• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Call of Duty: Black Ops im Test: Besser spät als nie

Ich habe dir nur aufgezeigt, was das heißen müsste. Was du willst,
ist nicht so wichtig, wie das Wohl der gesamten Gemeinde
und Kultur.
Bin zwar absolut kein CoD Spieler, aber:
1. Wie beeinflusse ich bitte das Wohlergehen einer Gesellschaft, indem ich in einer virtuellen Welt handele?!?
2. Nach dieser Begründung von dir müsste das ganze Spiel verboten sein.
 
aldi schrieb:
@Drakonomikon
Der Satz ist zweigeteilt. Erst die Info, dann der Kommentar einscl. Wertung.
Wo ist das Problem? Haarspalterei!
aldi schrieb:
Wenns wieder mal nur ein künstlicher Skandal in Form einer noch krasseren Gewaltdarstellung ist, die spielerisch und stilistisch total irrelevant ist, dann hab ich da kein Problem mit
Das Problem daran ist, dass du damit Zensur befürwortest und die Tatsache außer Augen lässt, das niemand gezwungen wird das Spiel zu spielen wenn es ihm zu grausam ist.

Aber das macht nichts, jedem seine eigene Meinung.

Der Hersteller hat das Spiel zensiert. Das bedeutet für mich dass Deutschland und der Hersteller nicht an meinem Geld interessiert sind. Ich bin stolz darauf es nicht gekauft zu haben.
 
@Walker1973
Endlich mal einer der Mitdenkt und nicht so ein Moralapostelgerede bringt. Manchmal frage ich mich wirklich ob manch einer weiß was er schreibt!

@Weltenspinner
Zum Wohle der Gemeinde und Kultur? Sicher, jetzt wird es lächerlich! LSD und andere Drogen mit Spielen zu vergleichen ist erübrigt jegliches Kommentar, da ebenso lächerlich wie unhaltbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Senf:

vielleicht erst das Schlechte:
das war das erste Spiel, dass mit meinem 2 kerner nicht richtig spielen konnte - trotz Patch.
ständiges ruckeln, vor allem dann wenn ich angefangen hab zu schießen...macht sich sehr gut in einem shooter^^ beeindruckt war ich aber erst dann als ich gemerkt hab dass es völlig egal ist ob ich mit "alles auf niedrig" oder "alles auf hoch" versucht habe zu spielen.


von demher war mein Spielerlebnis von Anfang an etwas getrübt.

allerdings finde ich es genial wie die Story erzählt wird. Im Verhör mit Bruchstücken an Erinnerungen die man dann nachspielt und zum Schluss *spoiler* aus dem Folterraum ausbricht und plötzlich im hier und jetzt steht und auf Untersee-jagt geht. GENIAL

In welchem Game gab es das schonmal? Mir fällt auf die schnelle keines ein...
Das hat mir jedenfalls ziemlich gefallen!

Das mit der deutschen Zensur habe ich nicht so ganz mitbekommen, ich kaufe keine deutschen Spiele.
Evtl. gibt es daher von ein paar Leuten die nur die dt. Version haben noch ein paar Abzüge (kann ich mir vorstellen).


Insgesamt war es ein guter Shooter, der auch wenigstens etwas länger als MOH war (Frechheit).
Ich habe keinen Über-Shooter erwartet, vielleicht fällt von daher mein Gesamteindruck etwas besser aus als vom Rest.

Gruß
Braini


Edit: eines wüsste ich noch gern: was meinen die Leute damit wenn sie bei einem Action-Shooter schreiben, dass zu viel Action war?! ich muss da schon etwas lachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze Zensieren geht einem Wirklich gegen den Strich.
Man stelle sich vor bei Acktion Filmen würden die Milch anstatt rotes Farbmittel verwenden.
Das würde keine Sau sehen wollen und was an Gewalt in Filmen an den Tag gelegt wird ist auch nicht gerade wenig.
MFG
 
Wie geschrieben, zensiert auch nicht der Staat. Der Staat schreibt
auch nicht vor, was du sehen darfst und was nicht. Das macht der
Hersteller selbst, um den Gewinn zu erhöhen. Ein USK16-Spiel hat
potentiell eine größere Zielgruppe, als ein USK18-Spiel und ein USK18-
Titel als ein indizierter Titel, der auch nicht verboten, oder zensiert wird,
sondern nur nicht in der Öffentlichkeit angeboten werden darf.

@Metalfreaky
Wieso sollte nach der Begründung das gesamte Spiel verboten sein?

Es geht nicht darum, was du machst, sondern, was einer Masse
zugänglich gemacht wird und dort bewirkt. Was glaubst du,
wie viele U18'er dieses Spiel bekommen, spielen, Spaß dran
haben auf Leichen zu ballern, weil was abfliegt und abstumpfen?
Was hat Brutalität mit Spieltiefe zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Karre schrieb:
warum man überhaupt jedwedes nazi emblem symbol flagge usw. zensiert in spielen muss man nicht verstehen oder?
na immerhin wird so die fantasie der kinder angeregt ;)
Das tragen oder sagen wir mal zur öffentlichen Zurschaustellung von Hakenkreuzen gilt hierzulande als verfassungswidrig (verständlicherweise). Das gilt nicht für Kunst. Deswegen kannst du z.B. in Filmen über den zweiten Weltkrieg auch Hakenkreuze sehen. Computer- und Videospiele gelten aber wiederum nicht als Kunstform in Deutschland. Also sind HK in Spielen verboten (leider, ist nämlich nicht so gut für die Atmosphäre).

Gruß

ps. finde sowohl gewaltdarstellung, folterszene und musik hätte ebenfalls im spiel bleiben sollen, alles teil der atmosphäre (wenn auch natürlich nur sehr plumpe stilmittel), verstehe nicht wie man sagen kann die folterszene trägt nicht dazu bei: 5 minuten vorher wird dir der zu spielende protagonist als "eiskalt" beschrieben, da passt die die folterszene gut
weniger/fehlendes blut find ich auch unpassend, man läuft durch ein wald, mäht (wenn auch übertriebenermaßen) zig leute nieder und dreht sich um und nichts von einem kampf ist zu sehen und der wald sieht aus als hätte jemand nochmal schnell drüber poliert damit alles sauber glänzt?! super atmosphäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller hat das Spiel zensiert. Das bedeutet für mich dass Deutschland und der Hersteller nicht an meinem Geld interessiert sind. Ich bin stolz darauf es nicht gekauft zu haben.
In dem Punkt sind wir uns einig.

Wobei ichs vorwiegend wegen den zuvor genannten Kritikpunkten nicht gekauft habe.
Zensur ansich stört mich schon. In Falle von CoD sind die zensierten Punkte aber oft genug reine PR-Aktionen die mit dem Spiel, der Handlung und dem Stil nichts zu tun haben.
Unterm Strich- unwichtig.
Na klar kann man dann fragen "wer entscheidet denn nun was wichtig/unwichtig und somit Zensurrelevant ist?" Würde mal sagen das entscheidet jeder für sich.
Ich brauch diese künstlichen, platzierten Skandal-Gewaltorgien die offensichtlich nur für Mundpropagana und somit Absatz sorgen sollen nicht.

Bei authentischen Symbolen, Bluteffekten, Ragdoll etc. siehts schonwieder ganz anders aus.
Das fehlt mir schon sehr wenn dort eingegriffen wird.
 
Weltenspinner schrieb:
Wie geschrieben, zensiert auch nicht der Staat. Der Staat schreibt
auch nicht vor, was du sehen darfst und was nicht. Das macht der
Hersteller selbst, um den Gewinn zu erhöhen. Ein FSK16-Spiel hat
potentiell eine größere Zielgruppe, als ein FSK18-Spiel und ein FSK18-
Titel als ein indizierter Titel, der auch nicht verboten, oder zensiert wird,
sondern nur nicht in der Öffentlichkeit angeboten werden darf.

lies das nochmal durch. Da hat sich ein Widerspruch drin versteckt ;D


Dass U18 jährige Inhalte spielen/sehen die nicht für sie geeignet sind, ist ein ganz anderes Problem dass du völlig verkennst.
Zensiere doch gleich sämtliche Pornos und mach nen riesigen schwarzen Balken vor den Bildschirm "weil U18 jährige das in die Finger bekommen könnten"
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKlops0r schrieb:
Das tragen oder sagen wir mal zur öffentlichen Zurschaustellung von Hakenkreuzen gilt hierzulande als verfassungswidrig (verständlicherweise).
Gruß

Wieso verständlicherweise? Man sollte an diese Greultaten und die Zeit immer erinnert werden, dieses "ignorieren" bringt nichts. Aber vergessen ist ja inzwischen angesagt. (Man siehe Kinderpornos.... lieber sperren anstatt löschen). Zumal es das Hakenkreuz schon weit vor dieser Zeit gaben.

@Weltenspinner
Klar zensiert der Staat. Denn er schreibt vor was in den Handel mit welchen Auflagen kommt. Sprich wen es diese "shice" Zensierungsregulierung nicht geben würde, bräuchte der Hersteller auch keine Angst haben es nicht verkaufen zu können. Das es anders geht zeigt Österreich. Komischerweise sind dort weder Amokläufer noch nach deinen Aussagen "abgestumpfte" Personen unterwegs! (zumindest nicht mehr als anderswo)
 
Zuletzt bearbeitet:
FSK ist Sache der Hersteller. Der Staat greift da schon lange nicht mehr ein.

Wieso Widerspruch? Du darfst indizierte Spiele verkaufen, kaufen, besitzen
und benutzen, nur halt nicht damit werben, oder sichtbar in der Auslage
liegen haben.

*lacht* Ich kenne zu viele Österreicher, um dir da zu glauben. :lol:

Amokläufer werden nicht von Spielen gemacht, sondern von psychischen
Schäden und sozialen Situation. Jemand läuft Amok, weil er keinen
Respekt vor dem Leben anderer und die Hoffnung in sein eigenes
verloren hat. Wenn er dann noch Übung mit Schusswaffen hat und
Pappi seine Waffen herumliegen lässt, kommt eines zum anderen.
Die vermehrten brutalen Spiele sind keine Auslöser, sondern ein
Anzeichen, dass etwas nicht stimmt.
In Österreich und Kanada ist die Lebenssituation einer andere
als in den USA und Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Romsky schrieb:
Wieso verständlicherweise? Man sollte an diese Greultaten und die Zeit immer erinnert werden, dieses "ignorieren" bringt nichts.

das ist ein Pilotprojekt ;D
man hat 2 Zielgruppen, die Einen die nur Filme sehen und die Anderen die nur Spiele zocken.
Am Ende schaut man welche der beiden Gruppen eher zum Rassismus tendieren
 
Romsky schrieb:
Wieso verständlicherweise?
"verständlicherweise" in dem Sinne, dass ich es einsehe dass nicht jeder Neonazi und drittes-Reich-Fanatiker auf offener Straße mit HK und SS-Rune rumläuft. Oder wie siehst du das?

Gruß

ps. in Kunstform ist es vollkommen i.O. und sollte in Filmen, Spielen, Gemälden, Dokumentation und Bücher usw. zu sehen sein um Bezug darauf nehmen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

okay, also:

Weltenspinner schrieb:
Der Staat greift da schon lange nicht mehr ein.
...
...nur halt nicht damit werben, oder sichtbar in der Auslage
liegen haben.
 
christoph1988 schrieb:
Ich habe mir das Spiel auch gekauft, es ist so eine Entäuschung, hässliche Grafik, dumme KI und
die Story hat auch nix. Ich finde das Gesamtkonzept von MW 2 war 10 Klassen höher und ich finde auch das die Grafik besser war bei MW2.

