th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.943
@laggy.net
ich habe das video auf der youtube-app meines 55" LG B7 geschaut, also in HDR.
stimme dir jedoch nicht zu dass hdr 'flacher' wirkt, ich habe bei meinem TV wenn ich F7 spiele das genau entgegengesetzte gefühl gehabt als ich von SDR auf HDR umgeschaltet habe. durch die gestiegene dynamic range wirkt das bild more vibrant farblich und auch 'tiefer' in die entfernung hin. 'flach' wirkt für mich eher sdr, weil man keine mit dem hdr vergleichbare raumtiefe empfindet, da farben, kontrast und helligkeitsabstufungen anders sind. du hast in sdr auch einen latenten grauschleier der sich übers ganze bild legt. (dem kann man jedoch auch manuell mit den black levels des TVs entgegenwirken ->low statt high)
was ich bei der x-version im video außerdem als besser empfinde sind reflexionen. bei der win10 version wirken die matter. die wolken zb, obwohl sie da sind, spiegeln sich in der Win10 version nicht am autodach bzw der scheibe
ich habe das video auf der youtube-app meines 55" LG B7 geschaut, also in HDR.
stimme dir jedoch nicht zu dass hdr 'flacher' wirkt, ich habe bei meinem TV wenn ich F7 spiele das genau entgegengesetzte gefühl gehabt als ich von SDR auf HDR umgeschaltet habe. durch die gestiegene dynamic range wirkt das bild more vibrant farblich und auch 'tiefer' in die entfernung hin. 'flach' wirkt für mich eher sdr, weil man keine mit dem hdr vergleichbare raumtiefe empfindet, da farben, kontrast und helligkeitsabstufungen anders sind. du hast in sdr auch einen latenten grauschleier der sich übers ganze bild legt. (dem kann man jedoch auch manuell mit den black levels des TVs entgegenwirken ->low statt high)
was ich bei der x-version im video außerdem als besser empfinde sind reflexionen. bei der win10 version wirken die matter. die wolken zb, obwohl sie da sind, spiegeln sich in der Win10 version nicht am autodach bzw der scheibe
Zuletzt bearbeitet: