Bericht Community-Umfrage 2021: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

UrlaubMitStalin schrieb:
Das so viele Leute unnötig große Netzteile nutzen (hohe Maximalleistung senkt die Effizienz im Leerlauf).
Jap, darüber kann man sich streiten, ich habe 850W für MSI 3080 Trio + 5900X, würde sicher auch mit 650W laufen aber in Hinsicht auf die nächsten 3-4 Jahre wirds wohl nicht reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Ja, heuer war es ein sehr teures Jahr in Sachen Hardware für mich ^^
Der PC wurde mit Mainboard, CPU, RAM, Gehäuselüftern von Noctua und einer RX 6700 XT komplett runderneuert ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Dandelion schrieb:
4k scheint sich immer noch nicht durchzusetzen. Hier müssten vermutlich mehr High-End-GPUs zu leistbaren Preisen verfügbar sein. Hier wird die Entwicklung glaube ich extrem gebremst.
Problematisch sind hier eher die Darstellungen von Sachen die nicht an so eine hohe Auflösung angepasst sind. Viele ältere Programme skalieren die Symbolgröße nicht und bei FullHD geht das noch, bei 4K braucht man dann eine Lupe.
Das ist auch der Grund warum ich kein 4K geakuft habe dieses Jahr, sondern ganz bewusst 1440p. 4K ist für mich vielleicht in 10-15 Jahren ein Thema, wenn wirklich jede Software sicher damit umgehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, dideldei, JPsy und eine weitere Person
Phear schrieb:
Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Leute nur einen Monitor nutzen. Kann ich nie glauben.
warum? mehr gleichzeitige fläche brauch ich selten, anwendungen kann ich auf virtuelle desktops verteilen, z.b. browser und kleinkram auf desktop 1, IDE und andere tools zum arbeiten auf 2+3, mail/office auf 4.

muss ich nicht alles gleichzeitig im blick haben, den desktop wechseln reicht vollkommen aus. beim zocken brauch ich auch keine ablenkung auf einem separaten display. ich vermute eher, die meistens wissen nicht, dass es virtuelle desktops gibt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver und Tanzmusikus
Celinna schrieb:
Ich finds interessant das soviele noch einen 60 HZ Monitor nutzen.
Zum Coden mehr als 60Hz? Nö, da sehe ich den Sinn nicht. Da würden mit auch 30Hz reichen. Platz ist mir da wichtiger.
In der Gaming-Ecke brauche ich auch nicht mehr, da verbringe ich momentan kaum noch Zeit und achte beim Rennfahren auch eher weniger auf die Optik. Da stehen sogar nur mehrere TN-Panels von 2008.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Tsu und Tanzmusikus
snickii schrieb:
Jap, darüber kann man sich streiten, ich habe 850W für MSI 3080 Trio + 5900X, würde sicher auch mit 650W laufen aber in Hinsicht auf die nächsten 3-4 Jahre wirds wohl nicht reichen.
Nunja, 650W sind auch nicht immer das selbe... bei NoName ist das die Peak-Leistung... die schaffen das idR nicht dauerhaft, daher raten viele zu höheren Leistungen.
Aber hochwertige Netzteile, etwa von Enermax schaffen ihre Nennleistung auch dauerhaft, da braucht man keinen Puffer.
Ergänzung ()

pseudopseudonym schrieb:
Zum Coden mehr als 60Hz? Nö, da sehe ich den Sinn nicht. Da würden mit auch 30Hz reichen. Platz ist mir da wichtiger.
Du würdest Dich wundern, auch beim proggen ist es ne Wohltat ;)
Ergänzung ()

Doctor Strange schrieb:
Ja, heuer war es ein sehr teures Jahr in Sachen Hardware für mich ^^
Ich sitze das aus... Hab meinen neuen PC für Anfang 2024 geplant, zum Zen 5 Release. Dann dürften die AMD Grafikkarten auch besser verfügbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Und mich hat überrascht, dass fast niemand einen 10 Kerner von Intel im Rechner hat.
So schlecht sind die i9 10xxx nicht
 
Erledigt, bin mal gespannt auf das endgültige Ergebnis. 😊
 
Besonders interessant fand ich:
...
Bei den Smartphones hat Google sich ja quasi verdoppelt

...
Dass der Großteil nur alle 3-4 Jahre das Smartphone wechselt.

...
Der Besonders hohe Anteil an Ryzen CPUS (vielleicht sollte man das einmal AMD zeigen. Gar sponsern sie dann CB ein bisschen Equipment. 😅🤣)

...
Der Weg zu größeren Displays (über 30") im Vergleich zu den letzten Jahren.

Ich freue mich jedes Jahr über sie Umfragen, finde es sehr interessant. Danke dafür. 😇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Aduasen und Tanzmusikus
DrLuckys schrieb:
Ich fände noch interessant, „wann“ die Leute ihre letzte Graka gekauft haben.

Ja das fänd ich auch interessant.
Hab meine RTX 2080 im Februar 2019 gekauft für 827,99€
War mir eigentlich schon fast zu teuer, da kam noch der Wakü Block dazu, da war ich auch knapp bei 1000

Heute wäre das ja schon wieder ein Schnäppchen.
Aber ich hab echt langsam bedenken wo das alles hinführt, normalerweise habe ich meist so zwei Generationen gewartet und dann kam eine neue.
Mittlerweile muss man ja für eine Karte im oberen Bereich irgendwie 2000€ hin legen, das ist es mir einfach nicht wert, da ich auch meist nur noch zocke wenn mal ein Blockbuster Titel raus kommt auf den ich bock habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tsu
Celinna schrieb:
Ich finds interessant das soviele noch einen 60 HZ Monitor nutzen. Dachte hier sind viele Technik begeisterte unterwegs die einfach den Mehrwert sehen
Liegt bei mir zB daran, dass ich das letzte Mal eine Odyssee mit sechs fehlerhaften Bildschirmen von drei verschiedenen Herstellern mitsamt dazugehöriger Austauschorgie durch habe, dass es mir vor dem Kauf eines neuen Monitors einfach graut. Aber im nächsten Jahr wird es sicher mal was mit GSync, 120+Hz und WQHD werden. Aktuell reicht mir der Dell einfach noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge und Zwirbelkatz
Schöne Umfrage, Danke!
Die Netzteile werden immer größer trotz höheren Stromkosten 🤔 Naja ich bleibe bei 300-450Watt das reicht mir persönlich zum Zocken. Die neuen Spiele werden ehe auf Xbox Serie X gespielt wegen Chipmangel. Das wird uns noch paar Jahre begleiten 😥
 
EY! 3840x1600 wird nicht aufgeführt! Ich will doch was besonderes sein! :mad:
:grr::p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: osf81, dideldei, ChrisM und eine weitere Person
Wen´s interessiert ..

Gamer
Aorus Elite B550 - Ryzen 5800x - RX 6800 - 64 GB - 1 TB SSD - 2 TB HDD - AIO Kühlung - Mi 34" Curved

ITX
Aorus B550I Wifi - Ryzen 4650G - 16 GB RAM - 512 GB SSD - Wraith PRISM

Server
Asus A320 ITX - Athlon 200GE - 16 GB RAM - 44 TB HDDs

Laptop
HP Probook 455 G7 - Ryzen 4700U

Smartphone
Google Pixel 4a
 
Bulletchief schrieb:
Äh, weil Intel einen gehörigen Tritt in den Hintern braucht um Technologien nach vorne zu bringen? Auch Alderlake sind nur Tigerlake-Kerne in Kombination mit beschnittenen Atom-Kernen. Das wird noch eine Weile dauern, bis Intel was wirklich gutes bringt. AMD peitscht Intel quasi vor sich her. Und es ist gut für uns.

Die Schublade muss ein echt gutes Schloss haben. Der Dude mit dem Schlüssel oder dem Code muss schon ewig weg sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, alkaAdeluxx, eXe777 und 2 andere
Zurück
Oben