Bericht Community-Umfrage 2021: Welche Hardware und IT-Produkte nutzt du?

Faust2011 schrieb:
Das hier hat mich am meisten beeindruckt; ich hätte nicht gedacht, dass die Ryzen(s) soooo sehr verbreitet sind:
Bei dem Werbehype der auf sämtlichen Seiten seit dem Ryzen fabriziert wird wundert dich das ? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
Auch im Notebook geht es aufwärts für AMD. :)

Aber zum Streaming Anbieter währe noch cool Welche genau also Netflix oder Disney+ Amazon oder alle?
 
Ich hab beim Netzwerk nur LAN ausgewählt, weil ich dachte es geht nur um den PC/Notebook Bereich.
Etwas weiter kam dann Smartphone 😅
Wenn möglich immer LAN, WLAN nur wenn es nicht anders geht.

Bei Massenspeicher könnte man noch "Nur NVME M2 SSD" fragen. Das wäre mein Fall, so schön keine extra Kabel für SSDs verlgen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dev/random, Sombatezib und ZenMasterTM
Es sollte bei der nächsten Umfrage noch diese Fragen dazu kommen:

"Kannst du dir neue Hardware noch finanziell leisten?
Ja
Nein"

"Wenn Ja, bis zu welcher Summe bist du bereit für Grafikkarten zu bezahlen?
1000-2000€
2000-3000€
3000-4000€
Mehr als 4000€"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fernando Vidal, LamaTux, Maviapril2 und 5 andere
Jan schrieb:
Weil mit die Geschwindigkeit reicht
Kleiner Typo in der Umfrage (Internet Geschwindigkeit).

Bei der Frage mit der Cloud waere die Option "Eigene Cloud bspw. Nextcloud" wuenschenswert gewesen.
 
Was ist mit VPN gemeint? Ein Anbieter oder zählen auch Verbindungen ins eigene Heimnetz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eyefinity87
ChrisM schrieb:
Ebenso erledigt. Leider fehlt bei den Betriebssystemen eine Option für Dualboot, daher habe ich das jeweils am häufigsten verwendete OS ausgewählt.
Bzw. wäre die Frage ob man VM benutzt auch gut gewesen, ich habe Linux immer als VM laufen, da ich Dualboot nicht so mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenferenzu und ChrisM
@Jan
Zur Frage "Wie viele Spiele besitzt du" sollte in Zeiten von Steam, GoG, Epic, ... und deren Giveaways die Zahl um den Faktor 10 erhöht werden (oder eben mehr Optionen).
Hinzu kommen dann natürlich auch noch alle älteren Spiele, welche sich noch auf CD/DVD, Dikette, ... angesammelt haben (und auch irgendwann einmal gekauft wurden).

Und ja, mein pile of shame ist groß (und wächst von Tag zu Tag weiter :cool_alt: )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ein_Freund
Immer wieder schön solche Umfragen vor allem mit den alten Ergebnissen zu vergleichen.

Bei den CPUs finde ich schon erstaunlich wie AMD mittlerweile bei CB auf über 68% kommt, da bin ich schon auf die nächsten Jahre gespannt.

Auch interessant finde auch das Asus den größten Anteil an Mainboards hat wo man doch seit Ewigkeiten liest das die Boards angeblich immer schlechter werden, was ich absolut nicht verstehen kann gerade mein 550 ist eines der besten Boards das ich bisher hatte.

Anscheinend will Win11 auch nicht so recht zünden, finde den Anteil noch gering.
 
Dieses Jahr war für mich Hardwaremäßig recht günstig. Hab mir nur eine neue Tastatur gekauft (GMMK Pro) und das Pixel 6, das hab ich aber wieder zurückgegeben. Meinen Rechner hab ich jetzt genau ein Jahr. :love:
 
drago-museweni schrieb:
Anscheinend will Win11 auch nicht so recht zünden, finde den Anteil noch gering.
Für ein neues OS, mit strikten Hardwarevoraussetzungen ist der Anteil ziemlich hoch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und ZenMasterTM
Die Frage nach der Nutzung einer Soundkarte ist von der Terminologie her ziemlich schwammig finde ich. Viele dürften da lediglich an PCIe Steckkarten denken und die nutzt heutzutage sicherlich kaum jemand. Gemeint sind dagegen gewiss sämtliche Audiolösungen fernab des Onboard-Sound, ergo externe DACs und AMPs. Und die dürften Viele nutzen, teilweise sogar unwissentlich, da im Headset bereits integriert. Ich fürchte die unpräzise Fragestellung wird das Ergebnis verzerren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andre Prime, Tsu, Celinna und eine weitere Person
Wie viel Geld für Hardware ausgegeben - wären eigentlich 0 € gewesen, wäre meine 2080S nicht abgeraucht. Hab den vollen Kaufpreis zurückbekommen und musste noch 70€ für eine 799€ 3060ti drauflegen.

Also hab ich unfreiwillig 799€ ausgegeben. Oder doch nur 70€? :D
 
Ich hätte gerne in einen AMD Ryzen mit AMD GPU und einen 1440p Monitor investiert. Aber bei den abartig Preisen muss mein System mit i7-6700k, GTX 1070 und 1080p Monitor noch eine Weile länger durchhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und Tanzmusikus
HAse_ONE schrieb:
Dieses Jahr war für mich Hardwaremäßig recht günstig.
Jepp, bei mir auch... 2 SSDs und n bissl Kleinkram. Lag aber nicht an der aktuellen Situation sondern war auch so geplant dass die Kiste so erst mal reichen soll. (Den neuen TV zähl ich mal nicht, auch wenn ich ihn überwiegend für den PC nutz ;-)

Bei ein paar Fragen muss ich wieder überlegen welche Antwort passt und bei einer fehlte die passende... "warum ist dein Internet nicht schneller?" Weil ich die schnellere Leitung noch nicht bestellt hab... wird wohl nächste Woche passieren ^^
Ergänzung ()

drago-museweni schrieb:
Anscheinend will Win11 auch nicht so recht zünden, finde den Anteil noch gering.
Für mich ist halt Windows 11 das erste Windows das nen Rückschritt statt Fortschritt darstellt (ok, könnt ich über ME zwar auch sagen, aber da gab es ja auch schon Win2000 als Alternative). Habs ne Weile auf dem 2. PC getestet und seit ein paar Tagen läuft der jetzt mit Garuda Linux. Ich glaub das sagt alles ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak, MegaDriver, ChrisM und eine weitere Person
Auch wenn das hier ein Computerforum ist finde ich schon seit einigen Jahren die Umfrage nicht mehr ganz repräsentativ weil dort die Differenzierungen fehlen. Es wird seit Jahren nach Destop PC und Notebook gefragt sowie nun total verhalten auch nach Smartphone & Tablet aber beim Smartphone wird nur der Hersteller abgefragt, restliche Hardware darin egal, warum? Und beim Tablet wird erst gar nicht mehr nach dem Hersteller gefragt geschweige denn der Hardware darin. Das ist doch eine Hardware Webseite also wo sind die Fragen dazu!?

Und warum rede ich von nicht mehr repräsentativ? Weil ihr bei der Frage nach der Hardware Nutzung nicht die Möglichkeit bietet das ein Tablet ein Notebook ersetzt haben kann. Denn genau das ist bei mir der Fall als Desktop Nutzer zuhause macht ein Notebook keinen Sinn. Während im Bekanntenkreis viele nur ein Laptop haben (auf dem ab und zu gespielt wird) aber auch ein Tablet im Haushalt ist das regelmäßig für die mit dem Internet relevanten Dinge genutzt wird anstatt den Laptop oder eben Desktop PC zu starten.

Sprich es fehlt die Frage nach den genutzten Geräten die Antwortmöglichkeiten:

#Desktop
#Desktop + Laptop
#Desktop + Laptop + Tablet
#Desktop + Tablet
#Laptop + Tablet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver und Tanzmusikus
UrlaubMitStalin schrieb:
Ich sitze das aus... Hab meinen neuen PC für Anfang 2024 geplant, zum Zen 5 Release. Dann dürften die AMD Grafikkarten auch besser verfügbar sein.
Nur hatte ich leider keine große Wahl 😅 sonst hätte ich es auch aussitzen können 😅
 
Der M1 fehlt leider in der Liste und ich betreibe schon 2 davon…
 
drago-museweni schrieb:
Anscheinend will Win11 auch nicht so recht zünden, finde den Anteil noch gering.
Hat bei mir auch politische Gründe. Ein Dude von MS hat uns bei einem Training inkompetenterweise verraten, dass es im Kern Windows 10 mit neuem Skin und Restriktionen ist, damit die Leute neue Hardware kaufen. Mache ich nicht mit.
Mein Mainboard unterstützt zwar ein TPM-Modul, kostete ursprünglich glaub ich 15 Euro. Jetzt ist es weit und breit nicht mehr zu finden... komisch. Anscheinend soll ich ein neues Mainboard kaufen... Ich denke das mache ich nicht und nutze 10 so lange es geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcoon, Kha'ak und drago-museweni
Dieses Jahr ist tatsächlich das erste in dem ich nicht einen Cent für PC Hardware ausgegeben habe, dagegen 1000€ für beide NextGen Konsolen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
Zurück
Oben