• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Counter-Strike 2: Aktives AMD Anti-Lag+ führt mit Treiber 23.10.1 zu VAC-Bann

Suspektan schrieb:
Nvidia reflex und anti lag+ verfolgen beide das selbe Ziel, was letztlich für den Nutzer relevanz hat und nicht der Name.
Nur ist Nvidia Reflex eine offizielle.. vom Spieleentwickler zu integrierende Schnittstelle

Wärend Antilag+ sich wie ein Cheat verhält und von außerhalb Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt


AMD muss das ganze neu entwickeln als eine Schnittstelle wie es Reflex ist
Ergänzung ()

Suspektan schrieb:
Für Multiplayer ja, für fmf z.B. an sich nicht unbedingt
FMF wird genauso vom Entwickler aktiv ins Spiel integriert wie Reflex, DLFG ect

AFMF.. also das Treiberseitige nicht.. da wissen wir noch gar nicht wie es sich mit Anti-Cheat Systemen verträgt.. aber auch hier wird die Renderqeue verändert weswegen ich erstmal vorsichtig wäre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Celinna und MrHeisenberg
NOTaNerd schrieb:
Es handelt sich um einen ein Problem der VAC-Scanroutine
Wenn einfach nur das Anti-Cheatsystem geupdatet werden müsste, hätte es Valve still und heimlich gemacht, die Leute entbannt und keiner hätte je darüber geredet - gut für Valve, gut für AMD, gut für deren Kunden. Stattdessen zieht AMD in Windeseile ihr Update zurück.

Suspektan schrieb:
Zu bedenken ist aber auch, dass valve sich für nvidia's proprietäre Lagminimierung reflex entschieden hat , wovon amd Nutzer natürlich ausgeschlossen waren...
Und was soll dieser Ablenkungs-Whataboutism? Wenigstens funktioniert Reflex bis runter zur GTX 900er Generation. Anti-Lag+ unterstützt ja nicht mal die eigenen Karten der letzten Generation.

Blackfirehawk schrieb:
Nur ist Nvidia Reflex eine offizielle.. vom Spieleentwickler zu integrierende Schnittstelle
Wärend Antilag+ sich wie ein Cheat verhält und von außerhalb Einfluss auf das Spielgeschehen nimmt
Ja in CS2 gibt es unter den Videosettings einen eigenen Punkt für Nvidia Reflex. Als wäre das ein Teil des Spiels. Bei AMD halt so ganz sneaky von außen wie ein Cheattool ("By applying frame alignment within the game’s code itself..."). Bei Borderlands 3 habe ich AntiLag+ jetzt zur Sicherheit erstmal deaktiviert, da ich auch im Multiplayer spiele.
2343462345.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, stevefrogs, TouchGameplay und eine weitere Person
Blackfirehawk schrieb:
FMF wird genauso vom Entwickler aktiv ins Spiel integriert wie Reflex, DLFG ect
Ich bezog mich auf eine Kombi aus fmf und anti lag+ bei single player Spielen, wo anti lag+ eben weiterhin bedenkenlos verwendet werden kann und seinen Nutzen hat.
(Ob man's braucht, ist eine andere Frage)
Ergänzung ()

NguyenV3 schrieb:
Und was soll dieser Ablenkungs-Whataboutism?
Wovon ablenken?
Ich sagte damit lediglich, dass die Situation eben bedauerlich ist, da nun ein ähnliches Feature für amd Nutzer theoretisch verfügbar wäre, aber nicht (gefahrlos) genutzt werden kann, mehr nicht
Ergänzung ()

NguyenV3 schrieb:
Wenigstens funktioniert Reflex bis runter zur GTX 900er Generation. Anti-Lag+ unterstützt ja nicht mal die eigenen Karten der letzten Generation.
Was ich auch kritisert habe und für eine künstliche Beschränkung halte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NguyenV3
Suspektan schrieb:
Ich bezog mich auf eine Kombi aus fmf und anti lag+ bei single player Spielen, wo anti lag+ eben weiterhin bedenkenlos verwendet werden kann und seinen Nutzen hat.
(Ob man's braucht, ist eine andere Frage)
Mein letzter Stand war (ausgehend von den HWunboxed Video) das Antilag+ gar nicht zusammen mit FMF funktioniert.. zumindest nicht in den zwei Vorführ spielen
 
