[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Ozmog schrieb:Ein Kühler nimmt ja eine gewisse Energie auf, bevor er sie abgibt.
Das ist ja das Problem.
Wenn der Kühler die Wärme speichert, sie aber nicht abführen kann, da ständig neue Wärme nachkommt, erlebt man die sogenannte "Aufwärmphase".
Wer also für längere Zeit den Turbo nutzen will, muss aus dem Kühler die gespeicherte Wärme auch durch Luftstrom wieder ableiten.
Wenn man jetzt mit einem richtig dicken, schweren Stück Metall arbeitet, welches mit ausreichen Kühlrippen ausgestattet wurde, kann sogar die Innenraumtemperatur ausreichend sein. Ganz selten, steckt jemand sein System in einen "Plastebeutel" und verhindert den Austausch der Luft mit der Raumluft.
Für kurze Lastspitzen, kann man den Turbo nutzen. Das ist immer voll i.O. Wenn man aber den Turbo zum Benchen braucht, sind die Zahlen des angeblichen Verbrauchs nur noch Schall und Rauch.
Wenn die Lastspitzen dann den angeblichen TDP Wert um den Faktor 2+ überschreiten, wird es gruselig.
mfg
p.s.
TomH22 schrieb:Du has aber vielleicht recht, außer Apple kann das zur Zeit niemand gescheit. Nach Deiner Logik sollten alle außer Apple dichtmachen
Apple baut aber nicht nur CPUs sondern sogar das ganze Gerät.
Das macht weder AMD noch Intel. Die haben Partner, die dann von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Ergebnisse abliefern.
Evtl. bauen sie in Zukunft auch eine Founders Edition, die dann die unterste Qualität definiert. Wer schlechter ist, soll nicht über die Chips meckern.
Zuletzt bearbeitet: