News Bundesregierung: Corona-Warn-App für Android und iOS zum Download bereit

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
linuxpro schrieb:
Selbst der CCC findet die APP gut.

Selbst Linus Neumann vom CCC hatte gerade auf einem ARD Livestream bestätigt, das die App nicht 100% Open Source ist. Und auch wenn es keinen Beweis dafür gibt, das in dem bisschen was nicht Open Source ist, etwas schädliches ist oder gar Dinge tut, die man sagt die die App eben nicht tun würde, so ändert es nicht an der Tatsache das die App halt nicht 100% Open Source ist.

Und entweder etwas ist Open Source, oder nicht. Andere Apps können das auch, wieso sollte es hier nicht möglich sein ? Aluhut ? Nö, wie ich finde ein völlig berechtigter Einwand.

Denn dann wäre die Aussage glatt gelogen, und es spielt in dem Fall keine Rolle, wie groß der Anteil an "Nicht-Open-Source" ist.

Komisch das die Regierung oder das RKI nichts davon sagt, das Open Source hier nur teilweise verbaut ist. Wie ich finde ein klarer Vertrauensbruch.
 
Die App sollte verpflichtend sein für jegliche Teilhabe am öffentlichen Leben. Demos, Supermärkte, auf der Arbeit.
 
iGameKudan schrieb:
Das hat doch nichts mit asozial zu tun. Wenn ich schon den ganzen Tag mit einer Windel im Gesicht rumrennen soll, dann will ich auch selber davon einen Nutzen haben...

Doch. Wenn dir der Schutz der Mitmenschen egal ist (erster Hinweis, das Wohlergehen des Sozialumfeldes ist egal) und Du nur selbst etwas davon haben willst (zweiter Hinweis, Aufwand nur bei Nutzen zur eigenen Bereicherung) ist das eben nicht sozial, sondern das Gegenteil davon. (Conclusio)

iGameKudan schrieb:
Weißt du was die Schnittstelle macht oder für Funktionen ermöglicht? Weißt du eben nicht.

Doch. Ohne weiteres. Die App ist OpenSource. Die API gestützten Funktionen lassen sich also identifizieren, ermitteln und validieren. Reverse Engineering nennt man das. Hm. Doof ne?

Weißt Du eigentlich was DirectX bei dir im Hintergrund so treibt? Frag ja nur, weil Microsoft auch keinerlei Kernel oder Hardware-Wrapper für seine APIs veröffentlicht. Da ist das aber offenbar seit dreißig Jahren egal. Spannend.

iGameKudan schrieb:
Es gibt einen kleinen Unterschied ob es sich um Gesundheitsdaten handelt oder bestenfalls Daten für die interessensbasierte Werbung (beides lehne ich aber ab - man muss sein Handy nur richtig konfigurieren und nicht überall auf "Akzeptieren" drücken...).

Gesundheitsdaten und interessensbasierte Werbung schließen sich wohl kaum aus.
Stichwort, Diäten. Blutdrucksachen, Schlafpillen etc etc. Weißt Du eigentlich dass ärztliche Befunde im Falle einer Pandemie auch dem Staat und RKI zur Verfügung gestellt werden? Ja richtig, da wird deine Gesundheitsakte mal eben übermittelt. Bist Du krank, erhält der Staat die Daten sowieso.

Bist Du gesund, dann nicht. Wo ist nun der Unterschied zur App? I dont get it.

iGameKudan schrieb:
Berechtigte Sorgen als dumme Gründe abzutun halte ich für ebenfalls ziemlich dämlich.
Wenn die also berechtigt sind, dann begründe deine Datenschutzbedenken bitte genauer. Achtung: Lehrtipp aus der Wissenschaft. Bei dem Begründen darf niemals das Hauptwort selbst als Begründung für sich selbst herhalten.

Bitte, erkläre mir, was genau am dezentralen Konzept denn jetzt für dich eigentlich bedenklich ist?
DIe anonymisierten Nummern?
Der Abgleich der Nummern via eigenem Gerät?
Das nie, nie, niemals ein kompletter Datensatz auf einem zentralen Element entsteht?

Wie weit hast Du dich da bisher so reingelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple_5g, iron-man, Atnam und eine weitere Person
Jupp53 schrieb:
Knapp 3 Sekunden gegoogelt. ;)
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...fektionsketten-verfolgen,coronavirus2160.html
Ergänzung ()

iGameKudan schrieb:
Und solange ich durch diesese EVENTUELLE Infizierung keinen Anspruch auf einen Test habe ist die App sowieso absoluter Bullshit, von der untauglichen BT-Technologie mal ganz abgesehen. Wegen jeder EVENTUELLEN Infizierung gleich zwei Wochen zuhause bleiben ist schlicht unrealistisch.
Besser als einfach solange zuhause zu bleiben bis Corona komplett rum ist.
Es geht darum die Regeln mehr und mehr zu Lockern, da kann so eine App eben helfen.
Ja die aktuellen Distanzregeln werden auch immer Lockerer, wäre doch schön wenn das so weiter geht und sich nicht in ein paar Wochen wieder verschärft und wir dann doch wieder alle die ganze Zeit zuhause sitzen.
Ergänzung ()

boika schrieb:
Damit diese nicht als Infizierte abgestempelt werden,
dann werden alle Bekannte, Freunde diese Person meiden.
Also ich kenne mich jetzt nicht so gut mit Menschen aus :P, aber lieber als infizierter abgestempelt werden, als meine Oma gekillt zu haben weil ich auf ihrem Geburtstag war.

Ich meine klar, Ausnahmen bestätigen die Regeln, aber komisch finde ich diesen Gedankengang jetzt schon.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topi41
Läuft die App eigentlich "automatisch" im Hintergrund, oder muss man die geöffnet haben.

Also geöffnet im Sinne von man hat sie als Fenster offen, wie WhatsApp etc. wo man zwischen den Fenstern durchwischt.
 
GhostRiderDE schrieb:
Selbst Linus Neumann vom CCC hatte gerade auf einem ARD Livestream bestätigt, das die App nicht 100% Open Source ist.
Nonsens; die App IST vollkommen OpenSource...

GhostRiderDE schrieb:
so ändert es nicht an der Tatsache das die App halt nicht 100% Open Source ist.
Deine fiktiven Tatsachen sind albern; Unsinn wird durch Wiederholung nicht richtiger.
Tatsache ist: Die App(!) ist OpenSource - und zwar vollständig.
Was nicht OpenSource ist, ist das Backend auf den entsprechenden Servern, mit denen die App kommuniziert.

GhostRiderDE schrieb:
Und entweder etwas ist Open Source, oder nicht.
Eben; und diese App IST OpenSource. ;)
Ergänzung ()

iGameKudan schrieb:
Weißt du was die Schnittstelle macht oder für Funktionen ermöglicht?
Ja, weiß ich.

iGameKudan schrieb:
Weißt du eben nicht.
Doch.

iGameKudan schrieb:
Berechtigte Sorgen als dumme Gründe abzutun
Dumme Gründe wie die hier aufgeführten sind eben keine(!) "berechtigten Sorgen". ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eld0r, Topi41, chartmix und 4 andere
Miuwa schrieb:
Worauf genau willst du hinaus?
Auf nichts. Ich möchte nur auf mögliche Schwachstellen und Folgen hinweisen.
Oder was wirst du tun wenn die App dir sagt, dass du ein "erhöhtes Risiko" hast? Und wie viele haben sich hier im Thread schon selber die Frage gestellt?
 
new Account() schrieb:
Wenn es ohne gehen würde, klar.
Geht aber nicht.
Wenn doch, frage ich mich wo der Fork bleibt, der ohne Google-Dienste auskommt.
https://github.com/theScrabi/CoraLibre-android-sdk/


GhostRiderDE schrieb:
Und entweder etwas ist Open Source, oder nicht. Andere Apps können das auch, wieso sollte es hier nicht möglich sein ? Aluhut ? Nö, wie ich finde ein völlig berechtigter Einwand.

