my 2 cents zu dem board:
aktuell:
das 1011.001 bios hat nen bug, das verdreht die sata ports, was vorher auf sata1 war erscheint plötzlich auf sata3, zumindest ist das bei mir so.
ausserdem lässt sich das 1011.001 nicht mit aktuellem asusupdate (70401) unter windows downgraden (bios incompatible bla bla), mit der 60701 von der mobo cd gehts aber. also wieder das 1010 final drauf.
ansonsten bin ich im grossen und ganzen zufrieden.
für die übertakter:
ein 3200+ E6 läuft bei mir mit 2380 realtakt MIT aktiviertem C&Q; also cpu-multi auf 10, ht-multi auf 4, htt auf 238, Vcore 1.4V.
Ram steht auf 333 - 2.5 -3-3-8-1T und Vdimm 2.6V, damit läuft der speicher leider nur auf 198,x mhz dafür aber auf 1T.
aus irgendwelchen gründen machen meine 2*512 MDT single sided leider kaum über 200 mit, und wenn, nur auf 2T.
die cpu selbst läuft -bei ausgebremsten speicher- locker 2650 (10*265) bei 1.4V, wenn man C&Q verwenden möchte und der cpu multi auf 10 stehen bleiben muss, müsste man den speicher auf 266 laufen lassen - mit dem ergebnis von NUR 168 mhz speichertakt (dafür dann auf CL2 und 1T).
das ist meines erachtens eine schwäche des A8N-E, dass ram im BIOS über 400 in 33er schritten und unter 400 in 66er schritten eingestellt werden kann.
da könnte asus ruhig mal nachbessern...bei DFI gehts nämlich!!
PEG bringt bei mir im gegensatz zu hier gelesenen berichten schon was, mir fehlt zwar noch ein wenig der plan zwecks PEG einstellungen im bios (is ja nirgendwo dokumentiert!!), aber erste versuche machten auf einer gigabyte 6600GT ca 200 punkte unter 3dm2005 aus (auto-auto-auto bzw disabled-disabled-auto oder so ähnlich...)