Brauchen wir die Kirche(n) noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sidestream schrieb:
@Hamsi: Dass der Mensch aufgrund seiner Endlichkeit nicht in der Lage ist, Unendlichkeit zu begreifen habe ich ganz zu Anfang schonmal geschrieben, aber du machst dir das zu einfach. Du zitierst einfach etwas, was in keinster Weise etwas erklärt und ersetzt damit quasi dein Nichtwissen und das macht jede Religion. Ich respektiere den Islam. Das, was du bisher geschrieben hast, klingt für mich bisher besser als alles, was ich bisher vom Christentum hörte.

ich mache es mir einfach weil es einfach ist. der mensch ist ein geschöpf und nicht schöpfer. du kannst nur das wissen, was dir an wissen gegeben wurde.
 
sidestream: Du sagst, du warst vor einer Dekade zuletzt in der Kirche. Bei mir waren es zwei Wochen, weil es draußen so heiß war und ich mich abkühlen wollte.
Wir wissen, dass die heutige Generation längst nicht so oft in die Kirche geht, wie die junge Generation vor 50 oder 500 Jahren. Die Frage ist jetzt, was passiert mit uns, wenn wir wir 50 oder 60 werden? Wir sind zwar noch lange keine atheistische neue Generation, aber viel fehlt nicht. Nie haben so viele Menschen nicht an einen Gott geglaubt wie heute. Und ich behaupte, das werden regelmäßig neue Rekorde aufgestellt.

Das wir in das Christentum (bzw. in Deutschland auch zunehmend in den Islam) hineinwachsen war schon immer so. So hat die Kirche neue Mitglieder gewonnen, wenn die alte Generation verstorben ist.
Es kommt ja nicht von ungefähr, dass die Kirche sich besonders um die jungen Menschen kümmert, man schaue auf die finanzielle Unterstützung von Kitas, Kindergärten, Schulen und Hochschulen.

Was passiert also, wenn jetzt eine größere Bevölkerungsschicht tatsächlich ohne näheren Bezug zur Kiche aufwächst und nicht mehr auf Anhieb die Bedeutung von Pfingsten, Ostern und Weihnachten erklären kann? Ganz ehrlich, ich kann es nicht. Ich vergesse es ständig, weil es für mich nur noch Mythos ist. Aus Großbritannien kam die Kampagne mit den Werbeplakaten auf den roten Bussen: "There is probably no god. No stop worrying and enjoy your life". In Deutschland heißt es jetzt: "Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott". Ironischerweise weigerten sich städische Verkehrsbetriebe diesen Slogan zu akzeptieren, weil argumentiert wurde, dass man grundsätzlich keine religiöse Werbung zulassen will, obwohl ich selbst schon häufig die Jesus-liebt-die-Plakete überall am Bahnhof gesehen habe.

Ich würde gerne mal ein Experiment durchführen, wo man 100 junge Kinder auf einer großen Insel aussetzt. Mit dabei Lernbücher, Technik und ein paar speziell trainierte Betreuer, die vorher geschult wurden, keinerlei Religion von außen mitzubringen. Also auch keine Sätze mehr wie "oh mein Gott", "verdammt!" oder sowas in der Art. Alle Fragen der Kinder wie nach der Herkunft der Flut, der Entstehung des Lebens oder dem Aufbau einer Glühbirne werden nach dem heutigen Stand der Wissenschaft beantwortet. Wenn diese Gruppe auch nach 30 Jahren keine Religion geschaffen hat, die den gleichen Stellenwert wie bei uns hat, dann ist das Christentum nachweislich ein Relikt aus der Vergangenheit, was nur langsam abstirbt.
 
@Hamsi: Man kann niemals sicher sein zu wissen, man kann es nur hoffen. ;)

Mal eine andere Frage: ich nehme mal an, du bist türkischer, oder iranischer Abstammung oder so, wenn du an den Islam glaubst. Würdet ihr es eigentlich tolerieren, wenn ein Deutscher eine Moschee besuchen würde?

