News Beta-Phase von Steam für Linux gestartet

Das ist eine wirklich erfreuliche Nachricht!
Hoffe, dass es nicht nur bei ein paar Spielen bleibt.
Ich hätte eigentlich sehr viele Fragen zu diesem Thema. Zum Beispiel, wie es mit nVidia's PhysX unter Linux aussieht. Unter Windows bringt das einiges, auch bei der Geschwindigkeit, sofern unterstützt.
Zugleich läuft noch das Wine-Projekt. Hab zum Beispiel Tomb Raider Underworld und Fahrenheit darunter in Verbindung mit dem nVidia-Treiber fast so gut wie unter Windows spielen können. Das allerdings unter Debian/Ubuntu/Mint. Unter allen anderen von mir genutzten Linux-Distributionen funktionierte Wine bei mir noch nie so, wie es sollte. Einfache Tools starteten, Spiele - Fehlanzeige... Durch Wine ist man auf Steam nicht angewiesen, auch wenn die Spiele dann nicht linuxnativ laufen. Es wird davon gesprochen, da Wine kein Emulator, sondern eher ein Programmloader ist, manches unter Linux flotter als unter Windows läuft. Kommt natürlich auch drauf an, viele haben in Win viele Dienste und Programme autogestartet, die Systemressourcen verbrauchen, letztendlich aber ungenutzt sind. Dann wird gedacht, der Rechner ist schwach und er muss aufgerüstet werden. Da ist dann natürlich wieder ein frisches Win drauf und es gibt wieder einen Wow-Effekt, bis sich die Sache wiederholt.
Ich sehe ein Problem kommen. Valve möchte anscheinend vorzugsweise für Ubuntu entwickeln. Ist halt wie man sagt, das beliebteste Linux, ich finds aber eher überladen und träge.
Das Gerücht mit L4D2 kann stimmen. Habe aber gehört, dass der Framerateunterschied im einstelligen Bereich liegt. Da spielen nämlich viele Faktoren eine Rolle, so vielseitig Linux ist.
 
@MountWalker... danke für einen der wenigen sinnvollen Posts hier.

@all weiß nicht wieso man hier überhaupt mal wieder so verbissen für eine Seite sein kann. Linux ist in den meisten Fällen frei verfügbar und wenn es jetzt auch noch genügend Spiele für das schöne Betriebssystem gibt, dann weiß ich nicht wieso man das schlecht reden muss.

Ob etwas unter Linux schneller oder langsamer ist liegt nicht an dem "Linux" oder dem "Windows" sonder daran wie die Systeme gepflegt werden.
Und so Aussagen wie "Linux ist schneller weil fast alle Supercomputer damit laufen" sind sowas von unqualifiziert.
Ich fahre beide Betriebssysteme, zum spielen aber immer noch Win. Ob OpenGL auf Win oder Linux besser läuft liegt viel mehr am Spiel als an dem Betriebssystem. Wo ich aber einen extremen Vorteil sehe in OpenGl ist das Spiele Hersteller die Grafikoptimierungen per Patch in OpenGl einbringen könnten und das nicht mehr über den Umweg über den Grafikkarten Treiber gemacht werden muss. Was das angeht ist DirectX einfach ein starrer Kasten.

Des weiteren werden die meisten Teile der Spiele erst für die OpenGL Schnittstelle programmiert, weil eben solche Dinge wie erfassen der Bewegungsanimation von Menschen, Tieren mit Programmen realisiert werden die nur die OpenGL Schnittstelle nutzen.

Nachteil an OpenGL ist ganz klar, dass es einfach ein riesiges Fragezeichen gibt wie und wohin OpenGL entwickelt wird, da die Verantwortlichen für OpenGL bis heute jede ach so tolle Roadmap von heute auf morgen einfrieren, verwerfen oder nicht im Sinne der Allgemeinheit "verbessern".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hardware und Treiberdiskussion ist hier fehl am Platz. Einfach nochmal die News lesen, falls ihr vergessen habt worum es hier geht :freaky:
 
Torty schrieb:
Ich sehe ein Problem kommen. Valve möchte anscheinend vorzugsweise für Ubuntu entwickeln.

Solange sie Steam nicht von Canonicals eigenen Technologien abhängig machen sehe ich da eigentlich kein problem, im Gegenteil. Ist effizienter wenn sie sich auf eine Distro beschränken und die Community dann dafür sorgt dass es auch woanders läuft. Ubuntu ist ja trotz Canonical im grunde Debian unstable.

Hier, es gibt sogar bereits ein AUR für Arch + "Anleitung" im Steam Forum :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dMopp schrieb:
Hmm bin Skeptisch. L4D2 läuft unter OSX (openGL) mehr als bescheiden :(
Wurde hier ja schon gepostet, dass das unter Linux viel besser ist. ;)

Cat schrieb:
1. OpenGL lief unter Windows schon immer schlechter als unter Linux
2. Der bereits bestende L4D2 wurde für die Linux-Variante nochmals optimiert.

zu 1. Die DirectX Version läuft aber mit noch weniger FPS.
zu 2. Windows ist DIE Spieleplattform was PCs angeht, wenn da die Windowsvarianten nicht optimiert sind, dann... selbst schuld, ein weiterer Grund gegen Windows und für Linux :P
 
Nicht-Beta-Teilnehmer können z.b. auch Red Orchestra laden. (Eigentlich könnten sie ja alles laden, aber RO wird als Linux-Game angeboten)



Mal sehen ob es auch läuft^^

Edit: Verdammich^^




TF2: Server überlastet.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN.. laden sollte man eigentlich alle seine Spiele können.. nur ausführen halt nicht^^

11MB/s ..jetzt bin ich ein wenig neidisch :D
 
Angeblich haben die Valve-Spiele sogar einen Beta Check...

Hier eine Spiele Liste und was läuft und was nicht.
Mr.Wifi schrieb:
Basis ist allerdings nur die User die auf das 1. Post geantwortet haben und der User selber.

Steam an sich ist sehr wählerisch.
Startet nicht wenn der /home/user/Steam verknüpft ist oder per mount --bind auf ein anderes Laufwerk (getestet NTFS) gelenkt wird.

Werde morgen nochmal versuchen nen Ext4 Laufwerk auf /home/user/Steam zu mounten.
Leider hat meine externe NTFS Festplatte irgendwelche Chkdsk Fehler, weswegen ich das erst checken muss, damit ich sie verkleinern und eine Ext4 Partition einrichten kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pelto
Hab das ja extra ergänzt, es wird unter Linux-Spiele angezeigt, als EINZIGES.


 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja geil wenn es laufen würde, an der Engine soll's ja nicht liegen. Hab das Game ja auch, nur schon lange nicht mehr angeworfen. Den Entwicklern würde ich auf jeden Fall eine Linux Unterstützung zutrauen.
 
Hmm, sehr viele Spiele aus der Liste kenne ich schon aus den vergangenen Humble Indie Bundles. Aber es ist natürlich klar, dass nicht von heute auf morgen größere Titel auftauchen, das braucht wohl noch seine Zeit.
 
Steam an sich ist sehr wählerisch.
Startet nicht wenn der /home/user/Steam verknüpft ist oder per mount --bind auf ein anderes Laufwerk (getestet NTFS) gelenkt wird.

Hab die Verknüpfung von "steam" auf "steam steam://store" geändert. Und es hat funktioniert.

Ohne Beta Invitation und ohne Ubuntu. (aus Arch's AUR)
 
Bei mir lief es auch auf Anhieb, steam über AUR installiert und mit steam steam://store gestartet. Habe ebenfalls noch keinen Beta Invite erhalten, Linux Spiele werden in der Library angezeigt :)

Momentan find ich es schon sehr praktisch, dass ich nun darüber mit den Freunden chatten kann ohne Steam per Wine zu starten, mal sehen wann der Client auch komplett rund läuft um die ganzen Linux games ordentlich zu zocken.
 
Juxxy schrieb:
Hab die Verknüpfung von "steam" auf "steam steam://store" geändert. Und es hat funktioniert.

