• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 2042: Bots sind Pflicht, aber Kanonenfutter

Eine Hand voll Spieler + bots versuchen dann Flaggen einzunehmen währenden 100 sniper dabei zu schauen. Riesige Karten ohne sniper limet.......... Was da wohl passieren wird...
 
pitu schrieb:
Das liest sich wie eine typische MP Runde 🤣
Echte Spieler sehen dich aber nicht durch dichte Vegetation oder Rauchgranaten (von Cheatern mal abgesehen), Bots eventuell schon, und die Bots sind dann fast immer da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Just Cause 4 hatte doch auch einen Tornado....So schnell wie sich ein Tornado dreht ist auch Just Cause 4 verschwunden :D
Bots halte ich für PFLICHT! Wahrscheinlich die besten Cheat- Ermittler in einem Onlinematch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reset90 und DirtyHarryOne
Crossplay finde ich gut. Nur fangen dann die Konsoleros an zu weinen, die keinen Skill am Gamepad haben.
Aber denen würde ich eh raten, lieber mit Maus u. Tastatur am PC zu spielen.
Also ich kann keine Shooter mit Gamepad spielen.
Freue mich aber mit meiner Xbox-Community vom PC aus zusammen zu spielen.
So wie es beim vorletzten Call of Duty schon funktionierte.

Bots würden helfen die Server aufzufüllen. Dann fühlen sich die Server immer voll an.
Aber sie würden nichts gegen das Ungleichgewicht beider Teams machen können.
Am Ende spielt dann ein Team aus Spielern fast ausschließlich gegen ein Team aus Bots :D

Cool wäre es, wenn man Bots zugeteilt bekäme, und diese dann befehligen kann.
Dann erstmal die Bots als Kanonenfutter an die Front schicken, u. selbst den beschäftigten Gegner umlaufen :)
 
Lev Arris schrieb:
Crossplay finde ich gut. Nur fangen dann die Konsoleros an zu weinen, die keinen Skill am Gamepad haben.
Aber denen würde ich eh raten, lieber mit Maus u. Tastatur am PC zu spielen.
Also ich kann keine Shooter mit Gamepad spielen.
Freue mich aber mit meiner Xbox-Community vom PC aus zusammen zu spielen.
So wie es beim vorletzten Call of Duty schon funktionierte.

Bots würden helfen die Server aufzufüllen. Dann fühlen sich die Server immer voll an.
Aber sie würden nichts gegen das Ungleichgewicht beider Teams machen können.
Am Ende spielt dann ein Team aus Spielern fast ausschließlich gegen ein Team aus Bots :D

Cool wäre es, wenn man Bots zugeteilt bekäme, und diese dann befehligen kann.
Dann erstmal die Bots als Kanonenfutter an die Front schicken, u. selbst den beschäftigten Gegner umlaufen :)
Ich spiele nur noch Shooter mit dem Gamepad am PC, vorausgesetzt das Gamepad besitzt einen 6AXIS- Sensor.

Macht absolut mehr spaß Spiele damit zu spielen. Das Tool: https://github.com/JibbSmart/JoyShockMapper
ist absolut empfehlenswert. Ich zockke gerade Battlefield 4 damit. Teile gerne meine Config mit euch für das Spiel:
# This is simply a XBOX- Gamepad (virtual) with Flickstick and Gyro as Mouse.
RESET_MAPPINGS
IN_GAME_SENS = 20
REAL_WORLD_CALIBRATION = 245.0

VIRTUAL_CONTROLLER = XBOX

UP = X_UP
DOWN = X_DOWN
LEFT = X_LEFT
RIGHT = X_RIGHT
L = X_LB
R = X_RB
W = X_X
S = X_A
N = X_Y
E = X_B
L3 = X_LS
R3 = X_RS
- = X_BACK
+ = X_START
HOME = X_GUIDE
ZL_MODE = X_LT
ZR_MODE = X_RT
LEFT_STICK_MODE = LEFT_STICK
RIGHT_STICK_MODE = RIGHT_STICK
MIC = GYRO_OFF
HOME = GYRO_OFF
GyroConfigs/_3Dmouse.txt
 

Anhänge

Uff, das ist ein Dämpfer für mich. Optional gegen Bots ist prima, aber immer?! Dann brauche ich doch gar nicht MP zu spielen. Der Reiz ist doch gerade, dass man sich mit Menschen misst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goozilla
Ich warte mal ab bis das Spiel draußen ist und dann sehen wir weiter. Den Fehler mach ich nicht noch einmal im Leben das ich bei EA preorder :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Z!b@l
Crossplay und Cross-Progression sind definitiv ne tolle Sache.

