News Das Design von Windows XP lebt in Linux weiter

Windows läuft also nicht mehr stabil, sobald GUI-Elemente in Blau statt Grau angezeigt werden? Und Grau ist schneller zu berechnen als Blau? Interessant.
 
El_Sheepy schrieb:
Entschuldigung, aber das wirkt auf mich doch sehr naiv.

Man muss doch kein Windows 8 nehmen. Ich bin da auch nicht nen riesen Fan von. Aber Windows 7 ist z.b. immer noch ein super Betriebssystem und zu dem ist der Umstieg von Windows XP nicht so riesig.

Win8(.1) bekommst du mit Classic Shell auch innerhalb von ein paar Minuten so eingestellt, dass es quasi aussieht und sich anfühlt wie Windows 7.

Ich hab auch so ein paar Pappenheimer im meinem Bekannten- und Kollegenkreis, die jetzt immer noch XP hinterher trauern, sich mit 7 inzwischen zwangsläufig anfreunden mussten und 8/8.1 verteufeln wie irgendwas...
Ich selber bin vor ein paar Wochen von 7 auf 8.1 umgestiegen (hauptsächlich weil ich den Fastboot mit GOP+UEFI nutzen wollte und eh alle Lizenzen über Dreamspark besitze) und merke den Unterschied gar nicht, nachdem ich mir mal ne Stunde Zeit genommen habe mein neues System so einzurichten wie ich es mag.

KillX schrieb:
Das verlangt nicht die Technik sondern MS von uns. Unter Linux wie auch einigen anderen OS' kann man sich sein Bedienungskonzept aussuchen. Bestes Beispiel die News hier.
Ich bediene mein Windows 8.1 genau so wie mein Windows 2000 vor fast 15 Jahren... über einen Desktop, eine Startleiste, einen Explorer und einen Command-Prompt.

Nur weil Windows 8.1 einem direkt nach der Installation einen Bildschirm mit "Apps" in den Vordergrund bringt heißt das weder, dass man die benutzen muss, noch dass ich man sie irgendwann nochmal wieder sehen muss...

Und auch die meisten an Endkunden gerichteten Linux Distris bedienen sich nicht großartig anders... Klar, die Befehle in der Shell sind anders als bei Windows, das Dateisystem und vor allem die Art wie Porgamme installiert werden ebenfalls aber die grundlegenden Eigenschaften, dass man so etwas wie ein Startmenü, einen Desktop und einen Dateiexplorer hat mit denen man auch auf jedem System die gleichen Dinge durchführt, unterscheiden sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte von solchen Projekten überhaupt nichts. Linux ist nicht Windows, und das sollte man einem Nutzer auch gleich von Anfang an einbläuen, sonst ist der nur frustriert, dass er keinen Installer mit Toolbar xy ausführen kann. Das taugt also höchstens für Leute, die wirklich nichts anderes machen als Surfen + Emails schreiben, sich den PC von jemand anderem verwalten lassen und absolut keine Änderung haben wollen. Ein ziemliches Nischenprodukt, dem normalen Nutzer haut man doch einfach am besten ein Ubuntu auf den Rechner und übergibt das Ganze zusammen mit einem Zettel „NUTZ DIE PAKETVERWALTUNG, FFS“.
 
Also die Luna-Oberfläche von Windows XP und Server 2003 fand ich bisher die schönste und am besten gelungene Benutzeroberfläche aus dem Hause Microsoft. Ich fand die mausgraue Oberfläche von Windows 95/98/NT 4.0 sehr langweilig, erst mit Windows 2000 wurde es etwas besser. Die Luna-Oberfläche war quasi eine konsequente Weiterentwicklung davon, die niemanden verschreckt hat.

Was hingegen die halbdurchsichtige Aero-Oberfläche von Windows Vista/7 wirklich bringen soll, ist mir schleierhaft. Das erste was ich bei mir und meinen Freunden/Bekannten nach dem Umstieg von Windows XP auf Windows 7 gemacht habe, ist dieses unnötige ressourcenfressende unübersichtliche Aero Glass abgeschaltet und auf Aero Basic umgestellt. Dadurch wirkt Windows zwar wieder fast so eintönig wie Windows NT 4.0, aber dafür hat man nicht unnötig Systemressourcen für eine sinnlose durchsichtige Funktion verbraucht.

Windows 8/8.1 dagegen wirkt für mich fast schon wieder wie Windows 3.1, alle Elemente sind so eckig, das gefällt mir gar nicht.

Von daher kann ich mehr als gut nachvollziehen, dass die Luna-Oberfläche noch lange nicht ausgedient hat, auch wenn diese Distributionen sich wohl niemals durchsetzen können wird, da dieses Ubuntu-Zeugs im Home-Bereich sehr viele Anhänger hat und im Business-Bereich wohl überwiegend auf Red Hat und Derivate bzw. auch auf echtes Debian gesetzt wird, vielleicht auch noch etwas SUSE, wobei die wohl eher rückläufig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich vorgaukeln FensterrahmenOS zu benutzen ?

Der Start Button mit dem Win Logo tut ja genau dieses ...
 
pmkrefeld schrieb:
Ganz ehrlich, wie kann man dem Design nachweinen?

Nostalgie :D Irgendwann erinnert man sich mehr an die schönen, positiven Dinge und vergisst oder spielt die schlechten Dinge herunter. Windows XP lief nach dem zweiten oder dritten SP schön rund, zu Anfang war das OS aber alles andere als perfekt: Der Browser IE6 war offen wie ein Sieb, Hardware funktionierte nicht immer, man musste es aktivieren (per Internet oder Telefon), die bunte Oberfläche war für viele ein Graus usw.
Ein bisschen Nostalgie kommt aber auch in mir auf wenn ich einen PC mit XP sehe oder benutze :) Immerhin haben wir unsere erste Lizenz damals noch mit D-Mark bezahlt und kamen vom mausgrauen Windows 98 SE.
 
Straputsky schrieb:
Ich kenne durchaus Leute, die sehr, sehr wenig mit dem PC arbeiten. Dementsprechend fällt es diesen Leuten auch deutlich schwerer sich umzugewöhnen. Wer viel am PC arbeitet hat es sehr viel leichter, sich an ein neues Konzept zu gewöhnen.

Es ist nicht unbedingt nur die Häufigkeit der Benutzung, sondern vor allem, ob beim Benutzer Interesse besteht, sich dafür zu interessieren, wie und warum etwas funktioniert.

Es gibt da draußen Millionen Büroarbeiter, die seit über 10 Jahren jeden Tag 7-8 Stunden am PC sitzen, aber nicht mehr Interesse daran haben als z.B. zu verstehen wie der Motor in ihrem Auto funktioniert.
Der PC ist einfach nur ein Werkzeug. Die Bedienung wird nur auswendig gelernt. Ein Klick aufs rote, runde Icon, ein Klick auf das grüne, eckige, dann den 3. Menüpunkt von oben usw. Und entsprechen hilflos stehen diese Leute da, wenn Microsoft mal eben Aussehen und Bedienkonzept umkrempelt. Es mag ja sein, dass die neuen Oberflächen effektiver und vielleicht für reine Anfänger sogar intuitiver sind. Aber es gibt nunmal praktisch keine PC-Anfänger mehr. So gut wie jeder hat schon mit Windows-PCs zu tun gehabt. Eine ganze Generation von Büro-Arbeitskräften ist quasi mit XP aufgewachsen.
Wenn bei diesen "XP-Natives" kein persönliches Interesse daran besteht, warum man überhaupt auf welches Icon klickt und warum es vielleicht logischer und effektiver ist, es in eine andere Ecke zu verschieben oder das Aussehen zu ändern usw., werden die jede Veränderung nur als sinnlose Belastung und Störung ihrer Arbeit empfinden.

Und das sage ich als jemand, der als langjähriger Computerhobbyist durchaus persönliches Interesse an einem etwas tieferen Verständnis von Computern hat, aber trotzdem irgendwie nicht einsieht, was an der neuen Oberfläche von Windows 8 jetzt besser geworden sein soll. Vielleicht setzt bei mir so langsam Verkalkung und Altersstarrsinn ein. ;)
Zu XPs Oberfläche würde ich aber trotzdem nicht zurück wollen. Vista und Win7 sind (für meinen Geschmack) hübscher und im Detail auch besser zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CvH schrieb:
Für Leute die sich weigern neues zu Entdecken und zu faul sind sich auf Verbesserungen einzustellen sicherlich ganz nett. Aber mal ehrlich, ein fast 20 Jahre altes Bedienungskonzept/Gui muss ich Heute nicht mehr haben.

Allen Verweigerung und Faulheit vorzuwerfen ist schon recht dreist.
20 Jahre altes Bedienungskonzept? Am Konzept hat sich doch bis W7 - und mit Einschränkungen W8 - nichts geändert.
 
