• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Counter-Strike 2: Aktives AMD Anti-Lag+ führt mit Treiber 23.10.1 zu VAC-Bann

bondki schrieb:
Auch für dich nochmal:
Die alleinige Schuld für das verkorkste Feature liegt bei AMD.

Valve muss absolut gar nichts testen und prüfen, offiziell unterstützt CS2 das Feature nicht mal.

Wenn AMD (NICHT Valve) mit dem Feature wirbt...dann ganz simpel: Pech gehabt für jeden der es nutzt.
Und es liegt nur an Microsoft auch .... Als alle Win7 Nutzer vor kurzem VAC Bans erhalten haben ....

Ich glaube hier gibt es so viele Leute ohne Ahnung..


https://dotesports.com/counter-stri...undo-false-vac-bans-for-windows-7-cs2-players
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan und Three of Nine
Blackfirehawk schrieb:
Antilag+ hackt sich in die Engine-.dlls um die Kontrolle zu erlangen
Belege?
Nur, weil dlls verändert werden, bedeutet es nicht, dass allein dieses Vorgehen zur anti lag+ Realisiserung ausreicht.
Ansonsten könnte amd bei sehr vielen Spielen anti lag+ OHNE Beteiligung der Spieleentwickler nachpatchen, das will ich sehen.
By applying frame alignment within the game’s code itself, Anti-Lag+ achieves better frame syncing, resulting in even lower latency and enhanced gaming experiences.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Kann ja mal passieren. Wenn das Anti-Cheat-System wenigstens auch zuverlässig darin wäre, Cheating zu verhindern.
Aber wie Kopierschutz ist das einfach eine zusätzliche Bürde, die allen ehrlichen Spielern grundlos auferlegt wird, und von den nicht ehrlichen ohnehin irgendwie umgangen werden kann.

22428216 schrieb:
Jetzt kann ich nur hoffen, dass betroffene Spieler wieder entbannt werden.
Wenn man die News gelesen hätte, dann wüsste man das ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und RedSlusher
kingofwienx schrieb:
Ich glaube hier gibt es so viele Leute ohne Ahnung..
Ja, und du bist scheinbar einer davon.
Dein Whataboutism hat nicht mal was mit dem Thema zu tun. False Postives gibt es immer.

Im Falle von AMDs Cheatfeature, ist es kein False Positive sondern schlicht und ergreifend wie so ziemlich alle anderen Cheats funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay, Crax, Celinna und 5 andere
MrHeisenberg schrieb:
Wieso geht es mit modifizierten Treibern?
Weil ohnehin innerhalb des Spielecodes anti lag+ ausgeführt wird?
By applying frame alignment within the game’s code itself, Anti-Lag+ achieves better frame syncing, resulting in even lower latency and enhanced gaming experiences.

Was interessiert da technisch gesehen überhaupt die Grafikkarte, hab ich schon bei reflex nicht verstanden?
 
kingofwienx schrieb:
Als alle Win7 Nutzer vor kurzem VAC Bans erhalten haben ....
Irgendwie müssen die ja mal zu einem Upgrade bewegt werden.😁

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, IgorGlock und Wowka_24
Suspektan schrieb:
Weil ohnehin innerhalb des Spielecodes anti lag+ ausgeführt wird?
By applying frame alignment within the game’s code itself, Anti-Lag+ achieves better frame syncing, resulting in even lower latency and enhanced gaming experiences.
Dazu muss aber nichts am Spiel ansich geändert werden. Per DLL Injection kann AMD das ohne Valve machen. Cheats nutzen den selben Mechanismus deshalb erkennen anti cheating tools das deartiges genutzt wird, was AMD in diesem Fall zum Verhängnis wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, or2k, TouchGameplay und 3 andere
Suspektan schrieb:
Weil ohnehin innerhalb des Spielecodes anti lag+ ausgeführt wird?
Das beantwortet die erste Frage nicht und ist falsch. Es gibt Spiele mit AL+ support, die seit Ewigkeiten kein Update mehr bekommen haben.
AL+ ist also eine reine Treibergeschichte.
 
Der Unterschied ist Reflex ist eine Treiberschnittstelle .. vom Spieleentwickler bewusst implementiert

Antilag+ ist ein .DLL Hook der bestehende engine Dateien und deren Befehlsabfolge Manipuliert.
Deswegen funktioniert es in vielen Spielen die nie dafür nachgepatcht wurden.


Und es ist auch kein Valve only Problem da diese Vorgehensweise so ziemlich jeden Anti-Cheat triggern dürfte

Ich würde erstmal Antilag+ und auch AFMF in keinen Cheat geschützten Spiel aktivieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, TouchGameplay und MrHeisenberg
Nunja, ob Valve da nicht mit Schuld trägt wage ich zu bezweifeln.
Im zuge des technischen Fortschritt wird man miteinander reden müssen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wowka_24
Ich zweifle das Valve wirklich eine Schuld Trifft.
Ihr Cheatschutz hat das gemacht was er sollte.. das Manipulieren von Spielecode von außerhalb feststellen und daraufhin eine Bann Aktion ausfuhren.

Wer diese Manipulation gemacht hat und warum ist in dem Fall erstmal egal. Auch wenn es in guter Absicht passiert ist.

