• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF2042 Community Talk - Battlefield 2042

Zeusy schrieb:
Einfach paar Rush XL Maps mit der Rorsch abfarmen. Da bist du recht fix bei den 60 Badges.
ja ne is net mein Ding, hatte gestern paar Runden Breakthrough und 64er Conquest gespielt und hatte sie als Medic recht schnell drinne, aber spiele halt eigentlich nur 128er

und dachte ich seh net recht das sie da nur die beiden Maps am laufen haben, wobei das im Grunde auch nicht viel anders ist wie wenn 3x die selbe Map hintereinander kommt^^
 
@Xes

Es ist richtig dass DICE BF immer mehr in Richtung casual entwickelt hat und das offenbar ihre Zielgruppe war. Es ist aber auch gleichzeitig Fakt, dass sie mit diesem Ansatz grandios gescheitert sind. Nicht umsonst ist BF 2042 ein kollosaler Flop und das nicht nur wegen der Unmengen an Bugs die immer noch im Spiel sind, sondern eben wegen Designentscheidungen, die das Spiel zum großen Teil Casual machen. Kein Wunder, dass man immer länger warten muss ein Game zu finden und das zur Primetime. Also DICE kann ruhig weitermachen die Couchkartoffeln zu bedienen, sollte sich dann aber nicht wundern, wenn sie das Franchise damit zu Grabe tragen.
Umgekehrt denke ich selbst ein BF3 remake (das bei weitem nicht so viel Casual und Bobmechaniken enthält) ein voller Erfolg gewesen wäre.
Es stimmt meiner Meinung nach nicht, dass die BF Core Gamer nur auf casual aus sind und waren. Es ist zwar kein Esport Fokus, aber zwischen Casual einfach Knöpfe drücken und Esport schwitzen ist eine Menge Raum für Abstufungen. Rein Casual war BF imo nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk
Dai6oro schrieb:
Es ist zwar kein Esport Fokus, aber zwischen Casual einfach Knöpfe drücken und Esport schwitzen ist eine Menge Raum für Abstufungen. Rein Casual war BF imo nie.
Sehe ich genauso, wenn dann müssten sie das gesamte Gameplay noch stumpfer und am besten ohne Fahrzeuge machen. Im Grunde hat sich dahingehend Battlefield auch nicht seit 1942 mit dem Conquest Modus geändert.

Aber wer keinen Anspruch mehr hat die Runden egal in welchem Modus zu gewinnen, ja der zieht dann im Grunde den ganzen Spielspaß runter und genau darum geht es, die Community zerstört das Spiel im Grunde selbst wenn man den Kompetitiven Aspekt außenvor lässt.

Dann sollen sie halt in GTA Online, Fortnite oder sonst wo rumm springen wenn ihnen Teamplay sonst wo vorbei geht und vielleicht sollte Dice ihre Punktevergabe dahingehend mal überdenken, wenn sie irgendwelche Lonewolf Rambos mit 100:10 Stats unter den Top Spielern der Runde ranken und mehr Punkte dafür vergeben was den jeweiligen Modus an Zielen angeht.

Flaggen einnehmen, verteidigen, Muni und Medkits verteilen, Teammates aufheben usw. usf. aber so werden sie das Ding früher oder später sicher gegen die Wand fahren, wenn sie für ein Battlefield Titel mehr für die Entwicklung zahlen, als sie dann am Ende einnehmen und die Gewinne nicht so ausfallen wie sich die BWL Jungs in der Chefetage das erhofft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun das Spiel fördert über Designentscheidungen eben gerade nicht das Teamplay, sondern zerstört es, selbst nach Einführung des "Klassensystems" (in " weil eigentlich nur halbherzig umgesetzt). Das Klassensystem war ja nicht nur rein zufällig in BF, sondern weil es gegenseitige Abhängigkeiten erzeugt hat, mit denen BF2042 komplett gebrochen hat und das Ergebnis sehen wir.

Ein Beispiel, was früher nie möglich war:

Falk mit Sniper und Munikitionskiste: Da hast du alles was du brauchst, bist auf keinen anderen mehr angewiesen. Kannst dich ans Ende des Feldes hocken und dort bis Rundenende überwintern ohne dich auch nur bewegen zu müssen.

Oder der "neue" Trend Flugzeuge/Hubschrauber als reine Taxis zu nutzen. Das konnte man zwar auch schon z.B. in BF5 aber dann hattest den Piloten als Klasse und damit maximal ne Pistole. Jetzte steigst du aus mit Vollaustattung. Kein Wunder das so etwas das Assiverhalten in den Games fördert.

Ein Game das eigentlich bekannt dafür war, dass es ein Teamplayer Game ist haben die komplett zerstört. Insofern kann man den Leuten nicht die ganze Schuld geben. Das Spiel erlaubt und will es offenbar genau so. Schön zu sehen, dass man damit keinen Erfolg hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chilchiubito und Verak Drezzt
Dai6oro schrieb:
Umgekehrt denke ich selbst ein BF3 remake (das bei weitem nicht so viel Casual und Bobmechaniken enthält) ein voller Erfolg gewesen wäre.

