Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Hehe, das hört sich ja schonmal gut an.
Da hab ich schon geschaut, aber die Teiler Probleme stehen nur bei den Bios Versionen des A8V Deluxe...ich habe aber ein normales A8V.
Ich werd heut Abend mal schauen welches Bios ich denn wirklich nun drauf habe und nochmal paar andere testen.
Am liebsten wäre mir ja ein 1:1 Betrieb, aber dafür müsst ich neuen Speicher kaufen...gibts da empfehlungen für das Board (kann ja nur 2.8Vdimm)?
Andreas87 schrieb:Ja der agp/pci-fix funktioniert normalerweise.
Schau halt mal auf der ersten Seite nach, ob dein Bios ein Problem mir 3:2 hat, das haben nämlich sehr viele.
Hehe, das hört sich ja schonmal gut an.
Da hab ich schon geschaut, aber die Teiler Probleme stehen nur bei den Bios Versionen des A8V Deluxe...ich habe aber ein normales A8V.
Ich werd heut Abend mal schauen welches Bios ich denn wirklich nun drauf habe und nochmal paar andere testen.
Am liebsten wäre mir ja ein 1:1 Betrieb, aber dafür müsst ich neuen Speicher kaufen...gibts da empfehlungen für das Board (kann ja nur 2.8Vdimm)?
Andreas87
Admiral
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 7.548
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Für niedrige Voltages normalerweise TCCDs, aber da stehen keine auf der Kompatibilitätsliste, und ich habs auch schon mit TCCDs von a-data probiert, aber da ging nichts.
Synchron kommst du mit dem Board aber sowiso nicht sehr weit.
Für niedrige Voltages normalerweise TCCDs, aber da stehen keine auf der Kompatibilitätsliste, und ich habs auch schon mit TCCDs von a-data probiert, aber da ging nichts.
Synchron kommst du mit dem Board aber sowiso nicht sehr weit.
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
So, ich habe mir jetzt erstmal ein paar A-Data Vitesta DDR500 bestellt waren die günstigsten und auch für niedrige Spannung.
Schade, wenn Synchron wirklich nicht viel geht dann muss ich wohl oder übel doch ein anderes Board kaufen, denke mal mein A8V werd ich noch gut loswerden (ist ja erst paar Tage alt).
Aber ich werds erstmal ausprobieren synchron mit den A-Data...
Was ist der das höchste was ihr hier so im Forum erreicht habt mit nem A8V?
Andreas87 schrieb:Für niedrige Voltages normalerweise TCCDs, aber da stehen keine auf der Kompatibilitätsliste, und ich habs auch schon mit TCCDs von a-data probiert, aber da ging nichts.
Synchron kommst du mit dem Board aber sowiso nicht sehr weit.
So, ich habe mir jetzt erstmal ein paar A-Data Vitesta DDR500 bestellt waren die günstigsten und auch für niedrige Spannung.
Schade, wenn Synchron wirklich nicht viel geht dann muss ich wohl oder übel doch ein anderes Board kaufen, denke mal mein A8V werd ich noch gut loswerden (ist ja erst paar Tage alt).
Aber ich werds erstmal ausprobieren synchron mit den A-Data...
Was ist der das höchste was ihr hier so im Forum erreicht habt mit nem A8V?
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Naja, 250 1:1 würde mir ja erstmal schon reichen aber was spekuliere ich jetzt wenn der Speicher da ist werd ich es ja sehen...
Dank dir für deine Hilfe
Andreas87 schrieb:250mhz kannst du schon hinkriegen.
Naja, 250 1:1 würde mir ja erstmal schon reichen aber was spekuliere ich jetzt wenn der Speicher da ist werd ich es ja sehen...
Dank dir für deine Hilfe
Bluethomas2k4
Newbie
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 5
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Hallo eine Frage an dich. besitze das A8V. einen 3000er Winchester und 2 mal 512er
Golden Geil Speicher Pc 433 mit Latenzen von 2 3 3 6 1T. Ich will mir nochmal zwei Speicher kaufen wie sieht das mit dem Dual Channel dann noch aus und sollte ich lieber eine CPU mit Venice Kern kaufen.
Mein SYS.
Graka: Leadtek 6800 Le 16:6 Pipelines TAkt 380/880. mit 1,3 Volt. 3000er mit 268/9 entspricht in etwa 2411 MHZ Speicher laufen auf 440 mit 2 3 3 6 1T.
Hallo eine Frage an dich. besitze das A8V. einen 3000er Winchester und 2 mal 512er
Golden Geil Speicher Pc 433 mit Latenzen von 2 3 3 6 1T. Ich will mir nochmal zwei Speicher kaufen wie sieht das mit dem Dual Channel dann noch aus und sollte ich lieber eine CPU mit Venice Kern kaufen.
Mein SYS.
Graka: Leadtek 6800 Le 16:6 Pipelines TAkt 380/880. mit 1,3 Volt. 3000er mit 268/9 entspricht in etwa 2411 MHZ Speicher laufen auf 440 mit 2 3 3 6 1T.
Zipfelklatscher
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 7.654
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Ich habe mir heute mal das BIOS 1010 geflasht, weil das angeblich am besten zum Übertakten geeignet ist, auch wenn man einen Venice (E6) nutzt. Mit meinem jetzigen 1014 kam ich mit Standard-VCore auf maximal 2400 MHz (267*9), wobei der RAM-Teiler irgendwie nicht richtig funktionierte, die RAM-Geschwindigkeit war im idle eine andere unter Last, was ja nicht sein sollte.
Mit dem 1010 kann ich zwar problemlos auf 2520 MHz (280*9) takten, aber da das BIOS für den Venice zu alt ist, funktioniert C&Q nicht, auch Tools wie RMClock und CrystalCPUID senken weder den Takt noch die VCore. Und das Board hebt beim Übertakten automatisch die VCore an: bei 280 MHz Referenztakt war die VCore schon bei 1,55V. Aber wenigstens funktionierte der RAM-Teiler und der HT-Multiplikator problemlos. Da ich aber auf die Stromsparfunktion nicht verzichten möchte, habe ich wieder das BIOS 1014 geflasht, damit läuft die CPU zwar "nur" mit 2400 MHz, aber dafür funktioniert C&Q problemlos, solange ich die VCore nicht erhöhe.
Ich habe mir heute mal das BIOS 1010 geflasht, weil das angeblich am besten zum Übertakten geeignet ist, auch wenn man einen Venice (E6) nutzt. Mit meinem jetzigen 1014 kam ich mit Standard-VCore auf maximal 2400 MHz (267*9), wobei der RAM-Teiler irgendwie nicht richtig funktionierte, die RAM-Geschwindigkeit war im idle eine andere unter Last, was ja nicht sein sollte.
Mit dem 1010 kann ich zwar problemlos auf 2520 MHz (280*9) takten, aber da das BIOS für den Venice zu alt ist, funktioniert C&Q nicht, auch Tools wie RMClock und CrystalCPUID senken weder den Takt noch die VCore. Und das Board hebt beim Übertakten automatisch die VCore an: bei 280 MHz Referenztakt war die VCore schon bei 1,55V. Aber wenigstens funktionierte der RAM-Teiler und der HT-Multiplikator problemlos. Da ich aber auf die Stromsparfunktion nicht verzichten möchte, habe ich wieder das BIOS 1014 geflasht, damit läuft die CPU zwar "nur" mit 2400 MHz, aber dafür funktioniert C&Q problemlos, solange ich die VCore nicht erhöhe.
DisKIll
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Als ich das gelesen habe dachte ich mir ich probiers auch mal die Speicher zu testen und was soll ich sagen...
BEI MIR IST AUCH EIN SPEICHERRIEGEL DEFEKT !!!!
Auch die Corsair TWINX3200XL !!
Habs getestet mit Memtest86 und die Sache war klar.....da hätte ich auch früher drauf kommen können, aber ich dachte mir Corsair ist so klasse, die sind bestimmt nicht defekt!!
Ich hoffe mal ich krieg sie noch umgetauscht, sind ja schon 8 Monate alt...?
Vielleicht hol ich mir dann Corsair PC500 oder PC550 TWINX, die sind nicht viel teurer.
Ich denke mal damit habe ich meine Fehlerquelle gefunden...
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
mice183 schrieb:Moin, moin!
Es läuft endlich so, wie es soll! Ich kann es nicht fassen... Toi, toi, toi!
