News Deutsche Telekom wirbt mit kostenlosen Hotlines

Seit meinem kurzen IPv6 Abenteuer bei Unitymedia, weiß ich kostenlose Hotlines zu schätzen!
Die Hotline von UM erreicht man nämlich nur aus dem UM-Netz kostenlos.
Doof nur, wenn man eine Störung hat oder das Netz aus anderen Gründen nicht zur Verfügung steht. :freak:
Dann darf man die 01805-Nummer anrufen und sein Geld vertelefonieren...
 
Naja, die Leute am Telefon sind auch nur Menschen...
Sobald man pampig wird und rummotzt können die halt nicht mehr helfen ;)
Wenn man freundlich bleibt und fragt lassen sich 99% aller Probleme recht zeitnah und ohne Probleme klären :)
Das einzige Problem ist wenn man nen Techniker vor Ort braucht, die Dispatcher gehen halt davon aus, das die Techniker sich von einem zum anderen Termin beamen...
 
O_o Ich kann mich nicht mehr daran erinnern überhaupt mal Geld bezahlt zu haben für die Kundenhotline der Telekom
 
Tou schrieb:
Nein man wird nicht durchgestellt sondern bekommt die Nummer mitgeteilt mit dem Hinweis dort bitte selbst anzurufen ;) So war es zumindest in der Vergangenheit.

dann haste nicht die richtigen Worte gefunden ;) bin auch schon jahrlang Telekomkunde und bisher nie ich die verlegen heut gekommen, selbst für die kostenpflichtige Gerätesupporthotline (Technische Beratung ) hab ich mich immer hinverbinden lassen


Mobilfunk: 2202, schon EWIG Kostenlos
Festnetz: 0800 330 1000 - Kostenlos ...


Sehe da die Neuerung nicht

doch, z.B. T-Mobile früher Anwahl aus dem Festnetz 01803302202, jetzt 0800 3 302202

Telefone & Fax, Beratung & Garantie : 01805-1990 -> 0800 33 01000
 
naja ich bekommen ständig kostenlos Beratung rund um meinem Mobil Vertrag unter NUmmer 08003301000
Ganz Wichtig ist auch diese Nummer :08003301903 = Telekombauherren Büro wenn man wissen will ob der DSL Ausbau "in Gang" kommt wo man Wohnt. :D Wenn man Nett ist bekommt man gute Infos
 
Yakomo schrieb:
Jetzt zählt wieder jeder Betroffene auf, was er alles für Probleme mit der Telekom hat und das man auch sonst überall sehr viel Negatives liest usw. usf.. Warum sollte sich auch jemand zu Wort melden, dessen Anschluss schon Jahrelang funktioniert!

Genau so ist es. Wir sind seit Anfang der 80er Telekom Kunden, hatten in den späten 80ern/frühen 90ern bereits BTX, Mitte der 90er dann Internet-Anschluss via ISDN und später DSL.
Bis auf den verschleppten DSL-Ausbau (Ländliche Gegend halt) hatten wir nie Probleme mit der Telekom. Kann nicht klagen.
 
Ich habe seit 2001
DSL anfangs noch mit 765 Leitung mit dem T.
ich habe auch schon des öfteren den Anbieter geändert ( Günstigere preis ) und bin immer zurück zum T.
Denn alle meine anfragen , Reklamationen oder sonstiges wurden mit der 0800 er Nummer fast sofort behoben
habe nun DSL 16000 + und spiele alles BF3 bzw mein Sohn COD 4 -5 und meine Frau schaut dabei fern .
Habe ich Probleme rufe ich an und nach einiger zeit ca.12 St. geht alles wieder in den letzten 3 Jahren 2 mal Passiert .

Ist nicht der Günstigste aber im meinem Ort der Beste .

