Asus A8N-E BIOS Sammelthread

Welche BIOS Version nutzt du für das A8N-E?

  • 1010.004 Beta

    Stimmen: 65 53,7%
  • 1010.003 Beta

    Stimmen: 8 6,6%
  • 1008

    Stimmen: 36 29,8%
  • 1006

    Stimmen: 4 3,3%
  • 1004

    Stimmen: 8 6,6%

  • Umfrageteilnehmer
    121
  • Umfrage geschlossen .
Kann mir einer bei meinem Problem helfen? Oder muss ich das Board per FAG wieder zurückschicken und mir ein anderes bestellen? Überlege mir momentan eins zu holen, was mindesten nen "FSB" von 300 schafft. Hat das jemand hier auf seinem Asus A8N-E hinbekommen und wenn ja wie und mit welchem Bios?
 
so wie es zZ aussieht, schaffen es wenige den FSB von 300 und mehr. Entweder musst du dich damit zufriegen geben oder mit jemandem tauschen, der das gleiche Board hat, aber eben mehr als 280 schafft.
 
NedFlanders schrieb:
Kann mir einer bei meinem Problem helfen? Oder muss ich das Board per FAG wieder zurückschicken und mir ein anderes bestellen? Überlege mir momentan eins zu holen, was mindesten nen "FSB" von 300 schafft. Hat das jemand hier auf seinem Asus A8N-E hinbekommen und wenn ja wie und mit welchem Bios?

ich habs seit einiger Zeit mit FSB 300 laufen und ich habe nicht den Eindruck, dass es instabil ist. Meine Einstellung sind: FSB=300; HT=3; Vcore =1,475 V; Ram= 266 und 2,6 V; Ergebnis ist CPU = 2,72.. Ghz. Temperatur kann nicht alzuhoch sein, da der CPUlüfter unter Volllast nur ca 1000 Umdrehungen macht. Messen, ka wo ohne zusatzproggi. Ich bin mir bloß nicht sicher ob das lange gutgeht deshalb werdfe ich vorsichtshalber auf 2,5 Ghz zurückgehen. Will ja schließlich den CPU nicht verheizen.:D
 
Mal eine Frage zum A8N-E mit Raid 1.

Habe mir ein 2. SATA Blatte geholt, beide 160GB und möchte diese im Raid 1 Verbund betreiben. Wie das geht steht ja im Handbuch, mir geht's um die Daten auf der 1. Platte. Nachdem ich diese schon länger in Betrieb habe, hat sich dort natürlich auch was angesammelt. Lt. Handbuch gibt's da die Frage ob man die Daten behalten möchte, will aber trotzdem nachfragen, wie zuverlässig das ist. Soll ich die Daten vorher sichern? Wie zuverlässig ist der Raid Controller? Will ja Raid 1 wegen Datensicherheit haben. btw. reine Datenplatten, die Sys Platte kommt nicht ins Raid.
 
Zero Cool schrieb:
ich habs seit einiger Zeit mit FSB 300 laufen und ich habe nicht den Eindruck, dass es instabil ist. Meine Einstellung sind: FSB=300; HT=3; Vcore =1,475 V; Ram= 266 und 2,6 V; Ergebnis ist CPU = 2,72.. Ghz. Temperatur kann nicht alzuhoch sein, da der CPUlüfter unter Volllast nur ca 1000 Umdrehungen macht. Messen, ka wo ohne zusatzproggi. Ich bin mir bloß nicht sicher ob das lange gutgeht deshalb werdfe ich vorsichtshalber auf 2,5 Ghz zurückgehen. Will ja schließlich den CPU nicht verheizen.:D

Ok, also scheint es doch zu gehen. Die Frage ist nur, weshalb nicht bei mir? Es liegt definitiv am Board und nicht am Speicher oder der CPU. Es kann doch nicht sein, dass ein Board nen FSB von 300 schafft und meins bei 280 dicht macht, oder? Heisst das evtl. einfach Pech gehabt?
 
aber 280 reicht doch auch noch. Da dürften auch reichlich 2,5 Ghz rauskommen. :)
 
Klar, 2520 MHz sind auch schon mal nicht schlecht, das Problem ist halt, dass ich höher gehen könnte, da bei Speicher und CPU noch Einiges drin ist und für spätere games kann man nie genug Power haben:D

