Torty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 307
Das ist eine wirklich erfreuliche Nachricht!
Hoffe, dass es nicht nur bei ein paar Spielen bleibt.
Ich hätte eigentlich sehr viele Fragen zu diesem Thema. Zum Beispiel, wie es mit nVidia's PhysX unter Linux aussieht. Unter Windows bringt das einiges, auch bei der Geschwindigkeit, sofern unterstützt.
Zugleich läuft noch das Wine-Projekt. Hab zum Beispiel Tomb Raider Underworld und Fahrenheit darunter in Verbindung mit dem nVidia-Treiber fast so gut wie unter Windows spielen können. Das allerdings unter Debian/Ubuntu/Mint. Unter allen anderen von mir genutzten Linux-Distributionen funktionierte Wine bei mir noch nie so, wie es sollte. Einfache Tools starteten, Spiele - Fehlanzeige... Durch Wine ist man auf Steam nicht angewiesen, auch wenn die Spiele dann nicht linuxnativ laufen. Es wird davon gesprochen, da Wine kein Emulator, sondern eher ein Programmloader ist, manches unter Linux flotter als unter Windows läuft. Kommt natürlich auch drauf an, viele haben in Win viele Dienste und Programme autogestartet, die Systemressourcen verbrauchen, letztendlich aber ungenutzt sind. Dann wird gedacht, der Rechner ist schwach und er muss aufgerüstet werden. Da ist dann natürlich wieder ein frisches Win drauf und es gibt wieder einen Wow-Effekt, bis sich die Sache wiederholt.
Ich sehe ein Problem kommen. Valve möchte anscheinend vorzugsweise für Ubuntu entwickeln. Ist halt wie man sagt, das beliebteste Linux, ich finds aber eher überladen und träge.
Das Gerücht mit L4D2 kann stimmen. Habe aber gehört, dass der Framerateunterschied im einstelligen Bereich liegt. Da spielen nämlich viele Faktoren eine Rolle, so vielseitig Linux ist.
Hoffe, dass es nicht nur bei ein paar Spielen bleibt.
Ich hätte eigentlich sehr viele Fragen zu diesem Thema. Zum Beispiel, wie es mit nVidia's PhysX unter Linux aussieht. Unter Windows bringt das einiges, auch bei der Geschwindigkeit, sofern unterstützt.
Zugleich läuft noch das Wine-Projekt. Hab zum Beispiel Tomb Raider Underworld und Fahrenheit darunter in Verbindung mit dem nVidia-Treiber fast so gut wie unter Windows spielen können. Das allerdings unter Debian/Ubuntu/Mint. Unter allen anderen von mir genutzten Linux-Distributionen funktionierte Wine bei mir noch nie so, wie es sollte. Einfache Tools starteten, Spiele - Fehlanzeige... Durch Wine ist man auf Steam nicht angewiesen, auch wenn die Spiele dann nicht linuxnativ laufen. Es wird davon gesprochen, da Wine kein Emulator, sondern eher ein Programmloader ist, manches unter Linux flotter als unter Windows läuft. Kommt natürlich auch drauf an, viele haben in Win viele Dienste und Programme autogestartet, die Systemressourcen verbrauchen, letztendlich aber ungenutzt sind. Dann wird gedacht, der Rechner ist schwach und er muss aufgerüstet werden. Da ist dann natürlich wieder ein frisches Win drauf und es gibt wieder einen Wow-Effekt, bis sich die Sache wiederholt.
Ich sehe ein Problem kommen. Valve möchte anscheinend vorzugsweise für Ubuntu entwickeln. Ist halt wie man sagt, das beliebteste Linux, ich finds aber eher überladen und träge.
Das Gerücht mit L4D2 kann stimmen. Habe aber gehört, dass der Framerateunterschied im einstelligen Bereich liegt. Da spielen nämlich viele Faktoren eine Rolle, so vielseitig Linux ist.