Meine eigene Erfahrung ca. 13 Jahre DSL
 
1und1 hat schon ewig eine kostenfreie 0800 Hotline. Mir wurde diese bei Zustellung der Vertragsunterlagen mitgeschickt. Musste dort noch nie etwas zahlen. Warteschlange und Kompetenz der Mitarbeiter ist auch in Ordnung.
 
simpsonsfan schrieb:
Also bisher waren bei der Telekom die Service-Hotlines jetzt nicht grade von der besten Qualität. Ist natürlich gut, generell kostenlose Hotlines zu haben, aber letztendlich entscheidet doch der Preis und vielleicht noch die Ausfallsicherheit der Leitung.

Ich hab vor ein paar Wochen erst eine Störung gemeldet und zwar elektronisch, ohne Berater. Die Computerfrau hat keine Wartezeit und versteht mich auf Anhieb. Die SMS zum Status der Störungsmeldung ist zwar nie angekommen, aber um 7 Uhr morgens am nächsten Tag ruft ein Techniker an und wollte wissen, wie sich das Problem genau äußert. 20 Minuten später ruft er wieder an um zu fragen, ob es jetzt geht. Und es ging.
 
Soweit ich das verstehe, ist das besondere jetzt, dass man auch vom Mobilnetz aus kostenlos die Hotline anrufen kann.

Ist natürlich ungünstig, wenn wegen einem technischen Problem auch das Festnetztelefon nicht funktioniert und man die Hotline mit Mobiltelefon anrufen muss - kann teuer werden. Von daher ist das schon eine gute Sache von der Telekom.

Ansonsten ist eine kostenlose Hotline für das Festnetz für Kunden natürlich nichts außergewöhnliches, gibt es wo anders auch. Dass der Service bei Telekom allgemein ein "Alleinstellungsmerkmal" wäre, ist mir in der Zeit dort leider nicht aufgefallen, dafür aber der Preis, allerdings in negativer Hinsicht.
 
Bei der Konkurrenz. Zbsp 1&1, vodafone, etc. ist die Hotline tatsächlich kostenpflichtig UND man hängt ewig drinne & dann wird einem NICHT geholfen.

Bei Telekom ist das anders gewesen!

das einzige was wirklich Schade ist, das die kostenlose Hotline zur ausnahme geworden ist...
 
Ich bevorzuge einen E-Mail Verkehr bei Fragen oder Problemen, der ist in meinen Augen viel besser und auch kompetenter als eine Telefon Hotline.

Vielleicht mag es auch daran liegen das eine E-Mail auch hin und her geschoben kann wenn jemand sich damit nicht gut auskennt. Beim Telefon ist es so eine Glückssache welchen Bearbeiter da man gerade erwischt :p
 
CALLCENTER - mehr muß ich dazu nicht sagen. Außer vielleicht, daß Qualität dort eher selten zu finden ist. Aber wer schonmal ein komplexeres Anliegen hatte, der weiß genau was ich meine...
 
Statt mit günstigeren Preisen oder anderen tariflichen Argumenten zu locken, werden die neuen kostenlosen Hotlines beworben. Nach eigenen Angaben will man den „Service als Differenzierungsmerkmal“ nutzen.

normalerweise ruft man doch dort nur an wenns troubles gibt, also was ist das für ein nenneswerter vorteil für den kunden? oder gibts leicht so viele probleme beim rosa-T? da wären günstigere tarife sicher besser angekommen ;)

@paladin
da stimm ich dir voll und ganz zu.
 
Die Telekom ist einfach preislich nicht ansatzweise konkurrenzfähig und lebt nur davon, dass viele Rentner nicht wissen wie man den Anschluss wechseln kann und auch von Kunden bei denen Geld keine Rolle spielt.
 
Meine Erfahrung: Egal, ob kostenlos oder nicht, die Qualität der Beratung und Hilfe am Telefon ist katastrophal!
 
etking schrieb:
Die Telekom ist einfach preislich nicht ansatzweise konkurrenzfähig [...]

Ich bin selbst nicht bei der Telekom (spiele aber mit dem Gedanken dorthin zu wechseln), aber die Preise muss sie sich ja dank Regulierung genehmigen lassen. Und sobald sie auch nur an Preissenkung denkt schreien die anderen Anbieter doch gleich auf.

MfG

Maestro
 
Zurück
Oben