Test ATi Radeon HD 5870 im Test: Die erste Grafikkarte mit DirectX 11

DvP schrieb:
Bei PCGH braucht die 5870 übrigens bei jedem Test (Idle-Game-Stresstest) deutlich weniger als eine 4890 und das mit direkt gemessener Karte!?

Ja das der idle Verbrauch der HD5870 sehr viel weniger ist als bei der HD4870 und der HD4890 ist klar, das kannst du bei jedem anderen Test auch sehen.

Was den Stresstest angeht ( Furmark ) war die HD4890 sowieso total der Stromschlucker das hat Amd bei der HD5870 etwas besser gemacht.

Und was die Tests mit Spielen angeht, da kommt es immer auch auf das Spiel an wieviel die Grafikkarten verbrauchen das ist von Engine zu Engine unterschiedlich.
 
Ich bin etwas enttäuscht von der Karte. Für eine komplett neue Generation ist das doch was schmal. Vielleicht wird noch was mit besseren Treiber nachgeholfen, was aber auch keine Berge versetzen wird.

Dass die Karte das Prädikat des schnellsten Singlegpu bekommt war ja wohl das mindeste. Ich hoffe der GT300 macht einen größeren Schritt nach vorne. Sonst war die neue Generation etwas mau. Vielleicht haben die hohen Erwartungen das auch was kapput gemacht. Es wurde eigentlich eine ziemliche Granate versprochen.

PS:
Wo war der Thread, wo welche meinten die 5870 könnte über 100% zur 285gtx gewinnen? :D
 
Rot1990@ Ähh die HD5870 ist etwa doppelt so schnell wie eine HD4870 , was bitte ist hier schmal ? :freak: .
 
Rot1990 schrieb:
Ich bin etwas enttäuscht von der Karte. Für eine komplett neue Generation ist das doch was schmal. Vielleicht wird noch was mit besseren Treiber nachgeholfen, was aber auch keine Berge versetzen wird.

hallo ????

das teil ist gut doppelt so schnell wie die 4870. was willst denn mehr ?
 
Ein großer Fehler der sich im Artikel ständig wiederhohlt ist die Chipbezeichnung RV870, der heißt Cypress.
Einen RV870 gibt es schlicht und einfach nicht.
 
an alle, welche die preise als zu hoch ansehen :

ihr seid bekloppt.*ernst guckt

mal ein gedankenanstoss :

GTX-295 544.- (sfr.) marginal schneller*sfg
GTX-285 379.- (sfr.) langsamer aber teurer*sfg
HD 5850 359.- (sfr.)
HD 4890 229.- (sfr.)


BTT: guter preis, gute verbesserungen, also alles richtig gemacht. normal wäre ja immernoch "nur" 20% mehrleistung pro graka-gen. in meinen augen rocken die genügend und für den preis haben sie im moment keinerlei konkurrenz. das muss nvidia nun erstmal toppen. ob sie es schaffen, oder nicht ist abzuwarten. so grün wie manche das haben wollen würden ist es keinesfalls. vergessen viele, das es nichts ist, was man mal einfach so aus dem ärmel schütteln kann(auch nvidia ned, wie keiner).

greez

tarrabas
 
@ Rot1990: also von 100% war nie die Rede. Da steht 20-50%! siehe hier
 
was man mehr will ist schnell geschrieben:D
20 watt unter volllast, 4 mal so schnell wie ne gtx295 udn 50 euro beim launch kosten^^
 
Whoozy schrieb:
Quad-Core und mark666 : Wir wollen mal die Kirche im Dorf stehen lassen ! die HD5870 ist rund 60 % - 65% schneller als die HD4870 . Das ist weit entfernt von doppelt so schnell. ;)

naja, ich hab mich mal auf den schwanzmark bezogen. da sinds zwische 70% und 130% also gemittel 100% :D
 
die hd5870 kriegt man von sapphire schon ab 320 euro, zwar noch net lieferbar, aber der trend is erkennbar
 
Das einzige was mich an der Karte stört ist die Länge. Ansonsten gibt es doch gar nichts auszusetzen.

Hoffentlich werden die mit einem refresh etwas kürzer.

PS: 290€, das wird ja immer besser. Mich würden mal die Herstellungskosten interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist 2cm länger wie die 4870. also 25 zu 27cm

weiß ja nicht was ihr, die meckern, für gehäuse habt. bei mir ist bei 27 cm noch 5cm zum plattenkäfig platz, der sogar längs eingebaut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie kriegt man die schon reingequetscht:D zurnot auch mit ner säge
 
Zurück
Oben