Lag also definitiv an einem defekten Speicherriegel; habe nun Ersatz eingebaut (wieder Corsair 1024TWINX3200XL) und es funzt mit den schärfsten Timings = 2-2-2-5 1T bei 2,7V!![]()
Also ist Corsair - zumindest diese Speicherriegel - nicht inkompatibel!
So long! Viel Freude mit Euren A8V's!![]()
mice183
Als ich das gelesen habe dachte ich mir ich probiers auch mal die Speicher zu testen und was soll ich sagen...
BEI MIR IST AUCH EIN SPEICHERRIEGEL DEFEKT !!!!
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Auch die Corsair TWINX3200XL !!
Habs getestet mit Memtest86 und die Sache war klar.....da hätte ich auch früher drauf kommen können, aber ich dachte mir Corsair ist so klasse, die sind bestimmt nicht defekt!!
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ich hoffe mal ich krieg sie noch umgetauscht, sind ja schon 8 Monate alt...?
Vielleicht hol ich mir dann Corsair PC500 oder PC550 TWINX, die sind nicht viel teurer.
Ich denke mal damit habe ich meine Fehlerquelle gefunden...
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
So gestern Abend mal das 0213 Bios aufgespielt und siehe da endlich funktionieren auch die RAM Teiler wieder ohne Speicherfehler.
Leider macht der RAM nicht soviel mit aber CPU geht ganz gut
Denke mal die Vcore wird falsch angezeigt da ich 1.5V eingestellt habe und die CPU auch unter Last nicht wärmer als 43C° wird.
Bin grad richtig begeistert von dem Board![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
So gestern Abend mal das 0213 Bios aufgespielt und siehe da endlich funktionieren auch die RAM Teiler wieder ohne Speicherfehler.
Leider macht der RAM nicht soviel mit aber CPU geht ganz gut
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Bin grad richtig begeistert von dem Board
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Anhänge
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Hallo,
hier sieht es mächtig nach geballter Kompetenz aus, deshalb wollte ich hier auch mal mein (merkwürdiges) Problem schildern:
Ich habe mit einem Kumpel gestern sein System zusammenbauen wollen.
Er hat ein Asus 8AV deluxe Board + AMD 64 3000 Venice Kern erstanden.
Als wir alles zusammengebaut haben, funktionierte nichts, nicht mal die freundliche Frauenstimme hat uns auf einen "CPU Test" hingewiesen. Also wieder alles ab bis auf den Prozi: Auch nichts. Dann haben wir einfach so optionale USB - Controller aus seinem Gehäuse auf dem Board angeschlossen. Ergebnis: Die Frau sprach zumindest zu uns. Hä? Wie kann das sein????
Also hab ich mir gedacht: Ich hab selber ein Asus A8V mit neuestem BIOS und mit einem AMD 64 3000 Winchester bei mir zu Hause stehen, lass es uns dort ausprobieren. Dort haben wir den neu erstandenen Venice reingesetzt. Ergebnis: tote Hose! Also haben wir gedacht, es lag wohl doch am Prozi und meinen alten Winchester in sein neues Board eingesetzt: Ergebnis: tote Hose. Und als wir wieder meinen Winchester - Prozi zurück in mein Board reingesetzt haben, war ab sofort auch da tote Hose.
Frage: Kann also sein Board mein Winchester gefressen haben? Oder wäre es theoretisch auch möglich, dass sein Venice - Prozi mein Board hinübergeholfen hat? Oder ist es eventuelle auch das neue Netzteil gewesen? Auch hier gab eine kleine Merkwürdigkeit. Beim Anschluss der Peripherie wie Tastatur und Maus hat der Empfänger kurz aufgeleuchtet und dann nie wieder einen Mucks gemacht.
Vielen Dank für eure Hilfe. Wir sind hier langsam am Verzweifeln.
Hallo,
hier sieht es mächtig nach geballter Kompetenz aus, deshalb wollte ich hier auch mal mein (merkwürdiges) Problem schildern:
Ich habe mit einem Kumpel gestern sein System zusammenbauen wollen.
Er hat ein Asus 8AV deluxe Board + AMD 64 3000 Venice Kern erstanden.
