• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assassin's Creed Shadows: Ab November wird in Japan gemeuchelt

Skaiy schrieb:
Man spielt doch eine Japanerin? Artikel gelesen?
Natürlich. Aber eben nicht nur. Man stelle sich mal AC II vor und neben Ezio ist der 2te Charakter ein deutscher Holfäller mit blondem Vollbart. Gab es sicher in der Zeit, aber dafür „reist“ man nicht nach Italien. Das ist als ob man im Italienurlaub in einen Starbucks zum Kaffee trinken geht. Natürlich gibt es den und auch die Italiener gehen dahin, aber es nicht der Grund die Reise anzutreten, im Gegenteil. Der Tourist will die „authentische“ Erfahrung. Und AC ist eine Form von Tourismus und das weiß Ubisoft auch, siehe Sightseeing Modi älterer Titel.

Edit: natürlich ist es Ubisofts gutes Recht den Fokus ihrer Spiele zu ändern, aber sie haben keinen Anspruch darauf, dass es den Fans gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k, Hirtec, ThirdLife und eine weitere Person
Wenn man nicht wählen kann wen man spielt ist das Game nix für mich
 
RushSyks schrieb:
Natürlich. Aber eben nicht nur.
Also ist der Part traditionell japanisch doch vorhanden.

Und die Geschichte vom afrikanischen Samurai ist durchaus belegt. Ist ja nicht so, dass Ubisoft da einen schwarzen Samurai spielbar macht, obwohl es nachweislich nie schwarze Samurai gegeben hätte. Das hätte ich für nicht akkurat gehalten.

Historisch gesehen sprangen auch keine Assassinen von Türmen in Heuballen. Und dabei ist das Land oder die Hautfarbe egal.

Denken wir mal andersherum: Weil es so gut wie keine schwarzen Samurai gab, soll es die jetzt nicht in Videospiele geben? Oder was ist die conclusion? Ist doch cool. Ich wusste noch nicht einmal, dass es schwarze Samurai gab. Und seine Story ist alles, aber nicht uninteressant. Ich wünsche mir sogar, dass man die damalige Diskriminierung im Videospiel irgendwie aufzeigt.

Es gibt schon zig Videospiele, indem man historisch ausschließlich Japaner spielt. Das ist kein Feld, welches nicht bedient wird oder werden muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
@Skaiy wie gesagt, mir persönlich ist es egal. Da du 99% meines Post ignorierst, nehme ich an, das dein Fokus woanders liegt. Das ist auch okay, scheint aber eher Richtung Wespennest zu gehen. Ich wollte nur die Enttäuschten erklären und warum das nichts mit historischer Genauigkeit zu tun hat, sondern mit der Erwartung das AC früher mehr Archetypische Erlebnisse geliefert hat. Das kann man gut oder schlecht finden, ist aber ein Fakt.
 
Seit Ezio warten wir auf dieses Setting. Jedoch sollte die Reihe begraben werden. Die Idee mit Assassin's Creed und der realen Story war gut, aber hat sich immer weiter entfernt, richtige Templer und Assassinen gab es schon lange nicht mehr. Mir wäre es lieber, wenn die Reihe einfach unbenannt und die reale Story einfach verworfen wird.

Ich bin trotzdem gespannt wie es wird, nur die alte Idee der Reihe wird nicht mehr wiederkehren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Cyron2k
Skaiy schrieb:
Es gibt schon zig Videospiele, indem man historisch ausschließlich Japaner spielt. Das ist kein Feld, welches nicht bedient wird oder werden muss.
Ja jrpgs und Ghost of Tsushima haha
 
RushSyks schrieb:
Ich wollte nur die Enttäuschten erklären und warum das nichts mit historischer Genauigkeit zu tun hat, sondern mit der Erwartung das AC früher mehr Archetypische Erlebnisse geliefert hat. Das kann man gut oder schlecht finden, ist aber ein Fakt.
Das würde stimmen, wenn man gar keine japanische Samurai spielen würde, aber entgegen deinem Eingangspost

RushSyks schrieb:
ich glaube die Diskussionen kommen daher, dass viele Fans seit über 10 Jahren ein Japan AC erwarten und dann spielt man keinen Japaner?

spielt man eine Japanerin.

Dazu gesellt sich ein belegt afrikanischer Samurai. Es werden also zwei Bereiche bedient. Es wird nichts weggenommen. Das ist der wichtige Punkt.

Die Erwartungen können nur enttäuscht worden sein, wenn man ausschließlich nur japanische Samurai spielen wollte und explizit keine andere Nation.

Aber das liegt dann nicht an Ubisoft, sondern an den wenigen Enttäuschten selbst. Davon abgesehen, wie sinnvoll solch eine Erwartung ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, AvenDexx und Vigilant
Spiele mit Japan Bezug sind momentan richtig dick im Trend, wenn man an Rise of Ronin, das kommende Ghost of Tsushima und eben auch Assassin's Creed Shadow (ehemals Red) denkt.

Wer sich selber noch etwas mehr zum Spiel spoilern lassen möchte, GameStar hatte da auch schon ein Preview-Video dazu (damals noch als Assassin's Creed Red bekannt):



Insgesamt dürfte der weibliche Shinobi/Ninja-Charakter mich mehr als Spielfigur reizen als der männliche in klassischer Samuraimanier (aber einen Kult-Klassiker/Meisterwerk wie seinerzeit The Last Ninja als Action-Adventure zu C64 Zeiten und vergleichbare Atmosphäre traue ich UbiSoft leider nicht zu, vom Soundtrack ganz zu schweigen), aber ob ich mir den Titel irgendwann einmal (in einem Sale) besorgen werde, wer weiss?

Mich reizt wohl Ghost of Tsushima mehr bzw. ich erwarte mir mehr davon - auch aufgrund der vorherigen Erfahrung mit Assassin's Creed und der ausgelutschten UbiSoft Formel - aber ich halte es dennoch durchaus für möglich, dass mit diesem Titel die voraussichtlich sehr durchwachsenen UbiSoft Zahlen dieses Jahr wieder etwas kompensiert werden können.

Das neue Assassin's Creed Shadow Spiel dürfte dann entscheidend für das von finanziellen Mißerfolgen bisher geplagte Jahr von UbiSoft (vor allem Skull & Bones) sein, zumal man sich bei Star Wars Outlaws mit dem letzten Trailer, voraussichtlich hohen Spielkosten und mutmaßlicher Abspaltung des Hauptspiels in zusätzliches DLC Material (welches von UbiSoft natürlich aber dementiert wird) nicht gerade viele Freunde gemacht hat, auch wenn der gemeine (unkritische) Star Wars Fan da vermutlich zum Marktstart zugreifen wird und die Lizenz schon eine zum Geldrucken ist (wenn man das Produkt nicht total verpatzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Spiele mit Japan Bezug sind momentan richtig dick im Trend, wenn man an Rise of Ronin, das kommende Ghost of Tsushima und eben auch Assassin's Creed Shadow (ehemals Red) denkt.
Normal Ubisoft haben doch bestimmt erst mit der Idee gespielt als Ghost rauskam🤔😂
 
Mimir schrieb:
Deren PC Ports sind bestenfalls auch nur untererer Durchschnitt.
Gemessen daran sind dann aber alle anderen PC-Portierungen jenseits von unspielbar.

Wie dem auch sei. Da ich mich nicht zum Release auf Spiele stürze, habe ich auch bei den von dir genannten Spielen gut 2-3 Wochen später 1-2 Patches installiert und konnte die Spiele ohne jedes Problem auf dem PC, Windows, Linux, Steam Deck spielen.

Ich bin mit den Ports von Nixxes Software hochzufrieden und das Feedback aus Presse und von den Spielern geht ja auch in die Richtung.

Kinderkrankheiten gibt es immer und wer nicht einmal 1-2 Patches abwarten kann, muss halt damit leben.

Das Gejammer der heutigen Gamer-Generation geht mir ziemlich auf den Keks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, squadric, RushSyks und eine weitere Person
Also Alan Wake 2, Avatar und Baldurs Gate 3 hatten beispielsweise viel weniger technische Probleme bzw. zumindest viel weniger PC spezifisches.

Wie gesagt, die Ports sind jetzt keine Vollkatastrophe, aber die Lobhudelei ist absolut nicht gerechtfertigt.
Dass es so viele Probleme mit den Ports gibt, obwohl ihr absolut einziger Job es war eine PC Version auf basis eines komplett fertig gepatchten Spiels zu veröffentlichen ist schon heftig wie ich finde.

Aber wenn man sich mit mäßiger Qualität zufrieden gibt und es auch noch lobt, dann haben sie ja alles richtig gemacht. :freak:
 
ThirdLife schrieb:
... und entscheidet sich für einen schwarzen Assassinen der im damaligen Japan auffallen würde wie ein bunter Hund und so ziemlich das schlechteste ist wenn du unauffällig Leute killen sollst.
Genau deswegen ist er im Spiel, weil er den "Haudrauf" für die derbe Spielerfraktion darstellen soll. UBISOFT will hier sicher gehen, den "leisen" und den "lauten" Spielstil an die Käufer abdrücken zu können - nichts anderes! Verkaufsoptimierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Nun is der richtige Zeitpunkt Vallhalla zu spielen :-)

Gibt kaum noch gute gemachte AAA Titel, fast alles mit Ideen kommt von kleinen Studios oder Einzelpersonen die sich trauen etwas auszprobieren. Diese Megaprojekte sind zu teuer um damit rumzutesten.

Große Studios sollten nur noch Nachfolger von bekannten Games machen, was aber auch scheitert weil immer jemand weiß wie ein großes Spiel noch größer werden könnte. Würden sie es besser wissen, würden sie keine Remakes machen :-)
 
Freue mich drauf. Hoffe es wird wieder so lang wie Odyssey und Valhalla, für die ich jeweils über ein Jahr gebraucht habe, dass es wieder ein ARPG wird und dass sich Ubisoft nicht von den Hatern reinreden lässt. Ich habe ein bisschen Zweifel an der Synchro, im Trailer klangen die beiden lange nicht so gut wie Kassandra (Julia Kaufmann) und Eivor (Bernd Egger).

Trotzdem werde ich selbstverständlich das Spiel nicht zum Release kaufen, denn schon wenige Monate später wird das Spiel technisch wesentlich besser und zudem höchstwahrscheinlich günstiger sein. Es gibt keinen Grund, sich über den Vorabzugang aufzuregen, denn niemand mit einem IQ über 100 bezahlt mehr Geld für ein ungepatchtes Spiel.
 
Habe ziemlich Angst, das man nur nach Ghost of Tsushima und Sekiro auf nen Hype Train rauf steigen wollte und am Ende das beste am Spiel der Release-Trailer war.
Also puh, ich würde mich ja gerne irren, gerne auch mit nem Kampfsystem Richtung Ghost of Tsushima, das fande ich als Balance zwischen Fordern und Erlernbar gut genug um das Spiel nicht zu einfach aber eben auch kein Sekiro Souls Like zu machen.
Aber wie am Ende wird bei diesen Tripple Quadruple A Spielen von Ubisoft generell erst mal abgewartet.
Ich finde zwar, das es stimmt, das AC Formel ist ausgelutscht aber die letzten 6 Jahre waren die Settings und die Spielwelten also die Reproduktionen von Schauplätzen und Settings schon gut.
Nur halt sehr viel Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und unnötige Gameplaystreckung.
Und es bleibt halt eher das schlechte Beispiel für OpenWorlds als ein gutes Beispiel.
Von daher ja, auch wenn wir ja leider keine Ghost of Tsushima 2 Ankündigung in absehbarer Zeit kriegen und daher vielleicht hungrig aufs Setting sind, ich würde bei Ubisoft nicht Vorbestellen, dafür haben sie zu viel verbrannte Erde hinterlassen.
 
Das klingt für mich zu extrem nach Action Hack ´n Slay mit optionalem Stealth.

Wird bestimmt ein gutes Spiel, aber mit "Assassins Creed" hat das halt nicht mehr viel zu tun.

Warum muss auf Teufel komm raus eine alte IP verwurstet werden? Wieso nicht mal was Neues erschaffen?
 
Auch wenn es hier nicht unbedingt passt, ich traue UBISOFT jetzt so kurzfristig keine gelungene Neuorientierung zu und erwarte in großer Hoffnung, dass sie es RICHTIG bei "Hexe" umsetzen werden! :)
 
Damien White schrieb:
Teufel komm raus eine alte IP verwurstet werden?
Ist halt eine starke Marke, mit der Interessierte gleich etwas anfangen können. Und intern wird sie sicherlich auch als eigener Strang mit eigenen Kostenstellen, Teams und allem drum und dran geführt werden.

@Blackland
Hexe?
 
BloodyEyeX schrieb:
Versteh nicht was hier alle auf einmal gegen einen Schwarzen haben
Solange es zum Setting passt ist es völlig in Ordnung. Ich denke vielen stört einfach das man historisch bedingt nicht einfach einen japanischen Samurai gewählt hat.

Solange in spielen nicht die Disney Formel angewandt wird und der Charakter zum Setting passt, ist es in Ordnung.
SVΞN schrieb:
Doch während während Nixxes Software für Qualität steht, erwarte ich leider von Ubisoft nicht mehr sonderlich viel.
Nixxes ist ja nur für den Port verantwortlich, ich weiß aber was du meinst.
Bei Ubi hat man ja selbst bei einem Single player spiel einen ingame Shop inkl. eine große Werbefläche beim Spielstart.
Bei ubisoft sollte man für das spielen bezahlt werden.

Ich spiele bei ubisoft spielen nur noch die hauptmissionen und Quests die aufn weg liegen.
Irgendwann sind die Spieler gesättigt und ubi braucht langsam was neues.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TR2013
Recharging schrieb:
CE gibt's derzeit eh nicht mehr.

So?
Die letzten paar Collector's Editions gab es zudem immer nur über den UbiSoft Store. Da man da auch direkt zum Release 20% Rabatt bekommen hat, wenn man genügend UPlay Punkte hatte, war das eh ein No-Brainer. Aber seit 1.1.2024 zählen die Gutscheine ja nicht mehr auf Vorbestellungen. Insofern gut, dass man es mittlerweile auch wieder woanders bestellen kann.

Wer bei eBay Scalpern kauft, hat selber Schuld.

Und nein, ~280€ ist mir das wahrscheinlich nicht wert. Zumindest nicht, wenn die Statue wie alle anderen vorher nur aus besserem Plastik ist, statt aus Resin.
 
Zurück
Oben