Test ATi Radeon HD 5870 im Test: Die erste Grafikkarte mit DirectX 11

Mir hat der Test überhaupt nicht gefallen, ich will wissen wie die Karten in CF sind und ob AMD da auch gearbeitet hat. Mein SLI Gespann ist sowiso jetzt schon stärker als diese Karte.

Ausserdem ist sie garnicht so stark wenn man kein AF oder AA einschaltet. Und vorallem dieser Leistungsbereich ist mir Wichtig da ich immer @High AA vorziehe.

Ich werde sowiso zu Nvidia greifen selbst wenn sie schwächer wären was aber sowiso nicht zu treffen wird. Nvidia hat jetzt schon funktioniernde SLI Profile während AMDs Multi GPU Treiber so gut wie garnicht funktionieren.

Ich hoffe aber Nvidea wird nur 512 Bit einbauen wenn es wirklich was bringt. Mir wäre es am liebsten wenns von denen eine Karte gäbe die 256 Bit hat die die 5870 gerade mal so schlagen kann und für den selben Preis zu haben ist, 512 Bit sollte dann einfach nur für die absoluten luxus Modelle eingebaut werden wo dann der Preis so hoch sein kann. Das hat mann ja an den 275er gesehen die auf dem selbem niveau waren wie die 280er mit 448 Bit. Die 280er hätte also von anfang an billiger sein können mit 448 Bit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde sowiso zu Nvidia greifen selbst wenn sie schwächer wären was aber sowiso nicht zu treffen wird.

wenn du dich schon als verblendeter NV Fanboy outest, dann verrate mir doch noch gleich die nächsten lottozahlen... ich wäre dir dankbar ;-)
 
HFkami schrieb:
.
Ich werde sowiso zu Nvidia greifen selbst wenn sie schwächer wären was aber sowiso nicht zu treffen wird.

Oh man grüner gehts nicht.


HFkami schrieb:
.Ich hoffe aber Nvidea wird nur 512 Bit einbauen wenn es wirklich was bringt.

Wenn Nvidia GDDR 5 Speicher verwenden wird, brauchen die kein 512 Bit Speicherschnittstelle. Ich vermute es wird eine 384 Bit Speicherschnittstelle mit GDDR 5 Speicher.
 
Hmmmm... offensichtlicher kann man seine Markentreue nich darstellen! Respekt!

Aber warum nicht, viele vin uns halten ja auch zu bestimmten Automarken, auch wenn die Konkurrenz günstigere Modell hat, die evtl. schneller fahren und weniger verbrauchen.

Das sollte man niemandem vorhalten, jeder hat eben seine Gründe und kann für sein Geld kaufen, was er mag. ;)
 
HFkami schrieb:
Mir hat der Test überhaupt nicht gefallen, ich will wissen wie die Karten in CF sind und ob AMD da auch gearbeitet hat. Mein SLI Gespann ist sowiso jetzt schon stärker als diese Karte.

Ausserdem ist sie garnicht so stark wenn man kein AF oder AA einschaltet. Und vorallem dieser Leistungsbereich ist mir Wichtig da ich immer @High AA vorziehe.

Ich werde sowiso zu Nvidia greifen selbst wenn sie schwächer wären was aber sowiso nicht zu treffen wird. Nvidia hat jetzt schon funktioniernde SLI Profile während AMDs Multi GPU Treiber so gut wie garnicht funktionieren.

Ich hoffe aber Nvidea wird nur 512 Bit einbauen wenn es wirklich was bringt. Mir wäre es am liebsten wenns von denen eine Karte gäbe die 256 Bit hat die die 5870 gerade mal so schlagen kann und für den selben Preis zu haben ist, 512 Bit sollte dann einfach nur für die absoluten luxus Modelle eingebaut werden wo dann der Preis so hoch sein kann. Das hat mann ja an den 275er gesehen die auf dem selbem niveau waren wie die 280er mit 448 Bit. Die 280er hätte also von anfang an billiger sein können mit 448 Bit.

Das kleine 1x1 bei der Grafikkartensuche....:
Mit abnehmender Grafik- und Qualitätseinstellnung entlastet man die Grafikkarte und der Punkt der Limitierung verschiebt sich in Richtung CPU.
Oder anders ausgedrück, schraubst du die Einstellungen so weit runter, dann dreht die Grafikkarte mehr und mehr Däumchen, weil sie auf die Daten vom Prozessor warten muss....ist die Framerate OK reicht dann eine langsamere Grafikkarte locker.

Im übrigen arbeitet die GTX280 mit dem GT200 Grafikchip (65nm, 603MHz, 236W) und die GTX275 mit dem GT200b (55nm, 633MHz, 216W).
Na, fällt dir was auf?
 
@Affenkopp

Wie gesagt Nvidia hat einfach bessere Multi GPU Profile und die sind vorallem für mich wichtig.
 
Moin,

mal wieder ein ausführlicher Test von CB, danke.

Ich finds cool, das endlich die Leistungsaufnahme unter Windows so gesunken ist.