Gibt es irgendwo Zahlen wo man sehen kann wieviele Spieler BF3 damals hatte? Wäre ja mal interessant.
 
Dai6oro schrieb:
Es stimmt meiner Meinung nach nicht, dass die BF Core Gamer nur auf casual aus sind und waren. Es ist zwar kein Esport Fokus, aber zwischen Casual einfach Knöpfe drücken und Esport schwitzen ist eine Menge Raum für Abstufungen. Rein Casual war BF imo nie.
Das stimmt. Gleichzeitig denke ich aber auch, dass der Fokus auf Casual-Spieler garnicht das Problem von Bf2042 ist, sondern schlicht die vergleichsweise winzige Menge an Content und dessen zusätzlich noch miese Qualität:
Schaut man auf Bf3, Bf4 und sogar Hardline zurück gab es einfach ein viel mehr Maps, Spielmodi, Waffen, Gadgets und Fahrzeuge. Nicht alle davon waren super gut, aber aus der großen Masse haben sich letztendlich einfach die guten Elemente bei den Spielern durchgesetzt und jeder hat so seine Nische im Spiel gefunden:
Die Casualbobs in Metro/locker 64p am Granatenwerfen und LMG gedrückt halten, für die Vehicle Fans gab es viele gute große und weitläufige Maps und für die Infanterie Spieler gab es tolle Stadt-Maps. Selbst die Tryhards konnten sich aus der Masse einige mehr oder weniger Esport taugliche Maps und Modi herauspicken.

Schaut man allein mal auf die Karten sind es bei Bf4 ganze 33, während es in Bf2042 geradezu jämmerliche 17 gibt. Das im Verbund mit viel weniger Waffen, Gadgets, Spielmodi usw. lässt insgesamt einfach viel weniger Möglichkeiten zu der Community wirklich gutes und abwechslungsreiches Gameplay zu.
Ich verstehe z.B. bis heute nicht, weshalb sie nicht einfach alle Portal Inhalte pauschal für Allout Warfare freischalten.
Das würde auf einen Schlag so viel mehr verschiedene Möglichkeiten zu spielen ermöglichen und würde sogar zur Lore passen. Nopats plündern alte Waffenlager und nehmen was sie finden können. (Wobei ich bezweifle, dass es überhaupt wen gibt, der sich für die Lore von Bf2042 interessiert...)
Dai6oro schrieb:
Oder der "neue" Trend Flugzeuge/Hubschrauber als reine Taxis zu nutzen.
Das war mmn. in Bf schon immer so. Zumal Transporthelis in den meisten älteren Teilen auch zu nichts anderem zu gebrauchen waren, weil die Miniguns praktisch kaum Schaden gemacht haben. Einzige Ausnahme war meiner Erinnerung nach der Hind in Bfbc2, der einen richtigen Gunner hatte.
Erst mit Bf2042 wurden die Teile richtig stark, was ich persönlich garnicht so schlecht finde da zusammen in einem Fahrzeug zu spielen so belohnt wird. (Auch wenn man sich selbstverständlich über das Balancing im Detail streiten kann, zwischenzeitlich waren die Teile ja praktisch unzerstörbar...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom##
##Tom## schrieb:
Gibt es irgendwo Zahlen wo man sehen kann wieviele Spieler BF3 damals hatte? Wäre ja mal interessant.
BF3 hat sich damals 13 Millionen mal verkauft. Es gab früher auch die Seiten BF3stats.net bzw BF4stats/BF1stats, ja sogar Hardline wo man aktuelle PC Spielerzahlen ablesen konnte.
Die haben aber mittlerweile leider dicht gemacht.

Kann mich erinnern das BF3 damals 40-60k Spieler hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom##
Xes schrieb:
Gleichzeitig denke ich aber auch, dass der Fokus auf Casual-Spieler garnicht das Problem von Bf2042 ist

So sehe ich das auch. Ich zähle mich ja auch zu den Casuals. Ich kann über vieles hinwegsehen aber bei 2042 wurde einfach alles verbockt was BF für mich ausmachte.

  1. Die Atmosphäre ist unterirdisch schlecht. Das sieht überhaupt nicht nach BF aus, holt mich null ab.
  2. Fast alle Karten (zu Release) einfach eine Katastrophe.
  3. Das Gunplay für mich auch schlecht. Kaum recoil und fühlt sich nicht richtig an.
  4. Bots zum Server auffüllen
  5. Keine Maprotation. Ich brauche keinen Serverbrowser aber zumindest eine maprotation.
  6. Kein Squadmanagement
  7. 128 Spieler sind zu viel.
  8. Autoheal bei Fahrzeugen einfach nur dumm.
  9. Fahrzeuge waren zu release eh ein Desaster. Ich erinnere an die Hovercraft die Gebäude hochgefahren sind.

