Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsBattlefield 2042: Bots sind Pflicht, aber Kanonenfutter
Mit den bots bin ich mal gespannt. Immerhin besser als 55 zu 64 zu starten. Da hab ich lieber 9 Bots im Team, die wenigstens etwas Verwirrung stiften als gar nix.
Und EA arbeitet ja schon länger an den BF-Bots. Wie gesagt, bin echt gespannt wie sich die verhalten.
Da die Bots sicher nicht für die Käufer/innen oder Spieler/innen gedacht sind, welche gerne offline spielen würden, sondern als Lückenfüller, weil nach ein paar Monaten die Karten schon wieder Spielermangel haben.... echt traurig!
Da ist das Soielkonzept von APEX o. Ä. einfach besser!
@5hred zu PUBG, es gehört immer noch zu den meistgespielten Spielen! Nicht unbedingt hier bei uns, aber PUBG Mobile hat in China über 70 Millionen aktive Nutzer.
Naja, ich hoffe das beste, wäre nämlich der einzige Grund, warum ich mir den Titel antun würde... offline im MP "wie früher" daddeln ohne stupide "Single-Player-Modus", den man meist eh in die Tonne treten kann...
manche Menschen wollen einfach nur ein wenig lockere Action und das Feeling der virtuellen Umgebung, und keinen Kill ist alles-Wettstreit gegen junge Leute bzw. mittlerweile Ultra-Pro-Gamer
Die Zeiten sind bei mir lange vorbei, dass ich online unter den Top3 stehen wollte...(früher konnte man auch ohne Bots online Spielen, was natürlich dort mehr Sinn gemacht hat)
Die Aim Hilfe ist hauptsächliches ein verlangsamtes Zielen in Gegnernähe. Unter PC Spielern ist leider die Meinung weit verbreitet, dass das Fadenkreuz in Warzone mit dem Controller auf den Gegner springt und dort beim Schießen kleben bleibt was nicht stimmt. Da wurde halt woanders etwas aufgeschnappt und weiter verbreitet was in die eigene Sichtweise passt ohne es selber überprüft zu haben. Youtube hilft
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Also ich unterstelle jetzt EA einfach mal das es da wieder um Monetarisierung / Psychologie geht.
Es ist, als Beispiel, für Neulinge sehr frustrierend ununterbrochen abgeballert zu werden. Auch in Spiel Neuling vs. Neuling ist ein 14 Jähriger BF 2/3/5 etc. Veteran aus Prinzip einem älteren Spieler in Reaktion haushoch überlegen. Also packt man OP Aimbot Bots dazu wenn man feststellt das K/D des Spielers zu schlecht wird.
Wenn er dann x Gefechte lang gut abschnitt reduziert man die Bots stück für stück auf Knäckebrot IQ oder gibt Unsinnswaffen mit.
Das war jetzt stark vereinfacht und nur eines von sehr vielen Möglichkeiten, aber EA hat da so viele Verwendungszenarion für, da die Spieler psychologisch zu binden, das nutzt man schon sehr lange.
Inzwischen macht das "Balancing" vermutlich nicht mal mehr Entwickler, sondern eine KI.
In einer Traumwelt aber könnte man sicher etwas an der immersion drehen, wenn man KI Support-Soldaten dazu packt.
Ziemlich sicher nicht. Der Verbrenner wird noch sehr sehr sehr lange leben. Zumindest in vielen Bereichen wird die Akkutechnik auch auf Jahrzehnte noch keine befriedigenden Ergebnisse liefern können.
Panzer, andere Militärfahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Motorräder, Landwirtschaft, Personenverkehr in Infrastrukturschwachen Regionen etc.
Die werden dann halt nicht mehr mit Benzin oder Diesel aus Erdöl laufen, sondern mit synthetischen Kraftstoffen. Könnte aber auch bei Privatfahrzeugen kommen. Ein komplett elektrifizierter Straßenverkehr lässt sich nicht nach aktuellen Standards so ohne weiteres umsetzen und das wird man auch früher oder Später in Deutschland merken. Würde mich nicht wundern, wenn wir in 10 Jahren an Tankstellen einen Mix aus fossilem Benzin / synthetischen Benzin tanken oder gar 100% synthetische Kraftstoffe als Zusatzangebot haben.
Diverse Firmen haben ja bereits durchklingen lassen, dass sie nicht die gesamte Flotte auf Elektro umstellen werden, da nicht in allen Bereichen sinnvoll.
