Bericht Community-Umfrage 2020: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

die Antwortmöglichkeiten sind teilweise echt blöd.

wenn ich 16GB Ram habe und als antwortmöglichkeiten

xx bis 16GB

und

16GB bis xx gibt,


was nehme ich dann? hätte man nicht einfach,

xx bis 16,1GB und

16,1 bis xx machen können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Zur zeit wirklich schwierig Hardware zu bekommen, meinen 5900x hatte zufällig Mindfactory mal paar Stunden drin und mein Mainboard (Asus Dark Hero) habe ich einen Monat darauf gewartet.
Netzteile 850W aufwärts zur Zeit fast unmöglich eins bekommen, zumindest von bestimmten Herstellern.
Neue Grafikkarte kaufe ich erst in ein paar Monaten, solange wird mein altes Netzeil noch ausreichen
 
Dieses Jahr war ich mit Computerhardware sparsam. Eine Backup-Platte und ein wenig Kleinkram, mehr war nicht drin. Hing allerdings auch an der Verfügbarkeit und hohen Preisen der Grafikkarten. Dafür habe ich wohl über 2000€ für Software ausgegeben.

Nächstes Jahr habe ich dann wieder etwas Hardware auf den Einkaufszettel. Graka, Monitor und weitere SSD sind fest eingeplant, der Pseudo-NAS benötigt auch mehr Festspeicher und für Backups benötige ich auch langsam mehr Platz.


Zur Umfrage:
Ein Punkt zur Menge des Festspeichers wäre noch interessant.
Und auch ob Privat ein NAS/Server eingesetzt wird plus weitere Fragen darüber (Fertigsystem/Selbstbau, Festspeicher etc)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92
Zwei kurze Gedanken (möglicherweise zwischenzeitlich schon mal erwähnt):

1) Bei den Spielen wäre es vielleicht sinnvoll, auf Spielekäufe pro Jahr (jenseits von Gratistiteln) zu wechseln. Beim Besitz werden es bei mir wohl nicht mehr weniger als die paar Hundert Titel, die ich auf Steam habe (aktiv löschen werde ich dann doch nichts - sind ja schon wegsortiert). Wenn wir aber bezahlte Neukäufe anschauen, dann waren es in diesem Jahr 0 und im letzten Jahr eine Hand voll.
Ggf. kann man da auch noch die Frage nach Spieleabos ergänzen.

2) Grundsätzlich interessant wäre m.E. auch noch die Lebensdauer des oder der Hauptsysteme. Wobei man da ggf. eine Weile überlegen muss, wo man die Grenze zieht zwischen Update und Systemwechsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
lhinny schrieb:
Nur weil ich irgendwo - völlig bewusst und freiwillig - angebe, dass ich ein Latop und ein Desktop-PC habe, darf ich mir also keine Gedanken um meine privaten Daten machen?
Die komischen Gedankengänge mancher Foristen.. KÖSTLICH! :love:

Manche hier sind echt humorbehindert und verstehen nicht mal unterschwelliges Lob und Freude über eine Umfrage.

Hut ab!
 
Gibt es noch ein optisches Laufwerk?

im pc nicht aber als usb extern...
hmm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
R O G E R schrieb:
Wie kann man es eigentlich Rückgängig machen wenn ich mich verklickt habe?
Same, hab mich bei LTE vs. 5G verklickt.... Vielleicht wäre die Option maximal eine Frage zu ändern ganz cool oder so... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Wollte dieses Jahr eigentlich gar nichts investieren.... es wurde dann ein komplett neues System aufgrund der Tatsache, dass meine GTX 1080 Ti nun langsam doch an ihre Grenzen gestoßen ist.
Was noch in die Umfrage gehören könnte: der VRAM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
DJMadMax schrieb:
....und das ist jetzt nicht größer als 30", weil?! Was soll ich da mit meinen 128" (ja!) sagen?
Mir ging es darum, noch ein oder zwei mehr Abstufungen zu bekommen. Denn größer als 30" ist auch das was du sagst: 128" und nicht nur die 48" von mir, die 35" von Hans und die 40" von Peter. Manch einer hat dann 55" und der nächste 60", aber alles wird einfach als >30" abgetan. Finde ich, wie bereits erwähnt, zu wenig differenziert.

Ich hoffe jetzt hast du verstanden, was ich damit meinte :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland und KitKat::new()
Wie viel ich dieses Jahr für Hardware ausgegeben habe? Zu viel... Und da ist noch nicht Mal ne neue Grafikkarte dabei...
 
Bodennebel schrieb:
Das ist aber auch der für mich einzig valide Grund bei Windows 7 zu bleiben, das System sollte allerdings dann nicht am Netz hängen.
Wieso? Das hängt lustig frei im Netz. Brauchbarer Virenschutz in Verbindung mit brain.exe hat mir bisher alles vom Hals gehalten...glaube seit gut 20 Jahren keinen Virus oder dergleichen mehr gehabt...

Ozmog schrieb:
Zur Umfrage:
Ein Punkt zur Menge des Festspeichers wäre noch interessant.
Und auch ob Privat ein NAS/Server eingesetzt wird plus weitere Fragen darüber (Fertigsystem/Selbstbau, Festspeicher etc)
Ja, da muss ich zustimmen, das wär' echt mal interessant.👌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
snickii schrieb:
Krass wieviele noch mit 60Hz spielen, hätte ich in 2020 nicht gedacht..

Hab echt lange mit 120hz gespielt (1050p), ehe ich dann FHD komplett ausgelassen habe und direkt auf 1440p 60hz gewechselt habe, 144 Hz waren damals schlicht noch zu teuer. Vermisst hab ich es eigentlich nicht. Mit der GTX 1080 hab ich sowieso kaum mehr als 60 FPS gehabt, da ich lieber schöne Grafik habe (in manchen Spielen wie Detroit Become Human habe ich sogar auf 30 FPS begrenzt und dafür in 4K gerendert). Die 120hz waren eigentlich nur dann wirklich im Vorteil, wenn man keine stabilen 60 (oder 30) FPS halten konnte, weil Tearing reduziert wird.
 
Interessant, dass 3440x1440 schon fast mit 4K gleichauf ist. Vielleicht wird die Auflösung in Zukunft ihren Weg in die regulären Benchmarks finden?
 
Krass wie viele ein extra Antiviren Programm nutzen, völlig unnötig, da hätte ich irgendwie mehr know how erwartet:D

linux (etc) user außen vor.
 
Ich bin Spiele-Sammler und besitze eine Sammlung an PC Spielen, die von 1980 bis 2020 geht. Alle kompatibel zu Windows 10 (Teils mit Emulation, Teils mit Open Source Engines).

Wenn das zählt, dann komme ich auf ca. 45.000 Titel :daumen:

Gespielt, habe ich davon jedoch nur ca. 200. Es ist mehr die technische Herausforderung diese Titel auf heutigen System zu laufen zu bekommen. Selbst Windows 3.x Titel (16-Bit) sind auf Windows 10 (64-Bit) ausführbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01 und Strulf
Screenshot_2020-12-26 Umfrage 2020 Welche Hard- und Software nutzt die Community .png

Wow, nach wie vor 1% Zuwachs in 2020. Da hat sich die Arbeit von @SV3N doch gelohnt, wie es scheint. Und die Zeit im Lockdown wurde von so manchem genutzt.

Interessant wäre es zu erfahren, was für Beweggründe hinter dem Zuwachs stehen. Gaming, Langeweile, die Verbesserungen der Usability über die vergangenen Jahre, Sicherheitsbedenken,...
Vllt beim nächsten Linux-Artikel eine kleine Umfrage? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux, DJMadMax und SVΞN
Zurück
Oben