Tornavida schrieb:
Gut,doch kein Knick in der Pupille 😅,hatte es mich nicht getraut zu schreiben, aber mir gefällt das "neue" Performance sogar besser bzw. ist für mich nicht schlechter.
Das neue Model scheint einfach grundlegend so viel besser zu sein, dass die Auflösung die man hineinfüttert, (also Performance, Balanced oder Quality) kaum noch einen Unterschied macht. Zumindest in 4K.
Das Bild ist einfach immer scharf und nahezu perfekt Antialiased. Ich kann nur noch ganz wenige Stellen ausfindig machen, wo mit dem neuen Model der Wechsel von Performance auf Quality irgend was bringt. Wenn Artefakte sichtbar sind, dann idr. sowohl mit Quality als auch performance gleichermaßen.
Vorher mit dem alten CNN Model war der Unterschied zwar nicht riesig. Aber in Bewegung hat man dann auch in 4K recht deutlich den Unterschied zwischen Performance und Quality gesehen und mit dem alten Model war es auch viel häufiger so, dass Artefakte oder irgendwelche Unstimmigkeiten mit steigender Auflösung recht deutlich reduziert/verbessert wurden.
Das neue Transformer Model scheint hier völlig anders zu funktionieren und deshalb auch völlig anders auf steigende Renderauflösung zu reagieren. Die Charakteristik unterscheidet sich grundlegend.
Das gilt aber wie gesagt nur fürs normale DLSS. Bei Ray Reconstruction ist es etwas schwieriger. Das bild sieht zwar allgemein so viel sauberer aus, dass ich das neue Transformer Model immer bevorzugen würde und alle Transformer Modi, incl Performance besser finde als das alte Quality, aber was die reine Bildschärfe angeht ist das alte Quality z.B. trotzdem noch besser als das neue Performance. Hier würde ich eher sagen, dass bei der Schärfe das neue Balanced mit dem alten Quality mithalten kann. Mit RR ist der reine Schärfegewinn durch das Transformer Model also nicht ganz so extrem als ohne Ray Reconstruction und da sehe ich es durchaus noch als sinnvoll an, die Renderauflösung über die Presets zu steigern.