Test Counter-Strike: GO: 29 Grafikkarten & 5 iGPUs von AMD, Nvidia und Intel im Test

McTheRipper schrieb:
@f1nal: Das kann aber je nach Spiel durchaus passieren mit den Lags. 25-45 ist vielleicht zu eng, aber spiel mal BF V mit Ping 15 gegen einen mit 100+. [...]

Okay, das durchaus. 100+ sind dann sicherlich spürbar, das merkte ich damals auch mit meinem DSL Light (384k). Da hatte ich zwischen 80-110 und das war nervig. Ab 50-60er-Ping (DSL 1000/2000 RAM) war das Zocken dann einwandfrei, einen Unterschied von 50-60 ms zu 20-30 ms (Kabelinternet) oder auch zu 15 ms (VDSL 50) merke ich heute nicht mehr. Da fallen dann andere Dinge ins Gewicht, wie du es schon erwähnt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Blutschlumpf schrieb:
Dann erläutere mal, ich erkenne auch trotz beider gelesener Absätze keinen wirklichen Sinn.
"AAA-Spiele [...] Doch selbst wenn die Spielerzahlen hoch sind, die höchsten haben andere Titel. Die Rede ist von Spielen, die sich ausschließlich auf Multiplayer konzentrieren und deren Ziel es ist, so viele Spieler wie möglich zu erreichen. [...] Sie sind technisch in der Regel einfacher als die AAA-Ableger ausgelegt und durch kontinuierlich bereitgestellte Updates schwerer konsistent zu benchmarken. Dennoch stellt sich Millionen Spielern weltweit immer wieder die Frage: Wie schnell ist oder wäre GPU XYZ in diesem Spiel? In einer zwölfteiligen Artikelserie wird ComputerBase dieser Frage jetzt abermals nachgehen."

Willst du dich jetzt ernsthaft beschweren, weil auch schwächere Karten getestet werden? Ist doch interessant so eine Übersicht. Wenn es dich nicht interessiert, dann kannst du ja einen anderen Artikel lesen.
 
Danke CB, da sieht man mal dass auch kleine APUs locker mithalten können. Ich freu mich aber noch mehr auf die WoW Ausgabe.

OT: Was hier alles gejammert wird, nur 300 FPS sind ok, sonst kann man nicht spielen bla bla bla. Spiele seit CS 1.3 und bis 2017 CSGO, Global Elite, auf nem 60 FPS Monitor bei ca 100-150 FPS und es reicht.... Was viel mehr an den Skills zusetzt ist das Alter ;) und vorallem das Interesse welches (mir) fehlt. Wer nicht auf WorldRankOne aus, für den sind FPS unter 300 Ansagen nur billige Ausreden. (Diese Aussage beinhaltet meine Meinung und wenn sich jemand angesprochen fühlt, ist es halt so)
P.s.: 2 MB Leitung @2003
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828, adAstra, Leon_FR und 3 andere
Ou Mann, das einzige Spiel auf welches ich gewartet hab und dann so ein billiges Review.
Was für Redakteure habt ihr da??????
Wenn ich schon lese... CS:GO im höchsten Grafiksetting. In einer Auflösungen, welcher kein Mensch spielt.
Alles über HD ist absoluter Quatscht!

Meine Fresse ey. Ist es so schwer ein vernünftigen Test zu machen. Für ein Game das täglich 800.000 Spieler ständig online auf Steam zocken? Und so gut wie keiner spielt es in UHD. Er erzählt da war von 50-60 fps.
Was ist mit euren Redakteuren los? Hat er jemals CS.GO wettkampfmäßig gespielt? Hatte er nicht mal 5min Zeit auf Twitch zu gucken, was die Leute für einstellungen haben? Er war zu blöd sich im Workshop die Benchmark Map zu laden. Stattdessen macht er ein Test auf der Cache Map, und rennt dort alleine rum... :hammer_alt: 😆Einfach lächerlich und ärgerlich.

Will wollen ein Test.
Auflösung max 1920x1080 (oder 1280x960 / 1280x1024)
Schatten: Hoch
Multicore: An
Shader: Aus oder (Hoch)
Antilysing: Aus oder (max 4)
DER GANZE ANDERE QUATSCH GEHÖRT: >AUS<

Und dann testet du mal mit welcher Hardware man 200fps / 244fps/ 300+fps hat
Dann noch womit man stabile 144fps und 244fps hat. Sprich bei smokes oder wenn 3 Leute auf dich schießen.

Und dann sagst du uns mit welcher Hardware und welchen CPU man benötigt. (in diesem Game dreht sich als um die CPU als um die Grafikkarte)

Ist das so schwer?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sleepdisorder und Rush
Ist ein (reiner) Grafikkartentest ;)

die Einstellungen sind für die fps auch relativ wurst(edit: ausnahmen feuer/smokes, da überwiegt meiner Meinung nach aber die Sichtbarkeit (feuer)). du holst da keine 300 fps mehr raus, nur weil shader aus sind oder anstatt 16x anisotropic billinear.
max 4, 2 oder 8 ist auch latte, da das die gpu übernimmt - die eh nix zu tun hat.
(ich bevorzuge die max Einstellung, da die gpu hier wenigstens etwas zu tun bekommt, außerdem wird das bild am ruhigsten und der pixelbrei bei gittern und zäunen verschwindet und dadurch man sieht die Personen dahinter besser)

Godyjin schrieb:
Stattdessen macht er ein Test auf der Cache Map, und rennt dort alleine rum...
naja wenn du etwas testen willst und das mit kommastellen nach der fps, dann brauchst du einen wiederholgenauen testablauf. der muss immer gleich sein. und das geht nicht in einem multiplayermatch - sollte dir doch eigentlich klar sein.
das man dann die Ergebnisse runterrechnen muss, sollte ebenfalls logisch sein - aber das ist halt der Kompromiss. der einfluss der mitspieler ist einfach zu groß, vor allem bei der source engine, die teilweise die halbe map mitrendert, nur weil irgendwo eine box fehlt, durch die das gebiet dahinter sichtbar ist.

ein gpu test nur auf FHD haben wir, ok vermutlich mit fps limiter an ^^, aber er würde nach "freischalten" vermutlich auch nicht viel anders aussehen, da man eh im cpu Limit ist.

Aber ansonsten wäre ein genereller hardwaretest, rein für csgo, auch mal nice. da braucht man aber leute wie 3kliksphillip und der würde eine Woche nix anderes machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde CS nicht geschaffen um ein Valve-eigenes Moorhuhn-Pendant zu haben?

70ms, Kugel-Maus, 1024x768 und ab dafür! Weicheier! :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, Dandelion und qappVI
Hm, vermutlich werden RTX 2060 (Vanilla) und RX 5600XT für diese Mainstream-Spiele, die vorwiegend hardwaretechnisch relativ anspruchslose Shooter sind, eben noch als unteres Ende der Oberklasse angesehen.

Gesamtheitlich gesehen (inkl. hardwaretechnisch anspruchsvoller (AAA) Spiele) sind beide Modelle/Grafikchips natürlich nur Mittelklasse (ein nVidia 106er Chip war bisher nie mehr als Mittelklasse (weswegen die RTX 2070 Vanilla eigentlich auch keine untere Oberklasse mehr ist, ebenso wie eine RTX 2060 "Super") und gleiches gilt für den zweitkleinsten Chip einer AMD(/RTG)-GPU-Generation.

Streng genommen fängt die untere Oberklasse aktuell bei RX 5700 XT und RTX 2070 "Super" an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
VielPRIL schrieb:
Dein Ernst? Ich wusste nicht, dass Du Profi bist und nehme daher meine Aussage zurück!

Klar das hab ich auch behauptet .... Ich meinte nur 150 Std Teichen doch wohl um einen Unterschied fest zustellen. Aber wie könnte ich es nur wagen.... Komm Mal von dein.ego Tripp runter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, baizer und Cpt.Willard
@Godyjin Ich finde den Test vom Aufbau genau richtig da die FHD Übersicht mit drin ist. Und JA ich bin einer dieser Spieler die Just 4 Fun spielen und bei FHD alles aufdrehen.

(Vom FPS Cap Fehler im Test jetzt mal abgesehen, wird ja nochmal getestet)

Hier reden alle von Competitive Gaming Einstellungen usw. die wenigsten spielen doch wirklich professionell und brauchen son Quatsch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Also soo niedrig sind die Anforderungen jetzt auch nicht, wenn man bedenkt, dass man die 200+ FPS braucht um gut zu spielen.

Gut ich bin eigentlich kein CS Spieler und hab aktuell noch nen 60 Hz Monitor, aber als ich’s mal angetastet hab, hab ich sehr deutlich gemerkt, wie stark das Spiel von hohen FPS profitiert.

Ich spiel generell alles mit 60 Hz Vsync, aber mit Vsync hat CS gefühlt dreimal so hohen Inputlag, als andere Engines, das is so völlig unspielbar.
Und selbst bei über 200 FPS merkt man, wie die Steuerung noch direkter wird und das auf nem 60 Hz Monitor.

Eigentlich spricht das nicht gerade für die Engine, denn andere Spiele erzielen ähnlich gut Ergebnisse bei deutlich niedrigeren FPS....
 
@fanaticmd Amen, immerhin sind wir hier auf Computerbase und nicht auf HLTV oder readmore. Hier dürften doch deutlich mehr Casuals angesprochen werden.
 
@Godyjin
1. Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
2. Gewöhne dir mal etwas Respekt an.
3. Wir wollen übrigens gar nichts. Du willst.

Und du weißt was mit Kindern passiert, die was wollen? ;)
Von deinen genannten 800k Spielern werden es übrigens nicht alle so todernst nehmen. Ich spiele es zwar schon lange nicht mehr, aber wenn dann auch in WQHD. Dieses runterskalieren sieht einfach zum Kotzen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dunkelbunter, latexdoll, Esenel und eine weitere Person
Ah wenn ich so ein Dünnpfiff, wie von Godyjin lese :D

Ich spiele nun seit Jahren CSGO in UHD max Settings, denn die Grafikkarte erreicht leicht ihre 120 FPS ;) (Cap mit RTSS)
Und was war über all die Jahre der entscheidende Faktor über gute Skills?
Ich spiele nun nur noch 2-3 Games die Woche, früher waren es eher 5-6 am Tag. DAS spürt man, die 60Hz oder 144 Hz des Monitors machen da nicht mal 1% aus^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hurcos, Syrato, Esenel und 2 andere
Godyjin schrieb:
Was für Redakteure habt ihr da??????

Motivierte, interessierte und sich vorallem auch zu benehmen wissende Redakteure. Die immer versuchen, mit dem, was sie tun, nicht nur die breite Masse, sondern auch den Enthusiasten zu erreichen. Die aber auch wissen, dass es dabei Kompromissen bedarf, die gesellschaftlich heutzutage immer seltener akzeptiert werden.

Ach, Kritik verstehen unsere Redakteure auch. Wenn sie konstruktiv ist und den Eindruck vermittelt, dass der Kritiker gewillt ist auch verstehen zu versuchen, warum der Artikel so und nicht anders erschienen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Retroyer, hurcos, alkaAdeluxx und 17 andere
Wolfgang schrieb:
Ja, der FPS-Limiter war aktiv in den Benchmarks, aber der ist standardmäßig auf 400 FPS gesetzt
Hab jetzt noch nicht weiter gelesen, aber das 400fps Limit ist doch erst seit dem Update gestern! Vorher auf 300 und das passt mit den gemessenen Werten überein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Kurzer Zwischenstand:
Ab ~ GTX 1650 Super gibt es in Full HD Unterschiede mit völlig abgeschaltetem Limiter, wobei diese bei den langsameren Karten minimal und bei den schnellsten groß sind. In den WQHD- und den UHD-Benchmarks gibt es einzig minimale Unterschiede bei dem jeweilst schnellsten Modell.

Im Laufe des Tages gibt es dann auch das Update :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, RaptorTP, Esenel und 3 andere
Welche CPU wurde überhaupt verwendet? Ich finde keine Angaben. Wenn nicht ein Top Intel Prozessor mit mind 5 Ghz verwendet wurde, macht es auch kein Sinn CS GO über gtx 1070 zu testen.

Es gibt weiterhin einen fps Benchmark im Workshop. Dieser hätte sich hervorragend, auch zum eigenen Vergleich, zum Testen geeignet.

Ram Speed und Dual bzw Single Channel haben auch einen erheblichen Einfluss auf die Fps bei CS GO. Hier muss man einen Flaschenhals vermeiden.
 
Zurück
Oben