Eine echte Entäuschung, bestimmt mein letztes COD. Hätte mir doch lieber Medal of Honor kaufen sollen!

Stimme ich zu

Trayarch hats vergurkt

Spiel ist zum :kotz:
 
@Weltenspinner
FSK ist nicht Sache der Hersteller, sondern es ist eine staatliche auflage das diese Werke FSK geprüft werden. Ohne FSK Prüfung kann es sonst passieren das man ein produkt wieder aus dem Handel nehmen muss, was gewaltig Geld kostet. Aus diesen Grund, und zar nur aus diesen Grund lassen Hersteller ihre Produkte bereits bevor sie auf den Markt kommen überhaupt prüfen. Du siehst also, wenn auch nur indirekt der Staat ist verantwortlich für die Zensur

@Braini

Soll das jetzt ironisch sein oder überlese ich da etwas? :)

@DerKlops0r

Würde mich nicht stören, bzw. müsste ich genauso tolerieren wie andere Sachen. Was hier sonst so auf der Straße rumkriecht ist auch nicht unbedingt mein Geschmack. (Punker usw.) Aber das ist das Recht auf Selbstbestimmung/Persönlichkeit. Was ist denn an diesen Zeichen schlimm. Jeder asoziert immer gleich "muss ein Rechter sein" mit diesen Zeichen. Obwohl die Zeichen ganz andere Bedeutungen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Weltenspinner
Es ist als nicht "schädlich für die Gesellschaft" wenn der Spieler virtuellen Mensch die Birne wegpustet, aber virtuelles Foltern schon.
Srry die Argumentation versteh ich nicht

Es ist in meine. Augen irrelevant wieviele unter 18jährige das Spiel haben. Das Spiel ist durch die USK ab 18 freigegeben. Wer das Spiel verkauft bekommt, ist Sache von den Geschäften und Eltern.
Soll man nun auch USK 18 Filme auf USK 12 zensieren, nur weil mal ein oder auch hunderte 12jährige den Film verbotenerweise sehen?
 
Ach den Widerspruch meinst du. :D Ich bezog mich aufs Zensieren
und die USK-Einstufungen. Wenn es nicht eingestuft wird und die
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien es bewertet,
kann es sein, dass es auf den Index landet. Zensiert wird aber nicht.

Nochmal: Bei Filmen sieht man zu, bei Spielen handelt man.
Was in der Realität verschärfend wirkt, tut das auch in der
virtuellen. Es ist ein Unterschied, ob du jemanden zusammen
schlägst, oder dabei zu siehst. Wobei beides nicht toll ist.
Eben so macht es bei Medien einen gewaltigen Unterschied,
ob du nur zusiehst, oder handelst. Eine Kunstform sind
Videospiele auch schon lange nicht mehr. Also setzt Filme nicht
mit Videospielen gleich! Das sind zwei völlig unterschiedliche
Medien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Romsky schrieb:
Jeder asoziert immer gleich "muss ein Rechter sein" mit diesen Zeichen. Obwohl die Zeichen ganz andere Bedeutungen haben.
Jojo, roter Hintergrund, weißer Kreis, schwarzes Hakenkreuz. Gibt bestimmt zig Weltreligionen oder Hintergründe zu diesem Symbol.

Gruß

ps. jo, war Ironie, ich zieh mich mal lieber zurück, will nicht weiter darum diskutieren
 
Ja gibt ja genug Beispiele wo nur das Kreuz benutzt wird, ohne Hintergründe. ;)
Mal abgesehen davon... sind Spiele nicht auch eine Kusntform?
 
Zurück
Oben