Ein besseres Befehlsmenu mit erweiterten Befehlen wäre natürlich super und wurde ja auch angekündigt. Jetzt müssen wir nur abwarten, ob das auch tatsächlich kommt - ich bezweifel es allerdings.
Musst du in Steam erst umstellen, unter Arma 3 Beta - Eigenschaften - Betas.
Darfst dann aber damit rechnen auch mal einen vielleicht nicht so stabilen Build zu bekommen.
Musst du in Steam erst umstellen, unter Arma 3 Beta - Eigenschaften - Betas.
Darfst dann aber damit rechnen auch mal einen vielleicht nicht so stabilen Build zu bekommen.
Was mir eben nochmal aufgefallen ist: Es fehlt einfach jegwede Physik auf Objekten...man schießt auf Häuser mit einer Kanone, sie verändern sich nicht und plötzlich sind sie kaputt, 0/1 Zustand ohne gescheite Übergänge. Beim Leuchtturm den man im Night Showcase sprengen kann ging es, aber bei einem der Tower am Airfield sah es absolut lächerlich aus.
Genauso fährt man Zäune in Stein eingelassen einfach als ganzes um und zerstört nicht etwa nur die Region durch die man durchbrettert.
Das ist noch wie 2001 in OFP von der Mechanik her...
Ich hätte gerne das was die Frostbite Engine kann in Arma, dann wär ich zufrieden
Wie, nur so wenig? ^^ Ich will jetzt gar nicht in meine Steam-Bibliothek gucken, wieviele Stunden ich da schon allein bei A2+Addons hab... und dazu noch die Zeit als die CDs noch funktioniert haben o.O
Durch die ganzen Launcher wie Armarize etc. hab ich gar keinen Überblick mehr wie viele Stunden ich das insgesamt gespielt hab, aber es sind seeehr viele Und ich hab jede davon genossen.
Grad vermiss ich ein bisschen die Zeiten von ArmA2, Wasteland und DayZ ^^
Möchte mich jetzt mal intensiver in ARMA 3 einarbeiten und hab folgende Frage:
Wasteland:
Was ist da genau der Sinn? Man trifft kaum Spieler und wenn nur auf der anderen Seite, der Rest ist so wie ich das jetzt beurteilen kann ziemlich verteilt. Zumindest hab ich das mal einen Tag angespielt und bei mir war es zumindest so.
64 Spieler (oder wie viele da auch joinen können) sind dann doch nicht so viel...
Co-Op:
Muss man sich die CoOp Missione runterladen? Oder macht das der Server? War auf ein paar Servern drauf, da standen die Leute aber nur rum und das war irgendwie unübersichtlich.
Möchte mich jetzt mal intensiver in ARMA 3 einarbeiten und hab folgende Frage:
Wasteland:
Was ist da genau der Sinn? Man trifft kaum Spieler und wenn nur auf der anderen Seite, der Rest ist so wie ich das jetzt beurteilen kann ziemlich verteilt. Zumindest hab ich das mal einen Tag angespielt und bei mir war es zumindest so.
64 Spieler (oder wie viele da auch joinen können) sind dann doch nicht so viel...
Co-Op:
Muss man sich die CoOp Missione runterladen? Oder macht das der Server? War auf ein paar Servern drauf, da standen die Leute aber nur rum und das war irgendwie unübersichtlich.
Die Missionsdaten bekommst du vom Server, die Map ist (durch den Download des Spiels) schon auf deinem PC. Wenn es später mal Missionen auf anderen Maps gibt, musst du diese selber runterladen.
Und zu Wasteland: hab ich auch nie verstanden
wenn man die Beta-Version zu Arma 3 auf Steam kauft, ist die Sprache in Englisch. Prinzipiell kein Problem für mich. Trotzdem hätte mich interessiert, ob man diese Version nach dem Release dann auf Deutsch umstellen oder ob man immer nur in Englisch spielen kann.
@Filius0815: Da das in den vorangegangen ARMA-Games auch immer so war, kannst du stark davon ausgehen, dass das Spiel multilingual ausgelegt seien wird.