Bericht Community-Umfrage 2020: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

Bei der primären GPU fürs Notebook fehlt in Kombination mit Apple M1‘s noch der Hersteller (Apple).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nachtfrost23
@DJKno Sechsstellig auch eher als Hyperbel. Aber so 150 TB wären es Dann schon ;)

Neben privaten Daten Videos usw (aufgrund der Hobbys Kommt da viel zusammen) habe ich jetzt auch manchmal den ein oder anderen Messdatensatz auszuwerten und je nach Gerät Produzieren die teilweise 1 TB Daten in einer Stunde ^^ und in Zeiten des Home-Office mach ich sowas garantiert nicht über remote, dafür ist leider die Navigation zu ruckelig ^^
 
Cheatconsole schrieb:
100 Spiele und mehr... omg Leute, was habt ihr alle so drauf, sind das alles i-welche indie-spiele?

Ist halt die Frage wie man das rechnet. Wer seit 20 Jahren oder so spielt wird da auch ne Menge in seiner Library haben. Auch wenn man sie aktuell nicht spielt.
 
DukNukem schrieb:
Darf ich mit meinem Core 2 Duo auch noch "Core (X)" wählen? :D

@Jan

Autokorrektur?

Natürlich, warum denn nicht. Wurde ja nicht nach Core-i gefragt.

oTe schrieb:
werden diese an dritte zwecks Profilerstellung/Auswertung weitergegeben?

Hättest Du den Text bis zum Ende gelesen, wüsstest Du es.

Prototyp schrieb:
Da vertraue ich doch lieber den spezialisierten Entwicklern von Security Lösungen, die mit Ihren NextGen Lösungen auch gezielt die Exploits absichern und Deep Learning Algorithmen nutzen zur Schadcore Erkennung.

Also so Firmen wie Microsoft? https://docs.microsoft.com/de-de/wi...cloud-protection-microsoft-defender-antivirus

drago-museweni schrieb:
Interessant wie auch der Anteil der Intel CPUs weggebrochen ist in den letzten beiden Jahren...

Ist halt die ComputerBase-Blase. Wird sich im Gesamtmarkt vermutlich anders darstellen, schon aufgrund der von AMD lieferbaren Mengen an CPUs. Auch wenn AMD sicherlich Marktanteile gewonnen hat.

Prototyp schrieb:
Aber ich rede bzgl. Schutz auch nicht von AV Lösungen wie Avira usw.

Na dann tu mal Butter bei die Fische.

lanse schrieb:
Wer in der letzten Zeit / in den letzten Jahren Komponenten gekauft hat, kam doch kaum noch um die RGB-LED-Beleuchtung herum.

Habe auch überlegt, was ich da ankreuze. Da aber nur meine Peripherie (Maus) RGB hat, aber nicht mein eigentlicher PC - den ich als "System" bezeichnen würde - habe ich mich für "Nein" entschieden.

Pisaro schrieb:
Ich persönlich habe mich ja erschrocken als ich gesehen habe wie viele noch mit einem Monitor in 24" oder kleiner spielen, dazu noch 60Hz.

Kommt darauf an, was und wieviel man spielt. Mir reicht mein 1920x1200 NEC-Monitor dafür.

Pisaro schrieb:
Er ist nicht schlechter als andere gute Programme, aber auch nicht um Welten besser.

Aber besser integriert.

xcsvxangelx schrieb:
aber 1000 ist auch nicht mehr ganz so Durchschnitt

Frage mich bei den Zahlen, wie viele Spiele davon wirklich gespielt wurden, also nicht nur für 'ne halbe Stunde angetestet.

Alexander2 schrieb:
Auf Linux will ich die Microsoft Software nicht haben :-)

Pech gehabt, gibt es schon: https://www.linux-magazin.de/news/edge-browser-fuer-linux-verfuegbar/

Kenshin_01 schrieb:
Werd' ich auf meinem älteren Laptop mit Absicht nicht, Stichwort Kopierschutz bei Spielen auf optischen Medien.

Das ist aber auch der für mich einzig valide Grund bei Windows 7 zu bleiben, das System sollte allerdings dann nicht am Netz hängen.

Alexander2 schrieb:
Ich habe 12 echte und durch "ht" 24 also habe ich 24 angeklickt, ich dachte mir halt so im zweifel klicken alle die größere zahl an, wenn sie weniger Ahnung haben, dann mach ich das auch so.

Die Frage ist leider wirklich missverständlich formuliert. Bin auch erst ins Forum, nach Antworten suchen, bevor ich dann 4 Kerne statt 8 angeklickt habe.
@Jan : Könnt ihr da nicht noch so etwas dazu schreiben wie "Anzahl Kerne ohne Hyperthreading"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Die Frage zum Akkutausch ist ein wenig unklar. Von Hand lässt sich jeder Akku tauschen.

Da würd ich eher unterscheiden, ob man weiß, wie er entfernt werden kann oder es schon mal gemacht hat. Ich kann die Frage so nicht klar beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und BobaFett
M4ttX schrieb:
Von Hand lässt sich jeder Akku tauschen.
? heutzutage kaum einer

Bei den meisten brauchst mindestens einen Heißluftföhn.
 
@User007 Updates, scheint ja nicht so wichtig zu sein 🙄 (egal ob im privaten oder erst recht im beruflichen Umfeld). Wer hierbei das Differenzieren anfängt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos und KitKat::new()
M4ttX schrieb:
Die Frage zum Akkutausch ist ein wenig unklar. Von Hand lässt sich jeder Akku tauschen.

Ich schließe mich an. Habe "Nein" angeklickt, weil ich vermute, dass hier Wechselakkus wie z. B. damals bei den ThinkPads gemeint sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater und M4ttX
Cheatconsole schrieb:
100 Spiele und mehr... omg Leute, was habt ihr alle so drauf, sind das alles i-welche indie-spiele?
Ich sag nur Epic Games Store...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
PS828 schrieb:
@DJKno.. Aber so 150 TB wären es Dann schon ;)

Neben privaten Daten Videos usw (aufgrund der Hobbys Kommt da viel zusammen) habe ich jetzt auch manchmal den ein oder anderen Messdatensatz auszuwerten und je nach Gerät Produzieren die teilweise 1 TB Daten...

Ganz ehrlich, die ganzen Daten musst du dauerhaft im schnellen Zugriff haben?

Ich kann jur sagen, dass die Verbannung von mechanischen Platten aus dem Hauptrechner eine der besten Entscheidungen überhaupt war.
Das NAS speichert die große Masse und wer die paar Minuten zum kopieren vom NAS auf SSD nicht hat, hat vermutlich ganz andere Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun
User007 schrieb:
Nochmal: Was kann W10 dort besser als W7?

DXR-RTX grade im Bezug auf Video und Rendering wesentlich schneller.

Auch sind die neuen Sachen wie USB UFI-Bios und PCIe SSD und RAM Core Limetd weck.
 
@DJKno schon. Ja :D man muss ja Vergleichen, kann nicht immer nur Bilder betrachten und oftmals auch nochmal Dinge einlesen um Skalierungen zu ändern usw. Bleibt auch bei solchen Datenmengen nicht aus.

Letztlich ist mein Haupt PC eine Workstation mit welcher ich auch andere Dinge tue, Aufgrund dieser Aufgaben muss halt für alles gesorgt sein, das NAS ist hier eher zweite Kopie, die braucht man ja auch immer. Aktuell sinds ja auch nur knapp 20 TB aktuell, aber ich weiß halt dass es bei weitem nicht dabei bleiben wird und deshalb gehören HDDs für mich auch noch lange in den eigenen PC.

Wie die Umfrage aber gezeigt hat ist es abseits von irgendwelchen Arbeitsmaschinen und HEDT Workstations mittlerweile so dass nur SSDs verbaut werden. In den anderen drei Computern im Haus ist dies auch tatsächlich so, allerdings muss halt einer der vier die ganzen Daten verwalten und schwere Lasten absichern und das macht eben Zukünftig meine fertig ausgeaute Workstation zusammen mit dem NAS für den Fremdzugang innerhalb des Hauses.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
KitKat::new() schrieb:
da gibts regelmäßig Gratis-Spiele? (auf was ich hinaus wollte)

Ja ab und an schon, oder letztens für 99 Cent haben die von Amazon ab geschaut. ;)
 
@Bodennebel Die Frage war nicht an dich gerichtet wie an dem @ davor klar erkenntlich ist und wurde mir von einem anderen User schon beantwortet für dessen Beitrag ich mich schon bedankte. Hättest Du den Strang bis zum Ende gelesen, wüsstest Du es!
 
@PS828
Hol dir ein fettes 5Bay oder höher NAS oder wenn du mit so vielen Daten (beruflich?) arbeiten musst einen richtigen Server.
Vielleicht fehlt mit der Kontext, aber für mich sind HDDs IM PC tot.
 
Zurück
Oben