Denn dann wäre die Aussage glatt gelogen, und es spielt in dem Fall keine Rolle, wie groß der Anteil an "Nicht-Open-Source" ist.
Das was nicht Open-Source ist gehört nicht zur App, von daher wurde nicht gelogen.
Das was gemeint war ist die API, die von Google/Apple kommt.
=> Nutzt du Google Dienste wie den Google Play Store, dann nutzt du genau diese closed Source sowieso schon!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eld0r und new Account()
Habe sie mir trotz leichter Bedenken auch installiert und werde sie bei meinen Eltern bzw. nur mein Vater hat ein neueres Smartphone noch installieren. Soweit bisher bekannt ist sie recht Harmlos gegenüber dem was Google oder Apple selbst direkt einzieht und man da keine Handhabe hat. Da habe ich meine Daten lieber beim Staat als bei einem ausländischen Privatunternehmen was hiesige Regeln und Gesetze ignorieren.
 
MuffiFM schrieb:
Läuft die App eigentlich "automatisch" im Hintergrund, oder muss man die geöffnet haben.
Das passiert im Hintergrund. Das übernehmen die frisch implementierten APIs im Betriebssystem deines Handys.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und MuffiFM
Ich habe die App heute morgen auf meinen iPhone 11 Pro Max installiert. Da war der Akku bei 100%. Jetzt um 16:00 Uhr ist der Akku bei 23%. Normalerweise steht mein Akku um diese Zeit bei rund 80%.

So unterstütztenswert ich die App finde, so schlecht finde ich diesen massiven Stromverbraucht. Ich schaue mir das morgen nochmal einen Tag lang an, aber wenn es dann nicht besser wird, werde ich die App ganz schnell wieder löschen.
 
NoD.sunrise schrieb:
Ob der jetzt am Ende nen Meter mehr oder weniger entfernt war spielt doch nicht die große Rolle, ebenso ob da nun eine Schutzwand war, genausowenig kann die App wissen wer eine Maske aufhatte.
Die App kann so oder so nicht sagen "du hast dich jetzt angesteckt" sie kann und soll gar nicht mehr tun als ein gewisses Risiko abzuschätzen - insofern gibt es auch per Definition gar keinen Falschalarm.

Wenn ich allerdings weiß dass ich 15min Kontakt (wie genau auch immer der aussah) mit einem positiv getesteten hatte ist das sicher eine hilfreiche Info.[...]

Wir reden hier aber nicht über ein oder zwei Meter, sondern durchaus über ein "auf der anderen Seite des Supermarktes" genauso auch andersrum. Smartphone in der Hosen-/Handtasche, Schlüssel daneben und die Dämpfung ist so, als wäre die Person 20 Meter weg. Genauso ist es wichtig zu wissen, ob die Person mit mir im selben oder hinter der Leichtbauwand im nächsten Raum war. Ersteres bedeutet Kontakt und ein undefiniertes Risiko, letzteres beudetet null Risiko. Beides hätte laut API aber das gleiche Risiko.
Und da kommt die crux mit dem Fehlalarm ins Spiel, wenn ich mich auf die Risikoabschätzung nicht verlassen kann, und aus meiner Sicht kann man das nicht, nützt das niemandem. Wenn jemand wegen sowas zwei mal ein paar Tage in (Selbst-)Quarantäne war, wird er alle weiteren Alarme ignorieren. Warum sollte es dieses mal anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Immortal Ghost
Satan666 schrieb:
Jetzt wo langsam alles vorbei ist und auch die Grenzen wieder offen sind kommt die App.

Wer sagt, dass alles vorbei ist? Oo

Oder laufen wir schon alle ohne Masken überall rum ? Gibt es denn wieder alle Veranstaltungen ? usw usw ;)

Ich denke das kann eventuell (aber nur eventuell) eine zweite große Ansteckungswelle etwas eindämmen, wenn alle an einem Strang ziehen, die App funktioniert usw.

Die Impfung muss her... Das ist das Einzige was wirklich helfen kann und wird.
 