Beim Rest, inklusive Bots, Netcode, sinnlos Tornado-Chaos usw. bin ich aber nachweivor skeptisch: es liest sich bisher 1 zu 1 so, als ob es ein reines Chaos-Action-Fest werden soll, gerade dass jeder nen Raketenwerfer und ne Sniper mitnehmen kann ist schon bissel doof wenn man sich die letzten X BF Spiele und die Spielweisen dort anschaut. Aber ok, muss sich erst in der Praxis rausstellen, ob es wirklich so schlimm wird. Vielleicht bringt das neue Capture System ja tatsächlich mehr Teamplay? Oder die Bots sind tatsächlich gar nicht so bescheuert^^?
 
Mal abwarten, finde die Idee aber auch nicht so toll. optional eine nette Idee, aber immer? Die stören schon in anderen Spielen. Und ich möchte kein blödes Kanonenfutter rumrennen haben. Das bedeutet nämlich im Umkehrschluss auch, dass du in manchen Situationen auf die Bots in deinem Team angewiesen bist. Bei einem Spiel mit Teamfokus eher nicht so toll.

Davon ab, DICE hat bisher in noch keinem Spiel eine halbwegs gute KI hinbekommen. Und eine riesen Schwäche vieler Battlefield Teile.... Die Maps lassen mehr Spieler zu, als Ihnen gut tut. Hoffentlich wirds individuelle Server und einen Serverbrowser bekommen.

Habe ich beim erneuten Spielen von BF4 gemerkt. Fast keine Map funktioniert mit den angedachten 64 Spielern richtig gut. Viele spielen sich mit 48 Spielern schon deutlich besser, viele machen erst mit 32 wirklich Spaß und Maps wie Metro sind eher auf 24 Spieler ausgelegt.
 
Bin was schnellere FPS angeht mittlerweile ziemlicher Casual, von daher gefällt mir die Idee mit den Bots wirklich gut. Wenn dem Spiel damit ein wenig taktische Tiefe eingehaucht wird (Spieler verhalten sich in diesen Spielen tendenziell ja eher wie ein wilder Hühnerhaufen), könnte man es sich überlegen.
 
Gibt's eigentlich 2042 nur noch e-Panzer? Verbrenner sind ja verboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleriker999, Goozilla und hurga_gonzales
sebbolein schrieb:
Gefällt mir 👍

Denke dabei immer an Matches, in denen in einem Team 20 Leute sind und in dem anderen 10, was dann am Ende zu einem leeren Server führt.

Es wird keinen Unterschied machen, ob die leeren Plätze mit Bots aufgefüllt werden, da sie, wie beschrieben, nur Kosmetik sind. Auf diesem Feature wird EA herumreiten wie verrückt, wobei es eigentlich totaler Nonsens ist, weil die Bots a) spielerisch überflüssig sind und b) in einem Match nur verwirren.

Ich verstehe nicht, warum man es nicht wie bei BF2 löst und die Maps je nach Anzahl der Spieler skaliert.
 
Wahrscheinlich steigern die Bots das Erfolgserlebnis beim Crossplay, so dass die Konsolenspieler auch ein paar Kills bekommen. :)
 
Ist eine Verbesserung. Die Bots cheaten wenigsten nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Gabs sowas nicht schon bei BF2 oder sogar 1942? Und je nachdem wie man sie eingestellt hat waren sie entweder Kanonenfutter, konnten dich aber auch aus großen Entfernungen mit der Handpistole erlegen.
 
Don Sanchez schrieb:
Was ein Müll... wer will schon gegen Bots spielen...


