Asus A8N-E BIOS Sammelthread

Welche BIOS Version nutzt du für das A8N-E?

  • 1010.004 Beta

    Stimmen: 65 53,7%
  • 1010.003 Beta

    Stimmen: 8 6,6%
  • 1008

    Stimmen: 36 29,8%
  • 1006

    Stimmen: 4 3,3%
  • 1004

    Stimmen: 8 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    121
  • Umfrage geschlossen .
itsme schrieb:
kann ma wer nachkucken, ob es die option "3- Add an option in the Bios to Enable/Disable "Wake up from S1/S3/S4"." im 1011 wirklich gibt?

habe auch das 1011 final, welches sich aber als 1011-004 zu erkennne gibt, und ich habe nur S1/S3 ... kein S4. kam mit auch schon komisch vor. Ich glaube bei ASUS haben die einfach nur das falsche Bios zum download bereitgestellt.

Gruß,
Bigchipmunk.

PS.: was mir grad einfällt ... kann mal jemand im Post 1 nachtragen, das man das FDD/Floppy/Diskettenlaufwerk im Bios zum übertakten enablen muß, egal ob man eins hat oder nicht? :evillol:
 
Bigchipmunk schrieb:
PS.: was mir grad einfällt ... kann mal jemand im Post 1 nachtragen, das man das FDD/Floppy/Diskettenlaufwerk im Bios zum übertakten enablen muß, egal ob man eins hat oder nicht? :evillol:

nee, warum denn? das macht es doch erst spannend. lol
Durch probieren bekommt man das schon raus :D
 
_Grisu schrieb:
Bist Du sicher, dass Du richtig gemessen hast?!? :evillol:

Zum Glück habe ich so gut wie nix auf AUTO. Bin mehr für Handschaltung.... :D

Tu.tu....tu "Handschaltung"?
Ich habe AUTO für die test genohmen, weil ein OC einstellung zuviel werten gibt.
Wenn man von 30 test: Gkarte, CPU, Memory etc.. 80% fast 1% ist....ach und 1011-1010=1 nicht!:D

Aber da ist etwas sonderbar am diese 1011 Bios:

1- Fix sometimes asusupdate will show Unknown flash.
2- Update awdflash to v1.16 to avoid the system BIOS being downgraded
3- Add an option in the Bios to Enable/Disable "Wake up from S1/S3/S4".
4- Fixed instant Music function fail issue.

@1-Oké, aber das wurde ich niemals tun (kunte geferlich sein), immer mit floppy!
@2-Das gehört nicht im ein Bios fix mitteilung?
@3-Das gibts nicht?
@4-Oké, pppfffffff hoera!

Es sagt beim POST 1011.004 und heist a8ne1011.rom?
Und ist im vergleich mit 1010 ein verschlechterung (für mich)?

Und das sind Profis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze Frage:

ich habe bemerkt, dass sich der NB Lüfter an meinem Board nicht dreht. Sollte ich besser Mindfactory kontaktieren, wo ich das Board gekauft habe oder lieber Asus? Habe hier im Thread mal gelesen, dass die Besitzern älterer Boards einen leiseren Kühler zuschicken, vielleicht geht das in meinem Fall ja auch unkompliziert? Will es nämlich nicht zu MF zurückschicken, das dauert ja ewig, bis ich es wiederhabe.
 
Hmmm, da steht aber extra, dass das nicht für defekte Lüfter gilt.
 
NedFlanders schrieb:
Hmmm, da steht aber extra, dass das nicht für defekte Lüfter gilt.

Hm, aber das weiß ja Asus nicht :-) - Momentan funktioniert ja dein Lüfter, ist aber sehr laut, oder?! ;) :evillol:

Ich habe ein A8N-E Rev 2.00 und habe mir vorsorglich einen neuen Lüfter bestellt, und der wurde geliefert. - Es ist übrigens das identische Model, welches ich gerade drauf habe. Also hebe ich ihn mir einfach als Ersatz auf. Habe nun meinen Lüfter an das BeQuiet angeschlossen, und nun dreht er langsamer und leiser, also kann ich mir bis auf weiteres den Tausch auch sparen. Wenn ich aber tauschen muß, dann überlege ich mir, ob ich nicht auf ne passive Lösung gehen soll ... ist halt noch leiser.

Viele Grüße,
Bigchipmunk
 
Hmm, das stimmt natürlich, ich hab nur dran gedacht, dass Asus das an der Nummer merkt (habe Rev3.) Probieren werde ich es mal.
 
Hallihallo,
so, ich habe noch mal was im Bios rumgespielt und Folgendes festgestellt:

Ich kann sehr wohl eine CPU Frequency >280 einstellen, es geht sogar bis 305, danach ist Ende, auch wenn ich den VCore erhöhe. Das habe ich allerdings nur geschafft, weil ich den Ram auf 200MHz gestellt habe. Ser läuft mit den Einstellungen auf 153, etwas wenig, wie ich finde ;) . Wenn ich wieder auf 266MHz stelle, wobei der Speicher dann effektiv auf 203MHz wäre, bleibt der Rechner bei Startbild hängen (da, wo die CPU und die Biosversion inkl. Logoangezeigt werden). Merkwürdig ist, dass wenn ich den Speicher auf 400MHz stelle und die CPU Frequency auf 205, was bedeutet, dass der Speicher auch mit 205 läuft, fährt die kiste ganz normal hoch, das versteh ich irgendwie nicht.

Beim Übertakten liegt es wohl am Speicher, die CPU macht 2800MHz mit, der Speicher durch die Übertaktung keine 203, wenn ich allerdings weniger übertakte läuft der Speicher wunderbar mit 205MHz, wie kann das sein? Einmal limitiert der Speicher und einmal nicht, obwohl er mit weniger MHz läuft???

Kann mir da jemand helfen, denn 153MHz ist mir für den Speicher doch etwas wenig.
 
Sry , Ich nochmal. Mal anders gefragt. Wenn Ihr C&Q aktiviert, wieviel Spannung bekommt dann die Cpu? Bei dem 1010 Final sind es 1.4 V . Wie siehts bei euch aus? 1011 Bios?
1.4 V ist mir zuviel. Meine Cpu schafft 2800 mit 1.3 Volt und so will Ich Ihn betreiben!!
Wenn Ich 1.3 einstelle und C&Q ativiere, gibt das Board wieder 1.4........
 
dirtdevil1975 schrieb:
Sry , Ich nochmal. Mal anders gefragt. Wenn Ihr C&Q aktiviert, wieviel Spannung bekommt dann die Cpu? Bei dem 1010 Final sind es 1.4 V . Wie siehts bei euch aus? 1011 Bios?
1.4 V ist mir zuviel. Meine Cpu schafft 2800 mit 1.3 Volt und so will Ich Ihn betreiben!!
Wenn Ich 1.3 einstelle und C&Q ativiere, gibt das Board wieder 1.4........

Bei meinen non-OC system mit Bios 1011-004 (final) habe ich entweder 2200 MHz @ 1,376V, bzw 1000 MHz @ 1,12 V

Noch was, mit dem 1010er Bios hat CnQ nicht funktioniert :-(

Gruß,
Bigchipmunk
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle...

Ein TIP für (case?) fan control:

4 pin Molex:

***12V-----------------gelb
***com-----------------schwarz
***com
***5V

= 12V

***12V
***com
***com---------------schwarz
***5V-----------------rot

= 5V

***12V----------------gelb
***com
***com
***5V-----------------rot

= 7V !:cool_alt:

Zalman "FAN MATE 2" 5V<~~~~~~~~~~>11V ist noch besser!!

Greetings, René
 
Zuletzt bearbeitet:
NedFlanders schrieb:
Hallihallo,
so, ich habe noch mal was im Bios rumgespielt und Folgendes festgestellt:

Ich kann sehr wohl eine CPU Frequency >280 einstellen, es geht sogar bis 305, danach ist Ende, auch wenn ich den VCore erhöhe. Das habe ich allerdings nur geschafft, weil ich den Ram auf 200MHz gestellt habe. Ser läuft mit den Einstellungen auf 153, etwas wenig, wie ich finde ;) . Wenn ich wieder auf 266MHz stelle, wobei der Speicher dann effektiv auf 203MHz wäre, bleibt der Rechner bei Startbild hängen (da, wo die CPU und die Biosversion inkl. Logoangezeigt werden). Merkwürdig ist, dass wenn ich den Speicher auf 400MHz stelle und die CPU Frequency auf 205, was bedeutet, dass der Speicher auch mit 205 läuft, fährt die kiste ganz normal hoch, das versteh ich irgendwie nicht.

Beim Übertakten liegt es wohl am Speicher, die CPU macht 2800MHz mit, der Speicher durch die Übertaktung keine 203, wenn ich allerdings weniger übertakte läuft der Speicher wunderbar mit 205MHz, wie kann das sein? Einmal limitiert der Speicher und einmal nicht, obwohl er mit weniger MHz läuft???

Kann mir da jemand helfen, denn 153MHz ist mir für den Speicher doch etwas wenig.

Weiss niemand eine Lösung?
 
dirtdevil1975 schrieb:
Sry , Ich nochmal. Mal anders gefragt. Wenn Ihr C&Q aktiviert, wieviel Spannung bekommt dann die Cpu? Bei dem 1010 Final sind es 1.4 V . Wie siehts bei euch aus? 1011 Bios?
1.4 V ist mir zuviel. Meine Cpu schafft 2800 mit 1.3 Volt und so will Ich Ihn betreiben!!
Wenn Ich 1.3 einstelle und C&Q ativiere, gibt das Board wieder 1.4........

Bei dem VCore hängt es davon ab, welche CPU Du "genau" hast.
Sonst kann man das nämlich nicht vergleichen... :)

Und 2,8 GHZ stabil bei 1.3V glaube ich nicht.
 
Guden, ich hätt ma ne Frage, ich benutz das A8N-E auch weil ich fand dass es eines der billigsten Boards mit Nforce4 Ultra Chipsatz is.
Als Bios Version hab ich jetzt das neue 1011 Bios, aber nich die beta.
Zzt läuft mein AMD64 Venice 3000+ bei mir mit 2520 Mhz und den Ram hab ich auf 266
HTT is 3x, Vcore hab ich auf 1,550V und VRam hab ich auf 2,6V.
Läuft eigentlich alles ganz stabil, nur Prime95 meldet nach 44 Minuten halt nen Fehler.
Soll ich den Ram vielleicht auf 200 laufen lassen oder die Spannung am Ram erhöhen? oder liegt das am Vcore?, die CPU wird auch so auf 63° heiß wenn der smallFTT test von Prime95 durchläuft, brauch ich evtl nen neuen Lüfter? zzt habsch den Silencer 64 Ultra TC (http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=31&disc=)

danke im vorhinein
mfg
Freundschaft ^^
 
Freundschaft schrieb:
Guden, ich hätt ma ne Frage, ich benutz das A8N-E auch weil ich fand dass es eines der billigsten Boards mit Nforce4 Ultra Chipsatz is.
Als Bios Version hab ich jetzt das neue 1011 Bios, aber nich die beta.
Zzt läuft mein AMD64 Venice 3000+ bei mir mit 2520 Mhz und den Ram hab ich auf 266
HTT is 3x, Vcore hab ich auf 1,550V und VRam hab ich auf 2,6V.
Läuft eigentlich alles ganz stabil, nur Prime95 meldet nach 44 Minuten halt nen Fehler.
Soll ich den Ram vielleicht auf 200 laufen lassen oder die Spannung am Ram erhöhen? oder liegt das am Vcore?, die CPU wird auch so auf 63° heiß wenn der smallFTT test von Prime95 durchläuft, brauch ich evtl nen neuen Lüfter? zzt habsch den Silencer 64 Ultra TC (http://www.arctic-cooling.com/deu/cpu2.php?idx=31&disc=)

danke im vorhinein
mfg
Freundschaft ^^

Eines der billigsten Lösung, im deine Frage Sitz schon das Antwort.
Ok'e, 1e bessere Lüfter kaufen, 2e Vdimm 2,7-2,8V?, 3e 30% OC ist Oké nicht 40%!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde der CPU mit dem Venice Kern auf gar keinen Fall auf Dauer ne Vcore von 1,55V zumuten!!! maxmal 1,5V mit der Luftkühlung. Ausserdem darf deine CPU auch nicht so heiß werden, da musst du dir nen besseren Lüfter holen. Und überhaupt hat es nichts mit dem Board zutun, langsam wirds nervig das jedem zu sagen. Wenn du OCen willst, dann schau dich um, hier im Forum gibt es bereits unzählige Threads dazu und bei Google sowieso! :stacheln:

PS: Wenn dein Ram noch unter 200 Mhz ist mit deinem Teiler, dann nicht die Vdimm erhöhen!
 
warum ist 30% ok und 40% nicht?

weshalb kann man dem venice 1.5V zumuten, aber nicht 1.55V?

was bewegt einen dazu, für einen CPU-Kühler 18* mehr geld auszugeben als notwendig?



freundschaft:

- welche wärmeleitpaste hast du auf der CPU, und wieviel davon?
- hast du im bios Q-fan aktiviert? das macht mit einem TC lüfter keinen sinn
- lass dich nicht verrückt machen wegen deines 'billigen' lüfters, für dein vorhaben sollte der allemal reichen, gute luftzirkulation im gehäuse vorausgesetzt
- deine temp. scheint mir um die 10° zu hoch für den verwendeten lüfter. ursache suchen!


zur info: ein 3200+ @2800mhz (40% übertacktung!) läuft bei 1.55V unter einem arctic cooling 64 (ja genau, der 20€-kühler von dem hier alle 'experten' abraten lol) unter vollast mit max 50° (und viel schlechter kühlt ein silencer nicht!)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist eine in 90nm hergestelle CPU, die vertragen generell weniger Spannung und bei 1,5V sollte eingentlich Schluss sein, sonst verkürzt man die Lebensdauer der CPU enorm, dazu auch diese Temps.
Und wie gesagt, das hier ist der falsche Thread dazu, es gibt genügend Threads hier die das von oben bis unten durchgekaut haben, einfach mal nicht faul sein und die Suchfunktion benutzen!
 
Zurück
Oben