• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Battlefield 2042: Genügsame offene Beta startet nächste Woche

6kbyte schrieb:
Genau das selbe habe ich auch gedacht als ich den 4-Kerner Intel bei den empfohlenen Settings gesehen habe
Mal gucken was mein 8700k noch reißen kann.
edit: sehe gerade, dass der ja 6 Kerne hat 👍
Für eine 4 Jahre alte CPU nicht übel.
 
Nightmar17 schrieb:
Meine 4TB HDD hat 85€ gekostet. Für 360€ würde ich mir keine SSD kaufen, wenn die vielleicht die hälfte kostet okay, aber mehr nicht.
Wenn ich sehe wie lange teils große Updates bei z.B. Call of Duty dauern bis sie fertig verifiziert sind usw. würde ich keinen mehr ne HDD empfehlen, die taugen nur noch als Datenlager etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und Pisaro
Den 6600K hatte ich übertaktet noch bei BF1 und hatte massive framedrops (avg 60fps) auf der Karte Amiens am stärksten. Dann zum 1700X gewechselt und lief butterweich, der wiederum lief dann auch nicht so optimal bei BF5 (immerhin aber gut spielbar) da die erweiterte Physik mehr CPU-Power verlangte.
Nun der 3900X ist ziemlich ausgelastet aber hat Reserven bis 144fps@BFV, bin gespannt was der nächste Woche im neuen Teil leistet und rechne dass der ordentlich mehr zu knabbern hat dank 128 Spieler und Physik.
Bis dahin denke würde ich die empfohlenen Einstellungen als Minimum ansehen für stabile 60fps.
 
hasentier schrieb:
Wenn ich sehe wie lange teils große Updates bei z.B. Call of Duty dauern bis sie fertig verifiziert sind usw. würde ich keinen mehr ne HDD empfehlen
Bei BF5 dauert das gefühlt genauso lange wie der Download.
 
Artikel-Update: Battlefield 2042 unterstützt bereits in der offenen Beta Nvidias API Reflex (Test), die die Latenz auf kompatiblen Nvidia-Grafikkarten im GPU-Limit reduzieren kann, DLSS ist hingegen noch nicht integriert. Das verrät ein Beitrag auf dem Nvidia Blog zum Thema.

Dort heißt es nach dem Verweis auf das bereits nutzbare Reflex, dass „auch Nvidia DLSS bald in Battlefield 2042 nutzbar sein wird“. Mit keiner Silbe erwähnt wird Raytracing. Schon zur Ankündigung des Spiels auf der Gamescom Ende August hatte Nvidia lediglich von Reflex und DLSS gesprochen, wenngleich im Kontext der Veröffentlichung unter dem Oberbegriff „GeForce-RTX-Technologien“ auch von Raytracing in anderen Spielen die Rede war. Über Twitter hatte Nvidia parallel sogar, möglicherweise unbewusst, den Anschein erweckt, dass sowohl DLSS als auch Raytracing im neuen Battlefield Einzug halten werden.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Nach der neuen Verlautbarung zur Beta dürfte die Raytracing-Implementierung allerdings mindestens noch länger auf sich warten lassen, wahrscheinlich ist sie gar nicht geplant und der Tweet unglücklich gewählt.

Kein Raytracing in Battlefield V mag überraschen, war Battlefield V doch der erste Titel, der Ende 2018 mit Raytracing-Effekten verfügbar war. Dass die Technologie in dem Multiplayer-Titel überhaupt zum Einsatz kam, stand allerdings weltweit in der Kritik. Begründung: Die mit Raytracing möglichen optischen Spielereien würden in dem schnellen Shooter keine Rolle spielen und am Ende nur Leistung kosten. Möglicherweise haben das EA und Nvidia dieses Mal ähnlich gesehen und verzichten auf eine Implementierung
 
Über den ersten Satz im letzten Absatz müsste vielleicht mal drüber geguckt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, dersuperpro1337, lkullerkeks und 2 andere
Ich habe Rytraycing zwar eh deaktiviert, da meine 2080 dafür zu wenig Ressourcen hat, aber dass die aufwendig beworbene Zukunftstechnologie 3 Jahre später im nächsten Teil schon nicht mehr implementiert werden soll, wirkt schon sehr sonderbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lillymouche
Brauche kein RT, mir würde das nicht mal auffallen ob on oder off, da wäre mir DLSS lieber. Das Ding soll nur min. 144 FPS in High liefern, fertig. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79, numerus, edenjung und 4 andere
Es ist natürlich Geschmackssache. Für mich hat Battlefield irgendwann den (für mich) falschen Weg eingeschlagen. Und dieser Teil, soweit ich das in den Trailern sehe, setzt dem noch die Krone auf. Es muss keine Militär Simulation sein. Aber was dezenteres, ruhigeres und realistischeres wie damals BF1942, Vietnam oder BF2 dürfte es für mich schon sein. Das sieht mir hier alles sehr chaotisch und übertrieben aus. Gerade mit den Wirbelstürmen. Klar soll hier sicherlich abwechslung, spaß und action im Vordergrund stehen. Für mich schaut es aber nach zu viel des Guten aus. Keine Ahnung, ob da der taktische Anspruch & das Team-Play nicht auf der Strecke bleiben. Abwarten, aber ich glaub bei BF bin ich schon länger raus.

