Wenn du Tunings von anderen lädst, kannst du sie nicht nachbearbeiten.
Um ein ausgewogenes Starttuning zu haben würde ich dir diesen Calculator empfehlen:
http://bg55.com/u2scforzatuner-beta.php
Dann gilt: Umso härter ein Fahrezeug abgestimmt ist, umso direkter verhält es sich ist aber auch entsprechend Nervös. Umgekehrt dann bei weicher Abstimmung gutmütiger.
Harte Abstimmung:
Vorteil:
-direkter
-niedriger Schwerpunkt, da du das Auto durch die harten Federn tiefer legen kannst ohne das die Dämpfer auf Anschlag kommen
- mehr Anpressdruck Fahrbar, da die härteren Federn mehr gegendruck liefern, dämpfer gehen bei schnellen Kurvenfahrten nicht auf Anschlag.
Daraus reultieren in schnellen Kurven höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Nachteil:
- das Auto ist nervöser
- bei langsamen Kurven gerne Untersteuern.
- zu hart und das Fahrverhalten driftet schnell zum dauerrutschen ab
Weiche Abstimmung:
Vorteil:
- gutmütig
- langsame Kurvenfahrten
- curbs lassen sich viel besser attackieren
- je nach antriebsart lassen sich untersteuern/übersteuern fast eliminieren
Nachteil:
- mehr Eigenbewegung im Fahrzeug durch den höheren Schwerpunkt und das weiche Fahrwerk, damit auch mehr neigung in schnellen kurven, was die Geschwindigkeit verringert.
Bei beiden Varianten lässt sich dann noch mit dem Reifendruck entgegen arbeiten.
Das ganze ist nur sehr grob angerissen und beachtet den Sturz, Vor- sowie Nachlauf nicht sowie auch das Differenzial und findet so eigentlich auch nur in Forza Anwendung (Simcade)
Die Kunst ist nun beides miteinander zu kombinieren um bewusst ein Fahrverhalten hervorzurufen. Allradler schieben ja gerne mal über die Vorderachse. Da z.B. vordere Achse weich abstimmen, hintere hart. provoziert übersteuern. Um dem ein bisschen entgegenzuwirken hinten mehr sturz wie vorne fahren. Diff vorne fast komplett offen fahren und hinten zu ca. 40% sperren usw.
Mit der Zeit fuchst man sich ein. Wichtig, immer nur eine Sache verändern und dann Testen um zu merken was die Änderung bewirkt.