Microsoft hat den Copilot for Gaming angekündigt. Der KI-Assistent soll Spieler sowohl bei der Auswahl und Installation von Spielen als auch Ingame mit Tipps unterstützen. Im April startet aber zunächst eine Testphase.
Cool... Irgendwann braucht man nur noch was sagen und es macht alles allein...
Erinnert mich an den Film Wall-E...
Die KIs sind echt eine angenehme und auch teilweise sinnvolle Sache, aber langsam geht es in Bereiche über die mir sehr befremdlich vorkommen. Das Hirn wird demnächst nur noch durch die KI ersetzt. Selbstständiges Denken und Gedanken machen gibt es bald nicht mehr. Schade schade schade, Marmelade...
Wenn ich eine KI brauche, um den Reiz auszuschalten, die Mechaniken usw. eines Spiels zu erlernen, brauche ich kein Spiel spielen. Wo bleibt dann der Reiz. Tooltips sind doch mehr als ausreichend.
"Hey, CO-Pilot. Zocke für mich bitte Mass Effect 7 durch. Komme einfach nicht dazu. Kannst mir nachher erzählen, wie es war, wenn ich vom Strand zurück bin."
Was alle wollen ist ein schlankes OS mit weniger Overhead. Was sie bekommen ist ein mit Unsinn und Überwachungspotential vollgemülltes und nicht mehr administrierbares Ressourcenmonster.
Eine Welt der Doofen entsteht. Es ist so als wenn man mit Krücken zur Welt kommt.
KI bitte übernehmen Sie, dann ist der Erdball uns bald los. Homo Artificialis
Sie könnten die Ressourcen nutzen, um ein benutzerfreundliches Windows zu erstellen.
Vielleicht endlich mal wieder nur eine Systemsteuerung, ein nutzbares Rechtsklickmenü, eine nutzbare Soundbar, div. andere sinnvolle Dinge (wie z.B. einzelne Programme via Rechtsklick stumm zu schalten).
Aber nein, eine Gaming KI, das will der Endkunde.
Wie wäre es mal mit besseren und vielseitigeren KIs für Spieler also als Coop Partner oder Gegner... daran scheitern vor ALLEM (Bezug zum Screenshot!) RTS Games... (Damit meine ich nicht-Cheatende "harte" KI Stufen und auch bessere "leichte", die nicht einfach nur nichts tut etc.)