Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test ATi Radeon HD 5870 im Test: Die erste Grafikkarte mit DirectX 11
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: ATi Radeon HD 5870 im Test: Die erste Grafikkarte mit DirectX 11
Turbostaat
Banned
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 6.240
@ErgSelbstereg
Schreibst wohl auch nur Stuß. Wo ist denn nvidia P/L Sieger?
@Quad-Core
Allein der Idle Verbrauch ist enorm gering. Und für die Leistung ist der Verbrauch ein Witz, wenn du dir mal die 4870 X2 anguckst, in deren Liga spielt nämlich die 5870. Der Stromverbrauch ist für die gebotene Leistung extrem sparsam.
Schreibst wohl auch nur Stuß. Wo ist denn nvidia P/L Sieger?
@Quad-Core
Allein der Idle Verbrauch ist enorm gering. Und für die Leistung ist der Verbrauch ein Witz, wenn du dir mal die 4870 X2 anguckst, in deren Liga spielt nämlich die 5870. Der Stromverbrauch ist für die gebotene Leistung extrem sparsam.
B
be quiet!
Gast
Super Test!
Aber Catalyst 9.5?
Aber Catalyst 9.5?
Whoozy
Banned
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.793
Quad-Core: Denkfehler, denn nur die Fertigung ist kleiner geworden ( 40 nm ) der Chip aber im Ganzen ist größer geworden und hat doppelt soviel Transistoren, doppelt soviel Shadereinheiten, doppelt soviel Rop's..... .
Der Verbrauch ist schon in Ordnung so und schau dir mal den idle Wert an der ist traumhaft .
Schöne grüße nach Kreis Soest Quad-Core
Der Verbrauch ist schon in Ordnung so und schau dir mal den idle Wert an der ist traumhaft .
Schöne grüße nach Kreis Soest Quad-Core
Motkachler
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.563
@feuerfuchs
Aber vielleicht kommt noch die HD5890.
Ob die schnell kommt hängt wohl davon ab was von NV kommt. ATI ruht sich sicher nicht auf den Lorbeeren aus
ATI Radeon HD 5890 X2 auf der Lauer
http://translate.google.com/transla...5104/ATI-Radeon-HD-5890-X2-ceka-v-zaloze.html
Aber vielleicht kommt noch die HD5890.
Ob die schnell kommt hängt wohl davon ab was von NV kommt. ATI ruht sich sicher nicht auf den Lorbeeren aus
ATI Radeon HD 5890 X2 auf der Lauer
http://translate.google.com/transla...5104/ATI-Radeon-HD-5890-X2-ceka-v-zaloze.html
Zuletzt bearbeitet:
W
wadenbeisser
Gast
ZotaC.T schrieb:Find die Karte rundum gut aber leider ist der Schub nicht riesig wie letzens als die 4850 schon schneller als die 3870x2 war.
Wann soll das gewesen sein?
Wenn ich mir Diesen Vergleichstest anschaue, dann ist die 3870 X2 fast durchgehend schneller. Einzig bei Spielen mit lausigem Crossfire Support ist sie naturgemäß langsamer.
Grafik-Guru
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 233
Super Test.
Wird für Nvidia kein Problem werden,die performance mit dem G300 zu Toppen.Trotzdem sehr gute Karte.
Wird für Nvidia kein Problem werden,die performance mit dem G300 zu Toppen.Trotzdem sehr gute Karte.
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
@ Quad-core, alex 89, Turbostaat
Bezüglich Verbrauch. Der sieht irgendwie auf den meisten Seiten anders aus als bei CB und das vor allem unter Last und im Verhältnis zur 4890. Kuckt mal: https://www.computerbase.de/forum/t...te-mit-directx-11.636721/page-16#post-6656339
Bezüglich Verbrauch. Der sieht irgendwie auf den meisten Seiten anders aus als bei CB und das vor allem unter Last und im Verhältnis zur 4890. Kuckt mal: https://www.computerbase.de/forum/t...te-mit-directx-11.636721/page-16#post-6656339
Dark Thoughts
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 10.215
DvP schrieb:@ Quad-core, alex 89, Turbostaat
Bezüglich Verbrauch. Der sieht irgendwie auf den meisten Seiten anders aus als bei CB und das vor allem unter Last und im Verhältnis zur 4890. Kuckt mal: https://www.computerbase.de/forum/t...te-mit-directx-11.636721/page-16#post-6656339
Gemessen wird die Gesamt-Leistungsaufnahme des Testsystems
Ist doch nun wirklich nicht so schwer oder?
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Klar und dann erklärst du mir mal warum die 4890 auf der einen Seite weniger verbrauchen sollte als eine 5870 und auf einem anderen System mehr. Wenn doch das gleiche System verwendet wird. Bei der einen oder anderen Seite wird auch nur die Graka gemessen. Die Unterschiede zu den CB Resultaten sind teilweise eklatant!
Du hättest dich aber auch ruhig vorher mit den Tabellen und der zugehörigen Fragestellung beschäftigen können, bevor du antwortest.
@ Screemer
Schön, dass es einige verstanden haben ;-) Das gibt hoffnung
Du hättest dich aber auch ruhig vorher mit den Tabellen und der zugehörigen Fragestellung beschäftigen können, bevor du antwortest.
@ Screemer
Schön, dass es einige verstanden haben ;-) Das gibt hoffnung
Whoozy
Banned
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 4.793
Ich würde auch sagen das der Verbrauch von der Chipqualität abhängt deshalb auch diese leichten Unterschiede und natürlich ein anderes Testsystem. Im großen und ganzen erkennt man aber wie schon erwähnt das die HD5870 weniger Strom zieht als eine HD4890.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 7.919
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 5.492
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 7.277
- Antworten
- 166
- Aufrufe
- 99.551
- Antworten
- 113
- Aufrufe
- 20.796