Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
tl;dr:Am 23. Juni 1996 präsentierte Nintendo mit dem Nintendo 64 (N64) eine der bis heute innovativsten Spielkonsolen überhaupt, die seinerzeit dennoch den Wettkampf mit der PlayStation von Sony deutlich verlor. Nichtsdestoweniger wurde die Konsole zur Legende und hat noch heute zahlreiche Freunde und Fans auf der ganzen Welt.
War für mich damals uninteressant. Wie schon erwähnt waren die Steckmodule einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich fand das Design auch schon immer sehr gewöhnungsbedürftig. Da hat man sich einfach keine Mühe gegeben.
Wir haben uns die Promo VHS Kassetten damals jeden Tag angeschaut. Das war eine Revolution. Vorher war für uns alles nur 2D und Pixel. Dan kam Mario 64 und hat uns aus den Sesseln gefeuert. Den 64er konnte man (Mit Anzahlung) vorbestellen und musste sogar noch drauflegen, wenn ich mich recht erinnere. Hab ihn heute noch und zock ab und zu ne Runde Golden Eye ❤
Ich hab mein N64 noch hier - es funktioniert sogar einwandfrei. Leider ist die Bildqualität bei größeren Fernsehern eine ziemliche Katastrophe. 3D war damals eine unglaubliche Revolution - 2D-Spiele kann man sich heutzutage kaum mehr vorstellen.
Immer noch meine Lieblingskonsole. Mario Kart 64 im Splitscreen ist für mich bis heute das beste Multiplayergame aller Zeiten. Da kann kein modernes Game vom Spielspaßfaktor auch nur annähernd mithalten. Selbst nach über 20 Jahren passieren manchmal Dinge, die wir vorher noch nie gesehen hatten. Und Mario 64 ist bis heute unübertroffen was 3D-Plattformer angeht. Ein Meilenstein bleibt ein Meilenstein. Gleiches gilt für Ocarina of Time.
ich finde es interessant, dass die leute sich heute noch mit den interna der konsole beschäftigen. ich meine, wer kommt denn darauf, code execution über den spielernamen in zelda zu probieren?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
N64 war toll! Zelda (Beide Versionen), Goldeneye und Perfect Dark spielen wir noch heute auf einem HD-Ready Bildschirm:-)
Edit: Da gabs noch so ein Rennspiel mit nur wenigen Autos (Sportschlitten bis zum Bus mit limitiertem Schadensmodell), nur 6 Strecken. Weil die Strecken aber rückwärts und spiegelverkehrt sein konnten, fand ich das Spiel trotz der damals miesen Wertung (Glaube nur 6x% bei GS) super lustig und man hatte im Prinzip 24 spielbare Strecken dadurch mit vielen verstecken Abkürzungen....
Und das beste: Man sass zusammen im gleichen Raum ohne Smartphone, Facebook, usw. und unterhielt sich sogar! Kein Internet, keine Updates. Alles lief einfach wie es sollte.
Ich muss gestehen … Ocarina of Time war meiner Meinung nach einfach ein schlechtes Spiel mit toller Atmosphäre. Es war das erste Zelda Spiel das ich nicht fertig spielen wollte.
Die Konsole war trotzdem ganz solide, aber in Zeiten von 3DFX Voodoo und Voodoo 2 halt sehr schnell hinter dem Stand der Technik.
Ich weiß noch, in der Schule war das N64 damals von den ganzen Playstationbesitzern als "Kinderkonsole" verschrien. Ich hatte zu der Zeit einen Ferienjob und habe mir einfach beide Konsolen gegönnt.
Nach ein paar Runden Tekken 3, Resident Evil und Gran Turismo verstaubte die Playstation dann im im Prinzip Regal, während die halbe Klasse irgendwann bei mir zu Hause saß um die genialen Multiplayertitel des N64 zu spielen. Wir hauten uns damals die Nächte mit Golden Eye, Mario Kart, Mario Party, Diddy Kong Racing, Bomberman und Duke Nukem um die Ohren. War eine tolle Zeit.
Hätte mir damals sehr gerne die N64 selber gekauft, jedoch war dies mit Wöchentlich 50 Pfennig Taschengeld unerreichbar. Damals gabs auch noch nicht so tolle Pfanddosen wie heutzutage wo man mal schnell ein größeren Geldbetrag einsammeln konnte.
Daher bleib mal wieder nur der beste Kumpel der das Glück hatte die richtigen Eltern zu haben. Damals waren die Ansprüche sehr gering. Der Besagte Kumpel hatte ein Mini Fernsehr der so um die 20 Zoll gehabt haben dürfte wo wir dann zu viert (!) Mariokart 64 gezockt haben. Für jeden Spieler blieb da gerade mal die Größe einer Briefmarke übrig trotzdem hatten wir nen riesen Spaß.
Ein wieder einmal schöner Retro-Artikel am Sonntag, danke @SV3N .
Liege ich falsch mit der Annahme dass sich die Playstation nur deshalb so gut verkaufte, weil man sie Modden konnte und somit auch gebrannte Spiele damit funktionierten?
Ok, es gab einige gute Titel. Aber unter der Hand hatten viele eine günstige Sammlung aufbauen können, dank Clone-Software und Brenner. Das hatte Nintendo ja erfolgreich durch Steckmodule unterbunden.