- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.348
Nee, der ist doch konstant anti AMD bzw pro Bulldozer und Ryzen 3950X für 200€ ^^HaZweiOh schrieb:Zufällig David G.?
Ich suche mal ob ich ihn finde
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, der ist doch konstant anti AMD bzw pro Bulldozer und Ryzen 3950X für 200€ ^^HaZweiOh schrieb:Zufällig David G.?
Convert schrieb:Die APUs haben nur 8x PCI-E 3.0 Anbindung für externe Grafikkarten.
Baal Netbeck schrieb:[...]Ich sehe nur die Wahrscheinlichkeit für schlechte Presse höher als die für gute Presse.[...]
DavidG schrieb:
Convert schrieb:Die APUs haben nur 8x PCI-E 3.0 Anbindung für externe Grafikkarten.
Ich schätze eher, dass das Fazit lauten wird:v_ossi schrieb:"Weiterhin gute CPUs, jetzt mit einem Schuss mehr Leistung, und zu einem besseren Preis. Wer kann, sollte auf die 4000er warten, wer kaufen muss, macht weniger denn je falsch."
Rockstar85 schrieb:Es ist PCIe 4.0 bei Renoir und Nachfolger
Ich könnte mir vorgestellt das der 4700G 16 lanes adressiert[wege]mini schrieb:
Ich würde fast drauf wetten, dass dann trotzdem einige der “Intel hat den höchsten Boost“ Fans ankommen und den AMD-Modellen vorhalten, dass die ja die Taktsteigerung durch eine höhere TDP erkaufen und was die dadurch für ineffiziente Stromfresser sind. 😉deo schrieb:Jetzt, wo die Intel Schluckspechte raus sind, kann AMD auch mit der Brechstange nachlegen, ohne anzuecken.
Rockstar85 schrieb:Ich könnte mir vorgestellt das der 4700G 16 lanes adressiert
Baal Netbeck schrieb:Ich schätze eher, dass das Fazit lauten wird:
"AMD spendiert ihren CPUs einen Schuss mehr Leistung und wirft dafür ihre gute Effizienz über Bord.
Wer diese kauft sollte die TDP manuell wieder auf 65W senken."
TriceO schrieb:da zB Asus diese Behauptung so nicht untermauert und von 4.0 spricht.
Geht nur wenn AM4 dafür freigeben ist, wovon ich nicht ausgehe.flappes schrieb:Vielleicht als 125W Variante mit Boostern wie bei intel und satten 250 Watt Verbrauch für 56 Sekunden.