• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 2042: Bots sind Pflicht, aber Kanonenfutter

Laphonso schrieb:
Ein Großteil der "Pro" Streamer nutzt längst legale "Aim Tools".



Viel Spaß.

Das erklärt, wieso die alle 0 Recoil haben lol
Ergänzung ()


Damit sich die Server füllen.
Niemand joined einen 3/64 Server...
0 Recoil ist was ganz anderes als echtes Autoaim, Wallhacks oder Kugeln die von Wänden abprallen und den Spieler treffen. Trotzdem ist es Cheaten, aber keinesfalls vergleichbar mit dem dem was auf dem PC möglich ist. Dieser Adapter macht nichts anderes als das was jeder am PC mit einem Macro und Script für lau machen kann was schon seit vielen Jahren sehr weit verbreitet ist.

Verstehe daher nicht warum dieser Adapter von PC'lern gerne als Argument genommen wird, dass das Cheaten auf den Konsolen inzwischen die selben Ausmaße angenommen hat wie auf dem PC. Das stimmt natürlich nicht. Zudem haben Konsolen eine niedrige Framerate und wenn 120 fps, dann in niedriger Auflösung. Dazu ist das FOV ist viel geringer.

Deswegen bin ich als Konsolenspieler dafür eine Option einzubauen die einem die Wahl lässt zwischen Crossplay mit Xbox & PS5 oder Xbox, PS5 & PC. Wer dann mit einer Konsole keine Lust auf die PC'ler hat begrenz das Crossplay dann halt auf die Konsolen. Bin mir sicher, sollte solch eine Funktion eingebaut werden sind die PC Spieler ziemlich unter sich was ja auch wie es Warzone zeigt gar nicht so verkehrt wäre. Geht in dem Spiel nur leider nicht, nur Crossplay komplett deaktivieren.
Ergänzung ()

Trinoo schrieb:

Cross-Play & Cross-Progression


EA hat offiziell bestätigt, dass es in Battlefield 2042 wirklich Cross-Play zwischen den Konsolen und PC Spielern geben wird. Angedacht ist, dass PC Spieler zusammen mit den Current Gen Konsolen Spielern spielen können. Spieler auf der Xbox One oder Playstation 4 werden nicht mit den anderen spielen können, da die Spielversion sich entsprechend unterscheidet und sich die Spielerzahlen bereits deutlich unterscheiden. Erfreulich ist aber die Tatsache, dass Spieler am PC als auch auf den Konsolen sich dazu entscheiden können Crossplay vollständig abzuschalten.

Quelle
Das habe ich gelesen, aber was hat es jetzt mit meinem Kommentar zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Ein Großteil der "Pro" Streamer nutzt längst legale "Aim Tools".



Viel Spaß.

Das erklärt, wieso die alle 0 Recoil haben lol
Ergänzung ()


Damit sich die Server füllen.
Niemand joined einen 3/64 Server...
Reicht schon, dass die Herrschaften "Aim-Hilfe" mit ihren Controllern haben -.-
Unfair!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, DirtyHarryOne und Laphonso
OdinHades schrieb:
Ja nice, bei Crossplay mit Konsolen kann wahrscheinlich sogar ich alter Noob mal den einen oder anderen Abschuss kriegen. xD

Abwarten! Wenn der Aimassist so krass ist wie beispielsweise bei COD MW, dann wird es genau anders rum sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne
Oh, bitte nicht, wie ich mir das vorstelle: bei PUBG wurden im Laufe der Zeit Bots eingeführt um die Karte lebendiger zu gestalten, um dem Spieler zu suggerieren, da sind noch welche Andere auf der Map unterwegs.
Dabei wurde das feature nur eingeführt um zu verhindern, dass Karten menschenleer sind, weil so viele Spieler von PUBG abgewandert sind. Daher reine Schadensbegrenzung, warum Bots eingeführt worden sind.
Naja, und weil eben so wenige Spieler am Start waren, musste mit Bots der Wartezeit in der Lobby auf die Sprünge geholfen werden.

Aber das EA-Marketing schlägt gleich 2 Fliegen mit einer Klappe:
Von Anfang an Server füllen, damit ein Match schnell starten kann (geringe Wartezeit in der Lobby) und wenns mal nicht so läuft mit BF6, einfach mal Bots nachladen, damit ein voller Spielbetrieb vorgegaukelt wird.
EA wird einen Teufel tun und die Bots optisch von echten Spielern abgrenzen, und sei es nur eine Armbinde.
Um auf PUBG zurückzukommen, die Lust ist raus, wenn man fast nur gegen Bots zockt (habs zuletzt vor nem halben Jahr oder so gespielt), aber hilfreich, wenn man alle Achievements farmen möchte (10 Armbrust-Kills), hehe...

Ich sehe mit den Bots überhaupt kein Problem, wenn das Spieler-Bot-Verhältnis von 80:20 nicht unterschritten wird. 50:50 und die können den Laden dicht machen, keine Sau wird das länger spielen. Wo ist da die Spannung, der Anreiz, wenn man keinen echten Menschen vor sich als Gegner hat?
Einerseits könnte der Bot stohdumm sei und die reaction time einer Schnecke haben oder andererseits flicks des Todes drücken, was auch nicht förderlich wäre für den Spielspass.
 
Was ist denn das für ein Mist mit den Bots? Ich will ein - wie bisher - reines PvP Battlefield. Die sollen bei ungleichen Teams lieber wie früher Spieler die Seite wechseln lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla, JMP $FCE2 und Accutrauma
Riiimz schrieb:
Reicht schon, dass die Herrschaften "Aim-Hilfe" mit ihren Controllern haben -.-
Unfair!
Die Aim Hilfe ist hauptsächliches ein verlangsamtes Zielen in Gegnernähe. Unter PC Spielern ist leider die Meinung weit verbreitet, dass das Fadenkreuz in Warzone mit dem Controller auf den Gegner springt und dort beim Schießen kleben bleibt was nicht stimmt. Da wurde halt woanders etwas aufgeschnappt und weiter verbreitet was in die eigene Sichtweise passt ohne es selber überprüft zu haben. Youtube hilft

 
Battlefield hatte bisher immer eine tactische Komponente. Ob die Bots diese auch machen bezweifle ich, es wird noch mehr casual werden mit den dummen Bots. Wer mir sagen kann ob diese dummen Bots eine Flagge halten koennen ohne sie darauf hin zu weisen der bekommt nen Fuffi. Werde mir die Beta ganz genau anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
cor1 schrieb:
Abwarten! Wenn der Aimassist so krass ist wie beispielsweise bei COD MW, dann wird es genau anders rum sein.
Dafür müssten die dann aber auch so weit gucken können wie ich.
 
Ripcord schrieb:
Die Aim Hilfe ist hauptsächliches ein verlangsamtes Zielen in Gegnernähe.
Das muss man mit der Maus selbst manuel machen, was nicht einfach ist und in gewissen Situationen nicht machbar. Und die Konsoleros haben da eine Automatik, ne Crossplay, Bots sind das Ende der Serie.
 
Erinnert mich an counterstrike offline
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla
AIM assist ist weniger ein verlangsamen des Fadenkreuzes sondern eher ein "in die Richtung des Gegners ziehen"
Wie ein Gravitationseffekt..
Man sieht sehr gut das dass Fadenkreuz in Richtung Gegner wandert und ihn sogar leicht folgt wenn er n Schritt zur Seite macht.. und das ohne das man den stick bewegt.
Oftmals reagiert der AIM assist auch auf Gegner hinter Mauern und Ecken wodurch viele Spieler einfach nur Ecken abaimen und darauf warten das da wer kommt


Wobei ich mittlerweile meine eigene Meinung zum Thema AIM assist habe..

-Die einen sagen sie dominieren auch problemlos ohne AIM assist
  • andere sagen sie merken den AIM assist ja kaum.
  • der nächste sabbelt einen voll man würde ja nur mit nem Daumen Zielen und niemals die Präzision einer maus hinbekommen..es wäre unerlässlich ohne zu spielen gegen pcler..


Meine Meinung dazu ist mittlerweile.. wer gut ist, trainiert hat und entsprechend muscle memory aufgebaut hat ..
wird auch ohne AIM assist am Controller eine sehr hohe Präzision haben..
im gleichen Bereich wie jemand der mit Maus und Tastatur spielt...
Für die man ebenfalls Training und muscle memory braucht.
Und wird keine Probleme haben sich mit sehr guten Keyboard und Maus Usern zu messen.

wenn Leute also meinem der AIM assist macht nix und haben ihn trotzdem aktiv oder er sei unerlässlich zum spielen... dann haben diese Personen für mich einfach nix drauf.
so einfach ist das...
und wenn ihr meint ihr braucht den unbedingt.. dann werdet ihr auch nie über das Level eines low-medium skilled Maususers hinauskommen und Zurecht Maus und Tastatur fürchten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne und FeelsGoodManJPG
Bots finde ich ja prinzipiell nicht verkehrt, auch als Lückenfüller. Aber doch bitte nicht verpflichtend! Am Ende hab ich dann 1000 Server mit 50% Bots anstelle von 500 Servern voll mit Menschen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
EvilSquirrel schrieb:
Dann unterschätz den aim assist man nicht
Du wirst keinen Unterschied merken zumal das Spiel sicher Maus und Tastatur an der Konsole unterstützt.
Meine Jungs haben jeweils eine PS5, das Teil rockt sodass ich die Pro Version später für mich kaufen werde und den PC an den Nagel hänge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Na dann bin ich ja mal gespannt wg. Crossplay. Welche Hacks bekommen die Konsoleros, welche Auswirkungen haben die Konsolen auf die Qualität des Spiels (Server Tickrate) etc..
Bots finde ich jetzt mal nicht schlecht, das könnte eventuell das Spiel sehr dynamisch gestalten weil eben Kanonenfutter auch hervorragende Deckung oder Ablenkung ist.

Solang der Aim Assist von den Konsolen nicht ausschaut wie in CoD, wo man Wände scannen kann wie ein Wallhack oder durch Bewegung sich die Kamera automatisch zum Ziel dreht, die Headshothitbox nicht zwischen den Schlüsselbeinen klebt... dann wirds wohl klar gehen.
Fand aber definitiv dass der Assist dort massiv überdreht war im Nahkampf und auf Distanz hat man halt den typischen Konsolenskill gesehen, Error 404 not found.
Der Konsolenspielstil bereitet mir eigentlich eh die größten Sorgen, durch die beschränkten Eingabemethoden kommen einfach andere Spielstile dabei raus und viele der schlechten Spieler sind eh dazu geneigt irgendwo in einer Ecke zu lauern.
S&D mit Crossplay in MW2019 war wie als würden 9 Jährige zum ersten Mal spielen, alles steht still.
 
Blackfirehawk schrieb:
Hinzukommt das die Bots nicht einfach irgendwo am Spielfeld Rand mit ner Sniper campen werden..
Für mich ist es immer wieder eine Genugtuung diesen Campern ein Messer in den Rücken zu rammen.
Bei Bots wird sowas kaum passieren. „Yes, wieder einem Bot in den Rücken gefallen! Das war geil, das macht Spass“. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und FeelsGoodManJPG
Da die Bots sicher nicht für die Käufer/innen oder Spieler/innen gedacht sind, welche gerne offline spielen würden, sondern als Lückenfüller, weil nach ein paar Monaten die Karten schon wieder Spielermangel haben.... echt traurig!
Da ist das Soielkonzept von APEX o. Ä. einfach besser!

@5hred zu PUBG, es gehört immer noch zu den meistgespielten Spielen! Nicht unbedingt hier bei uns, aber PUBG Mobile hat in China über 70 Millionen aktive Nutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bl4ckIce schrieb:
Wenn da n paar Bots mitspielen sagen wir mal 10 maximal 20 macht es den braten auch nicht mehr fett als lückenfüller
Wer das übliche 64 Slot Server Chaos kennt dürfte das kaum bis garnicht aufallen [...]
Ja klar, und wenn ich in einen Heli einsteige sehen alle am Boden eh wie Bots aus, da machen ein paar echte Bots den Braten auch nicht mehr fett. /s

1626410173985.png

Mal im ernst, Bots verhalten sich einfach nicht so wie menschliche Spieler, und das fällt auf, weil es einfach nicht natürlich wirkt. Meistens weil die Bots dumm wie Brot sind und sich komisch verhalten, manchmal aber auch, weil die Bots halt Bots sind und teils unfaire Vorteile haben, z.B. wissen manche Bots immer wo du bist, egal ob du hinter Vegetation schwer zu sehen bist, oder ob die Sicht auf dich in anderer Weise eingeschränkt ist, zum Beispiel durch eine Rauchgranate oder andere Effekte.

tiga05 schrieb:
Der einzige Grund warum da Bots drin sind: Damit sich der allgemeine Casual-Gamer wohl fühlt. Der kann dann nämlich auch mal nen paar Kills machen. Und wenn man das ganze dann auch noch so gestaltet, dass man nicht direkt sieht, dass man einen Bot gekillt hat, verstärkt das dieses tolle Gefühl noch mehr.
Und wenn man sich wohl fühlt, dann bleibt man. Und wenn man bleibt, dann kauft man vielleicht auch mal Ingame-Bullshit.
Andererseits kaufen Leute die auf vernünftige Spiele stehen das Spiel vielleicht überhaupt nicht erst. Aber wer weiß, vielleicht ist das bei EA schon einkalkuliert, weil dieser Verlust durch das mehr an ahnungslosen Casual Spielern mehr als ausgeglichen wird.

lex30 schrieb:
Mit den bots bin ich mal gespannt. Immerhin besser als 55 zu 64 zu starten.
Wenn dein Spiel 55 gegen 64 startet dann brauchst du keine Bots sondern Auto-Teambalance, ist jetzt nicht gerade ein neues Konzept... wenn dein Spiel 55 gegen 64 startet, dann hast du ein schlechtes Spiel mit einem schlechten Support gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Don Sanchez schrieb:
Mal im ernst, Bots verhalten sich einfach nicht so wie menschliche Spieler, und das fällt auf, weil es einfach nicht natürlich wirkt. Meistens weil die Bots dumm wie Brot sind und sich komisch verhalten, manchmal aber auch, weil die Bots halt Bots sind und teils unfaire Vorteile haben, z.B. wissen manche Bots immer wo du bist, egal ob du hinter Vegetation schwer zu sehen bist, oder ob die Sicht auf dich in anderer Weise eingeschränkt ist, zum Beispiel durch eine Rauchgranate oder andere Effekte.
Das liest sich wie eine typische MP Runde 🤣
 
Ob die Bots besser sind als 100 Jahre zuvor? (Battlefield 1942)
 
Zurück
Oben