Meine bisherige Erfahrung hier im Ballungsgebiet sieht so aus, das ziemlich starker Zusammenhalt gegeben ist und leider gibt es auch viele Diskrepanzen.

Und was mich auch mal interessieren würde, wie ihr unsere Kirchen und die Christen allgemein so empfindet.

kannste mir auch per PN schicken, wenn das zu sehr OT geht. ;)

EDIT: Ich kenne viele, die zwar glauben, aber nicht in die Kirche gehen. Das ist vielleicht aber auch regionsabhängig. Vielleicht schau ich mich da mal um, um zu sehen, wie es bei uns so zugeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kirche ist nicht gleich Kirche. Hier gilt es katholische und evangelische zu unterscheiden.
Ich schätze in stark katholischen Gegenden gehen mehr Menschen zur Kirche als in evangelisch geprägten Regionen.

Ich denke auch, dass man die Diskussion gut führen kann, ohne auf Glauben einzugehen, denn Glaube kann etwas sehr individuellen sein und Kirche ist eine Institution.

Ich persönlich bin nicht der festen Überzeugung, dass man Kirchen wirklich nóch braucht, aber abschaffen muss man sie deswegen auch nicht. Sie bieten ein Versammlungsort für Gleichgesinnte und wenn diese Leute, die Institution Kirche auch finanzeiell tragen, so ist das OK und es tangiert mich nicht und ich selbst habe keinen nachteil daraus.
Was mich allerdings stört, dass Kirche und Staat selbst in Deutschland nicht sauber voneinander getrennt sind. Die Trennung ist in der Türkei ja höher.
ZB: sollte man den Religionsunterricht, wenn man denn dran festhalten will, völlig anders konsipieren, nämlich als Religionskunde, also ein Fach in dem alle Religionen völlig wertfrei und objektiv behandelt werden. Dies fördert auch das gegenseitige Verständinis unter den Schülern und menschen.
 
Das halte ich für eine gute Idee und auch einleuchtend. :)
 
sidestream schrieb:
Mal eine andere Frage: ich nehme mal an, du bist türkischer, oder iranischer Abstammung oder so, wenn du an den Islam glaubst. Würdet ihr es eigentlich tolerieren, wenn ein Deutscher eine Moschee besuchen würde?

ja, ich bin türkischer abstammung.

es gibt absolut kein problem wenn ein deutscher oder ein nichtmuslim eine moschee besuchen würde, ganz im gegenteil wir würden uns sehr freuen.


sidestream schrieb:
Und was mich auch mal interessieren würde, wie ihr unsere Kirchen und die Christen allgemein so empfindet.

wir haben nichts gegen christen, jeder darf an das glauben was er will. es gibt keinen zwang im glauben.
aus islamischer sicht wurde das evangelium und die thora im laufe der zeit durch menschenhand korrumpiert, woraufhin der koran herabgesandt wurde, das bis ans ende der tage unverfälschte wort gottes.
wir glauben an alle propheten, an jesus, moses, abraham, noah usw.
der größte unterschied zwischen christentum und islam ist der, das die christen jesus als gott oder gottes sohn verehren. im islam ist jesus nur ein gesandter gottes wie mohammed auch, nicht mehr und nicht weniger.
 
Hm, ich würde mir das gerne mal anschauen. Insgesamt denke ich, dass zu wenige wirklich über den Islam und seine Lehren bescheid wissen. Ich zähle mich dazu. Mal schauen, ob ich irgendwo mal die Gelegenheit finde. Ich kenne ein paar Leute, vielleicht kann man da ja was arrangieren. :)

Leider ist das Verhältnis zwischen Türken und Deutschen im Ruhrgebiet an vielen Stellen sehr angespannt, was eigentlich schade ist.

Ich fände es gut, wenn es mehr multikulturelle Treffpunkte gäbe, die auch von allen anerkannt und respektiert würden.
 
mein bester ratschlag wäre das du dich darüber informierst, aber wenn du das tust, dann musst du alle vorurteile die du über den islam, vorallem in den medien siehst/hörst fallen lassen.
 
zu unterscheiden gilt hier einfach den Islam vom Islamismus, Moslime von Islamisten.
 
Auf die Medien habe ich noch nie großartig gehört. Die reden immer viel wenn der Tag lang ist. Ich mach mir immer gerne selbst Bilder von irgendwas. Muss mich da wirklich mal informieren.
 
Schinzie schrieb:
allein das phänomen von materie und antimaterie ist schon fast als göttlich zu betrachten.

Warum? Weil es noch nicht verstanden wird, wie vor 2000 Jahren der Blitz und vieles mehr? Damals war so viel "göttlich", in 2000 Jahren schmunzelt die Menschheit dafür über deine heutige Aussage..

hamsi61 schrieb:
zudem ist es unmöglich, das sich leben aus materie bildet. leben entsteht durch leben.

Weil? Die einfachsten organischen Ketten können sich aus anorganischen Elementen unter best. Voraussetzungen bilden..

Schritte zum Leben

Wäre wieder etwas für den Blitz weiter oben..

hamsi61 schrieb:
ich mache es mir einfach weil es einfach ist. der mensch ist ein geschöpf und nicht schöpfer. du kannst nur das wissen, was dir an wissen gegeben wurde.

Ich kann lernen und die Menscheit lernt seit Jahrtausenden kontinuierlich dazu.. Das ist einfach.
 
unter bestimmten voraussetzungen könnten sich solche ketten vllt bilden, aber das dadurch leben entsteht ist gleich 0
ich habe weiter oben ein video auf seite 46 gepostet wo deutsche wissenschaftler sagen, das es nicht möglich ist, das sich aus materie leben bildet, und dann kommst du...

es geht hier nicht unbedingt ums lernen, vielmehr ums begreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
e-ding schrieb:
@blooby

Ja ja, die Wunder.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pater_Pio


Ein kleiner Auszug:
"Nach Luzzatto sind die Wunden Pater Pios auf den gezielten Einsatz von Karbolsäure (Phenol) zurückzuführen und damit ohne übernatürliche Verursachung erklärbar."

Da hat sich der gute Pater wohl eher der Wissenschaft bedient. ;)

MFG

Sehr aussagekräftig. :rolleyes:

@hamsi61:

Wie steht ihr bzgl. der Verheiratung eines CHristen mit einer moslemischen Frau?

MFG
 
hamsi61 schrieb:
unter bestimmten voraussetzungen könnten sich solche ketten vllt bilden, aber das dadurch leben entsteht ist gleich 0

Wie du schon gesagt hast, es geht um's begreifen..

hamsi61 schrieb:
ich habe weiter oben ein video auf seite 46 gepostet wo deutsche wissenschaftler sagen, das es nicht möglich ist, das sich aus materie leben bildet, und dann kommst du...

Die Entstehung des Lebens auf der Erde Teil 1

Es kommt ja nicht nur ich... Wo wir wieder beim begreifen wären.


Außerdem..

'Jigsaw Kid' lives with jumbled up internal organs

Was hat das Kind getan? Oder sind die Eltern Schuld? Oder eine wiedergebohrende Seele, die schlimmes getan hat?

Oder halt einfach eine Laune der Natur..
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist nicht erlaubt, dass eine muslimische frau einen andersgläubigen oder atheisten heiratet. der mann darf eine christin oder jüdin heiraten aber keine atheistin.

das heisst aber nicht, dass die frau keine rechte oder weniger wert ist. im islam ist alles klar definiert. beide seiten haben rechte und pflichten.

Sure 3, Vers 195: "Seht, Ich lasse kein Werk der Wirkenden unter euch verloren gehen, sei es von Mann oder Frau; die einen von euch sind von den anderen."

die frau kann zb brautgeld von ihrem zukünftigen verlangen dessen höhe sie selbst bestimmen und über dem sie frei verfügen kann.

Koran 4,4: Und gebt den Frauen ihre Morgengabe gutwillig. Erlassen sie euch aber aus freien Stücken einen Teil davon, so genießt ihn als etwas Erfreuliches und Bekömmliches.



H3rby schrieb:
Wie du schon gesagt hasat, es geht um's begreifen..


machen wirs so, du darfst die klügsten köpfe der welt und die modernste technik zur hilfe nehmen um eine kleine ameise zu erschaffen. wenn dir das gelingt, dann reden wir weiter.
man bedenke, das leben soll sich ja von selbst mit viiiel zeit entwickelt haben.



H3rby schrieb:
Die Entstehung des Lebens auf der Erde Teil 1

Es kommt ja nicht nur ich... Wo wir wieder beim begreifen wären.


es werden da nur theorien aufgestellt, wie es hätte sein können. zudem ist der text von 1997 also nicht mehr ganz so aktuell.
das mit der ursuppen theroie wurde doch mit meinem oben geposteten video widerlegt welches noch ganz aktuell ist.




H3rby schrieb:
Außerdem..

'Jigsaw Kid' lives with jumbled up internal organs

Was hat das Kind getan? Oder sind die Eltern Schuld? Oder eine wiedergebohrende Seele, die schlimmes getan hat?

Oder halt einfach eine Laune der Natur..


als aller erstes, gott kann tun und lassen was er will. wenn jemand mit einem handycap oder mit einer schweren krankheit belastet ist, wird das aus islamischer sicht vermerkt, d.h. am tage des gerichts, wenn er diese last geduldig ertrug, wird sie ihm im zur hilfe werden und die sünden vermindern oder löschen die man begangen hat, aber das liegt bei gott.
 
Zuletzt bearbeitet:
H3rby schrieb:
Ich kann lernen und die Menscheit lernt seit Jahrtausenden kontinuierlich dazu.. Das ist einfach.

In technischer Hinsicht absolut, in jeglicher anderen kein bisschen.

Es gibt genauso wie vor 2000 Jahren Korruption, Krieg, Mord, Vergewaltigung, Neid, Hass. Die Menschheit ist immer noch damit beschäftigt sihc und die Welt auf der sie lebt zu zerstören. Nur die Technik hat sich weiterentwickelt, das wars.

@sidestream

Kleines Städchen mit 20 000 Einwohnern, vor 4 Jahren wurde hier sogar eine neue kapelle gebaut, weil 3 Kirchen nicht reichen^^. Dazu kommt eine evangelische Kirche und demnächst eine Moschee (bisher nur Gemeindehaus). Dann noch in einem anderem Stadteil eine Kriche. Macht bei 20000 Menschen 3 katholische kirchen, 2 katholische kapellen, eine evangelische kriche und ein islamisches Gemeindehaus sowie eine Moschee. nicht schlecht? Auf die katholische kirche fallen für diese 20000 Menschen 2 Kindergärten, die zu 100% von der Kirche getragen werden. Dazu kommt ein gemeinser Kindergarten,sowie mehrere Organisationen.

Für Dresden (nicht bayern^^), wird gerade Geld gesammelt, da die Gemeinde in der dort abgelegenen kirche kein platz mehr findet, jährlich wächst die Gemeinde dort um über 1000 Gläubige. Eine neue, katholische "Frauenkirche" soll im zentraler Lage entstehen. Es gibt für alles Gegenbeweise, dass das Christentum zugrunde geht, das ist Propaganda.

kommen wir mal zu Jungen Menschen. Beim letzten weltjugendtag der katholischen Kriche waren in Köln über 2 Millionen Menschen, auf einem Fleck, zum größtenteil haben diese im freien Geschlafen. Zum größenvergleich, ein sehr großes Fußballstadion fast 70 000 Menschen. In der gesamten Weltmeisterschaft sind nicht so viele Fans auf einen Ort zu bringen, und dann wegen der kirche, wegen dem Glauben 2 Millionen, zu 80% unter 30 jahre alt?

Ich weiß wie die Situation im Ruhrpot ist, dort ist sie leider sehr traurig, sehr, ich sag mal, atheistisch. Und nein, bei uns sind auch zum Teil viele junge Menschen in der Kirche, auch wenn ich nicht jede Woche gehe kann ich das sagen.


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich falsch, unsere Situation auf ganz Deutschland zu projezieren, da gebe ich dir Recht. Dennoch glauben viel unterbewusst daran, aber leider reicht das wohl nicht aus, um ein bewussteres Leben zu führen.

Ja, vielleicht bin auch zu sehr von meinem Umfeld geprägt. Ich bin der Meinung, die Leute hier im Ruhrpott lassen sich zu sehr gehen.

Ich meine, viele Leute können sich scheinbar gar nicht mehr an Kleinigkeiten erfreuen, wie zum Beispiel eine laue Frühlingsbrise. Unser Firmenparkplatz ist ziemlich grün (und das in Duisburg xD).
Im Moment ist morgens so schönes Wetter, aber die Leute hören gar nicht mehr dem Rauschen der Blätter zu, sondern taumeln wie Zombies zum Firmengebäude und kämpfen um jeden Parplatz, der sie 10m weniger laufen lässt. Ich parke immer ganz hinten. Egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Da gibt es die mackenfreisten Parkplätze und ein paar Meter Laufen tut eigentlich immer mal ganz gut.^^ Die Welt könnte für jeden schöner sein, wenn man nur mal die Augen aufmacht. Klingt vielleicht bekifft, aber ist so. :D

Wenn die Kirche den Leuten hilft, das Lebensgefühl ein wenig zurückzuerlangen, wäre ich sehr dankbar, denn von alleine kommt da wohl leider kaum jemand drauf. Die Kirche scheint Dinge zu erreichen, die man mit Logik nicht erhält. Wenn ich so über die ganze Sache nachdenke, ist das schon eine schöne Sache. Wenn sie mir zwar auch nicht hilft, aber wenn andere davon profitieren, bin ich der letzte, der etwas dagegen hat, solange mich niemand von denen mit Firlefanz einlullt.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hamsi61 schrieb:
machen wirs so, du darfst die klügsten köpfe der welt und die modernste technik zur hilfe nehmen um eine kleine ameise zu erschaffen. wenn dir das gelingt, dann reden wir weiter.
man bedenke, das leben soll sich ja von selbst mit viiiel zeit entwickelt haben.

Beschaff mir ein Treffen mit "Gott" und wir reden drüber..

PS: Klonen zählt bei dir nicht zu erschaffen, richtig?

PPS: Wir erklärst du dir eigentlich Züchtungen? Sowas wie den Chihuahua oder andere Rassehunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schinzie schrieb:
Ich weiß wie die Situation im Ruhrpot ist, dort ist sie leider sehr traurig, sehr, ich sag mal, atheistisch. Und nein, bei uns sind auch zum Teil viele junge Menschen in der Kirche, auch wenn ich nicht jede Woche gehe kann ich das sagen.
Ob die Situation traurig ist, lass doch bitte die betroffenen beurteilen, das ist eine normative Einschätzung, die dir nicht zusteht.
Nur weil ich ungläubig bin, bin ich nicht traurig, ganz im Gegenteil, ich fühle mich frei.
 
H3rby schrieb:
Beschaff mir ein Treffen mit "Gott" und wir reden drüber..

du machst es dir leicht. solch ein treffen kannst nur du dir selber beschaffen.

PS: Klonen zählt bei dir nicht zu erschaffen, richtig?

klonen ist aus gutem grund verboten.

PPS: Wir erklärst du dir eigentlich Züchtungen? Sowas wie den Chihuahua oder andere Rassehunde.

könnte rein theoretisch in der freinen laufbahn auch passieren,es müssten sich nur zwei gezielte rassen treffen.


@dogio

warum bist du frei, weil du nicht glaubst? bin ich etwa unfrei weil ich glaube? und mit traurig meinte ich im hinblick auf das Christentum, nicht,ob ihr menschen dort selbst traurig seit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben