Bericht C:\B_retro\Ausgabe_29\: Der perfekte Gaming-PC für Ultima IX

Seby007 schrieb:
Es gab zuvor noch andere Hardware-Killer: Das besagte Wing Commander z.B., Micropose "Grand Prix 2" von 1995 usw. 500 Mhz waren 1995 nicht mehr High-end, allenfalls Performance.

Sorry >.<
What? Wing Commander lief auf meinem 386 sx 16 "ganz ok". Teil 3 von 1995, den du vielleicht meinst, auf meinem 486 dx40. Andere hatten wenns hoch kommt schon nen P60.
500mhz ,lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
Habe auch nochn die Original Box hier :-) War ein tolles Spiel aber die HW Anforderungen ..ich hatte glaube ich 192 MB Ram ( Ja hatte glaub ich nur 64 und nochmal 128 zugepackt) und das war für U9 immer noch nicht ausreichend..

Ich vermisse die Zeiten, da haben mir Games noch echt Spaß bereitet. Leider gibt es heut zu Tage kein Ultima von Lord Garriot mehr ..schade schade

Jemand eine Ahnung ob es für U9 sehr gute Grafikmods gibt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und psychotoxic
SV3N schrieb:
Ich war zu der Zeit mit einem Pentium II mit 300 MHz, 128 MB SDRAM und einem SLI aus zwei 3dfx Voodoo 2 unterwegs und habe mich mit 10-15 fps durch Ultima IX geruckelt. :D
Das hat damals halt auch gereicht (10-15fps). Man hat das auf sich genommen, weil Spiele noch eine gewisse Faszination hatten. Unverbrauchte Story, neues, teils noch nie dagewesenes Gameplay oder andere Elemente, eine faszinierende Welt in die man sich richtig hineinsaugen hat lassen. Gothic, Ultima (oder ein viel kritisiertes Spiel, das ich aber geliebt habe: Kings Quest 8: Mask of Eternity: Mix aus RPG, Adventure und ein bisschen Action/Survival und sogar schon Open World)

Heute spielen sich die meisten Spiele irgendwie alle gleich. Lediglich die Hintergrundgrafik ist eine andere. Es gibt halt eine "Formel", die funktioniert, die wird auf alle Genres angewendet. Dadurch lässt sich halt eine gewisse, breite Spielerschaft ansprechen (und das wirtschaftliche Risiko erheblich reduzieren). Die immer teureren Spieleproduktionen haben es leider auch mit sich gebracht, dass das Risiko eines Misserfolgs weiter reduziert werden musste. Innovationen kommen daher leider eher von kleinen Entwicklern.
Aber hey, alles muss 4K oder 200 fps haben. Irgendwie scheint mir, wir haben vergessen, was für Perlen Spiele sein können, wenn wir uns nicht an solchen technischen Details aufhängen.

Ich erinnere mich, dass es mich überhaupt nicht gestört hat, wenig FPS zu haben. Ich habe jede Demo einer Demo-CD installiert und ausprobiert, egal ob nur 15 FPS. Und jedes Spiel hatte seine eigene Faszination, seine eigene Welt. Man musste halt regelmäßig Win 98 formatieren, weil jede Demo damals auch eine Gefahr fürs gesamte System war ;)

Und was die niedrigen FPS betrifft: Doom (1993) hatte damals ein 35 fps cap. Das war noch nicht schlimm, manche Konsolenports kamen damals auf weit weniger - und waren absolut beliebt, hauptsache man konnte endlich Doom spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, ThePlayer, Pulsar77 und 3 andere
M-7MkF7-D schrieb:
??? Das war Zukunftsmusik! :lol:
Genau zu der Zeit (das war das Ende des Amigas) war der DEC Alpha in der Presse. Der hatte sehr hohen Takt. Den gab es vor 1997 (da habe ich meinen P166MMX gekauft) schon mit 500MHz. Zumindest auf dem Papier. Amiga-Fans hatten spekuliert, ob damit ein neuer Amiga kommen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Haggis schrieb:
Ja, ja... wenn wir aber vom klassischen IBM-Compatible reden, wohl eher nicht. ;)
1995 = P1 100-133Mhz?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und konkretor
Meine RPG-Liebe begannt erst mit Gothic. Aber das war bekanntermaßen ja maßgeblich von Ultima inspiriert. Ein Hardwarekiller war das ebenso. Insbesondere Gothic 2: Ich sehe heute noch das verdutzte Gesicht meines Kumpels bei dem es trotz nagelneuem PC im Hafenviertel von Khorinis ruckelte... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 386
Habe oft darauf geschielt aber auch durch die Testberichte und den mahnenden Hardwarehunger habe ich dann doch darauf verzichtet.

Würde es jetzt gern nachholen aber 21 Jahre dazwischen... :/
 
Bin ich der Einzige, der U9 schlecht fand? Anfangs war es noch ok, ab zur Hälfte des Spiels hatte ich das Gefühl eine unfertige Alpha zu spielen, die dann auch abrupt endete.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Irgendwie ging das Spiel völlig an mir vorbei, bzw. habe ich Gothic vorgezogen. Ich hätte damals zwar den Rechner gehabt (PII 400, Riva TNT), aber außer dass ich es vor Jahren mal angespielt habe, kann ich dazu gar nichts schreiben :(. Trotzdem toller Bericht 👍

Hier gibt es übrigens noch einen Podcast in dem Mick von der Gamestar ein bisschen darüber spricht:
http://www.spieleveteranen.de/archives/2757
1:03:31 GameStar 2/2000, u.a. mit Ultima 9, SWAT 3 und Planescape Torment.
 
