Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Projekt DAN C4-SFX
- Ersteller bigdaniel
- Erstellt am
Duke00
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 1.914
Hey Dan Klasse das es mit dem C4 weiter geht ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wieso wird für das Sandwich Layout nicht 2 vollwertige Blenden angeboten anstatt dieses großen Lochs?
Und was ist eigentlich der Hintergrund von dieser Aussparung an der Mainboardblende? Wird die aufgrund des Kantens benötigt?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wieso wird für das Sandwich Layout nicht 2 vollwertige Blenden angeboten anstatt dieses großen Lochs?
Und was ist eigentlich der Hintergrund von dieser Aussparung an der Mainboardblende? Wird die aufgrund des Kantens benötigt?
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.014
Bild1: Mehr ist nicht möglich. Ein vollwertiger Ausschnitt würde in den unteren Slot Bereich ragen. Do kann man wenigsten einge IO Ports am 2 Slot (haben kaum noch Karten) verwenden.
Bild2: Hier kann man das Kaltgerätekabel hinaus führen wenn man 2×80mm Lüfter verwenden will.
Bild2: Hier kann man das Kaltgerätekabel hinaus führen wenn man 2×80mm Lüfter verwenden will.
Curetia
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.084
Hier gibt es schon ein paar Bilder: https://smallformfactor.net/forum/threads/dan-c4-sfx-update-21-11-2020.12329/post-229104
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.014
Mit mATX hat es nichts zu tun aber nahe drandef_ schrieb:Öffnung für das Netzkabel, um manche mATX-Boards verbauen zu können?
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.014
Jemand auf Reddit hat es ausversehen gelöst.
Montiert man das Netzteil an der Front (dafür das Loch) passt Asrock neues Epyc FAT-ITX Board. Dadurch ist folgender Build möglich:
64C/128T Epyc
Dual 280er Radiator
Nvida Quadro RTX A6000 48GB
Nur wenige werden diesen Build machen können. Das Loch ist daher für Linus Tech Tips er macht das.
Montiert man das Netzteil an der Front (dafür das Loch) passt Asrock neues Epyc FAT-ITX Board. Dadurch ist folgender Build möglich:
64C/128T Epyc
Dual 280er Radiator
Nvida Quadro RTX A6000 48GB
Nur wenige werden diesen Build machen können. Das Loch ist daher für Linus Tech Tips er macht das.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 12.615
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 11.940
- Antworten
- 154
- Aufrufe
- 23.931
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.574
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 15.443