Test ATi Radeon HD 5870 im Test: Die erste Grafikkarte mit DirectX 11

Die HD5870 und HD4890 sind von verbrauch her fast gleich nur war ich in der hoffnung das der 40nm chip etwas sparsamer wird ;). Ich warte noch bis die NV kommen und dan sehen wir weiter .
 
@ErgSelbstereg
Schreibst wohl auch nur Stuß. Wo ist denn nvidia P/L Sieger?

@Quad-Core
Allein der Idle Verbrauch ist enorm gering. Und für die Leistung ist der Verbrauch ein Witz, wenn du dir mal die 4870 X2 anguckst, in deren Liga spielt nämlich die 5870. Der Stromverbrauch ist für die gebotene Leistung extrem sparsam.
 
stimmt schon
mal abwarten die nvidia leisten und verbrauchen können. vieleicht ziehen die ja 200 watt und sind 10% langsamer:D
 
Stimmt der Idle verbrauch ist sehr gering . Mal sehen wan die dinger Günstiger werden , dan kauf ich mir auch eine .
 
Quad-Core: Denkfehler, denn nur die Fertigung ist kleiner geworden ( 40 nm ) der Chip aber im Ganzen ist größer geworden und hat doppelt soviel Transistoren, doppelt soviel Shadereinheiten, doppelt soviel Rop's..... .

Der Verbrauch ist schon in Ordnung so und schau dir mal den idle Wert an der ist traumhaft ;).

Schöne grüße nach Kreis Soest Quad-Core ;)
 
ZotaC.T schrieb:
Find die Karte rundum gut aber leider ist der Schub nicht riesig wie letzens als die 4850 schon schneller als die 3870x2 war.

Wann soll das gewesen sein?
Wenn ich mir Diesen Vergleichstest anschaue, dann ist die 3870 X2 fast durchgehend schneller. Einzig bei Spielen mit lausigem Crossfire Support ist sie naturgemäß langsamer.
 
Whoozy´@ schöne grüsse zurück :) .
naja ich hatte einfach gehofft das sich unter last etwas tut ,ok im angesicht der schönen Leistung ist das vom Verbrauch ok , nur was hätte man nicht alles gerne :D
 
Die graka zeigt echt gute leistung schlegt oft mals gtx 295 und 4870x2 . Zum glück hab ich nicht so ein grossen Monitor sonst müsste ich für die graka viel blechen.
 
@DvP: Schonmal dran gedacht das die alle möglicherweise mit anderen Testsystemen getestet haben ?

Man erkennt aber klar das die HD5870 etwa zwischen der HD4870 und der HD4890 liegt - Last
 
Zuletzt bearbeitet:
schon nur das verhältnis zwischen 285/4870/90 und 5870 ist bei denen trotz dem auch anders. attestieren fast alle einen niedrigeren verbauch.
 
Klar und dann erklärst du mir mal warum die 4890 auf der einen Seite weniger verbrauchen sollte als eine 5870 und auf einem anderen System mehr. Wenn doch das gleiche System verwendet wird. Bei der einen oder anderen Seite wird auch nur die Graka gemessen. Die Unterschiede zu den CB Resultaten sind teilweise eklatant!
Du hättest dich aber auch ruhig vorher mit den Tabellen und der zugehörigen Fragestellung beschäftigen können, bevor du antwortest.

@ Screemer
Schön, dass es einige verstanden haben ;-) Das gibt hoffnung :daumen:
 
Ich würde auch sagen das der Verbrauch von der Chipqualität abhängt deshalb auch diese leichten Unterschiede und natürlich ein anderes Testsystem. Im großen und ganzen erkennt man aber wie schon erwähnt das die HD5870 weniger Strom zieht als eine HD4890.
 
Das sieht aber auf CB ganz anders aus und die "leichten Schwankungen" bewegen sich teils im Bereich von 50 Watt!
 
Zurück
Oben