Allein die ersten drei Punkte machen es für mich nicht spielbar. Die Operator usw. fand ich nicht mal schlecht. Die Umsetzung war natürlich auch wieder 2042 eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82
Spiele aktuell viel Lis und ich muss sagen, das bockt richtig. Nicht nur die Zerstörung von Fahrzeugen / Flugzeugen / Hubschraubern sondern auch von irgendwelchen scheiß Campern befriedigt mich sehr :D. Ich stell mir dann immer vor, was sie in den letzten Millisekunden denken, bevor Sie die Rakete sehen. :D:D:D:D:D:D
 
snickii schrieb:
Frage ich mich auch, seit Release wird sich aufgeregt und trotzdem noch gespielt.
Ich verstehs auch nicht... ich wollte gerade mal schauen wann ich das letzte mal gespielt hab, zeigt mir die komische EA app aber irgendwie nicht an, bei BFV aber schon, da wars im Mai. Ist aber auf jeden Fall schon länger her. Insgesamt hab ich 92 Stunden in 2042 das ist mit weitem Abstand die geringste Spielzeit von allen BFs die ich bis jetzt gespielt hab. So viel hab ich schon fast in Subnautica xD.

TheJackal3210 schrieb:
Weil es keine alternativen gibt. Das Konzept von BF (Große Maps mit Fahrzeugen und Infanterie mit gutem Gunplay) gibt es doch nirgends.
Also das Gunplay und generell das Gameplay von 2042 fand ich absolut kacke. Hat sich alles einfach ganz seltsam angefühlt. War für mich auch einer der Hauptgründe warum ich aufgehört hab.
Und warum sich selbst quälen und ein Spiel spielen, was einem keinen Spaß macht und man sich nur aufregt? Es gibt genug andere Shooter, wenn man unbedingt ballern muss. Und wenn es unbedingt BF sein muss, dann würd ich doch lieber eines der Vorgänger spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Welche Waffe ist denn nach dem letzten Patch aktuell die „beste“? Sturmgewehr oder MP…
 
Die BSV-M ist jetzt die "Assault" Meta, weil von der Spread Erhöhung aller ARs nicht betroffen. Warum Leute allerdings immer nur Meta spielen wollen... Ist doch langweilig...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperSabo
Versuche mich momentan an der Armbrust. Weil sonst langweilig
 
Spiele aktuell wieder viel SFAR und AK. Kommt aber immer auf die Map an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wurde ich wegen meinen 15:15 Stats als Medic in einer 128er Conquest Runde, dafür gelobt das ich erster wurde. Das hat mir mal wieder gezeigt das die Leute das Spiel nicht verstehen und auch wieder etliche Runden mit 0:700 gehabt oder umgekehrt.

Keine Ahnung was mit der Community abgeht, aber ja nicht nur bei Battlefield. Wenn ich erzählen würde was ich die letzten Jahre in Rainbow Six: Siege erlebt und von Call of Duty, wo ich mir mal wieder Modern Warfare 2 geholt habe, erst gar nicht zu reden.

Einfach nur unterirdisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Das ist das alte Problem. 80% verstehen nicht, was PTFO bedeutet. Medics steigen über dich drüber. Team-Kollegen hauen einfach ab. Gegner Pinging ist absolut nicht vorhanden. Ich würde gefühlt noch weniger sterben, wenn die Gegner markiert oder gepingt werden.

Tanks werden nicht zerstört. Von Hubschraubern reden wir erst gar nicht. Die Diskussion hier dreht sich im Kreis :-).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Dai6oro, Verak Drezzt und eine weitere Person
Zeusy schrieb:
Ich würde gefühlt noch weniger sterben, wenn die Gegner markiert oder gepingt werden.
funktioniert das überhaupt mittlerweile ? ich mache es so gut es geht auch jedes mal, aber ich selbst sehe nix davon, auch wenn ich den Markierton in der Nähe höre
 
Spotten funzt einigermaßen. Manchmal auch gar nicht, manchmal spotted er lieber ne Waffe als nen Gegner, manchmal spottet er nur wenn man in ADS geht. Wie das gesamte Spiel eben: mal gehts, mal gehts nicht. Und min 70% der Leute wissen gar nicht dass es sowas gibt.
Pingen funktioniert noch weniger gut. Weiß von meinen Clanleuten dass ein Ping (vor allem wenn man downed ist) nur sehr selten auf der Minimap erscheint. Kann man sich auch sparen.

Edit: Mein Gott haben die verkackt mit dem Update. Solche Karten wie Sandsturm kannst ja gar nemmer spielen. Nur noch Helis und Fahrzeuge unterwegs. Habens wieder richtig gut gemacht. Mal wieder auf DICE ist Verlass!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Zeusy und Verak Drezzt

Ähnliche Themen

Antworten
33
Aufrufe
1.888
175 176 177
Antworten
3.535
Aufrufe
216.686
Zurück
Oben