Ich war noch nie der RPG Fan. Richard hat in den 90 für echt geile Spiele gesorgt.

Zu dem hat er sein ganzes Geld ausgeben waren wohl so 20 Millionen $ . Damit er in Weltraum fliegen konnte
 
Er ist auch sehr dafür bekannt, dass er Geheimtüren in seinem Haus hat... und eine Sternwarte

Fun Fact: Die Autos in den Videos vom ersten The Need For Speed (1994) gehören alle Entwicklern, u.a. auch Garriott und Romero (ID)
hier wird er bei Special Thanks aufgeführt:
https://www.mobygames.com/developer/sheet/view/developerId,483/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und psychotoxic
Gamecollector schrieb:
Ich habe das damals übersprungen, da ich damals keine passende Hardware hatte.

Was ist denn heutzutage die optimale Hardware für Ultima? Hat das Spiel Probleme mit Dual Cores? Beste Grafikkarte für das Spiel?
Hat da jemand Erfahrung?

Das weiß ich nicht, aber Gog.com hat das spiel für 5 irgendwas, das auf jedem Rechner laufen sollte:
https://www.gog.com/game/ultima_9_ascension
 
mibbio schrieb:
Laut https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Ultima_IX:_Ascension#API hat das Spiel wohl auch Direct3D (DirectX) genutzt. Mag aber sein, dass es entweder erst später per Patch Patch kam oder schlicht primär auf Glide optimiert war und Direct3D nur (kaum optimiert) aus Kompatibilitätsgründen unterstützt wurde. DirectX war zu der Zeit ja allgemein noch mehr oder weniger in den Kinderschuhen.

direct x wurde auch unterstützt aber da lief nix wirklich flüssig. war primär auf glide programmiert.
hatte mir später sogar extra noch eine voodoo5 geholt für 😂
 
Es gibt auch für dieses Spiel Mods, um es wieder zu einem Hardwarefresser zu machen:
https://ultima9.ultimacodex.com/beautiful-britannia/
5333849202_f4a00aef8a_b.jpg

bb05-Cove-Overview.jpgBB2011R2-LBCastle1.jpg4151905908_a8d32664f6_z.jpgult.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Ach ja. Ultima 9. 😁

Nicht ganz der krönende Abschluss, den die Ultima-Reihe verdient hätte, aber trotzdem ein technischer Meilenstein des RPG-Genres und es hätte leicht eines der besten Spiele aller Zeiten werden können, wenn die Umstände etwas günstiger gewesen wären.

Vor ein paar Wochen gab es ein interessantes und umfangreiches Interview mit Richard Garriott auf Youtube zum Thema Ultima:

Da gibt es auch ein paar Hintergründe zu den Problemen von Ultima 9. Lord British gibt dabei EA nicht einfach die ganze Schuld.
Es gab da wohl einiges an hin und her bezüglich Ultima 8 und 9 und Ultima Online. EA wollte erst nur das eine, dann nur das andere und Garriott musste sich arg strecken, um beides zu realisieren. Trotzdem sagt er, er hätte Ultima 9 durchaus gründlicher zu Ende entwickeln können, aber EA hatte wohl recht überzeugende, wirtschaftliche Argumente, warum es nicht länger aufgeschoben werden konnte, so dass er letztlich mit an Bord war, mit der Entscheidung die Entwicklung abzukürzen.

So krankt das Spiel, wie schon sein Vorgänger Ultima 8, an vielen Stellen. Auf der einen Seite an technischen Bugs, die damals mangels verbreitetem Internet noch nicht so ohne weiteres nachträglich gepatcht werden konnten, aber auch an zusammengestrichener Story/Welt.
Irgendwie kam mir die Welt von Britannia noch nie so klein vor, wie in Ultima 9. Jemand hat es mal ganz passend als "Ultima Theme Park" bezeichnet. 😉

Aus der Ultima-Reihe bleiben deshalb die beiden Ultima 7-Teile meine absoluten Favoriten.

Ich glaube, meinen 800MHz-Pentium III mit GeForce 256 hatte ich erst etwas nach dem Erscheinen von Ultima 9, aber mit dem war ich dann Hardware-mäßig perfekt für das Spiel ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Keelhaul
Ist U9 damals nicht ziemlich verrissen worden, wegen Bugs etc?
Ich fand es dennoch ziemlich großartig, auch wenn es aus heutiger Sicht tatsächlich in einem grenzwertigen Zustand war.
Die letzten zwei Stunden wegen eines Bugs verloren?
Egal... Neu ansetzen und den Bug umgehen oder drumrum glitchen. Irgendwas wird schon funktionieren 😁.
 
Ultima war nicht wirklich mein Ding, soweit ich mich erinnere war bei mir HalfLife, Unreal Tournament, Quake 3, oder Age of Empires 2 installiert. Zu der Zeit hatte ich aber auch eher Feiern statt Daddeln im Kopf, beides hat aber effektiv Zeit vernichtet... :smokin:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben