iGameKudan schrieb:
Das hat doch nichts mit asozial zu tun. Wenn ich schon den ganzen Tag mit einer Windel im Gesicht rumrennen soll, dann will ich auch selber davon einen Nutzen haben...
Doch. Wenn dir der Schutz der Mitmenschen egal ist (erster Hinweis, das Wohlergehen des Sozialumfeldes ist egal) und Du nur selbst etwas davon haben willst (zweiter Hinweis, Aufwand nur bei Nutzen zur eigenen Bereicherung) ist das eben nicht sozial, sondern das Gegenteil davon. (Conclusio)
iGameKudan schrieb:
Weißt du was die Schnittstelle macht oder für Funktionen ermöglicht? Weißt du eben nicht.
Doch. Ohne weiteres. Die App ist OpenSource. Die API gestützten Funktionen lassen sich also identifizieren, ermitteln und validieren. Reverse Engineering nennt man das. Hm. Doof ne?
Weißt Du eigentlich was DirectX bei dir im Hintergrund so treibt? Frag ja nur, weil Microsoft auch keinerlei Kernel oder Hardware-Wrapper für seine APIs veröffentlicht. Da ist das aber offenbar seit dreißig Jahren egal. Spannend.
iGameKudan schrieb:
Es gibt einen kleinen Unterschied ob es sich um Gesundheitsdaten handelt oder bestenfalls Daten für die interessensbasierte Werbung (beides lehne ich aber ab - man muss sein Handy nur richtig konfigurieren und nicht überall auf "Akzeptieren" drücken...).
Gesundheitsdaten und interessensbasierte Werbung schließen sich wohl kaum aus.
Stichwort, Diäten. Blutdrucksachen, Schlafpillen etc etc. Weißt Du eigentlich dass ärztliche Befunde im Falle einer Pandemie auch dem Staat und RKI zur Verfügung gestellt werden? Ja richtig, da wird deine Gesundheitsakte mal eben übermittelt. Bist Du krank, erhält der Staat die Daten sowieso.
Bist Du gesund, dann nicht. Wo ist nun der Unterschied zur App? I dont get it.
iGameKudan schrieb:
Berechtigte Sorgen als dumme Gründe abzutun halte ich für ebenfalls ziemlich dämlich.
Wenn die also berechtigt sind, dann begründe deine Datenschutzbedenken bitte genauer. Achtung: Lehrtipp aus der Wissenschaft. Bei dem Begründen darf niemals das Hauptwort selbst als Begründung für sich selbst herhalten.
Bitte, erkläre mir, was genau am dezentralen Konzept denn jetzt für dich eigentlich bedenklich ist?
DIe anonymisierten Nummern?
Der Abgleich der Nummern via eigenem Gerät?
Das nie, nie, niemals ein kompletter Datensatz auf einem zentralen Element entsteht?
Wie weit hast Du dich da bisher so reingelesen?