• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Assassin's Creed Mirage im Test: Auch ohne High-End-Hardware gibt es viele FPS

danyundsahne schrieb:
Dazu sieht es auch gut aus und ist relativ sauber umgesetzt. Läuft auf allen Herstellern gut, auf AMD besser.
Auf Intel schlechter. NV ist ok.
Auf meiner Radeon 7 stalled irgendetwas, ich komme kaum an die 300 Watt Powertarget heran. Auf den Geforces bremst auch was massiv in kleinen Auflösungen.

Gut läuft das auf den Geforces nicht und auch die ARC müsste mehr schaffen.
Keine gute Software.
 
Kein Wunder bei einer Grafik die schon über 10 Jahre alt ist 😉
 
STEC:DOT schrieb:
ich mag die Nativ VS FSR VS DLSS vergleiche und muss sagen das man bei nebeneinander betrachtung schon einen unterschied sieht. Nativ ist immer noch das beste (die Strohwand links zum beispiel).

Anhang anzeigen 1409096

Von wegen besser als nativ, NVIDIA möchte uns nur mehr geld für weniger Produkt aus der Tasche ziehen.
Man sieht doch deutlich die massiven Artefakte auf dem nativen Bild, das mittlere ist das beste.
Woher sind die Bilder denn?
 
Die Gesichtsanimationen erinnern stark an Mass Effect Andromeda 😂

Ich befürchte das neue Star Wars Game wird wie 1313 enden.

Dummes Spiel - Ubisoft ist am Ende.

Früher (vor 2010) hat man sich auf Ubisoft-Spiele gefreut.

Das letzte gute Spiel war Black Flag.
Und davor GRAW2.

Ok, Watch Dogs 2 war auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht auf den ersten Blick, dass das Spiel eine, im Vergleich zu aktuellen AAA-Releases, eher konservative Herangehensweise für den Renderer genommen hat - weniger volumetrische Beleuchtungseffekte und Light-Bounces/indirekte Beleuchtung, dafür mehr Bildschärfe, kein Zwang zum Upscaling und saubere Frametimes.

Die HW-Anforderungen entsprechen der gebotenen Optik, nice ist auch dass 2023 eine RX 570 für natives FullHD noch reicht. Die technische Herangehensweise gefällt mir und bekommt ein "Daumen hoch"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti und Raptor85
Ich habe das Spiel heute gekauft und es nach dem ersten Anspielen nicht bereut. Obwohl ich mit einem I5 13600k unterwegs bin kann ich zumindest in den Anfängen das hier erwähnte Ruckeln nicht feststellen. Der für mich in dieser Hinsicht ultimative Test mit dem Gamepad strafen und eine langsame 360° Drehung, beides absolut sauber, da zuckt nix. Auch beim Sprinten durch die Stadt kommen keine großen Hakler hier am Ruckelmeter an. Was verwunderlich ist, die FPS die ich mit der 4090 erziele, bewegen sich egal ob mit oder ohne DLSS eher Richtung 160 FPS bis 200 FPS. Ich habe das mehrmals überprüft. Tiefenschärfe, Bewegungsunschärfe und Adaptive Qualität sind aus. Die 4090 ist bei mir entgegen des auf CB durchgeführten Tests aber nie ausgelastet, viel mehr wie 70% sehe ich zumindest nicht in der von mir verwendeten Auflösung 1440p. Der RTSS ist bei mir aber auch nur am Anfang an, im Spiel wenn es läuft bleibt der aus.
Also von schlechter Performance würde ich jetzt nicht reden. Die Grafik ist sicherlich nicht NextGen, aber doch stimmig und ich kann damit leben. Ich habe das Spiel als Therapie für das erst am WE beendete Phantom Liberty gekauft :-) (was für ein geiles Spiel bzw. DLC aber gerade das "gute" Ende macht irgendwie Depressiv ;-)).
Also mir macht AC Mirage zumindest in den Anfängen Spaß, mal sehen wie es weiter geht.
 
