• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

ArmA 3 [Sammelthread]

AW: ArmA 3

Hört sich gut an. Ich probier die Mission mal aus ;)

edit Gefällt mir echt gut :D Nur habe ich gerade keinen blassen Schimmer, wie ich ein MedKit benutzen kann. Wenn ich das Scrollrad benutze, taucht nichts auf :D (ok, ich war einfach noch nicht genung verwundet :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ArmA 3

Purdy schrieb:
Am Sonntag den 08.09. gibt es die nächste und letzte Beta-Schlacht, dieses mal auf Altis.

Benötigt wird:
- ArmA 3 Dev-Build (wegen Altis)
- CBA

Teamspeak: LegionX-TS³ IP=89.106.76.74

Weiter nichts.

Die Dev-Build stellt ihr wie folgt ein (ca. 2,8GB Download):

- Steam öffnen
- Rechte Maustaste auf ArmA 3
- Eigenschaften
- Beta
-Development Build


Features:
- Revive
- Liftscript
- Abseilen
- Helmcamera
- alle gängigen ArmA 3 Fahrzeuge

Um 19:30 versammeln wir uns im Legion-X TS!

Wäre schön, wenn ihr hier einmal euer kommen anmelden könntet:

http://doodle.com/tszdrd9vpfk592k3#table




Wer also Bock hat:

Das Ganze läuft in einem eigenen Spiel-Modi:

TvT: Es wird um eine Stadt gekämpft, welche 5 Minuten nach Spielbeginn bekannt gegeben wird.

Wer also Lust hat die Map mal im echten Multiplayer zu testen, kann gerne vorbeischauen.

Ist es schon zu spät für eine Anmeldung? Und wie lange wird die Mission wohl ungefähr gehen?
EDIT: Bei doodle wird ja schon über ACRE kurz geredet. Wie es aussieht wollt ihr ja ohne starten. Mir wäre es zwar mit auch lieber aber kann auch verstehen dass man darauf verzichten will, gibt ja doch immer wieder einige Probleme damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ArmA 3

Wie bekommt man eigentlich den Jet im Editor? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ArmA 3

@AbGedreht: Der Jet ist bei mir ganz normal unter Empty->Air.
Und @Schmockil und den Rest: Wann gehts denn wieder mit CB-Runden los? Würde zwar lieber TvT spielen aber die COOP-Runden mit euch waren herrlich lustig!
 
AW: ArmA 3

@ AbGedreht

1. Player platzieren
2. Dann gibt es bei "Fraktionen" empty, da unter Air ist der Jet
 
AW: ArmA 3

Ach, danke! Habs jetzt :D

Irgendwie ruckelt bei mir ArmA III sehr stark (als wären es 10fps) obwohl ich 70 habe! Habt ihr das auch? Das Spiel liegt auch extra auf der SSD.
 
AW: ArmA 3

gib mal "Arma 3 Performance Multiplayer" in Google ein, dann weisst du ,daß du nicht alleine mit dem Problem bist :(
 
AW: ArmA 3

Es gibt echt so gute Modansätze. BIS sollte dringend einiges überarbeiten, guckt euch zum Beispiel mal das hier (vor allem das letzte Video, der Rest ist ja mehr oder weniger in TOH schon so) oder das hier an.
 
AW: ArmA 3

@akimann

Es ist eine Singleplayer-Mission, aber nach einer Weile wars flüssig :D
 
AW: ArmA 3

Also ich hab mir gestern auch die Beta von Arma III gekauft und möchte auch mal meine Erfahrungen hinsichtlich Performance mitteilen.
System: QX9650, 8 GB DDR2 800 MHz, GF 560 Ti, 256 Samsung SSD (Spiel liegt drauf)

Auf dem Hauptbildschirm bekam ich Eingangs 22 FPS angezeigt. Alles war auch hoch eingestellt und die Auflösung auf Full HD.
Die Auflösung hab ich dann auf 1650 eingestellt. Jetzt habe ich (lt. Anzeige auf dem Hauptbildschirm) knapp über 40 FPS.das reicht mir aus. Schade, dass es nicht für Full HD reicht aber gut, mein System ist dafür wohl etwas betagt.
Multiplayer hab ich noch nicht ausprobiert. Hat noch jemand einen Tipp, an welcher Performanceschraube ich noch drehen könnte? :rolleyes:
 
AW: ArmA 3

die einzige wirklich funktionierende Performanceschraube wäre wahrscheinlich ein Spendenaufruf für BIS, damit die sich endlich eine vernünftige Engine leisten könnten :D

EDIT: ich hab gestern übrigens mal einen Server erwischt der durchgehend 25-50 FPS hatte, allerdings waren auch weniger als 10 Leute auf dem Server. Aber dann machts schon Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ArmA 3

@chris0008: von 22 auf 40 FPS allein durch eine etwas geringere Auflösung?
Ansonsten ist Sichtweite noch ein guter Leistungsfresser.

Bei einer Runde Wasteland auf Stratis fiel mir gestern auf daß eine missionsabhängige Option bezüglich irgendeiner HUD-/Icondarstellung wohl auch einen großen Leistungsunterschied machen kann, wenn man dort auf "alt" (o.ä.) stellt.
 
AW: ArmA 3

Sublogics schrieb:
@chris0008: von 22 auf 40 FPS allein durch eine etwas geringere Auflösung?
Ansonsten ist Sichtweite noch ein guter Leistungsfresser.
.

Ich war auch überrascht aber ich hab's ein paar Mal ausprobiert und es stimmt tatsächlich. Mit einer geringeren Auflösung hab ich fast die doppelte Framerate (zumindest zeigt mir das die Hauptseite unter den Videoeinstellungen an).
Ergänzung ()

Also entweder ist das die schlechteste Helikoptersteuerung die ich jemals erlebt habe oder ich bin einfach nur zu bescheuert :freak:
Warum bitte, funktionieren die Tasten Q und E für die Seitwärtsbewegung immer nur am Anfang bzw. im Schwebemodus?
Bin ich erst einmal losgeflogen, kommt von diesen Tasten nur eine geringfügige Reaktion (Schwebemodus aus wohlgemerkt). Richtig reagieren tun nur die A und D Tasten die jedoch ein Seitwärtskippen zur Folge haben, ähnlich einer Links- und Rechtsbewegung der Maus. Was soll das???
 
AW: ArmA 3

guck dir mal das Video an, mit dem seiner Tastenbelegung geht das recht gut, und er erklärt auch warum "Q und E" bei hohen Geschwindigkeiten nicht funktioniert:

http://www.youtube.com/watch?v=ZB2uEzjhpBs
 
AW: ArmA 3

Mit den Pedalen (das was bei dir wohl auf Q und E belegt ist) steuert man ja den Heckrotor der primär eigentlich nur das Giermoment das der Hauptrotor verursacht kompensiert.
Im Stand oder bei geringer Bewegung kann man den Heli damit natürlich auch drehen, bei hohen Geschwindigkeiten reicht aber dessen Kraft nicht mehr aus um gegen die Luftströmung die dann seitlich auf das Heli-Heck etc. wirken würde anzugehen. Darum kriegt man den Heli dann nur in einem gewißen Maße gedreht. Das ist dann schon korrekt so.
 
AW: ArmA 3

chris0008 schrieb:
Das soll, daß das so sein muss! :freaky:

noch mal...
Zottel schrieb:
Auszug aus wikipedia...
"Der Heckrotor dient auch zur Steuerung des Hubschraubers um die Hochachse.
Im Vorwärtsflug unterstützen oder übernehmen bei vielen Hubschraubermodellen aerodynamische Steuerflächen – etwa ein Seitenleitwerk am Heckausleger – mit zunehmender Geschwindigkeit die Stabilisierung um die Hochachse."
 
AW: ArmA 3

Moin Schulzi, alter Waffenbruder :)
Hoffe wir daddeln mal wieder zusammen!
War echt lustig! :D
 
Zurück
Oben