e-ding schrieb:
Naja, ich kenne zumindest eine Berufsgruppe, die das etwas anders sieht. Ich weiss zwar nicht wo Dein Exil ist aber unterhalte Dich mal mit Berliner Busfahrern über die Sinnhaftigkeit von Überwachungskameras...
Sicher macht es Sinn, dort, wo einzelne Personen exponiert potentiellen Gefährdungen ausgesetzt sind, entsprechenden Techniken einzusetzen; das ist hier in Hamburg

wohl nicht anders zu bewerten als in Berlin. Dieser Teilaspekt war aber imo nicht das zentrale Thema der Diskussion.
Die Überwachung in England, speziell in London, erfährt doch wohl allein aufgrund der Anzahl - im GOLEM-Artikel von 2007 werden ca. 10500 Anlagen angegeben - der überwiegend im Freien eingesetzten Geräte eine ganz andere Qualität. Dabei steht für mich gar nicht mal der Vorgang der optischen Überwachung als solcher im Vordergrund, sondern vielmehr dessen softwaretechn. Aufbereitung. Es wird imo nicht mehr sehr lange dauern, bis die automatisierte biometrische Erkennung von Personen perfektioniert sein wird. Das dann noch verbunden mit den dort allgegenwärtigen Nummernschildscannern und anderen personengebundenen Merkmalen, wie z. B. die hier eingeführte Steuer-PIN, und schon sind die persönlichen Freiheitsrechte eklatant eingeschränkt.
Dann wird schnell aus Herrn XY der Herr Meier, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Berlin, Spreedamm 41, 3. OG rechts, Jahreseinkommen 60.000€, Steuerschuldner, Fahrer eines Ferrari mit dem amtlichen Kennzeichen B XY 123, dessen erwachsener Sohn die TAZ abonniert hat und dessen Tochter kürzlich bei einer Demo gegen das BKA Gesetz auffällig wurde, der 3 mal wöchentlich in seiner Mittagspause einen Puff in der Kantstrasse aufsucht, um sich von Laila aus Kabul, die sicher was mit Al-Qaida zu tun hat, "verwöhnen" zu lassen.
Und diesen Überwachungswahn möchte ich hier in Deutschland nicht realisiert sehen - dann doch lieber ein paar geklaute Autos mehr...
Adam_Smith schrieb:
Bezüglich der von dir kommenden "Belehrung": Mir ist hier der Inhalt wichtiger als die Interpunktion.
Wie man eine freundlich formulierte Bitte als "Belehrung" auffassen kann, will sich mir leider nicht erschließen. Wenngleich sich die Qualität Deiner Beiträge durch das Setzen einiger zusätzlicher Kommata sicher nicht verändert würde, wäre dadurch doch eine erheblich bessere Lesbarkeit gewährleistet.
OT:
e-ding schrieb:
]Ach ja, es zeugt m.E. nicht von Größe, auf Kleinigkeiten wie Interpunktion zu reagieren, nur um eine Aussage die Dir nicht gefallen mag dadurch herabzusetzen...
Wenn Du meinen Beitrag aufmerksam betrachtest, wirst Du feststellen, dass ich in dem betreffenden Part den Plural (Deine Beiträge) verwendet hatte. Wie Du nun darauf hin zu der Interpretation kommst, ich würde
eine Aussage, die mir
inhaltlich nicht gefallen würde, dadurch
herabsetzen wollen, ist mir unverständlich.
Mir ging es eher darum, dass hier in letzter Zeit einige Grosskupferten, die meinen, die Weisheit mit der Muttermilch aufgesogen zu haben, dazu neigen, die konträren Meinungen einiger Mitdiskutanten als idiotisch abzustempeln. Bei Herrn Smith&Wesson fällt mir das besonders auf - der schreit auch gerne mal in Size 5...
Richtig amüsant wird es, wenn sich diese Boardies dann auch noch
selbst ins Knie schießen...