News Core 2 Extreme auch auf Mainstream-Chipsatz

ich blick garnicht mehr durch. immernur noch besser, schneller, und was weiss ich noch. es wird zeit, das die sich da mal entscheiden könne. nicht immer neues kaufen müssen (also mainboard und so)

da bleib ich bei meinem AMD 64 3200+ und damit bast ^^
 
Offensichtlich haben hier einige AMD-User grosse Anpassungsprobleme. Das jetzt ausgerechnet die Intelchipsätze Argumente liefern sollen bei AMD zu bleiben, ist (vorsichtig gesagt) etwas schwachsinnig.
 
Pruritus schrieb:
Offensichtlich haben hier einige AMD-User grosse Anpassungsprobleme. Das jetzt ausgerechnet die Intelchipsätze Argumente liefern sollen bei AMD zu bleiben, ist (vorsichtig gesagt) etwas schwachsinnig.


Was soll an Intel Chipsätzen denn so besonders sein? Es gibt einfach gte Mainboards mit allerlei Chipsätzen, es kommt darauf an, wieviel Entwicklung der Hersteller da reinsteckt. Das hat aber nichts mit dem Chipsatz zu tun. Du kannst auch HighEnd Board mit VIA oder SIS Chipsätzen bauen. Jedoch sieht der Nutzer immer nur die Chipsatz-Marke, das ist das eigentliche Problem. Dementsprechend werden auch nur HighEnd Boards mit diesen Chipsätzen verbaut, wodurch die Vorurteile des Nutzers wieder bestätigt werden. Chipsätze sind heutzutage sowieso einfach I/O Controller, den Rest den Chipsätze ausmachen ist bei AMD integriert und bei Intel für keinen Hersteller noch ein Problem.
 
Und nocheinmal:
Amd zwingt niemanden zum umsteigen - der Beweis ist allein dadurch gegeben, dass sie den 5000+ und den FX-62 für den Sockel 939 nachschieben wollten, wollen oder bereits nachgeschoben haben!
Amd will lediglich Neukäufer auf die Zukunfstechnologien vorbereiten (DDR-III) nicht zu vergessen, das ja angeblich kompatibel zu DDR-II sein soll).

Intel dagegen bessert sich, mehr aber auch nicht.

Natürlich ist es mal lobenswert, dass sich Intels Chipsatzpolitik zum besseren wendet, aber wieso man wieder gleich AMD runtermachen muss, versteh ich nicht.
 
Man kinders wie commander64 lernt lesen. Da steht doch das der CE auf mainstream chips laufen wird. Ausserdem, was regt ihr euch künstlich auf? Die Extreme Editions sind doch sowieso weit ausserhalb eures budgets, also weshalb habt ihr da wieder was auszusetzen? Hauptsache mal wieder was gegen den bösen monopolisten gesagt, nicht wahr? Jedesmal wenn irgendein neuer Prozessor oder Chipsatz auf den markt kommt das selbe geflame von den fanboys...
 
@RubyRhod
ja, aber genau deinen 1. Post hier meine ich ja!
Es geht doch hier darum, dass man eben KEINEN spez. Chipsatz mehr braucht, da fängst du an, mit dem EE und den EE-Boards zu argumentieren, versteh ich nicht.
Das Kentsfield auch auf 975X laufen wird, finde ich nun wiederum sehr respektabel.
 
@Pruritus

Entweder bin ich blind oder hier steht nichts von Kentsfield und i975X...

Dementsprechend wäre ich mir da auch nicht so sicher, dass der Kentsfield darauf laufen wird.
 
Lord Homer schrieb:
na vieleicht könnte AMD mit dem umstieg auf DDR 2 ram warten bis die neue architektur kommt weil dann müssten ja schon wieder neue mainbords kommen weil auf DDR 2 ram kann man noch getrost ein bissel warten ist blos teuer und bringt nicht wirklich viel mehr leistung

Was regst du dich über AMD auf?
Bei Intel war der Umstieg auf DDR2 doch nicht anders.
Oder hast du auf einem 865/875-Mainboard DDR2 zusammen mit einem Northwood laufen?
 
Wenn ihr auf AMD steht, kauft euch AMD, Wenn ihr auf Intel steht, kauft euch Intel
und lasst doch die anderen in Frieden.

@ HOT

Bei Leistung und Ausstattung kann mit Intel nur Nivida mithalten,
bei der Stabilität, dem wichtigsten Kriterium, keiner.
Zu VIA, SIS u. Co. braucht man wohl nix mehr zu sagen :evillol:
Über Intel CPUs kann man sich streiten, über die Chipsets aber nicht.
 
Zurück
Oben