Draco Nobilis schrieb:
Also ich unterstelle jetzt EA einfach mal das es da wieder um Monetarisierung / Psychologie geht.
Natürlich ist das ein Grund. Die Spieler sollen ja langfristig dabei sein und für Microtransactions zahlen. Das ist ein Hauptgrund, warum viele Spiele keine Tiefe mehr haben und sehr für den Casual Spieler ausgelegt sind. Man möchte niemanden verschrecken, denn das Geschäftsmodell basiert zu großen teilen darauf, dass die Leute langfristig kleinere Beträge zahlen
Ja, ich weiß was du meinst. Und ich kann das nachvollziehen. Und ich möchte das auch mittlerweile in zunehmenden Maße, weshalb ich z.B. das skill-based Matchmaking bei COD ablehne. GERADE BEI COD will ich mein Hirn ausschalten und nicht immer 110% geben, damit man irgendwas reißt. Aber dazu wird man gezwungen.
Nur mich nerven die Umstände, wie das jetzt wohl in die Software kommt. Nicht, weil EA so lieb ist und dir ein besseres Spielerlebnis verpassen will. Dann hätten sie das bereits in ältere Battlefield-Teilen einführen können.
So geht man da nicht mehr ran. Nein, du sollst dich gut fühlen. Es sollen in deinem Kopf bestimmte Belohnungsmechanismen ausgelöst werden und dich zum Kaufen von Ingame-Items animieren. Da hat man dann wohl festgestellt, dass diese Kette an Belohnungen bei den großen Maps abreißen kann. Da muss man dann halt künstlich für Stimulation in Form von diesem Kanonenfutter nachhelfen.
Ein Großteil der "Pro" Streamer nutzt längst legale "Aim Tools".
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Nur weil die Cronos nutzen, muss es nicht gleich legal sein. Alles, was das normale Spielverhalten verändert ist auch cheaten. Dazu gehören die Cronus Adapter genauso.
Das ist mit ein Grund, warum ich Crossplay verabschaue. Jeder Nappel kann sich den 80-100€ Adapter kaufen, custom made Macros einspeisen und ohne recoil & co. rumballern. Selbst dieses Sprint-Abbruch-Sprint-Abbruch Manöver läuft über Macros.
Activision bekommt aber nicht mal die "normalen" Cheater in den Griff, wie sollen sie Consoleros erwischen. Da müsste eine ganz schön schlaue AI dahinter stecken, die müsste jemand programmieren und selbst dann würden einige "Pros" ins Raster fallen.
Ich spiele lieber gegen PC / Cheater - da weiß ich, woran ich bin. Aber gegen Nappels, die ich normal schlagen kann, sich Vorteile verschaffen oder "aufs Haus" haben - nein danke.
Der Faktor Crossplay verhindet bei COD/Warzone bei mir, das ich noch BR spiele. Spiele zu 99% nur noch Plunder.
EDIT:
zum Thema Aim Assist - das bestätigen doch selbst die großen Streamer in diversen Videos, das der COD Aim sehr hart ist... Vor allem bei sich bewegenden Zielen muss man nicht mehr viel selbst machen, der "Lock" bleibt da erhalten. Damit sich ein Ziel bewegt, reicht es teilweise selbst in Bewegung zu bleiben.
Und für "not believer" - ich habe viel zuviele Videos mit "Lock ons" von aim assists
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
In dem Video ab Sekunde 5 einfach frame by frame schauen, sollte dann klar sein. Ist vlt. nicht das schönste Beispiel - aber man sieht, der Controller-Spieler braucht nur zu erahnen wo ein Gegner ist und dann drückt er X und der Rest ist Geschichte.
Es gibt tonnenweise Beispiel. Am liebsten sind mir die Leute, die in einem Haus mit einem LMG campen, die ein 3x oder mehr drauf haben... kommste rein, die zielen sich selbst auf die Füsse, aber der Assist hilft nach - obwohl sie in SCOPE nichts, NADA sehen...
Ja, ich bin auch nicht perfekt, habe keinen Monitor der dunkle Ecken ausleuchtet oder spiele selber absichtlich nur mit schwarzen Models, damit ich campen kann (was einem gegen Aimassist eh nix bringen würde^^)
EDIT 2:
Mich hat mal ein Camper aus einem fahrenden Vehikel gesniped - also, von rechts nach links in ~100m Entfernung mit ~60km/h fahrend. In dem Video sieht man auch nur in EINEM Frame, wie der Lock on auf den Kopf kommt, der Rest der Frames hängt das Crosshair über dem Fahrzeug....
Das Video finde ich gerade nicht, aber das andere hier veranschaulicht es auch - das können Controllernutzer "in Air" besondern gut, auch auf nicht am Fallschirm und zickzack-fliegende Gegner mit Autorifles vom Himmel holen
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Man sieht ja, der AA schwenkt zu mir, frame-by-frame sieht man den tödlichen Lockon für ein paar Milisekunden, dann ist der Stick vom Player wieder woanders, bzw. der AA geht zurück auf die Stickposition, weil kein "Moving target" mehr da ist.
EDIT3:
Ich sag ja nicht, das solche Kills nicht möglich sind. Ich mache das ständig selbst, aber ausschließlich ohne Hilfe, ich arbeite gegen Recoil und ziele auch selber und versuche zu erahnen, wo der Spieler sein wird, wenn ich schieße... Ich hole die Leute auch aus der Luft, aus Fahrzeugen oder beim zickzack von der Straße...
So, damit ihr vielleicht auch was zu lachen habt, hier noch die besten Sprüche von Opfern
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Jetzt übertreib mal nicht. BF42 kam ja nicht in den 80ern oder frühen 90ern raus. 2002 gab es das Internet schon ein "paar" Jahre und Online-Spiele waren nichts exotisches.
ich hoffe es gibt wieder privateserver mit vernünftigen einstellungsmöglichkeiten.
und wie sie das mit den bots handhaben wollen bin ich auch gespannt. einerseits 128er server und auf der anderen seite dann mit bots auffüllen - wozu spiel ich dann online wenn ich erst wieder KI abknallen soll?!
mir waren die 32/40er server in den alten teilen am liebsten...
Autoteambalance so wie in älteren BF-Teilen, dann kann man sich die Bots sparen.
Ich habe das Gefühl, dass das Casual-Spielern entgegenkommen soll, damit es auch bei denen Erfolgserlebnisse gibt.
Ich wünsche mir ein komplexes Battlefield wie z.B. den 3. oder 4. Teil - die waren nicht so casual und haben Leute, denen das zu komplex waren verschreckt. Für die Leute gibt es mit CoD doch eine gute Alternative...
Dazu dann noch das Crossplay, was vom Balancing alleine schon eine massive Herausforderung ist...
Falls ich dieses Battlefield 2042 überhaupt kaufe, dann erst wenn die Tests raus sind und erste Fehler gefixt.
Na ob das game generell für mich was wird steht eh noch offen, zumindest habe ich da noch ein ungutes Gefühl, wenn ich mir die Video´s dazu anschaue. So beschaulich wie in den damaligen BF´s wirds wohl eh nicht mehr....dazu ist viel zu viel hektische Action und Arcade mit drin....klar, dass man das gameplay von "damals" nicht ins "heute" kopieren kann, das würde ja nur noch eine Nische abdecken...aber für die Fälle hab ich ja noch meinen Retro-PC...dumm nur, dass das mit der Grafik bzw. der Auflösungen alles nicht so optimal ausschaut...aber extra einen 4:3 Röhre würd ich mir heute auch nicht mehr hinstellen wollen (4:3 LCD´s sind ja leider sehr rar und 5:4 sieht ebenfalls scheiße aus)
Ein komplett elektrifizierter Straßenverkehr lässt sich nicht nach aktuellen Standards so ohne weiteres umsetzen und das wird man auch früher oder Später in Deutschland merken. Würde mich nicht wundern, wenn wir in 10 Jahren an Tankstellen einen Mix aus fossilem Benzin / synthetischen Benzin tanken oder gar 100% synthetische Kraftstoffe als Zusatzangebot haben.
Auch wenn es Offtopic ist, kurz als Feedback:
Guck mal wie "energieefizient" e-fuels sind wie diese erzeugt werden.
Wenn wir es batterielektrisch nicht schaffen, dann denke ich über e-fuel erst recht nicht.
Genauso wenig wie mit H2.
Schon im 2 Weltkrieg fuhren deutsche Militärszeugs teilweise mit e-Fuel, Militär schert sich nicht um Kosten oder Umwelt, wieso auch? Was hätte DE machen sollen ohne Rohöl.
###
b2t:
Ja wie das mit den Aiming Hilfen ablaufen wird, das wird interessant.