Suspektan schrieb:
Zu bedenken ist aber auch, dass valve sich für nvidia's proprietäre Lagminimierung reflex entschieden hat
AMD's Lösung ist genauso proprietär oder ist der Treiber neuerdings ein von AMD unabhängiges Open Source Projekt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Celinna, KlaasKersting und 2 andere
anywish schrieb:
Die Lösung ist ganz einfach: Wenn Valve sein ohnehin grottig aussehendes Counter Strike 2 (das ja nur ein Update des Uralt-Counterstrike CSgo ist) nicht in den Griff bekommt, dann einfach auf Counter Strike 2 verzichten.
Du meinst: auf sämtliche MP-Spiele verzichten. Es reagiert nicht nur VAC auf die Veränderung von Spieldateien, für COD und Apex Legends gibt es ebenfalls schon Meldungen diesbezüglich. Was kein Wunder ist, denn Anti-Cheat-Software reagiert genau in solchen Fällen und das zeigt, dass sie in der Hinsicht gut funktioniert.

Einfach nur amateurhaft von AMD, ein Feature auf Spieler loszulassen in Online-Spielen, wo Gamefiles "manipuliert" werden. Denken die da nur von morgens bis mittags?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, stevefrogs, Celinna und 2 andere
Auch wenn die Meinung unpopulär sein wird:

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Das Antilag+ ins Spiel eingreift, war bekannt.
Das Anti-Cheatlösungen sowas feststellen und bannen, ebenfalls.

Warum auf Valve rumgehackt wird, verstehe ich, weils einfacher ist als sich einzugestehen, das man keine Ahnung hat und selbst versagt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und .Sentinel.
john.smiles schrieb:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Da bin ich in dem Fall anderer Meinung..
Die Leute Installieren sich die Treiber zu der von ihnen gekauften Hardware.

Kann ja keiner ahnen das AMD so ne scheiße baut und anscheinend ist es für viele Spiele auch standartmäßig Aktiv per Driver Default.

Du kannst nicht einfach sagen "selbst schuld" wenn jemand sich ne neue GPU gekauft hat (Hersteller Egal) den neusten Treiber installiert und deswegen einen mehrere Tausend Euro teuren Steam Account verliert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, stevefrogs, Celinna und 2 andere
Suspektan schrieb:
Zu bedenken ist aber auch, dass valve sich für nvidia's proprietäre Lagminimierung reflex entschieden hat , wovon amd Nutzer natürlich ausgeschlossen waren.
Weil es sowas bis vor kurzem von AMD noch nicht gab?
Könnte es vielleicht auch am Marketshare von Nvidia liegen?
Junge junge...

Suspektan schrieb:
Nun bestünde die Möglichkeit eines ähnlichen Features fùr amd Gpus und schon schnappt der Riegel zu.
Wäre etwas schade, muss man wohl das Ergebnis abwarten
Der Riegel schnappt zu, weil AMD über den Treiber in den Spieldateien rumwurschelt und das nun mal VAC triggert. VAC triggert hier nicht, weil es AMD macht, sondern weil das Spiel manipuliert wird. Hierbei ist es völlig egal wer oder welche Software das tut.
Setz den Aluhut ab, der sublimiert schon ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, PegasusHunter, Celinna und 3 andere
Suspektan schrieb:
Beide sind proprietär, hab nie gegenteiliges behauptet
Warum dann überhaupt proprietär als Argument bringen wenn es keinen Sinn macht?

Selbst bei FSR ist das oft gebrachte Open Source Argument nutzlos weil AMD die rechte an der Marke FSR hat und die Entwicklung kontrolliert. Also ist FSR auch proprietär ausser jemand entwickelt einen eigenständigen Fork unter eigenem Namen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen
Mimir schrieb:
Wow, AMD hat gerade echt nen Lauf, was negative Nachrichten betrifft...
Ich würde sagen, dass es nicht die Features sind, sondern die Kommunikation ist, die momentan kaum existent ist. Sei es fsr3 (was ja im Grunde wirklich gut ist, nur massiv Kinderkrankheiten hat) oder hier.
Irgendwas ist momentan los intern, dass da alles in die Fritten geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und .Sentinel.
alberts2 schrieb:
Warum dann überhaupt proprietär als Argument bringen wenn es keinen Sinn macht?
Ich hab sie gar nicht als Argument gebracht, relfex kann eben nur mit nvidia gpus genutzt werden, anti lag+ wäre eine (natürlich ebenfalls proprietäre) Alternative für einige amd Nutzer gewesen, die nun erstmal entfällt.


alberts2 schrieb:
Selbst bei FSR ist das oft gebrachte Open Source Argument nutzlos
Ich gehe darauf nicht weiter ein, das können gern andere tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alberts2
john.smiles schrieb:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Das Antilag+ ins Spiel eingreift, war bekannt.
Wo genau steht das in der AMD Dokumentation?

Der User kann da gar nichts zu. Das muss AMD in voraus prüfen. Sonst braucht man sich sicherlich nicht über niedrige Marktanteile beschweren, wenn man sowas auf die Kunden abwälzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, KlaasKersting, Blackfirehawk und 2 andere
MrHeisenberg schrieb:
Weil es sowas bis vor kurzem von AMD noch nicht gab?
Könnte es vielleicht auch am Marketshare von Nvidia liegen?
Junge junge...
Ja und, hab ich nvidia/ valve einen Vorwurf gemacht oder nach Gründen gefragt?
Nein
War überhaupt nicht Thema und ist bekannt
 
john.smiles schrieb:
Auch wenn die Meinung unpopulär sein wird:

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Das Antilag+ ins Spiel eingreift, war bekannt.
Das Anti-Cheatlösungen sowas feststellen und bannen, ebenfalls.

Warum auf Valve rumgehackt wird, verstehe ich, weils einfacher ist als sich einzugestehen, das man keine Ahnung hat und selbst versagt hat.
L Take.

Nicht jeder verfolgt stündlich/täglich diverse News-Seiten (Reddit, X usw.). Viele ziehen sich ihre Updates und schmeißen einfach das Spiel an nach der Schule/Arbeit.
 
MrHeisenberg schrieb:
Der Riegel schnappt zu, weil AMD über den Treiber in den Spieldateien rumwurschelt und das nun mal VAC triggert. VAC triggert hier nicht, weil es AMD macht, sondern weil das Spiel manipuliert wird. Hierbei ist es völlig egal wer oder welche Software das tut.
Setz den Aluhut ab, der sublimiert schon
Die Hysterese deines Fanboy-detektors ist zu scharf eingestellt, KORRIGIERE DAS!
Ich hab nicht von einem Vendor-Lock/ Block oder dergleichen gesprochen, sondern von der schlicht ungünstigen Situation für (einige) amd Nutzer.

Ob amd/nvidia/intel und von mir auch aus qualcomm interessiert mich dabei noch immer nicht

https://www.computerbase.de/forum/t...rike-2-erhaelt-nvidia-reflex-upgrade.2138646/
Damals wurde sich beschwert über valve's Entscheidung für nvidia Reflex wegen unfairer Wettbewerbsvorteile (nicht meine Meinung, aber egal) derart
solche unfairen Wettbewerbsvorteile, das ja fast wie cheaten... Spiele zwar kein CS aber ich finde in einem Spiel wo es um direkten Wettbewerb in Turnieren geht ist sowas ein nogo.
Irre das Valve da mitmacht. Wenn es sowas als Opensource gäbe das kein Hersteller(AMD und Intel) benachteiligt wird, wäre das was anderes.

Und nun steht ein ähnliches Feature seitens amd bereit und dann sowas.
Der "Riegel" war jetzt sinnbildlich als Betrachtung von außen zu verstehen, nicht in irgendeinerweise herstellerbezogen.
Schon klar, dass amd hier wahrscheinlich die Absprache vermasselt hat, aber damit ist das Feature eben bedauernswerterweise erstmal nicht nutzbar, wo es sinnvoll Anwendung gefunden hätte.
Ergänzung ()

MrHeisenberg schrieb:
Der Riegel schnappt zu, weil AMD über den Treiber in den Spieldateien rumwurschelt und das nun mal VAC triggert
Ja, weiß ich
 
john.smiles schrieb:
L Antwort von dir, hat sich Antilag+ von alleine aktiviert?
Wenn's mit dem neuen Treiber per Default aktiviert ist (was ja auch so sein soll) dann ja
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
Zurück
Oben