Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bios Sammelthread für die A8V-Serie von ASUS (bitte Post 1 beachten)
Aber das System läuft ansonsten ganz normal? Bootet, zeigt keine Fehler und Windows ist auch schnell?
Gut, habe zwar ein anderes ASUS (P4C800deluxe) aber diese Meldung kenne ich. Sie ist etwas verwirrent, denn sie bezieht sich nicht auf das BIOS sondern auf den SATA RAID Controller. Wenn dieser aktiviert ist aber keine SATA Platte angeschlossen ist, dann kommt genau diese Meldung: ...the BIOS is not installed.
Lösung hierfür wenn du keine SATA Platte hast: Deaktiviere den Controller im BIOS, dann ist Ruhe und das System boiotet auch ein paar Sekunden schneller.
Wenn Du SATA-Platten angeschlossen hast, dann wahrscheinlich am VIA-Controller (das sind die unteren Stecker auf dem Board). Schau lieber mal ins Handbuch und vergleiche.
Dann kannst Du den Promise-Controller im BIOS deaktivieren und dann sollte Ruhe sein mit der Fehlermeldung.
Hmm, bin ich blind, oder ist bei BIOS 1015.002 "disable fullscreen logo" bei den Bootoptionen verschwunden?
Ansonsten kann ich noch nicht viel zum neuen beta BIOS sagen. Hab's gerade geflasht.
hab mir ein zweites twinx1024 3200xlpro zugelegt und eingebaut und muste festellen das sie nur auf 166 laufen gibt es ne möglichkeit sie auf 200 zu bringen ?
hab jezt dein speicher auf limit und auf 2:1 eingestellt ! und jetz leuft der sie auf 200mhz
kann ich das so laufen lassen ? ohne das meine hardware schäden nimt ?
Wie Jürgen01 schon festgestellt hat gibt es für das ASUS A8V-E Deluxe die neue Final 1009 und auch für das A8V-E SE ist eine neue Final draußen - die 1003! Beide Versionen sind in Post 1 verlinkt!
Zu der Änderungen: Wie bei der 1015_02 A8V Deluxe steht bei der 1009 A8V-E Deluxe und der 1003 A8V-E SE der Support für die neuen Opterons für den S939 im Vordergrund.
Über weitere Hinweise bin ich sehr Dankbar!
@Lefhark
Läßt sich das FullScreenLogo nicht mehr deaktivieren oder ist es ganz rausgeflogen? Dann kann ich das in Post 1 dazuschreiben!
Hmm, bin ich blind, oder ist bei BIOS 1015.002 "disable fullscreen logo" bei den Bootoptionen verschwunden?
Ansonsten kann ich noch nicht viel zum neuen beta BIOS sagen. Hab's gerade geflasht.
@Jürgen01
Wenn du dir das 1009er mal auf dein A8V-E Deluxe spielst - kannst du mir auch posten ob das FullScreenLogo deaktiviert werden kann oder ob wie beim 1015_02 fürs A8V Deluxe diese Option weggefallen ist! Vielen Dank im Voraus!
@Jürgen01
Wenn du dir das 1009er mal aufspielst - kannst du mir auch posten ob das FullScreenLogo deaktiviert werden kann oder ob wie beim 1015_02 fürs A8V Deluxe diese Option weggefallen ist! Vielen Dank im Voraus!
@Janus
Ich habe Jürgen01 angesprochen weil er ein A8V-E Deluxe hat und hier die 1009er die neue Final ist! Oder hast du auch ein A8V-E Deluxe? Ich dachte du hast ein A8V Deluxe oder bring ich jetzt da was durcheinander?
ne ne ist schon richtig ich habe A8V Deluxe ohne (E)
da gibt es auch die Version 1009
habe wieder nicht richtig gelesen, das es um das Board A8V E geht
Ist mir auch schon aufgefallen und irgendwie hab ich den Fehler das das Logo beim booten nur noch
halb angezeigt wird, also man sieht nur noch die linke Hälfte richtig
ich habe mal wieder meine alte Creative Soundblaster Live! in meinen Rechner eingebaut. Sound hört sich so einfach besser an.
Problem ist nur, dass nun die Onboardsoundkarte nun nicht mir in der Hardwareliste auftaucht. Ich dachte, ich kann dann einfach zwischen beiden Sound"karten" hin und her wechseln, da ich so z.B. unterschiedliche Geräte ansteuern könnte...aber irgendwie ist nur noch die Creativesoundkarte im Gerätemanager. Eine Idee wo die andere hin ist?