Überlege grade ernsthaft, das Board umzutauschen und mir ein anderes zu bestellen. Zu meiner Frage: kann es denn sein, bzw. ist es überhaupt möglich, dass die gleichen Boards unterschiedliche FSBs schaffen oder ist da woanders noch ein Problem? Welches Bios hast du denn?
 
habe das neuste drauf. 1011 kein beta. Das 1010 soll besser sein. Mit welcher Begründung willst Du das Board umtauschen. Die lachen dich aus wenn Du sagst das Teil macht nur 280 Sachen. Bei OC besteht immer eigenes Risiko. Außerdem könnte es ja an deinem Ram liegen.
 
Hi Leute,
ich habe ein kleines Problem:
Ich habe mir vor ein paar Tagen eine zweite Hitachi SATA II Platte mit 160 GB zugelegt und wollte jetzt einen RAID 0 Verbund über den integrierten Nforce Raidcontroller meines A8N-E anlegen.(Beide Platten sind als SATA II freigeschaltet)
Ich möchte Windows XP Prof installieren.
Egal ob ich eine alte Version ohne SP2 oder eine aktuelle mit SP2 verwende habe ich immer das gleiche Problem.
Ich kann Windows nicht mehr verlassen!
Nachdem ich auf "Ausschalten" bzw. "Herunterfahren" gedrückt habe erscheint der Bildschirm mit "Windows wird heruntergefahren".
Dieser Bildschirm bleibt allerdings und es geschieht nix mehr. Der Rechner bleibt an.
Ich verwende die gleichen XP Prof Versionen, die vorher keine Probleme mit nur einer Platte gemacht haben.
Was mir noch komisch vorkommt:
Ich kann die "Standby"-Funktion nicht aktivieren. Der Button ist zwar da (links neben "Ausschalten"), aber er ist auch grau hinterlegt.

(Ist auch nicht mein erstes Raid, was ich eingerichtet habe, aber sowas ist mir noch nicht passiert.)

Beste Grüße,
rikoone
 
Zero Cool schrieb:
habe das neuste drauf. 1011 kein beta. Das 1010 soll besser sein. Mit welcher Begründung willst Du das Board umtauschen. Die lachen dich aus wenn Du sagst das Teil macht nur 280 Sachen. Bei OC besteht immer eigenes Risiko. Außerdem könnte es ja an deinem Ram liegen.

Durchs FAG kann ich es umtauschen, das ist kein Problem. Am Ram liegt es definitiv nicht, da dieser durch den Teiler auf noch nicht mal 190MHz läuft, den hatte ich auf einer anderen Konfig schon höher ohne Probleme. Werde, wenn ich zu hause bin mal deine Settings ausprobieren und ggfs das 1011 Bios flashen. Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: gibt es wirklich unterschiedliche Boards? Ich meine, dass gleiche CPUs unterschiedlich performen ist ja bekannt, aber bei Boards?

Ps: was ist an dem 1010 Bios besser als am 1011?
 
Ps: was ist an dem 1010 Bios besser als am 1011?


... naja im ersten Beitrag wird das 1010 empfohlen. Wird ja nen Grund geben warum die "Profis" hier das so empfehlen.:)
 
Hi Folks,
ich hab auch noch eine Frage zum Board.Ist aber keine Biosfrage.

Ich stell sie trotzdem mal:
Kann ich auf meinem Board ein ZM-NB47J von Zalman installieren?
Es ist nur da ich weiß das der NForce4 Ultra-Chipsatz heisser wird als der NForce4.
Reicht der Kühlkörper aus?


Jonsey
 
Zuletzt bearbeitet:
@NedFlanders: nun, DFI Boards zB kommen auch nicht alle standardmäßig auf 350 Mhz FSB. Kann mir gut vorstellen, dass die Asus Boards vom OC-Potential her auch unterschiedlich sind. Ich komme auch nicht über 280 Mhz FSB drüber. Übrigens, wenn dein Board auch 300 FSB schaffen würde, so ist der Leistungszuwachs was das ganze System angeht gerade mal <5%. Das merkst du beim besten Willen nicht.

