Bios Sammelthread für die A8V-Serie von ASUS (bitte Post 1 beachten)

  • Ersteller Ersteller Dilandau
  • Erstellt am Erstellt am

Ich besitze folgendes Board der A8V-Serie...

  • A8V

    Stimmen: 53 11,8%
  • A8V-MX

    Stimmen: 6 1,3%
  • A8V Deluxe

    Stimmen: 283 63,2%
  • A8V-E SE

    Stimmen: 27 6,0%
  • A8V-E Deluxe

    Stimmen: 32 7,1%
  • A8V-VM

    Stimmen: 31 6,9%
  • A8V-VM Ultra

    Stimmen: 2 0,4%
  • A8V-X

    Stimmen: 9 2,0%
  • A8V-XE

    Stimmen: 5 1,1%

  • Umfrageteilnehmer
    448
So, habe jetzt das 1009 Bios raufgeladen. Also die Funktion für das FullScreenLogo ist nach wie vor vorhanden. Ansonsten kann i noch nicht viel zum neuen Bios sagen.
 
Dilandau schrieb:
Hallo zusammen!

Wie Jürgen01 schon festgestellt hat gibt es für das ASUS A8V-E Deluxe die neue Final 1009 und auch für das A8V-E SE ist eine neue Final draußen - die 1003! Beide Versionen sind in Post 1 verlinkt!

Zu der Änderungen: Wie bei der 1015_02 A8V Deluxe steht bei der 1009 A8V-E Deluxe und der 1003 A8V-E SE der Support für die neuen Opterons für den S939 im Vordergrund.

Über weitere Hinweise bin ich sehr Dankbar!

@Lefhark
Läßt sich das FullScreenLogo nicht mehr deaktivieren oder ist es ganz rausgeflogen? Dann kann ich das in Post 1 dazuschreiben!

Gruß Dilandau


Hab hier noch was sehr interessantes!
Es scheint als wenn ASUS den SATA II Bug des VIA Controllers mit dem nächsten BIOS (1015) beheben will.
Mit dem neuen Beta-BIOS scheint es wohl möglich zu sein eine SATA II HDD OHNE Jumper (mit 3 GB/s) am VIA Controller zu betreiben.
Schaut Ihr hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=166288&page=5#post2445241
 
GEIZIE11 schrieb:
nein, beim a8v ist es leider so das nur entweder onboard oder pci sound funzt
b eides zusammen nicht,leider
gruß
Das ist ja echt doof. Wo kann man das nachlesen?!
Wenn ich mir das nächste Mal ein Mainboard kaufe, gibt es da eine Möglichkeit, wie man erkennen kann, ob man eine PCI-Soundkarte parallel betreiben kann oder nicht?
 
hallo

eine blöde frage:

ich habe mein asus a8v deluxe bei ebay verkauft. nun beschwert sich der käufer dass ich den "cpu halter" nicht mitgeschickt habe.... was zum teufel ist ein "cpu-halter" und gibts das ding überhaupt?

ich habe ihm das retentionmodul mitgeschickt (also den kühlerhalter)

mfg
 
@s.win
sach ma das retentionmodul war das abgebaut? wenn ja wusste der käufer das? wenn nicht war sicher das gemeint

ach ja noch ma wegen pc probe 2 konnte das nicht install.wegen angeblicher fehlender boardunterstützung
nun kommt aber die meldung fail to initial asinshelp dll weis jemand was das zu bedeuten hat
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich würde mir gerne das ASUS A8V-E SE kaufen, allerdings habe ich irgendwo mal gelesen, dass ASUS die A64's mit bis zu 0,1V übervoltet. Ist das richtig? Dies soll v.a. bei C%Q der Fall sein.
 
Also mein Asus setzt nur mehr VCore als eingestellt, wenn ich die VCore manuell im BIOS anhebe. Dann setzt es bis zu 0,2V mehr. Mit automatischer VCore und aktiviertem C&Q beträgt die VCore 1,1V im idle bzw. 1,4V unter Last. Also so, wie es sein sollte.
 
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

tom_justforyou schrieb:
Frage: was tun? Ich geb das Board definitiv zurück, hab mir hier mal zur Probe ein EPOX Nforce3 hingelegt. Das ASUS geht an den Händler aber soll ich mir das nochmal antun? Könnte der MemoryController nen Schuß haben? Was würdet ihr machen?/QUOTE]

Ich mach mal die Ingrid....es ist mir fast peinlich zuzugeben, aber inzwischen läuft alles. Hatte zwischenzeitlich ein EPOX 9NDA3+ eingebaut, damit liefen RAM und CPU mit schärfsten Einstellungen einwandfrei im DualChannel.
Tests mit einem neuen, zweiten A8V und verschiedenen BIOS-Versionen,Netzteilen und CPUs brachten immer das gleiche Ergebnis...BlueScreen bei DualChannel.
Lösung: Die Sch...-Kiste läuft einwandfrei, wenn im BIOS "Plug&Play OS" auf "no" statt auf "yes" gestellt ist. Die Bluescreens sind damit reproduzierbar.
Bei Einstellung "no" laufen sowohl die OCZ als auch die getesteten G.E.I.L jeweils mit Setting DDR400(2:1) und CommandRate1 mit schärfsten Timings im DualChannel-Mode.

Nur zur Info....Tom
 
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

tom_justforyou schrieb:
(...)
Lösung: Die Sch...-Kiste läuft einwandfrei, wenn im BIOS "Plug&Play OS" auf "no" statt auf "yes" gestellt ist. Die Bluescreens sind damit reproduzierbar.
Bei Einstellung "no" laufen sowohl die OCZ als auch die getesteten G.E.I.L jeweils mit Setting DDR400(2:1) und CommandRate1 mit schärfsten Timings im DualChannel-Mode.

Nur zur Info....Tom

Das ist es! Mir wäre das so ohne weiteres auch nicht eingefallen! Danke Dir für die Info!
BTW die Corsair laufen damit auch ohne Probs, oder?

OT
Kommst Du in Deinem Shop schon an die Creative Fatal1ty ran? Kannst mir ja eine Info über PN geben, wenn Du willst. ;)
Gruß!

Mice183
 
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

mice183 schrieb:
Das ist es! Mir wäre das so ohne weiteres auch nicht eingefallen! BTW die Corsair laufen damit auch ohne Probs, oder?

als nix mehr ging, hab ich einfach das 1013er BIOS wieder draufgehauen und einfach mal alles auf "defaults" gelassen und dann von BootDVD getestet. So kam ich nach und nach weiter. Konnte aber nur mit den OCZ und den G.E.I.L testen, die gehen jetzt ab wie Schmitz`s Katze.
PS: Das neue beta-1015er bringt hier nur Freezes mit den Einstellungen, die beim 1013er gehen. Die 14 war schon genauso unbrauchbar bei mir.

mice183 schrieb:
Kommst Du in Deinem Shop schon an die Creative Fatal1ty ran?

werd momentan noch genauso vertröstet wie alle anderen, sorry.

Tom
 
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

tom_justforyou schrieb:
als nix mehr ging, hab ich einfach das 1013er BIOS wieder draufgehauen

nach wie vor gilt aber bei mir: BIOS 1009 ist das schnellste, die 1013 ist zwar stabil bringt aber weniger Durchsatz. Und nochwas: Wenn bei den Burst-Settings 4 statt 8 genommen wird, bleibt der Lesedurchsatz gleich: ca. 6300, der Schreibdurchsatz steigt aber von ca. 1800 auf ca. 2400. Kann das mal jemand bei sich kontrollieren? Getestet mit der aktuellen Version von Everest.

Tom....momentan mit 1009er unterwegs
 
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

tom_justforyou schrieb:
nach wie vor gilt aber bei mir: BIOS 1009 ist das schnellste, die 1013 ist zwar stabil bringt aber weniger Durchsatz. Und nochwas: Wenn bei den Burst-Settings 4 statt 8 genommen wird, bleibt der Lesedurchsatz gleich: ca. 6300, der Schreibdurchsatz steigt aber von ca. 1800 auf ca. 2400. Kann das mal jemand bei sich kontrollieren? Getestet mit der aktuellen Version von Everest.

Tom....momentan mit 1009er unterwegs

Hi,
ich habe das BIOS 1015Beta drauf. Habe das mal mit den Schreibdurchsatz getestet:
8 Beats = 1780
4 Beats = 2100
Lesedurchsatz ca.5300 bei beiden Tests.
Unverständlich...man sagt doch je höher die Beats-Einstellung um so mehr Speicherdurchsatz
P.S: habe mal mit 2 Beats getestet : Lesen = 5285 und Schreiben = 2014
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

Hi,

Weinberg schrieb:
Unverständlich...man sagt doch je höher die Beats-Einstellung um so mehr Speicherdurchsatz

ja...spricht gegen jede Theorie, oder ASUS kocht auch hier wieder seine eigene Suppe. Oder Everest spinnt.
Btw, falls du mal ne optimistische halbe Stunde hast und deinen RAM-Durchsatz höher schrauben willst, teste mal das 1009er BIOS. Du würdest dich wahrscheinlich wundern. :p

Tom
 
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

tom_justforyou schrieb:
Hi,



ja...spricht gegen jede Theorie, oder ASUS kocht auch hier wieder seine eigene Suppe. Oder Everest spinnt.
Btw, falls du mal ne optimistische halbe Stunde hast und deinen RAM-Durchsatz höher schrauben willst, teste mal das 1009er BIOS. Du würdest dich wahrscheinlich wundern. :p

Tom

Hi,
würde ich ja gerne testen, nur wird der X2 erst ab Bios 1013 unterstützt.
 
AW: ASUS A8V (-E) Deluxe BIOS Sammelthread

Hi,

Weinberg schrieb:
Hi,
würde ich ja gerne testen, nur wird der X2 erst ab Bios 1013 unterstützt.

uups...hab ich gar nicht drauf geachtet, daß du nen X2 hast,sorry. Offiziell wird mein Venice auch erst mit dem 1013er unterstützt, aber das 1009er tut hier ganz wunderbar. Aber mit dem X2 wirds nicht hinhauen, schätz ich mal.

Tom
 
hat jemand ne sata" Platte am Board?

WIll jetzt net eine kaufen die dann and em Sata1 des Boards Probleme macht
 
Deskjet87 schrieb:
hat jemand ne sata" Platte am Board?

WIll jetzt net eine kaufen die dann and em Sata1 des Boards Probleme macht

Du meinst eine SATA 2 - Platte, oder? Sieht so aus, als wäre da die Shift-Taste falsch im Spiel gewesen... ;)

Ich habe zwar keine SATA II (die ich im übrigen für einen Marketing-GAG halte) aber ich möchte Jensematz zitieren:
(...) Es scheint als wenn ASUS den SATA II Bug des VIA Controllers mit dem nächsten BIOS (1015) beheben will.
Mit dem neuen Beta-BIOS scheint es wohl möglich zu sein eine SATA II HDD OHNE Jumper (mit 3 GB/s) am VIA Controller zu betreiben.
Schaut Ihr hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/...=5#post2445241

Falls Du dennoch bereits heute eine SATA II betreiben möchtest, mußt Du wohl mit dem Jumper-Trick leben, siehe auch hier: HEISE-Artikel :freak:

3GBit/s Schnittstellenübertragung mit der Technik einer rotierenden Platte... :lol:

@ Tom:
Danke für Deine Auskunft! Wenn Du dann eine haben solltest, kannste mir ja gerne eine Info geben! :D Thx!

Gruß!

mice183
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben