News CPU-Gerüchte: Drei AMD Ryzen 3000XT als „Matisse Refresh“

HaZweiOh schrieb:
Zufällig David G.?
Nee, der ist doch konstant anti AMD bzw pro Bulldozer und Ryzen 3950X für 200€ ^^
Ich suche mal ob ich ihn finde :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und Rockstar85
Ich persönlich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Desktop-APUs vom Typ Renoir nicht für das Retailgeschäft kommen.

Damit würde man alle B550-Käufer von den APUs abschneiden. Denn ...

Ryzen 3 3200G und Ryzen 5 3400G sind Picassos, also Zen+ und laufen damit ganz offiziell nicht auf der B550-Plattform.

Ich bin sicher, wir werden Renoir auch im freien Handel für den Desktop sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: max9123, Ned Flanders, whats4 und 7 andere
Baal Netbeck schrieb:
[...]Ich sehe nur die Wahrscheinlichkeit für schlechte Presse höher als die für gute Presse.[...]

Ach, so drastisch ist das doch gar nicht. Intel veröffentlicht seit Jahren 'Quasi-Refreshes' mit ein bisschen mehr Takt und höherer TDP, da kann AMD sich das evtl. auch einmal erlauben.

Wenn da, rein hypothetisch, 100 oder 200MHz mehr Takt oben drauf kommen und der Preis bleibt oder um obligatorische 20$/€ gesenkt wird, kann man sich das Fazit schon ausmalen:

"Weiterhin gute CPUs, jetzt mit einem Schuss mehr Leistung, und zu einem besseren Preis. Wer kann, sollte auf die 4000er warten, wer kaufen muss, macht weniger denn je falsch."

DavidG schrieb:

Kann dir dieses überaus moderne Modell ausleihen. Dann muss man sich auch weniger mit gegenläufigen Meinungen auseinandersetzen...
kisspng-aluminium-foil-tin-foil-hat-5afd9743977986.5275836215265687716205.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, DannyA4, HaZweiOh und eine weitere Person
Convert schrieb:
Die APUs haben nur 8x PCI-E 3.0 Anbindung für externe Grafikkarten.

Es ist PCIe 4.0 bei Renoir und Nachfolger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
v_ossi schrieb:
"Weiterhin gute CPUs, jetzt mit einem Schuss mehr Leistung, und zu einem besseren Preis. Wer kann, sollte auf die 4000er warten, wer kaufen muss, macht weniger denn je falsch."
Ich schätze eher, dass das Fazit lauten wird:
"AMD spendiert ihren CPUs einen Schuss mehr Leistung und wirft dafür ihre gute Effizienz über Bord.
Wer diese kauft sollte die TDP manuell wieder auf 65W senken."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule, stevefrogs, fox40phil und eine weitere Person
deo schrieb:
Jetzt, wo die Intel Schluckspechte raus sind, kann AMD auch mit der Brechstange nachlegen, ohne anzuecken.
Ich würde fast drauf wetten, dass dann trotzdem einige der “Intel hat den höchsten Boost“ Fans ankommen und den AMD-Modellen vorhalten, dass die ja die Taktsteigerung durch eine höhere TDP erkaufen und was die dadurch für ineffiziente Stromfresser sind. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, RAZORLIGHT, fox40phil und 2 andere
Rockstar85 schrieb:
Ich könnte mir vorgestellt das der 4700G 16 lanes adressiert

Es gibt noch nichts offizielles.

Wenn der 4800H aber nur 8 PCI-E 3.0 Lanes hätte, würde jeder Hersteller, der gerade keine RTX2070Super und höher verbaut mit den Dingern, mit den Fingern auf AMD zeigen.

Das wäre zu einfach.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Baal Netbeck schrieb:
Ich schätze eher, dass das Fazit lauten wird:
"AMD spendiert ihren CPUs einen Schuss mehr Leistung und wirft dafür ihre gute Effizienz über Bord.
Wer diese kauft sollte die TDP manuell wieder auf 65W senken."

Diese Befürchtung hab ich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus und Baal Netbeck
Das Gerücht um die 8 PCIe 3.0 Lanes für Renoir, bzw. mangelnde PCIe 4.0 Unterstützung geisterte die Tage durch die Presse. Grundlage war eine Biostar-Folie oder Support Seite. Ist inzwischen aber wohl als Fehler seitens Biostar "enttarnt", da zB Asus diese Behauptung so nicht untermauert und von 4.0 spricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Ryzen 9 3900XT ? könnte interessant für mich sein :smokin:.........vieleicht !!
 
Sollten die 4xxxG Prozessoren erstmal nur für SI rauskommen, ist das wirtschaftlich gesehen ein Triumph für AMD, aber schade für Bastler.
Wie schon angekündigt bedeutet dies, das ein oder mehrere OEMs als Ritterschlag im größeren Rahmen die Teile als Buisnessgeräte haben wollen oder zumindest für Endanwender-Mediamarkt-Käufer größer als sonst rausgebracht werden.
Später werden diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für "uns" Bastler zur Verfügung stehen.
Abwarten, Kaffee trinken....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29 und Rockstar85
Wenn AMD den singlecoretakt deutlich erhöht und man diesen durch OC auf allen Karnen erreicht, wäre das ein guter Schritt.
 
TriceO schrieb:
da zB Asus diese Behauptung so nicht untermauert und von 4.0 spricht.

Die 8 Lanes werden schon stimmen, da ja quasi 8 schon durch die interne Graka geblockt sind.

Wenn diese Teile dann aber immer noch auf 3.0 hängen, wäre das natürlich echt doof. Denkbar aber auf jeden Fall.

Selbst 8 pci 4.0 Lanes sind z.B. zu langsam, wenn man 3.0 Geräte dran hängt, was erklären könnte, warum keiner richtig dicke Karten mit den kleinen Teilen verbaut.

mfg
 
flappes schrieb:
Vielleicht als 125W Variante mit Boostern wie bei intel und satten 250 Watt Verbrauch für 56 Sekunden.
Geht nur wenn AM4 dafür freigeben ist, wovon ich nicht ausgehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Renoir könnte sehr interessant werden, je nach Takt den AMD oder auch OC drin ist. Möglich dass in punkto Gaming Leistung da mehr drin ist als mit Matisse.

Auch die Ram Latenz sicher nicht schlecht bei den Desktop Renoirs

https://www.anandtech.com/show/1570...k-business-with-the-ryzen-9-4900hs-a-review/2

Wobei es krass ist dass Intel mit dem Ring auf 20-25ns kommt und AMD bei lediglich 8 Kernen durch das CCX Design einen doch recht deutlichen Latenz Bruch bei InterCore Kommunikation drin hat.
Das könnte Zen3 deutlich besser machen.
 
Zurück
Oben