Ich denke auch, dass das Video ziemlich gut zeigt wie schnell und wie stark man in der Realität reagieren muss um den Wagen abzufangen. Ich habe die Frames gezählt und meine, dass der Fahrer hier in 6 Frames (ca. 200ms) etwa 90° korrigiert. Das ist in keinem mir bekannten Rennspiel möglich, da die Eingabelatenz bereits in der Regel im Bereich von 100-150ms liegt. Das heißt man ist, wenn man die Korrektur im Game beginnt, eigentlich schon viel zu spät dran.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Forza Community Talk: Forza Motorsport 7
- Ersteller A.K.
- Erstellt am
A
alffrommars
Gast
Beim rausbeschleunigen das gleiche da kommt direkt das Heck und er korriegiert direkt nach.
Mit Popometer merkt man das eben früher weil man das Auto spürt und fühlt was es macht ... als erfahrener Fahrer.
Mit Popometer merkt man das eben früher weil man das Auto spürt und fühlt was es macht ... als erfahrener Fahrer.
Vissi
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 877
alffrommars schrieb:Komisch warum er dann da in der ersten Kurve so extrem korrigiert? Damit er nicht abfliegt ... ?
Cheaten tut er auch mit dem Streckenverlauf aufm Display.
Ich nehm an da fährt "captain slow" der kann sich auch keine Kurven merken^^
Das Video zeigt ein Extremfall. Was du als extremes Korrigieren ansiehst, war kein extremes Korrigieren. Das war etwas korrigieren. Bei Forza 7 fliegst du bei sowas zu 100% immer raus. Und das nervt.
Bei Dirt muss man bei hohem Tempo z. B. mit dem 850 PS Boliden auf der Pikes Peak Strecke auch ständig beim Anbremsen und in den Kurven genauso ähnliche wie im Video nachkorrigieren.
Das ist etwas korrigieren, weil es ziemlich gut zu Handeln geht und man es bei Dirt Rally es schon übertreiben muss, um richtige Probleme zu bekommen.
Bei Forza 7 hat man praktisch immer große Probleme und fliegt in der Regel raus, wenn man es etwas härter anpackt. Das entnervt völlig.
Zumal das Dirt-Rally das Poppogefühl über die Feedbacksteuerung des Lenkrades spitzenmäßig gemacht hat, gegenüber Forza 7, wo man das Gefühl hat dass da sich keiner richtig drum gekümmert hat.
Was nützt einem die schönste Braut, wenn sie übertrieben zickig ohne Ende ist, dass es ohne Ende nervt. Macht dann keinen Spaß, dann kann die Alte so hübsch sein, wie sie will.
Zuletzt bearbeitet:
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
Darum finde ich diese Realitätsdiskussionen immer sehr seltsam, finde es aber beeindruckend wie viele Spieler schon die krassesten Sportwagen auf diversen Rennstrecken der Welt gefahren sind um beurteilen zu können, wie sich ein Wagen tatsächlich verhält.
Da vergleich ich lieber Wagen A mit Wagen B im Spiel
Da vergleich ich lieber Wagen A mit Wagen B im Spiel
Wir werden wohl leider nie wissen was realistischer ist, weil es zu viele Faktoren gibt, die das beeinflussen. Natürlich weiß man was man gerne hätte und was besser zu handeln ist. Mit Lenkrad ist es auf jeden Fall viel besser als mit dem Controller. Mit dem Controller braucht man für 90° bei Forza z.B. etwa 500ms.
Vissi
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 877
Schaut mal den Ferrari im Video an. Seht ihr an dem Auto in irgend einer Situation, dass der Wagen irgendwie großartig ins Schlingern kommt, auch wenn der Fahrer kurzzeitig korrigieren muss? Er bricht immer nur leicht aus.
Aber bei Forza 7, da ist man in solchen Situationen nur am Schleudern und zu 80% landet man in der Planke.
Mit ESP sogar. Das nervt ohne Ende.
Aber bei Forza 7, da ist man in solchen Situationen nur am Schleudern und zu 80% landet man in der Planke.