Als konstruktive Kritik @CB und ich liebe eure ausführlichen Spieletests, aber in diesem Fall ist es ja schön und gut wenn auf der einen Seite zwanzig verschiedene Grafikkarten getestet werden obwohl das Spiel eh mit allen gut bis sehr gut läuft. Aber auf der anderen Seite haben mit Intel Core ix-12xxx und 13xxx und somit folglich ALLE aktuellen Intel CPUs mit Performanceproblemen zu kämpfen. Tja, mit Intel wurde nicht getestet, Fazit des Tests, läuft wie Butter.

Irgendwie eine halbe Sache, dieser Test, finde ich. Denn Intel CPUs sind ja doch teilweise recht verbreitet und genau das sind ja die Gründe, warum wir solche reinen Technik-Tests von Spielen lesen wollen. Außerdem ist CB ja durchaus jemand in der Branche und wenn alle namhafte Presse schreibt es läuft wie Butter dann ist die Motivation die Probleme mit Intel rasch per Patch zu korrigieren tendenziell wohl auch geringer als wenn die Probleme von reichweitenstarken Magazinen aufgezeigt werden.
 
|SoulReaver| schrieb:
Das Game war nicht schlecht.
Das steht dann bei dir im Kleingedruckten. Klar ist das Spiel eher was für Leute die casual an die Sache rangehen und Monate für das erreichen des Endes brauchen werden. Ich hoffe du findest manchmal ein Spiel, welches zu deinem Playstyle und deinen Erwartungen passt. Ich bin überrascht wie schnell du so ein Spiel durchgezockt hast, hatte am WE grad mal 2 Stunden Zeit ein wenig auf normalem Schwierigkeitsgrad die Gefangenen bei und auf dem Schiff zu befreien und das Gameplay ein wenig kennen zu lernen. Taschendiebstahl hab ich gleich mal automatisiert. Lol...
 
Manegarm schrieb:
Bitte was?
Das ist kein richtiges Assassins Creed. Ich empfehle dir mal ein richgtiges AC zu spielen, dann würdest du wissen wo man Mirage einordnet.
Okay und welchee AC ist deiner Meinung nach ein "richtiges" AC?
 
1 bis Unity selbstverständlich.
Syndicate lass ich mir auch noch gefallen

Das waren so geile Spiele.
 
Quidproquo77 schrieb:
Auf meiner Radeon 7 stalled irgendetwas, ich komme kaum an die 300 Watt Powertarget heran.
Vll im CPU Limit? Hast 99% GPU Auslastung?
Quidproquo77 schrieb:
Gut läuft das auf den Geforces nicht und auch die ARC müsste mehr schaffen.
Auf den Geforces steht im Text, dass sie in niedrigen Auflösungen ihre ALUs nicht auslasten können.
Das ist aber in fast jedem Game im 1080p der Fall.
Hier ist AMD deutlich flotter. Sieht man in so gut wie jedem Benchmark eines Spiels.
Liegt aber größtenteils am NV Treiber, gab ja schon einige Tests dazu.
Gerade auch in CPU Limit Szenarien ist AMD schneller.
Gab mal n gutes Video dazu auf HUB.
 
danyundsahne schrieb:
Das ist aber in fast jedem Game im 1080p der Fall.
Hier ist AMD deutlich flotter.
Ist mir nie aufgefallen, die 4080 ist doch nur 1% hinter der 7900XTX in Full HD.
Wie passt das zu deiner Verallgemeinerung?

https://www.computerbase.de/artikel...chmarks_mit_und_ohne_raytracing_in_1920__1080

danyundsahne schrieb:
Sieht man in so gut wie jedem Benchmark eines Spiels.
Quatsch. Gute N8.
Ergänzung ()

danyundsahne schrieb:
Vll im CPU Limit? Hast 99% GPU Auslastung?
Kein CPU Limit, Auslastung 99%.
 
Da es ein Titel ist, der von Intel gesponsert wurde, hätte mich mal interessiert, wie die Bildqualität mit XeSS auf einer Intel gpu ist.
 