Was ich allerdings schade finde, ist, daß es die Benchmarks für 1280x1024 nicht mehr gibt. Schnief. :-(
 
Naja was die Leistung angeht, bin ich wirklich entäuscht. Da habe ich mehr (und ich bin wohl nicht der einzige) erwartet. Etwas schneller als eine 285 aber noch langsamer als eine 295 und (mit dem was ich bis jetzt gesehen habe) gleich auf mit ATI seine X2. Gut Verbrauch usw. Super keine Frage aber Leistungstechnisch bin ich wirklich entäuscht. Alle haben gejammert als die 200 nur 30 Prozent mehr Leistung hatten als die 8800 aber jetzt sollen die Werte für die ATI OK sein? Gut ich wiederhole mich aber der Verbrauch ist nicht schlecht aber Leistungstechnisch sehe ich nicht das was wir erwartet haben. Vorallem ist erstaunlich wie gut die 285 mithalten kann und die Technik ist im Vergleich zu der ATI aus der Steinzeit (jaja etwas übertrieben). Damit sehe ich die Chancen ganz gut, das die Krone nur kurze Zeit bei ATI bleiben wird und das bis NV auf dem Markt ist. Preislich wird die NV wohl 100 bis 150 Euro teurer sein aber Leistungstechnisch lassen wir uns mal überraschen.

Im Moment stimmt es wohl, die Leistungskrone aber mal sehen was kommt wenn NV nachlegt. Wenn die es jetzt verbocken sehe ich bei mir auch schon eine ATI. Preislich ist diese wohl mehr als gut. Wenn ich das richtig gesehen habe günstiger als eine 285 zumindestens gleich auf aber mehr Leistung im Schnitt. Ich warte schön auf NV und vergleiche dann, vorher was kaufen und sich dann eventuell ärgern das vielleicht doch eine NV besser gewesen wäre, da ist mir das Risiko zu groß. Ausserdem habe ich keinen Spaß daran diese dann wieder ausbauen zu müssen, bei Ebay verkaufen zu müssen und dann eine andere zu kaufen. Früher ja aber heute ist es einfach zu viel Arbeit für mich und ich habe keine Lust mehr auf das Basteln und jeden Tag fummeln. Die Kiste soll laufen und das mit max Leistung am Markt zum Zeitpunkt des kaufes. Werde mir den Bench noch genau angucken, hab ihn kurz überflogen und was ich beim fliegen gesehen habe, habe ich mehr erwartet und viele andere wohl auch.

Mein Fazit, keine schlechte Karte aber ich habe mehr erwartet und kann ruhig auf NV warten und dann vergleichen. Was bringt mir der Sieg gegen eine 285. Wichtig ist der Sieg DX11 ATI vs NV DX11. Der Test ist nett und sicher auch gerechtfertigt um sich ein Bild zu machen. Aber es kommt mir so vor als wird ein Pentium 4 mit einem Phenom II verglichen und alle sagen wie toll der Phenom ist. Denke es ist zu verstehen was ich sagen möchte. Also warte ich ab und wenn es sein muss auch bis März 2010. Es gibt kein Spiel welches mich bewegt früher zu kaufen wegen DX11.

Ich weiss nicht wie es eucht geht aber ich habe so ein kribbeln im Bauch. Ich finde es spannend zu sehen was ATI gebracht hat und zu warten was von NV kommt. Ich finde die Phase gerade extrem spannend und kann es schwer erwarten bis beide verfügbar sind. Ich finde so spannend ist das schon lange nicht mehr gewesen...

Ach ja, Danke CB für diesen Test. Fragte mich schon wann dieser kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Leistung der Karte sehr gut und bin alles andere als enttäuscht! Ich muss auch sagen, dass ich die "tolleren" Previews und Prebenchmarks nicht beachtet und gelesen habe. ATI hat hier mal richtig saubere Arbeit geleistet.

Verglichen mit den Releases der Vergangenheit kann ich nur sagen, dass der Leistungsprung sehr ordentlich ist, die Energiesparmechanismen greifen und der Preis wird in ein paar Wochen auch die 300€ unterschreiten. Auch das Thema Lautstärke bei Last finde ich nicht so störend - da man sowieso den dazugehörigen Sound an hat und sich aufs Spielen konzentriert. Im idle ists ja perfekt!

Daher geht von mir ganz klar der Daumen hoch. Ich warte jedoch noch auf die neue NV-Serie und werde erst dann entscheiden ob ich meine GTX260 ersetze oder nicht.
 
bei der lautstärke haben andere händler bestimmt schon kühlungsalternativen parat. wie zumbeispiel die doch sehr erfolgreiche vapor-X von sapphire
 
@ Respect: tessalation haben alle ab der HD2900XT, und sofern ich richtig gehört habe ist es kein exclusives DX11 Feature
 
Danke für den ausführlichen Test:)

Finde die Karte liefert gute Leistung bei moderaten, angemessenen Kosten.

Das alle durch dumping Preise verwöhnt sind und immer nur billiger billiger schreien ist eine

andere Sache.

Mfg
 
Denke mal grade weile die Leistungsspezifisch nicht der Überbörner ist werden einige auf Nvidia warten. Bin bei solchen Dingen ja eher ungeduldig, aber Ati hats mir leicht gemacht!;)
 
Im Schnitt ist die 5870 ca. 50% schneller als die 4890. Also das ist schon ein ganz schöner Leistungssprung, nicht jede neue Grafikkartengeneration hat dies gegenüber ihrem Vorgänger geschafft. Darüber hinaus ist die 5870 schön leise und kann mit einer sehr schönen Leistungsaufnahme punkten, bisher war es immer eher so, dass die neuen Grakas zwar deutlich schneller, aber eben auch deutlich stromhungriger und lauter waren. Bei der HD 5870 trifft nur ersteres zu.
 
Zurück
Oben