@John_k22: Ich würde dir empfehlen die Daten zu sichern. Ich habe bisher nur Raid 0 laufen lassen und wieder aufgelöst, da es mir zu unsicher war und ich auch die HDD Temps nicht auslesen konnte. Zumindest bei Raid 0 gehen die Daten bei der Einrichtung verloren. Wie es bei Raid 1 ist kannst mal google fragen. Bin aber der Ansicht, dass für den normalen Desktopuser ein Raid-Verbund komplett unnötig ist. Die paar BackUps packt man auf zwei Platten und hat am Ende immer noch mehr Platz, da man nicht alles doppelt sichert ;) . Das mache ich zumindest so.

@Jones©: Wie du in meiner Signatur sehen kannst, verwende ich auch diesen Kühler. Allerdings habe ich vorsichtshalben einen 120er Lüfter davor gestellt. So ist meine Temp gleich um fast 10°C gefallen und kommt auch unter Vollast nicht über 30°C. Wenn dein Gehäuse einen guten Luftstrom hat, dann wird das auch ohne Kühler gehen, zumindest bei jetzigem Wetter. Sollte der Sommer aber sehr warm ausfallen, würde ich dir einen Lüfter empfehlen. Einfach mal nen 80er oder nen 120er davor stellen und gut ist :D.

@rikoone: Leider kann ich dir nicht viel zu diesem Problem sagen, nur dass es nicht unbedingt am Asus Board liegen muss. Schau dich erst mal hier in CB um, es gab bestimmt schon Threads dazu! Auch Google kann dir gut helfen ;-)
 
@Dark Prince: also wenn ich den "FSB" auf 300 anheben würde, wäre ich bei 9x300=2700, das sind 180MHz mehr, imho "for free" nicht zu verachten. Außerdem hätte ich dann den Speicher auch auf 200MHz, ok, ist nicht viel, aber summiert sich halt. Habe allerdings gemerkt, dass sich der NB Lüfter nicht dreht, scheint wohl defekt zu sein, kanns sein, dass dadurch das Board zu heiss wird und er deswegen nicht hochfährt?
 
Das Unterschiet zwischen Bios 1010 und 1011 mit der ganze Bios auf AUTO:

1010 ist im fast alle test und testprograms 1 % besser!
 
naja was ist schon EIN prozent? keine messtoleranzen?

muss im grunde aber zustimmen. mit dem 1010 lässt sich ein tick besser übertakten; ausserdem sind im 1011 einige kleine ungereimtheiten (bugs)
wobei ich bezweifle, dass das als 1011 final (bzw 004 beta) veröffentlichte bios wirklich das ist, für welches es den usern verkauft wird.
kann ma wer nachkucken, ob es die option "3- Add an option in the Bios to Enable/Disable "Wake up from S1/S3/S4"." im 1011 wirklich gibt?


btw: mein board läuft auch nur bis 279 (mit anderem netzteil nicht mal das :-/)
 
Zuletzt bearbeitet:
itsme schrieb:
naja was ist schon EIN:D (der ganze Bios auf AUTO, NO OC !!!)
kann ma wer nachkucken, ob es die option "3- Add an option in the Bios to Enable/Disable "Wake up from S1/S3/S4"." im 1011 wirklich gibt?

Diese einstellung gibs nicht?:hammer_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
@NedFlanders: Genau von diesem Leistungszuwachs habe ich gesprochen. Jetzt schau mal prozentual was dir das an Leistung gibt. Dein System an sich wird der Fausregel nach um den Faktor CPUzuwachs/2 schneller und das ist in deinem Fall sehr zu vernachlässigen. Erst ab ca 30% merkt man, dass das System schneller geworden ist. Wenn deine CPU dann 180 Mhz schneller läuft und dein Ram um 12 Mhz schneller, dann bewegt sich der Zuwachs weit unter 10%. Das merkst du beim besten willen nicht, nur deine Benchmarks. Toll, dann hast du 2 fps mehr im Spiel, aber bei 60 fps fällt das nicht mehr auf.
Deswegen hatte ich kein Problem bei mir die CPU von 2,4 auf 2,2 runterzutakten.
 
A8N-E schrieb:
Das Unterschiet zwischen Bios 1010 und 1011 mit der ganze Bios auf AUTO:

1010 ist im fast alle test und testprograms 1 % besser!

Bist Du sicher, dass Du richtig gemessen hast?!? :evillol:

Zum Glück habe ich so gut wie nix auf AUTO. Bin mehr für Handschaltung.... :D
 
Zurück
Oben