pietcux schrieb:
Ich bin überrascht wie schnell du so ein Spiel durchgezockt hast
War gut 30 Stunden drann und habe 100% abgeschlossen. Gerade mal geschaut in AC Origin hatte ich 357h und in Valhalla sagenhafte 750h. Bei beiden Games hatte ich alle Story DLC´s. In der Regel schaue ich mir jeden Winkel an. Games kosten ja auch ;) Valhalla war einfach brutal lang, aber ich hab auch mehr wie einmal einfach so rum gemetzelt ohne Story ;) Und ich muss sagen bei Vallhalla bin ich bei den Bossfights ich weiß nicht wie oft abgekratzt. Hab Valhalla natürlich auch gleich auf Vollgas gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und pietcux
Was ist eigentlich die aktuelle Version? In diesem Video vom 7. Oktober ist das Spiel mit 1.0.4 zu sehen. Was mich nämlich wundert, da man absolut nichts im Netz zu einem neueren Patch als den Day-1-Patch (1.0.2) findet. Selbst auf der Mirage-Website ist nur der Changelog zur 1.0.2 zu finden. (Ich habe das Spiel noch nicht gekauft, und wollte mich spaßeshalber anhand von Patch-Notes vergewissern, welche Bugs bisher so behoben wurden.)
 
Noch keine Beschwerden hier, dass auf RT-RT bei einem AAA Titel wie AC Mirage verzichtet wurde oder vielleicht ist es dann doch für viele weniger relevant mittlerweile, da die kleinen Unterschiede im Spielgeschehen/-fluss für viele nebensächlich sind oder nicht auffallen.

Normalerweise bin ich Ubisoft auch sehr kritisch gegenüber eingestellt (von allen großen Publishern aus verschiedenen Gründen der mir am wenigsten zusagendste), aber nachdem ich vor einiger Zeit mir einen AC Mirage Twitch Stream länger als erwartet (da ich relativ positiv überrascht war, dass der Teil doch unterhalten konnte, trotz der vielen Ähnlichkeiten zum ersten AC, aber gut, ich musste ja auch nicht spielen/grinden) angesehen hatte, muss ich sagen, dass der Teil (nicht nur optisch, auch spieltechnisch) durchaus Laune machen kann (trotz Ubisoft Formel).

Ob wir noch mit einem Lords of the Fallen CB Hardwaretest rechnen können als Gegensatz zum vergleichsweise anspruchslosen AC Mirage @Wolfgang , zumal die Gamestar da einen Crysis Vergleich bzgl. Grafikopulenz und -hardwarehunger gezogen hat?

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Ja, ich kann bestätigen, dass ich Patch 1.0.4 installiert habe, obwohl sämtliche Informationen beim Patch 1.0.2 enden. Auch spielintern gibt es keinen Changelog oder sonstige Informationen.

Zum Thema Ruckeln / Framedrops auf Intel Core ix-12xxx und 13xxx CPUs kann ich sagen, man gewöhnt sich gezwungener Maßen daran. Vieles an dem Spiel nervt mich so, dass das Ruckeln was zur Nebensache wird. :( Jedenfalls möchte ich nicht alle 2 Stunden im BIOS die E-Cores ab- und anschalten nur weil ich mal AC zocken möchte. Patch 1.0.4 hat jedenfalls nichts besser gemacht.

Wahrscheinlich wird das Ruckeln an dem Tag weg gepatcht, an dem ich das Spiel durch habe! :utenforcer:

Interessant ist, dass es wie Angiesan hier auch einige (wenige) Leutz mit Intel gibt, bei denen es offenbar nicht ruckelt. Wobei so eine RTX 4090 kaschiert vielleicht auch einiges und vom Framecounter her bin ich ja auch permanent bei 90 FPS weil auf 90 FPS limitiert. Ruckelt gefühlt aber trotzdem wie Sau.
Ergänzung ()

Wobei da fällt mir gerade auf @CB

Sicher, dass das normal ist?

Mir ist bewusst, dass AMD nicht betroffen sein sollte, aber bei mir sieht das mit dem i5-13600K ganz genau so aus wie bei euch.

Unbenannt-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs durchgespielt. Mir hat es extrem Spaß gemacht, endlich wieder etwas lineares und storylastiges zu spielen. Klar könnte man die Mainstory etwas länger gestalten, aber ich finde, dass ist ein guter Anfang für "back to the roots". Was mir leider nicht gut gefallen hat sind zwei Sachen: Das "Parcourrennen" ist etwas ungeschmeidig und das Ende der Story war jetzt auch nicht so mein Ding. Ich hab so ein bisschen auf eine Brücke zur Gegenwart mit bspw. Desmons Miles gehofft.
 
Zurück
Oben