Vielleicht hat AMD valve gefragt ob sie mit Antilag+ werben dürfen.. nur valve im unklaren gelassen wie das funktioniert.
Ändert aber an der Funktionsweise des Cheat Schutzes nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: darth_mickrig, Quidproquo77, Celinna und 2 andere
Kann uns eigtl. egal sein, wer Schuld hat, ändert doch für den Betroffenen wenig, oder?
Wichtiger ist, dass das Problem behoben wird, sollen sich amd und valve (+ggfls. weitere) zeitig einigen, ansonsten hat amd anti lag+ wohl künftig ein Problem.
Sollte amd die anti lag+ Unterstützung zuvor nicht mit valve abgesprochen haben, wäre das natürlich ein dilettantischer Fail.

Zu bedenken ist aber auch, dass valve sich für nvidia's proprietäre Lagminimierung reflex entschieden hat , wovon amd Nutzer natürlich ausgeschlossen waren.
Nun bestünde die Möglichkeit eines ähnlichen Features fùr amd Gpus und schon schnappt der Riegel zu.
Wäre etwas schade, muss man wohl das Ergebnis abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, gecan und Volvo480
Aha gut zu Wissen, mach selten Updates so lange alles Läuft , bleibt diese auch. Mache eh nur Manuelle Updates. Wurde auch in der Vergangenheit mit ein VAC Ban unnötig bestraft "weil ICH in dem Moment CC Cleaner anmachte und der wurde nie entbannt"!!!! Manche haben auch neben bei, anderes Laufen mit mehren Bildschirmen "um Informativ zu bleiben ect. auch beim Zocken" . Waren einfach mal 4.000€ Futsch Aber ihr ANTI Cheat haben die immer noch nicht auf die reihe bekommen" , daher werde ich kein RANKING mehr machen ( ich fördere da mein Sohn lieber statt VALVE weiter hin in die Karten zu spielen punkt) . CS2 ist nur ein neben Sache geworden mit ein neuen ACC , trotz MEGA Inventar . Find es Frech immer noch seitens VALVE , aber find es gut in diesen Fall "wenn es auch so ist" das die Leute entbannt werden ! CS hat zwar ein ständigen Anlauf , aber ihre Probleme sind lange nicht überholt solange der Source Code weiter hin, für Cheats Herstellung missbraucht wird! ID Verifizierte Games sind nötig , damit diejenigen sich Komplett ein neuen PC kaufen müssten! Da muss mehr Passieren!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Suspektan schrieb:
Kann uns eigtl. egal sein, wer Schuld hat, ändert doch für den Betroffenen wenig, oder?
Wichtiger ist, dass das Problem behoben wird, sollen sich amd und valve (+ggfls. weitere) zeitig einigen, ansonsten hat amd anti lag+ wohl künftig ein Problem.
Die betroffenen können gar nix dafür.. wir können froh sein das Valve überhaupt eine offizielle Warnung rausgehauen hat.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen das AMD antilag+ für die meisten Cheat geschützten Spiele entfernen muss.. bis das sie es als Spielschnittstelle neu entwickelt haben und jeder Spieleentwickler es manuell selbst integriert hat
Was diese Technologie in ihrer jetzigen Form unbrauchbar macht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Celinna, KlaasKersting und eine weitere Person
Suspektan schrieb:
Zu bedenken ist aber auch, dass valve sich für nvidia's proprietäre Lagminimierung reflex entschieden hat , wovon amd Nutzer natürlich ausgeschlossen waren.
Nun bestünde die Möglichkeit eines ähnlichen Features fùr amd Gpus und schon schnappt der Riegel zu.
Wäre etwas schade, muss man wohl das Ergebnis abwarten
Auch hier wieder netter Whataboutism, der nichts mit dem Thema zu tun hat.

Aber um dich mal zu erleuchten:
Der einzige Hersteller der aktiv Funktionen der anderen blockt ist AMD selber...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und TouchGameplay
Blackfirehawk schrieb:
Ich denke es wird darauf hinauslaufen das AMD antilag+ für die meisten Cheat geschützten Spiele entfernen muss.. bis das sie es als Spielschnittstelle neu entwickelt haben und jeder Spieleentwickler es manuell selbst integriert hat
Was diese Technologie in ihrer jetzigen Form unbrauchbar macht
Für Multiplayer ja, für fmf z.B. an sich nicht unbedingt
auch Konsolen blieben von dem Problem verschont, aber da muss man anti lag+ Unterstützung eh abwarten (an die angebliche rx7000 ,oder 6000 wie auch immer, Voraussetzung glaube ich nicht so ganz)
Ergänzung ()

bondki schrieb:
Der einzige Hersteller der aktiv Funktionen der anderen blockt ist AMD selber.
Ich redete gar nicht von einem "Block", sondern der ungünstigen Situation, die amd Nutzern derzeit ein vergleichbares Feature (in online Spielen) vorenthält.
Iwelche amd- nvidia diksussionen sind mir schon immer scheissegal gewesen, würde die Situation mit intel nvidia oder sonstwem auftreten, hätte ich eh nix anderes geschrieben.
Ergänzung ()

bondki schrieb:
Auch hier wieder netter Whataboutism, der nichts mit dem Thema zu tun hat.
Also für mich ist das Thema anti lag+ eines der Latenzreduzierung, daher sehe ich da weiterhin einen Bezug.
Nvidia reflex und anti lag+ verfolgen beide das selbe Ziel, was letztlich für den Nutzer relevanz hat und nicht der Name.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung ist ganz einfach: Wenn Valve sein ohnehin grottig aussehendes Counter Strike 2 (das ja nur ein Update des Uralt-Counterstrike CSgo ist) nicht in den Griff bekommt, dann einfach auf Counter Strike 2 verzichten.
 
Zurück
Oben