Ohh, scheiße! Das Design von dem Linux ist ja komplett daneben. MS Design in einem Linux? Das geht doch gar nicht. Das ist verboten. MS wird klagen und die Distri wirds nicht mehr geben. Klar, jeder der sich das runterläd, sitzt morgen im Gefängnis. :rolleyes:

Außedem das Design ist doch vollkommen out und interressiert doch keinen mehr. Wie kann man das noch benutzen? Skandalös! Oh mein Gott, der nutzt noch das Classic Design!!!

Die Welt steht nicht mehr lange!!
 
Versionen für IA64 und ARM sollen folgen.

darauf freue ich mich schon :) das ist was für mein raspberry pi ^_^

Zitat Zitat von KainerM Beitrag anzeigen
Gíbt es tatsächlich noch Leute die das "klassische" Design von XP nutzen? ECHT?

mfg
Ja ich. Ich brauche ein stabiles Windows zum schnellen arbeiten auf das ich mich verlassen kann und kein klickibunti.

dito. neben win7 rechnern habe ich auch welche mit xp und da benutze ich tatsächlich seit jeher die klassische oberfläche. die sollen einfach nur rennen und nicht bunt aussehen ;)
ich mags halt schlicht und schnörkellos
 
Zuletzt bearbeitet:
Phantom89 schrieb:
cool cool Nur frag ich mich auch obs das keine Rechlichen Propleme gibt:D

wenn ich microsoft wäre, würde ich mich bdeckt halten und den mantel des schweigens darüber ausbreiten. das windows xp design ist nun wirkliches keines, womit man in verbindung gebracht werden will...nach 13 jahren würde es sich anbieten diese sünde in vergessenheit geraten zu lassen á la "was? windows xp? das war nicht von uns, damit haben wir nichts zu tun"
 
Herdware schrieb:
Es ist tatsächlich das erste mal, dass ich konkret mit dem Gedanken gespielt habe, mir für Windows irgendeinen Skin zu installieren, weil der Desktop von Win8 so hässlich ist. (Ich schrecke aber wegen möglicher Kompatibilitätsprobleme davor zurück.) :(

Nimm Classic Shell, nutze ich unter 8.1 und könnte schwören es wäre ein 7 drauf :D
Probleme gab es bis heute noch kein Einziges...
 
Diablokiller999 schrieb:
Nimm Classic Shell, nutze ich unter 8.1 und könnte schwören es wäre ein 7 drauf :D
Probleme gab es bis heute noch kein Einziges...

Classic-Shell bringt einem doch nur das Startmenü zurück und glaub ich auf Wunsch auch irgendso eine Iconleiste im Dateiexplorer. Mich stört aber dieses hässliche, platte, einfarbige Design der Fenster und generell UI-Elemente. Sieht schlimmer aus als Win3.X und an diese Zeiten möchte ich eigentlich lieber nicht erinnert werden. ;)

Übrigens scheinen solche Startmenü-Tools nicht komplett unbedenktlich zu sein. Im Windows 8-Forum gibts einen immer länger werdenden Thread über Probleme beim Installieren von Update1 für Win8.1. Einer der Gründe, warum es hakt, sind solche Tools wie Classic Shell.
 
Übrigens scheinen solche Startmenü-Tools nicht komplett unbedenktlich zu sein
hmmm.....also ich habe testweise auf meinem Uralt-Laptop 8.1upd1 installiert und war erst schockiert aber nach dem ich "Startisbackplus" installiert habe, freunde ich mich so langsam damit an und finde es ok.

Allerdings stört mich massiv dieses schwarze Menü und diese riesige Uhr, die von links in den Bildschirm (fast zu 25% der Fläche) popen, sobald man mit dem Cursor an den rechten Rand (z.B. zum Scrollen) kommt.

Zur Sache: Dieses q4os gefällt mir ziemlich gut, kann man in der VM mal antesten :D
 
also zumindest ich persönlich fand das XP design immer kotzhässlich ;)

das aeroglas von windows 7, das nenn ich ein gutes designb, auch wenns etwas mehr anforderungen an die hardware stellt
 
Exotische Distributionen sind glaub ich für die meisten Anwendungen wenig hilfreich und taugen bestenfalls zum Herumexperimntieren aber mal ein Artikel wie man XPQ4 fehlerfrei in Ubuntu, Fedora oder Mint einbindet, wäre für viele Leser hilfreich.
 

Ähnliche Themen

Antworten
150
Aufrufe
15.406
J
Zurück
Oben