Als wir alles zusammengebaut haben, funktionierte nichts, nicht mal die freundliche Frauenstimme hat uns auf einen "CPU Test" hingewiesen. Also wieder alles ab bis auf den Prozi: Auch nichts. Dann haben wir einfach so optionale USB - Controller aus seinem Gehäuse auf dem Board angeschlossen. Ergebnis: Die Frau sprach zumindest zu uns. Hä? Wie kann das sein????
Also hab ich mir gedacht: Ich hab selber ein Asus A8V mit neuestem BIOS und mit einem AMD 64 3000 Winchester bei mir zu Hause stehen, lass es uns dort ausprobieren. Dort haben wir den neu erstandenen Venice reingesetzt. Ergebnis: tote Hose! Also haben wir gedacht, es lag wohl doch am Prozi und meinen alten Winchester in sein neues Board eingesetzt: Ergebnis: tote Hose. Und als wir wieder meinen Winchester - Prozi zurück in mein Board reingesetzt haben, war ab sofort auch da tote Hose.
Frage: Kann also sein Board mein Winchester gefressen haben? Oder wäre es theoretisch auch möglich, dass sein Venice - Prozi mein Board hinübergeholfen hat? Oder ist es eventuelle auch das neue Netzteil gewesen? Auch hier gab eine kleine Merkwürdigkeit. Beim Anschluss der Peripherie wie Tastatur und Maus hat der Empfänger kurz aufgeleuchtet und dann nie wieder einen Mucks gemacht.
Vielen Dank für eure Hilfe. Wir sind hier langsam am Verzweifeln.
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Also ich hätt auch mal ne kleine frage da ich beim lesen hierja schon mein problem gelöst habe oder erkannt habe besser gesagt
Denn ich habe 2 bänke GEIL 2-3-3-6-1T Ultra 400 (1gb KIT)und hatte mir jetzt 8 monate später nochmal 2 (genau das selbe 1GB KIT nochmal)davon gekauft und musste jetzt festellen das sie jetzt alle 4 nur noch mit 333 mhz laufen was mich natürlich ziemlich aufgeregt hatt denn der quark ist ja net gerade billig
Nu habe ich ja gelesen woranns liegt am speicher controller im AMD64 nun meine frage
Und da ich zu faul bin denn speicher wieder auszubauen um zu kucken ob der vieleicht doch singel sided ist meine frage ist der speicher vieleicht singel sided auf der GEIL seite wird das leider nicht angegeben ziemlich arm von der firma
Und meine zweite frage wäre falls sie es nicht sind , sind denn die dual core cpus von AMD in der lage 4 double sided rams in DDR400 Dual channel Mode zu betreiben oder hatt der zwar 2 cpu kerne aber wieder nur denn selben ollen speicher controller ?
Denn leider musste ich das erst hier lesen mit dem speicher nix davon stand im Asus mobo buch oder in der kleinen mini anleitung von der Cpu aus der box und mir der speicher kauf nu eigentlich wie rausgeworfenes geld vorkommt![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Also ich hätt auch mal ne kleine frage da ich beim lesen hierja schon mein problem gelöst habe oder erkannt habe besser gesagt
Denn ich habe 2 bänke GEIL 2-3-3-6-1T Ultra 400 (1gb KIT)und hatte mir jetzt 8 monate später nochmal 2 (genau das selbe 1GB KIT nochmal)davon gekauft und musste jetzt festellen das sie jetzt alle 4 nur noch mit 333 mhz laufen was mich natürlich ziemlich aufgeregt hatt denn der quark ist ja net gerade billig
Nu habe ich ja gelesen woranns liegt am speicher controller im AMD64 nun meine frage
Und da ich zu faul bin denn speicher wieder auszubauen um zu kucken ob der vieleicht doch singel sided ist meine frage ist der speicher vieleicht singel sided auf der GEIL seite wird das leider nicht angegeben ziemlich arm von der firma
Und meine zweite frage wäre falls sie es nicht sind , sind denn die dual core cpus von AMD in der lage 4 double sided rams in DDR400 Dual channel Mode zu betreiben oder hatt der zwar 2 cpu kerne aber wieder nur denn selben ollen speicher controller ?
Denn leider musste ich das erst hier lesen mit dem speicher nix davon stand im Asus mobo buch oder in der kleinen mini anleitung von der Cpu aus der box und mir der speicher kauf nu eigentlich wie rausgeworfenes geld vorkommt
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Oh jetzt hatt hier mal wer geantwortet und dann auch noch du dem ich gerade ne pn geschickt habe sorry hab nicht gesehen das du hier geantwortet hast
aber in der pn gehe ich bissi näher auf mein problem ein vieleicht kannst ja ne pn zurück schreiben ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
CPU ist nen AMD64 3500+ newcastle
Oh jetzt hatt hier mal wer geantwortet und dann auch noch du dem ich gerade ne pn geschickt habe sorry hab nicht gesehen das du hier geantwortet hast
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
CPU ist nen AMD64 3500+ newcastle
Zuletzt bearbeitet:
CHEE KO PEK
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 604
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
kann es nciht sein, du du dir den hohen cpu takt durch mit einerm schwachen speicherdurchsatz erkaufst ? 189 mhz, und die timings sind auch alles anderes als berauschend. hast du mal die gesamtsystemleistung gestest: ddr 400 mit scharfen timings im vergleich zu ddr333 und schwachen timings (dürfte deiner einstellung entsprechen) ?
wäre mal interessant.
gruß
Imba_pala schrieb:So gestern Abend mal das 0213 Bios aufgespielt und siehe da endlich funktionieren auch die RAM Teiler wieder ohne Speicherfehler.
Bin grad richtig begeistert von dem Board![]()
kann es nciht sein, du du dir den hohen cpu takt durch mit einerm schwachen speicherdurchsatz erkaufst ? 189 mhz, und die timings sind auch alles anderes als berauschend. hast du mal die gesamtsystemleistung gestest: ddr 400 mit scharfen timings im vergleich zu ddr333 und schwachen timings (dürfte deiner einstellung entsprechen) ?
wäre mal interessant.
gruß
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Diese Einstellung war nur zum kurzen testen was die CPU mitmacht...ich warte ja auf meine Vitesta PC4000 damit ich den RAM hochschrauben kann.
Zudem macht der Kingston Value auch keine CL2 Timings bei DDR400 und komischerweise geht bei 189MHz RAM und dem Teiler kein CL2.5-3-3 nur 2.5-4-4 obwohl der RAM bis zu 220MHz CL2.5-3-3 kann.
Wenn ich den PC4000 Speicher habe dann sieht die Sache mit Sicherheit schon wesentlich angenehmer aus![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
pissofff schrieb:kann es nciht sein, du du dir den hohen cpu takt durch mit einerm schwachen speicherdurchsatz erkaufst ? 189 mhz, und die timings sind auch alles anderes als berauschend. hast du mal die gesamtsystemleistung gestest: ddr 400 mit scharfen timings im vergleich zu ddr333 und schwachen timings (dürfte deiner einstellung entsprechen) ?
wäre mal interessant.
gruß
Diese Einstellung war nur zum kurzen testen was die CPU mitmacht...ich warte ja auf meine Vitesta PC4000 damit ich den RAM hochschrauben kann.
Zudem macht der Kingston Value auch keine CL2 Timings bei DDR400 und komischerweise geht bei 189MHz RAM und dem Teiler kein CL2.5-3-3 nur 2.5-4-4 obwohl der RAM bis zu 220MHz CL2.5-3-3 kann.
Wenn ich den PC4000 Speicher habe dann sieht die Sache mit Sicherheit schon wesentlich angenehmer aus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Habe grosses Problem:
ich kann meinen pc nich mehr anschalten trotz kompletter ausschöpfung meines wissens...
ich habe zu viel getan um es hier aufzulisten, deshalb frage ich: IDEEN???
ich denke es kiegt am a8v deluxe aber bin echt nich sicher kann ja nix testen... :-(
HILFE!!!! SCHNELL!!!!
Habe grosses Problem:
ich kann meinen pc nich mehr anschalten trotz kompletter ausschöpfung meines wissens...
ich habe zu viel getan um es hier aufzulisten, deshalb frage ich: IDEEN???
ich denke es kiegt am a8v deluxe aber bin echt nich sicher kann ja nix testen... :-(
HILFE!!!! SCHNELL!!!!
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
Wie soll jemand ideen haben wenn du nicht schreibst was du schon probiert hast? Und auch so ein paar Infos zum Rest des Systems wären sehr hilfreich!