Das wird durch zehn nutzlose Bots die dann alle in einem Team sind auch nicht besser, im Gegenteil. Wenn du 10 gegen 20 spielst ist das Spiel einfach Müll, weil automatische Ausbalancierung der Teams fehlt.
Ich ;)
Weil ich kein Bock mehr habe, online gegen Blagen zu zocken in meinem gesetzten Alter 😜
Ergänzung ()

DaZpoon schrieb:
Gabs sowas nicht schon bei BF2 oder sogar 1942?
Bots? Ja!


Ich würde mir auch fü die 2 letzten BF´s sowas wünschen...BF1942 in modern...😍
Ergänzung ()

tiga05 schrieb:
Der einzige Grund warum da Bots drin sind: Damit sich der allgemeine Casual-Gamer wohl fühlt. Der kann dann nämlich auch mal nen paar Kills machen. Und wenn man das ganze dann auch noch so gestaltet, dass man nicht direkt sieht, dass man einen Bot gekillt hat, verstärkt das dieses tolle Gefühl noch mehr.
Und wenn man sich wohl fühlt, dann bleibt man. Und wenn man bleibt, dann kauft man vielleicht auch mal Ingame-Bullshit.
Das ist dann wohl der Ersatz für Skill-based Matchmaking. In COD bleiben die Casual-Gamer unter sich, damit sie auch mal Kills machen und sich wohl fühlen. In Battlefield müssen die Casual-Gamer zwar mit den Leuten spielen, die wesentlicher besser als sie sind, bekommen jedoch als Ausgleich auch mal nen Killstreak, weil ihnen gerade 5 Bots vor die Flinte gelaufen sind.
Ob man das gut finden sollte?
gerade wegen deiner Aussagen bin ich froh, dass ich dann gegen einen wie dich nicht spielen müsste😎
Ergänzung ()

Innocience schrieb:
Ach EA. Wat wär das schön - mal wieder eine Runde BF aber nicht online und ohne Online-Zwang. Einfach nur ganz in Ruhe mal gegen die Strunzdummen Bots etwas Zeit verdaddeln wie anno dazumals in Vietnam und 42.

Ist heutzutage schlicht eine andere Zielgruppe; mit CoD4 sind die Großen Ego-Shooter auf die Arcadey-seriöser-Style-aber-actiony-hollywoody-an-jeder-Ecke Schiene umgesprungen. Schade.
👍
 
Sahit schrieb:
Also das mit den Bots finde ich auch sehr schwach. Möchte ich in einem reinen Multiplayer nicht. Dann lieber je nach Spielerzahl skalierende Maps. Wenn das Technisch nicht machbar ist dann aber wenigstens die Möglichkeit das ganz abzuschalten. Ich hoffe EA hört auf die Meinung der Community und ändert das noch. Was raus zu patchen sollte ja nicht so das Problem sein wenn es um reines Weglassen geht.
Die Karten waren immer ein großer Dreh- und Angelpunkt.
Die Ausweitung der Spielmodi aber gleichzeitig die immer schwierigere Abstimmung der Karten darauf, haben schon erahnen lassen, dass dies auch für die Zukunft bei 128 Spielern nicht leichter wird, wenn es DICE nicht ernst genug nimmt.

Klar, vieles ist auch Geschmackssache, aber die reduzierte Anzahl und die teilweise absolute Leere bzw. Fadesse beim Spielen waren durchaus ein Punkt, warum BF in den letzten Jahren runtergerasselt ist.

Ich schätze, man möchte jetzt mit den KI-Gegnern dem vorbeugen.
Ob das hinsichtlich Qualität was nützt, bleibt abzuwarten. Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, man hat den Standard-Conquest-Modus, darauf absolut abgestimmte Karten für die Spieleranzahl und verzichtet auf weitere Experimente und schiebt da Content nach.

Die Community regelt die Feinheiten dann schon, vorausgesetzt man hat halt auch dezidierte Server.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chilchiubito
pitu schrieb:
Bots hat man im ersten Teil reingenommen weils noch kein Internet gab. Da hat das Sinn gemacht. Aber heute?! Verstehe die Welt nicht mehr. Wenn sie Angst haben die großen Maps nicht voll zu bekommen, sollen sie es einfach lassen. Mit dummen Spielern kann ich umgehen, aber oben drauf noch dämlichere Bots wäre mir zu heftig.
auch wie weiter oben.. bin froh dann ohne solche Spieler mal ein modernes Game zu zocken...
 
Zurück
Oben