Die kaum gestiegenden Anforderungen werden für viele, gerade bei den aktuellen HW Preisen, sicher erfreulich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid, -equal- und Recharging
In nem competitive Shooter ist jedes Grafikfeature, das unverhältnismäßig viel Leistung kostet deplatziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, DirtyHarryOne und 3faltigkeit
ShiftC schrieb:
Von den bisherigen Leaks und Videos ausgehend ist das für mich viel zu knallig und bunt und beim zusehen spürt man schon an vielen Stellen gewisse Team Fortress und Fortnite vibes. BF V und 1 habe ich genau deswegen ignoriert. BF4 war das letzte BF für mich, wenngleich BF3 das aus meiner Sicht beste BF überhaupt war. Zumindest hoffe ich, dass sie an dem Farbsetting was ändern, aber die Chancen stehen vermutlich sehr schlecht. Das hat man schon beim ersten Trailer gesndern, aber die Chancen stehen vermutlich sehr schlecht. Das hat man schon beim ersten Trailer gesehen.

Meine Güte dann dreh halt die Farbsättigung an deinen Monitor runter(oder das Game bietet evtl Optionen dafür an)...

BF hat viel wichtigere Baustellen als die Grafik. Alles an eye-candy nützt nix wenn das Gunplay Sterbens langweilig ist und das Team-Balancing ständig nur Jet-Profis gegen Camper-Noobs hervor bringt.
 
Eine frage bitte. Wie sieht es eigentlich mit der unterstützung von AMD FSR aus ? laut AMD soll die FrostBiteEngine das ja auch können... bleibt das jetzt wegen DLSS jetzt auch außen vor ? wie bei einigen anderen Games die DLSS bekommen haben aber kein FSR ? wie zum beispiel Red Dead Remdemption und einige andere Games wo Upscaleing nur Nvidia-Exklusive ist ? ( hust Nvidia Gameworks 2.0 hust )
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nach der Minimal-Verschiebung echt auf den technischen Stand gespannt. Die letzten BFs waren ja zu Release alle... Eher "suboptimal" um es freundlich auszudrücken...

Ob ich mir die Open Beta lade, weiß ich auch noch nicht: so viele GB und nur so wenig Zeit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337 und Recharging
SUPER DAVE schrieb:
Eine frage bitte. Wie sieht es eigentlich mit der unterstützung von AMD FSR aus ? laut AMD soll die FrostBiteEngine das ja auch können... bleibt das jetzt wegen DLSS jetzt auch außen vor ? wie bei einigen anderen Games die DLSS bekommen haben aber kein FSR ? wie zum beispiel Red Dead Remdemption und einige andere Games wo Upscaleing nur Nvidia-Exklusive ist ? ( hust Nvidia Gameworks 2.0 hust)
Selbst BFV hat schon einen temporalen Upscaler integriert, da bringt FSR also keinen Mehrwert,
 
styletunte schrieb:
Kein Support bedeutet ja nicht, dass es nicht funktioniert.
Fast schon KO Kriterium wäre, wenn es DX12 only wäre, aber dass kann ich mir nicht vorstellen. Evtl. funktioniert ja auch Vulkan :-)
Wegen Battlefield, werde ich jedenfalls nicht auf Windows10 wechseln.

Ich habe letztens gelesen Linux soll nun gut mit DX12 können, dann hättest du wenigstens ein sicheres Betriebssystem…


Schließe mich den anderen an die Beta ist keines Lobes wert. Ich prophezeie überlastete Server (Download wie Spielehost) und am Ende gibt’s eine Menge negative pr. Aber mey sie wollen es ja alle so haben heute - profitable Publisher sei dank hust.
Wobei man klar stellen muss, die heutige Jugend stellt halt auch keine Ansprüche mehr und schluckt was kommt.
 
Die Diskusion über 100GB und einem Download hat man aber auch nur in einem "3.Welt-Internetland" wie Deutschland :D

Bin gespannt was meine 1080 noch packt, BFV konnte ich auf meinen Settings (Performance, kein Eyecandy) sehr gut spielen.
Hab auch wieder Lust auf Casual Shooter. Aktuell shooter ich aber nur Hell Let Loose
Einzig das es nur 2 Tage sind, stört mich.
 
@blautemple das sieht aber betimmt nicht so gut aus wie mit FSR und bringt vielleicht auch nicht so viel ? Ich habe schon mindestens 3 Games die FSR unterstützen wie z.b. Necromunda Hired Gun , WWZ und GTA V per mod und wie ich finde es bringt in allen 3 Games einen deutlichlichen Mehrwert ! Es sieht gut aus und bringt ein ordentliches Performance plus . Und deshlab finde ich es doof wenn Nvidia sich jetzt mitt DLSS überall einkauft und alle Entwickler korrumpiert . Endlich mal ein Lichtblick in Zeiten von Hardwareknappheit und übertreuerten Preisen und NV macht wieder alles kaputt !! 😤😤 Mir wird NV ehrlich gesagt immer unsympathischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BFV haben einige das Spiel vorbestellt kurz vor der Closed-Beta, dann die Closed-Beta gespielt und dann (bei Nichtgefallen) vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht.
Ob das hier wieder klappt? :D
 
Zurück
Oben