So wird die kaum jemand helfen können
leRenard2 schrieb:Habe grosses Problem:
ich kann meinen pc nich mehr anschalten trotz kompletter ausschöpfung meines wissens...
ich habe zu viel getan um es hier aufzulisten, deshalb frage ich: IDEEN???
ich denke es kiegt am a8v deluxe aber bin echt nich sicher kann ja nix testen... :-(
HILFE!!!! SCHNELL!!!!
Wie soll jemand ideen haben wenn du nicht schreibst was du schon probiert hast? Und auch so ein paar Infos zum Rest des Systems wären sehr hilfreich!
So wird die kaum jemand helfen können
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
k
Athlon64 3000+ Venice
ASUS A8V deluxe
1x KINGSTON KVR400X64C3A 512 mb
Sapphire Atlantis Radeon9800pro 256mb
dann hab ich des netzteil ausgetauscht, die stecker überprüft, den schalter getestet, grafikkarte ausgebaut und versucht, den ram ausgetauscht...
is des genauer?
ich hoffe das mir noch zu helfen is...
k
Athlon64 3000+ Venice
ASUS A8V deluxe
1x KINGSTON KVR400X64C3A 512 mb
Sapphire Atlantis Radeon9800pro 256mb
dann hab ich des netzteil ausgetauscht, die stecker überprüft, den schalter getestet, grafikkarte ausgebaut und versucht, den ram ausgetauscht...
is des genauer?
ich hoffe das mir noch zu helfen is...
Bluethomas2k4
Newbie
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 5
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo eine Frage an dich. besitze das A8V. einen 3000er Winchester und 2 mal 512er
Golden Geil Speicher Pc 433 mit Latenzen von 2 3 3 6 1T. Ich will mir nochmal zwei Speicher kaufen wie sieht das mit dem Dual Channel dann noch aus und sollte ich lieber eine CPU mit Venice Kern kaufen.
Mein SYS.
Graka: Leadtek 6800 Le 16:6 Pipelines TAkt 380/880. mit 1,3 Volt. 3000er mit 268/9 entspricht in etwa 2411 MHZ Speicher laufen auf 440 mit 2 3 3 6 1T.
HI will dasselbe machen jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher. eine Frage hast du dein SYS getaktet ich meins wie folgendDisten schrieb:Also ich hätt auch mal ne kleine frage da ich beim lesen hierja schon mein problem gelöst habe oder erkannt habe besser gesagt
Denn ich habe 2 bänke GEIL 2-3-3-6-1T Ultra 400 (1gb KIT)und hatte mir jetzt 8 monate später nochmal 2 (genau das selbe 1GB KIT nochmal)davon gekauft und musste jetzt festellen das sie jetzt alle 4 nur noch mit 333 mhz laufen was mich natürlich ziemlich aufgeregt hatt denn der quark ist ja net gerade billig
Nu habe ich ja gelesen woranns liegt am speicher controller im AMD64 nun meine frage
Und da ich zu faul bin denn speicher wieder auszubauen um zu kucken ob der vieleicht doch singel sided ist meine frage ist der speicher vieleicht singel sided auf der GEIL seite wird das leider nicht angegeben ziemlich arm von der firma
Und meine zweite frage wäre falls sie es nicht sind , sind denn die dual core cpus von AMD in der lage 4 double sided rams in DDR400 Dual channel Mode zu betreiben oder hatt der zwar 2 cpu kerne aber wieder nur denn selben ollen speicher controller ?
Denn leider musste ich das erst hier lesen mit dem speicher nix davon stand im Asus mobo buch oder in der kleinen mini anleitung von der Cpu aus der box und mir der speicher kauf nu eigentlich wie rausgeworfenes geld vorkommt![]()
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo eine Frage an dich. besitze das A8V. einen 3000er Winchester und 2 mal 512er
Golden Geil Speicher Pc 433 mit Latenzen von 2 3 3 6 1T. Ich will mir nochmal zwei Speicher kaufen wie sieht das mit dem Dual Channel dann noch aus und sollte ich lieber eine CPU mit Venice Kern kaufen.
Mein SYS.
Graka: Leadtek 6800 Le 16:6 Pipelines TAkt 380/880. mit 1,3 Volt. 3000er mit 268/9 entspricht in etwa 2411 MHZ Speicher laufen auf 440 mit 2 3 3 6 1T.