Ordnerverknüpfung =! Steam Verknüpfung
 
dMopp schrieb:
Mit Wayland wird sich zeigen was die Linux Gemeinde hier zaubern kann... xOrg wirds nicht heißen können ^^

Wayland, zusammen mit Duke Nukem Forever und E17 — oh wait, die gibt es ja mittlerweile. Vielleicht wirds ja auch mit Wayland was. :D

Der Landvogt schrieb:
Und trotzdem läuft nicht jede Hardware so gut wie unter Windows.

Und es gibt auch haufenweise Hardware, die unter Linux deutlich besser läuft als unter Windows. Haufenweise Hardware, bei der du unter Windows dich abmühen, das Netz durchforsten und zig Treiber ausprobieren musst, nur um dann festzustellen, dass der, den du brauchst, nur bis XP funktioniert. :p

Pelto schrieb:
Ob etwas unter Linux schneller oder langsamer ist liegt nicht an dem "Linux" oder dem "Windows" sonder daran wie die Systeme gepflegt werden.

Ein Windows wirst du nie so pflegen können, dass es so schnell wird, wie ein Linux sein kann. Das fängt schon bei den Bootzeiten an, und spiegelt sich auch in der Leistung wieder. Den unnützen Ballast bei Windows wirst du einfach nicht los, und Optimierungen am System kannst du schon gar nicht durchführen.

aki schrieb:
Die Hardware und Treiberdiskussion ist hier fehl am Platz. Einfach nochmal die News lesen, falls ihr vergessen habt worum es hier geht :freaky:

Die Treiber sind das elementare Problem, das Valve hat. Kaum vorzustellen, wie schnell das alles liefe, wären die Linux Treiber ähnlich optimiert wie die für Windows. Eine 5% Verbesserung unter Windows wird ein Wunder genannt, hier wäre ein Vielfaches möglich. :p
Außerdem Stichwort NextGen Konsolen …
 
derGrimm schrieb:
Steam an sich ist sehr wählerisch.
Startet nicht wenn der /home/user/Steam verknüpft ist oder per mount --bind auf ein anderes Laufwerk (getestet NTFS) gelenkt wird.

Werde morgen nochmal versuchen nen Ext4 Laufwerk auf /home/user/Steam zu mounten.
Leider hat meine externe NTFS Festplatte irgendwelche Chkdsk Fehler, weswegen ich das erst checken muss, damit ich sie verkleinern und eine Ext4 Partition einrichten kann...

Habe eine Ext4 Partition auf /home/user/Steam gemounten und es hat geklappt.


aber:
derGrimm schrieb:
Angeblich haben die Valve-Spiele sogar einen Beta Check...
leider lässt mich der Steam Server TF2 nicht installieren, obwohl ich die ganzen tf2 *.gcf datein mit reinkopiert habe...

Hoffentlich erweitern sie bald den Beta Kreis und hoffentlich bin ich dabei.

Aber für mich siehts schlecht aus.
1. 64 Bit System
2. Multimonitor
3. Grafikkarte die nicht mehr komplett unterstützt hat.

Mich "Problemfall" wird Valve wohl erst ganz spät einladen...
 
Zehkul schrieb:
Die Treiber sind das elementare Problem, das Valve hat. Kaum vorzustellen, wie schnell das alles liefe, wären die Linux Treiber ähnlich optimiert wie die für Windows. Eine 5% Verbesserung unter Windows wird ein Wunder genannt, hier wäre ein Vielfaches möglich. :p
Außerdem Stichwort NextGen Konsolen …

Der neuste NV Treiber ist durch die bank über 10% schneller als der letzte, außerhalb von Steam und ohne des experimentellen GL Threaded Features welches die Performance durch das Auslagern von CPU Aufgaben auf die GPU (zb. in CPU intensiven Spielen) ja erst richtig beschleunigen soll http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=nvidia_r310_linux&num=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es echt gut und ich hoffe das es nicht nur bei ein paar spielen bleibt sondern sich stark durchsetzt. Für mich zumindest ist Steam ein großer Grund Keil Linux zu benutzen
 
Zurück
Oben