dersuperpro1337 schrieb:
Jedoch tut es mir nicht leid, zu sagen, dass ich diese App nicht mit meinem Recht auf Bewegungsfreiheit vereinbaren kann. Ich habe schlicht Angst davor, dass so etwas nur der erste Schritt dazu ist, Menschen auf umfassende Überwachung vorzubereiten, auch nach Corona.
Begründe das mal. Du machst Dir soviele Gedanken dazu, verfasst sogar einen Forenbeitrag. Ganz offensichtlich ohne diese Energie vorher in das Verstehen der Funktionsweise des anonymen Tracing zu stecken.
Ich mach das mal für dich:
Dein Handy generiert alle 15 Minuten eine sinnlose Zahlenfolge. Bist Du Infiziert, werden die in den letzten 14 Tagen erstellten sinnlosen Zahlenfolgen auf den Server geladen.
Diese Zahlenfolge-Liste kann von anderen Geräten mit der App dann abgerufen und gespeichert werden.
Du wirst krank und meldest dies per App. Nun geht dein Telefon hin und lädt die von ihm alle 15 Minuten generierten Zahlenfolgen hoch, die in den letzten 14 Tagen erstellt worden sind.
Das App eines anderen Nutzers lädt sich diese Listen mehrmals am Tag vom Server herunter und gleicht ab, ob eine dieser Zahlenfolgen in Kontakt mit dem eigenen Gerät standen, sich also lokal im eigenen Handy finden lassen. Wenn ja, erfolgt die Benachrichtigung.
Jetzt erkläre mir bitte, wo da die von Dir angesprochene Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird.
1. Kann der Server deine Standorte oder Kontakte nachvollziehen? ->
Nein! Dafür fehlen ihm zusätzliche Daten deines und der anderen Handys. Es werden keine Positionen oder ähnliches übermittelt!
2. Kann der Server irgendwas identifizieren (positionstechnisch) wenn man sich angesteckt hat?
Nein! Er bekommt ja nur die Zahlenfolgen, die das Gerät für sich selber erstellt hat.
3. Kann das Handy des anderen irgendwelche Rückschlüsse ziehen?
Nein! Denn es gleicht bloß die vom Server heruntergeladenen Zahlenfolgen ab mit denen, die in den letzten 14 Tagen selber via BT empfangen worden sind.
Es könnte höchstens bestimmen wo es sich selber zu diesem Zeitpunkt befand. Es kann aber den "Wirt" nicht erkennen, da es nur die Zahlenfolge von damals kennt.
4. Kann der Server irgendwelche Rückschlüsse ziehen? Immer noch
Nein! Da er keinerlei Meta-Daten vom "Empfänger-Handy" erhält.
5. Kann das unabhängig nachgeprüft werden?
Ja! Der komplette Code ist Open Source und mittlerweile von diversen unabhängigen Stellen bestätigt und verifiziert (TÜV, CCC, Netzwelt)