Crossplay... wieso macht das EA eigentlich? In meinen Kopf habe ich gerade keine valide Begründung wieso ein Publisher sich das bei einem solchen Titel antun könnte. Gerade wegen den Aim und Unterscieden der I/O.
EA trennt doch sonst immer so Konsole vom PC. Bei Fifa sogar die Enginefortschritte.
Was ich als Battlefield Veteran nicht schlimm finde.
Gerade die beliebteren Maps werden mit Sicherheit ausreichend echte Spieler finden. Ob da noch eine handvoll Botes durchrennt, macht für mich als erfahreneren Spieler keinen Unterschied ob Noob oder Bot vor die Flinte rennt. (Nur übermäßig starke Bots die unfair durch Wände und Rauch sehen könnten fände ich kritisch.)
Bots können neben dem Server auffüllen auch einige weitere interessante Vorteile bringen:
Neben entspanntem ballern für Casuals und Einsteiger kann man als besserer Spieler in Ruhe Waffen testen und Recoil-Pattern erlernen. Oder speziell in Battlefield das Heli und Jetfliegen üben, ohne gleich von einem Pro vom Himmel geschossen zu werden.
Auch neue Spielmodi wie ein Survival Horde Modus (überlebe gegen immer größere Gegnerwellen) wären denkbar.
Morlon schrieb:
Ich wünsche mir ein komplexes Battlefield wie z.B. den 3. oder 4. Teil - die waren nicht so casual und haben Leute, denen das zu komplex waren verschreckt. Für die Leute gibt es mit CoD doch eine gute Alternative...
Dieses Battlefield vs. CoD gebashe war schon immer peinlich. Kann mir niemand erzählen, dass Metro 64 Spieler in irgendeiner Form komplex oder taktisch anspruchsvoll wäre und das war einer der meistgespielen Spielmodi überhaupt, wo man selbst heute (über 10 Jahre nach Release) noch volle Server findet.
Noshahr Canals (bf3) und Locker (bf4) TDM ist praktisch CoD ohne Killstreaks.
Da wird immer viel von Taktik nachgeplappert aber public Matches waren und sind zu 99% einfach nur wildes Arcade Geballer genau wie in CoD nur mit Panzern, größeren Maps und ein paar rudimentären Teamplay Elementen wie Muniton geben und wiederbeleben (was public auch viel zu selten gemacht wird...)
Gewonnen hat zwar idr. das Team in dem sich ein paar halbwegs gute premates als Squad zusammen tun, aber davon hat man auf einem vollen Server meistens höchstens nur eine handvoll Leute.
Also der bot ist immer ein Schritt voraus, er kann dich von Anfang an sehen, durch Rauch und Wände …. Der schiess auf dich sobald du einer Mauer hervor guckst…. Das vorweg und fällt dann nur nicht auf wenn mehrere bots im Einsatz sind…. Weil der eine beschiesst den anderen und man denkt
es wäre er ein normaler Spieler.
Dann brauche ich Battlefield 2042 nicht wenn ich ständig gegen Bots antreten muss… es schmeißt dich mehr als 15 Jahre zurück es macht kein spass dann kann ich countertrike offline spielen und hab dabei noch Geld gespart….
Nur weil die Cronos nutzen, muss es nicht gleich legal sein. Alles, was das normale Spielverhalten verändert ist auch cheaten. Dazu gehören die Cronus Adapter genauso.
Wir sind uns völlig einig. Ich habe in COD auch meine guten Moment, aber meine pro Gaming Zeiten (damals bei mTw zur Unreal Tournament und Quake 3 Zeit) sind vorbei. Ich hatte auch gute KDR Mapverläufe, aber schwankend.
Dass jemand dauerhaft 5 oder 6 oder noch höhere KDR Werte hat, ist - sorry - komlpetter Bullshit. Nachdem ich von diesen Tools erfahren habe und einige "Pro Streamer" Ihr "Streamingstrategie" ..."angepasst" haben, war alles klar.
Auf einmal waren das "nur" noch 3 und 4 KDR Werte. Immer noch elite, aber nicht so unglaubwürdig op und broken.
Diese Tools erleichten dermaßen das targetfollow, dass ich es auch als pures cheaten empfinde.
Recoilbefreiung nach Aimsnapping ist eindeutig ein 1vs1 Vorteil, den man quasi außer luckshots nicht mehr kompensieren kann.
Ergänzung ()
lol
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.