Goldie schrieb:
Hut ab für diese immense Leistung, einen Beitrag falsch zu interpretieren! Dort steht nichts davon, ob ich die App gut nicht gut finde, was ich anderen in Bezug auf Installation empfehle oder was ich mit dieser App mache. Und trotzdem schiebst du mich in eine Schublade, weil du glaubst, das da rauslesen zu können.
Ich habe lediglich auf ein technisch nicht lösbares konzeptionelles Problem hinweisen wollen und auf eine notwendige Sensibilisierung der Benutzer aufmerksam machen wollen. Aber gut, dann pack mich in deine Schublade in die ich unter Garantie nicht passe!
Das Kompliment gebe ich gern zurück denn wo steht bei mir etwas von einer Wertung?
Laut deiner Aussage wäre der Knackpunkt die Mitmachquote die man nur mit einer Zwangsinstallation bei allen Geräten mit entsprechender Sicherheit hoch halten kann und die ander Interpretation ist das übliche "wozu soll ich da mitmachen wenn die Quote nach den ersten Stunden noch nicht hoch genug ist?" Gewäsch um damit zu verschleiern das man einfach keinen Bock dazu hat. Letzteres steht einem am Ende auch zu denn die Nutzung ist schließlich freiwillig, kommt aber so direkt ausgedrückt nicht sonderlich gut rüber aber auch in dem Fall könnte man sich das Posting dann ganz einfach sparen.

Ich hatte einfach nur gefragt worauf du mit der Aussage hinaus wolltest aber so wie ich das sehe scheinst du dich in die Schublade der letzteren Interpretation gesteckt zu haben, womit die Frage erledigt wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt bei mir nicht drauf da ich stand jetzt einfach keinen Sinn mehr dahingehend sehe. Schaut man sich die aktuellen Infektionszahlen in Deutschland an ist die App einfach viel zu spät gekommen. Außerdem bin ich eh nur im Homeoffice und so gut wie nie unter Leuten. Wäre vor einigen Wochen noch deutlich interessanter.
 
Acrylium schrieb:
Ich habe die App heute morgen auf meinen iPhone 11 Pro Max installiert. Da war der Akku bei 100%. Jetzt um 16:00 Uhr ist der Akku bei 23%. Normalerweise steht mein Akku um diese Zeit bei rund 80%.

So unterstütztenswert ich die App finde, so schlecht finde ich diesen massiven Stromverbraucht. Ich schaue mir das morgen nochmal einen Tag lang an, aber wenn es dann nicht besser wird, werde ich die App ganz schnell wieder löschen.
Was sagt denn die Akkuverwaltung von iOS dazu?

Jupp53 schrieb:
Du hast von Callcentern gesprochen, nicht von Ämtern. Das ist für mich ein Unterschied.
Wenn man sich z.B. anschaut wie das bei Heinsberg aussah, dann ist da meiner Ansicht nach wenig Unterschied ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow schon 1 Millionen Downloads bei Android.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, Sun_set_1, nlr und 3 andere
Wadenbeisser schrieb:
Das Kompliment gebe ich gern zurück denn wo steht bei mir etwas von einer Wertung?
Laut deiner Aussage wäre der Knackpunkt die Mitmachquote die man nur mit einer Zwangsinstallation bei allen Geräten mit entsprechender Sicherheit hoch halten kann und die ander Interpretation ist das übliche "wozu soll ich da mitmachen wenn die Quote nach den ersten Stunden noch nicht hoch genug ist?" Gewäsch um damit zu verschleidern das man einfach keinen Bock dazu hat.

Ich hatte einfach nur gefragt worauf du mit der Aussage hinaus wolltest aber so wie ich das sehe scheinst du dich in die Schublade der letzteren Interpretation gesteckt zu haben, womit die Frage erledigt wäre.

Nochmal gaaaaanz langsam:

Ich fordere nirgends die Zwangsinstallation! Das ist auch völlig untauglich.

Und wenn für dich das Argument "Die App kann nur erfolgreich sein, wenn viele aktiv mitmachen." ein Argument gegen die App ist, dann ist das dein Problem. Ich sehe das eher als Argument, die Leute zu sensibilisieren und für aktive Nutzung zu werben und sich nicht nur auf die Installation zu verlassen.

Du versuchst mich in deine Schublade der App-Gegner zu stecken - das ist deine Wertung.

Du liegst aber mit deiner Einschätzung auf mich bezogen völlig falsch! Klarer kann ich es nicht schreiben.
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben