News Custom Designs: Erste Bilder zu Zotacs GeForce RTX 3090, 3080 und 3070

Lasset das Melken beginnen! ;-) Irgendwie muss Nvidia ja die Aktionäre über Wasser halten. Eine erstaunliche Preisentwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkuri und Mcr-King
wern001 schrieb:
Die RTX 3xxx Modele von Nvidia ist doch nichts anderes ein ein Versuch von Mehrleistung ohne Rücksicht auf Verluste

könnte auch sein, dass Nvidia weiß das BigNavi enorme Leistung bringt und man entsprechend mit der 3090 reagieren will.
Ein Hinweis darauf könnte sein, das AMD derzeit viel zu still ist, denn zu bignavi gibt es kaum Neuigkeiten, wenn dann nur news Schnipsel.
Ich rate daher jeden keine voreiligen Entscheidungen zu treffen, abzuwarten bis beide Lager ihre Karten released haben, da man andernfalls einen gesalzenen Aufpreis zahlt bei Nvidia.
Sagt der, der momentan mit ner 630 UHD unterwegs ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Skjöll
eukalyptus_now schrieb:
Dann wird es vielleicht mal Zeit für "Grafikkarten-Leasing" 🙂
Oder wa ganz verrücktes, gar nicht erst kaufen.
Die Preise sind abgehoben, da kann man besser gebraucht kaufen.
Denn wenn ich überlege das die 3090, 2500 Euro kosten könnte, dann ist das das was ich letztes Jahr in den Semesterferien verdient habe als ich bei Haver&Böcker gearbeitet habe von Juli bis Ende august.
Das ist einfach zu viel, besonders, da ich dieses Jahr leider nicht arbeiten konnte dan Corona.

Meine 980ti befeuert meinen WQHD noch recht zuverlässig.
ich werde wohl eher auf eine gebrauchte 1080ti wechseln wenn überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bai0varii
RNG_AGESA schrieb:
um die 50,- auf 2jahre gerechnet dann (bei einem preis von 1200,-) okay
85,- wäre es mir aber nicht mehr wert
Ich glaube, da war ein wenig Sarkasmus mit dabei....
 
Ich habe eine 1080 Ti in meinem Kleinstgehäuse verbaut. Für mich dürfte, wenn überhaupt, nur die 3070 von Interesse sein wegen beschränkten Platzes und zu erwartenden hohen Temperaturen bei 3080 und 3090. Allerdings frage ich mich, ob von der GPU der 3070 eine signifikante Leistungssteigerung gegenüber der 1080 Ti erwartet werden kann und wie sich das wohl kleinere VRAM der 3070 auswirken dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80
Es wäre so geil wenn alle diese überteuerten Karten boykottieren würden. Die Preise von Nvidia sind doch nicht mehr normal!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bai0varii, Replay86, AppLeYArD und 2 andere
LinuxTux schrieb:
Ich warte erstmal, was AMD bringt ;-) Haut mich!

Lustig sind dann eher die Leute, die dann den Preis der Nvidia's abwarten.. Als ob Nvidia plötzlich sagt: Ja, die RTX war ein Experiment, deswegen haben wir die über 1K dafür verlangt". "Aber jetzt senken wir wieder den Preis auf's Jahr 20** und ihr kriegt die Karten wieder für 500-600 maximal". :D Dabei geht der Preis in 100-200 Euro-Schritten eher nach oben. Wird bei den neuen 3000-er so sein. Da braucht man auch keine Glaskugel für
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, Benji21 und PaladinX
Die Dual-Slot Variante der 3090 ist extrem hoch. Höher als meine 2080ti von EVGA definitiv und wird damit nicht mehr in ein O11 XL samt Waküblock passen. Außer die Karte wird vertikal montiert.
 
ich würde diese trümmer ausschließliuch vertikal verbauen.:D mir wäre bei so ner auf halb 8 hängenden 1,5k€ karte übel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman und TorgardGraufell
time-machine schrieb:
könnte auch sein, dass Nvidia weiß das BigNavi enorme Leistung bringt und man entsprechend mit der 3090 reagieren will.
Ein Hinweis darauf könnte sein, das AMD derzeit viel zu still ist, denn zu bignavi gibt es kaum Neuigkeiten, wenn dann nur news Schnipsel.
Ich rate daher jeden keine voreiligen Entscheidungen zu treffen, abzuwarten bis beide Lager ihre Karten released haben, da man andernfalls einen gesalzenen Aufpreis zahlt bei Nvidia.
Sagt der, der momentan mit ner 630 UHD unterwegs ist.
Auch ne 630 UHD im Betrieb :D
 
eukalyptus_now schrieb:
Dann wird es vielleicht mal Zeit für "Grafikkarten-Leasing" 🙂
irgendwo gabs die Idee ja schon mal aber nix mehr von gehört
 
RNG_AGESA schrieb:
hättest du dich mit airflow und casetemp eines tages auseinander gesetzt, würdest du wissen wie krass negativ vertikal verbaute GPUs auf temp wirken.
das kleine teil hier ist unsichtbar und hoch effektiv

da ich eine vertikal verbaute gpu habe und zwischen offenem case und geschlossenem ca. 3grad unterschied herrschen reicht mir das um das zu beurteilen :)

natürlich ist ein case wo die karte direkt an der scheibe sitzt kontraproduktiv aber dafür ist ja jeder selbst veranwortlich

bei mir ist genügend platz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorgardGraufell
Schredderr schrieb:
Na wenn du das sagst...

Nun, bei so vielen Crashes mit angeblich fehlerfreien Karten plus den anderen Problemen unter Last (RGB) würde mir das an deiner Stelle schon mal zu denken geben.

Aber BTT:
Ich bin auf die Kühlerdesigns von EVGA gespannt, bisher haben die es ja immer geschafft, Dualslot-Lösungen zu entwickeln, die trotzdem schön leise waren. Ansonsten warte ich aber natürlich auch erstmal auf die Antwort von AMD, so lange hält die 1080 auf jeden Fall noch durch. Wenn AMD es schafft, eine Karte auf dem Niveau der 3080 zu positionieren, die dabei weniger Strom verbraucht und/oder merklich weniger kostet, könnte das ein großer Wurf werden, ganz ohne die Ultra-Highend-Krone zu besitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Londo Mollari, Recharging, Mr. Rift und 2 andere
Dwyane schrieb:
Die Preise werden letztlich für viele der ausschlagebende Kaufgrund sein. Bei der RTX 3090 verdichten sich zunehmend die 2000$ wohlgemerkt ohne Steuer. Die 3080 dürfte dann bei 1300$ liegen und die 3070 bei 1000$.

Dafür liefern die Karten natürlich auch mehr Leistung, bleiben Preis/Leistung mäßig also auf RTX2000 Niveau.
Dann werde ich erstmal siche keine Grafikkarte kaufen , dann muss die 2080 noch halten.
 
Das is aber ein langer Prügel!
Also die Grafikkarte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - Faxe -
Zurück
Oben