Mit ESP sogar. Das nervt ohne Ende.
Zuletzt bearbeitet:
Wir können ja nur Vermutungen anstellen, aber es ist halt ein Unterschied ob man im Auto sitzt und die Korrektur vornimmt wenn der Popo es merkt und das Lenkrad auch tatsächlich mit den Rädern verbunden ist, oder man es in einer Simulation verzögert wahrnimmt und die Reaktion auch noch verzögert erfolgt. Wir wissen eben nicht, wie der Ferrari sich verhalten hätte, wenn der Fahrer die Korrektur erst ca. 150ms später vorgenommen hätte.
L
Laggy.NET
Gast
@Vissi
Du tust ja so, als könntest du keine einzige schnelle Runde fahren, ohne dich zu drehen?!
Also ich hab damit keine Probleme. Vielleicht solltest du einfach noch ein wenig üben, bevor du so ein Urteil los lässt.
Und wie ich schon sagte, andere Spiele sind zum teil noch deutlich schwieriger zu fahren. Auch wenn ich deine Probleme vestehen kann, so ist Forza das Spiel, das dir in der Hinsicht wohl am meisten entgegen kommt, da die Wagen eben NICHT so leicht ausbrechen, wie bei vergleichbaren Spielen. Bei Forza hab ich z.B. trotz deaktivierter Fahrhilfen deutlich weniger Probleme, als z.B. in Project Cars mit Fahrhilfen.
Wenn dus noch einfacher willst, musst du vielleicht zu GranTurismo greifen. Denn das fährt sich im Vergleich meiner meinung nach nochmals deutlich einfacher. Wenn du da etwas zu schnell in die Kurve fährst, brauchst du einfach nur einlenken, das auto zieht durch die Kurve ohne unter- oder übersteuern und ohne ins schleudern zu geraten. Ich persönlich halte die physik für nen schlechten witz, aber manche mögens anscheinend.
Du tust ja so, als könntest du keine einzige schnelle Runde fahren, ohne dich zu drehen?!
Also ich hab damit keine Probleme. Vielleicht solltest du einfach noch ein wenig üben, bevor du so ein Urteil los lässt.
Und wie ich schon sagte, andere Spiele sind zum teil noch deutlich schwieriger zu fahren. Auch wenn ich deine Probleme vestehen kann, so ist Forza das Spiel, das dir in der Hinsicht wohl am meisten entgegen kommt, da die Wagen eben NICHT so leicht ausbrechen, wie bei vergleichbaren Spielen. Bei Forza hab ich z.B. trotz deaktivierter Fahrhilfen deutlich weniger Probleme, als z.B. in Project Cars mit Fahrhilfen.
Wenn dus noch einfacher willst, musst du vielleicht zu GranTurismo greifen. Denn das fährt sich im Vergleich meiner meinung nach nochmals deutlich einfacher. Wenn du da etwas zu schnell in die Kurve fährst, brauchst du einfach nur einlenken, das auto zieht durch die Kurve ohne unter- oder übersteuern und ohne ins schleudern zu geraten. Ich persönlich halte die physik für nen schlechten witz, aber manche mögens anscheinend.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A
alffrommars
Gast
Beim Rausbeschleunigen kommt doch ständig sein Heck und er korrigiert sofort nach ansonsten --> Abflug.
Oder nich? Das Auto bockt doch deutlich rum beim Bremsen und Gas geben
Oder nich? Das Auto bockt doch deutlich rum beim Bremsen und Gas geben
Titto
Banned
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 59
Spielt doch mal RaceRoom dann wisst ihr wie sich so ein Rennwagen in echt verhält, AC ist auch ganz gut zum vergleichen.
Das ist eben oft das Problem, dass die Arcade-Games viel schwerer zu fahren sind als die realistischeren Simulationen.
Und der Ferrari in dem Video bricht überhaupt nicht aus, so ein Verhalten ist normal wenn man an der Haftgrenze fährt. Schaut mal F1 da machen die solche Korrekturen in fast jeder Kurve.
Wenn man zu schnell in eine Kurve fährt untersteuert es erstmal und es drückt einem von der Strecke. Und wie es sich beim bremsen verhält ist massiv von der Brake-Balance abhängig (kann man sowas in Forza überhaupt einstellen???) und davon ob es ABS hat.
So eine Diskussion ist bei einem Arcade-Racer mMn aber völlig unnötig da da die Grundlage einfach nicht passt.
Das ist eben oft das Problem, dass die Arcade-Games viel schwerer zu fahren sind als die realistischeren Simulationen.
Und der Ferrari in dem Video bricht überhaupt nicht aus, so ein Verhalten ist normal wenn man an der Haftgrenze fährt. Schaut mal F1 da machen die solche Korrekturen in fast jeder Kurve.
Wenn man zu schnell in eine Kurve fährt untersteuert es erstmal und es drückt einem von der Strecke. Und wie es sich beim bremsen verhält ist massiv von der Brake-Balance abhängig (kann man sowas in Forza überhaupt einstellen???) und davon ob es ABS hat.
So eine Diskussion ist bei einem Arcade-Racer mMn aber völlig unnötig da da die Grundlage einfach nicht passt.
Zuletzt bearbeitet:
Mit Heckschleudern muss man immer etwas üben, genau den Punkt beim Beschleunigen zu finden, wo es einen nicht dreht.
Eine Abstimmung kann auch helfen. Etwas weichere Stabis, Federn, Dämpfer hinten, etwas mit dem Diff spielen. Damit kann man manche Autos deutlich gutmütiger machen.
Bei Teil 6 musste ich auch etwas probieren, um dem McLaren P1 das Turn in oversteer abzugewöhnen.
@Titto
Ja, man kann zumindest die Bremsbalance nach vorne oder hinten verlegen.
Eine Abstimmung kann auch helfen. Etwas weichere Stabis, Federn, Dämpfer hinten, etwas mit dem Diff spielen. Damit kann man manche Autos deutlich gutmütiger machen.
Bei Teil 6 musste ich auch etwas probieren, um dem McLaren P1 das Turn in oversteer abzugewöhnen.
@Titto
Ja, man kann zumindest die Bremsbalance nach vorne oder hinten verlegen.
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.301
Nachrichten/Geschenke
B
Blueeye_x
Gast
paulaner68 schrieb:Nachrichten/Geschenke
Das ist leider nichts eingetragen. Weder die Autos noch die Credits.
Woran merke ich denn im Spiel, dass ich den VIP Modus habe?
Ich konnte so VIP Kisten/Boxen öffnen...
Danke
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.301
Dann schau mal im Hub nach.
Vissi
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 877
Was ich interessant finde ist, dass je länger ich Forza 7 spiele, desto flacher erscheint mir das Fahrverhalten von DirtRally.
Forza 7 zu spielen ist anstrengender und hat so seinen Reiz.
Am Anfang hat mir es ja überhaupt nicht zugesagt. Auch das Lenkrad funktioniert jetzt echt akzeptabel.
Haben die das gepached?
Forza 7 zu spielen ist anstrengender und hat so seinen Reiz.
Am Anfang hat mir es ja überhaupt nicht zugesagt. Auch das Lenkrad funktioniert jetzt echt akzeptabel.
Haben die das gepached?
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.943
Ich spiele das mit Gamepad und habe alle Fahrhilfen aus außer ABS, Lenkung auf Simulation und finde es extrem befriedigend schon seit Release Wagen zu sliden und abzufangen und feinstes Lenken. Ich bin sehr zufrieden mit der Fahrphysik. Hatte direkt vorher noch Forza Apex gespielt und FM7 ist ein massiver Schritt nach vorne fürs Feeling. Und die Autos reagieren auch lange nicht mehr so unvorhersehbar wie noch in Apex stellenweise. Bei Apex hatte ich mit schnelleeren Sportwagen teilweise das Gefühl dass jede Kurve eine Lotterie darstellt, ob der Wagen ausbricht oder nicht, egal ob ich langsam oder zu schnell fahre.
slowmichael
Commander
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 2.286
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 6.108
- Antworten
- 155
- Aufrufe
- 28.257
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 9.433