Gamefaq
Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 7.174
Jesterfox schrieb:Mein Favorit war Heretic 2 und in dem Stil könnt ich mir ein Diablo extrem gut vorstellen ;-)
Hm ja das wäre was mit aktueller Grafik
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jesterfox schrieb:Mein Favorit war Heretic 2 und in dem Stil könnt ich mir ein Diablo extrem gut vorstellen ;-)
Ich versteh den ganzen hype um PoE nicht. Ich finde es total langweilig und habe es nur bis Stufe 40 ausgehalten. Diablo 3 habe ich zig hunderte Stunden gezockt, einfach geilD3Spieler schrieb:Ach wer braucht schon Diablo 4, das wird ohnehin wieder nur eine Enttäuschung.
Außerdem, besser als PoE kann es auch gar nicht mehr werden, denn PoE ist das was Diablo 3 hätte werden können, wenn die alten Diablo Entwickler an einem neuen Diablo gearbeitet hätten. Einzig allein was PoE fehlt ist eine stärkere Bindung zu Charakteren, Story und Cutszenen. Ein PoE auf Diablo Lore basierend wäre quasi das ultimative Diablo.
Oh ja... wem sagst du das. Aber wenn du was in der Richtung mit aktuellerer Grafik mal probieren willst schau dir mal Ziggurat an. Ist n Rouge-Like das mich extrem an Heretic erinnert ;-)Gamefaq schrieb:Hm ja das wäre was mit aktueller Grafik, ich befürchte nur das nur wenige überhaupt etwas mit Hexen & Heretic anfangen können hier. (Wir werden alt^^)
Aldaric87 schrieb:Am Ende hat sich Blizzard selbst ins Bein geschossen.
So wie es aussieht war die Diablo 4 Ankündigung sehr wohl geplant, aber wurde kurz vor der Blizzcon zurückgezogen.
Diablo 4.
Seitdem man Spiele auf ihnen spielen kann. Als dann die Marktplätze hinzu kamen und man sich Spiele auch noch herunterladen konnte, verbreitete es sich noch mehr.Orchas schrieb:[...]Seit wann zählen Handys und der ganze Mobile-Dreck zu "Gaming"?[...]
Sogar ein "Diablo 2 Remaster is coming" hätte gereicht.cor1 schrieb:Der Witz ist, dass eine einzige Slide gereicht hätte auf der einfach nur "Diablo 4 is coming" steht.
AvenDexx schrieb:Seitdem man Spiele auf ihnen spielen kann. Als dann die Marktplätze hinzu kamen und man sich Spiele auch noch herunterladen konnte, verbreitete es sich noch mehr.
Man muss Spiele auf dem Handy ja nicht mögen, dieser Plattform nun aber "Gaming" absprechen wollen, ist einfach Quatsch. Völlig egal, was man sich da für Ausreden einfallen lässt. Das Handy ist eine mobile Gaming-Plattform. Da gibt es doch nichts zu diskutieren.
D3Spieler schrieb:Ach wer braucht schon Diablo 4, das wird ohnehin wieder nur eine Enttäuschung.
Wie man auf so etwas kommen kann, ist mir ein Rätsel. Es gibt eigentlich keine Mechanik aus D2 in PoE und andersrum. Ja, es sind ARPGs, aber das war es mit Parallelen.D3Spieler schrieb:Außerdem, besser als PoE kann es auch gar nicht mehr werden, denn PoE ist das was Diablo 3 hätte werden können, wenn die alten Diablo Entwickler an einem neuen Diablo gearbeitet hätten.
Vindoriel schrieb:widerspricht sich aber deutlich mit [...] Die Hervorhebung stammt übrigens von Dir.
Mikash schrieb:Ich versteh den ganzen hype um PoE nicht. Ich finde es total langweilig und habe es nur bis Stufe 40 ausgehalten. Diablo 3 habe ich zig hunderte Stunden gezockt, einfach geil
AvenDexx schrieb:Seitdem man Spiele auf ihnen spielen kann. Als dann die Marktplätze hinzu kamen und man sich Spiele auch noch herunterladen konnte, verbreitete es sich noch mehr.
AvenDexx schrieb:Man muss Spiele auf dem Handy ja nicht mögen, dieser Plattform nun aber "Gaming" absprechen wollen, ist einfach Quatsch. Völlig egal, was man sich da für Ausreden einfallen lässt. Das Handy ist eine mobile Gaming-Plattform. Da gibt es doch nichts zu diskutieren.
Und Leute verprügeln hat nichts mit Gewalt zu tun? Entschuldige, aber Gamer ist, wer eine Leidenschaft für Spiele hat und dieser nachgeht, egal auch welcher Plattform. Selbst Schachspieler können sich zurecht Gamer nennen - wenn sie es denn wollen. Und Gaming beschreibt nichts anderes als das Spielen von Spielen.Hardware_Hoshi schrieb:Gaming hat nichts mit Smartphones zu tun.
Hardware_Hoshi schrieb:Wer etwas anderes behauptet, belügt sich nur selbst.
Hardware_Hoshi schrieb:Ironischerweise ist es für die Spieler von Path of Exile genau umgekehrt aus. Diablo 3 hat weder Tiefgang noch echten Spielspaß. Es ist derart verwässert und kitschig, dass es viele nach einiger Zeit abschreckt. Man merkt einfach die typische Blizzard casualisierung ähnlich wie bie World of Warcraft.
Echte ARPG-Fans können damit nichts anfangen.
Hardware_Hoshi schrieb:Absolutes Nein!
Gaming hat nichts mit Smartphones zu tun. Ohne echte Tasten und deren Feedback ist das ganze "Gaming" auf Smartphones / Tablets eine einzige Farce. Wer etwas anderes behauptet, belügt sich nur selbst.
Nun, doch. Es sind sofern es Spiele auf der Smartwatch gibt, die man spielen kann, ist es doch auch genau das. Nur weil es nicht das typische Gerät mit den typischen AAA-Spielen ist? Diese Sichtweise kann man zwar irgendwie nachvollziehen, dennoch ist sie vermessen und engstirnig.Hardware_Hoshi schrieb:[...]Auf einer Smartwatch kann man auch (irgendwie) Spiele spielen. Das macht die Geräte allerdings nicht wirklich zu Gaming Devices[...]
Und was soll das daran ändern, dass es eben Videospiele sind, die oft und gerne gespielt werden? Nichts. Wie gesagt, man kann zu den Spielen stehen wie man möchte. Man kann sie durchaus meiden und die Microtransaktionen hassen, ändert doch aber überhaupt gar nichts an den Tatsachen. Es sind Videospiele auf einer spezifischen Plattform.Hardware_Hoshi schrieb:[...]Die mobile Märkte bestehen zu 99% nur aus Schund, Billigtiteln und Abzocke. Entschuldige wenn ich ich das so sage, aber manche Spieler legen mehr Wert auf Qualität anstatt Quantität[...]
Nein! Wer Gaming auf Hardwaretasten beschränkt, eine durchgehende Spielzeit und schnell sinkende Akkukapazität als Gründe anführen möchte, warum es kein "Gaming" sei, belügt sich selbst. Mein Handy hält (je nach Spiel) länger durch als die Switch. Je nach Spiel verbringe ich durchgängig mehr Zeit am Handy, als an der Switch. Mit BT-Controller habe ich sogar Tasten für mein Handy/Tablet. Bard's Tale lässt sich zum Beispiel hervorragend am Handy oder dem Tablet zocken und das auch für mehr als 30 Minuten.Hardware_Hoshi schrieb:Absolutes Nein!
Gaming hat nichts mit Smartphones zu tun. Ohne echte Tasten und deren Feedback ist das ganze "Gaming" auf Smartphones / Tablets eine einzige Farce. Wer etwas anderes behauptet, belügt sich nur selbst. Kein Mensch kann längere Zeit auf diesen Geräten spielen ohne Krämpfe zu bekommen. Die extrem sinkende Akkulaufzeit ist ein weiterer Grund dafür.[...]
Ich bin da auf gar nichts hereingefallen. Du allerdings hast das Problem, Spiele und Gaming nur auf die Core-Gamer und ihre Plattformen zu beschränken. Damit wäre ich erneut bei den Begriffen "engstirnig" und "vermessen".Hardware_Hoshi schrieb:Gelegenheitsspieler sind keine Gamer im eigentlichen Sinn. Spiele mit verringertem Funktionsumfang, weniger Komplexität und Steuerung für 3-Jährige mit Papas Kreditkarte sollten nicht mit PC oder Konsolen verglichen werden. Darüber braucht man wirklich nicht zu diskutieren, denn Handy & Co. sind alles aandere als mobile Gaming-Plattformen. Da bist du sehr toll auf die falschen Versprechen der Marketingfreeks hereingefallen.
ZeusTheGod schrieb:Das ist so nur teilweise korrekt. Ja, Diablo hatte nie besonders viel Tiefe oder Komplexität. Das ist eine bewusste Designentscheidung und hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen.
ZeusTheGod schrieb:D3 ist einfach schneller und seichter als PoE, aber objektiv definitiv nicht schlechter. Es kommt einfach darauf an, was man möchte. Bei Grifts z.B. kann man einfach perfekt durchschnetzeln (ohne durchs looten aufgehalten zu werden) und bekommt am Ende die Belohnung wenn man den Boss killt. Bei Maps in PoE ist es bei mir oft so, dass der Boss nichts anständiges droppt... da fehlt mir irgendwie die Belohnung für den schweren Kampf. Dafür finde ich dann in Vasen die ich kaputt schlage Uniques.
ZeusTheGod schrieb:Schau dir einfach mal Civilization VI auf dem Tablet an... Es besitzt den vollen Funktionsumfang der PC-Version und ist uneingeschränkt spielbar. Und das ist nur ein Beispiel. Kartenspiele jeglicher Art (incl. Hearthstone) wären ein Weiteres. Wenn für dich nur Shooter zu Gaming zählen, dann gehörst Du definitiv zu einer Minderheit.
AvenDexx schrieb:Nun, doch. Es sind sofern es Spiele auf der Smartwatch gibt, die man spielen kann, ist es doch auch genau das. Nur weil es nicht das typische Gerät mit den typischen AAA-Spielen ist? Diese Sichtweise kann man zwar irgendwie nachvollziehen, dennoch ist sie vermessen und engstirnig.
AvenDexx schrieb:Und was soll das daran ändern, dass es eben Videospiele sind, die oft und gerne gespielt werden? Nichts. Wie gesagt, man kann zu den Spielen stehen wie man möchte. Man kann sie durchaus meiden und die Microtransaktionen hassen, ändert doch aber überhaupt gar nichts an den Tatsachen. Es sind Videospiele auf einer spezifischen Plattform.
AvenDexx schrieb:Ich bin da auf gar nichts hereingefallen. Du allerdings hast das Problem, Spiele und Gaming nur auf die Core-Gamer und ihre Plattformen zu beschränken. Damit wäre ich erneut bei den Begriffen "engstirnig" und "vermessen".
AvenDexx schrieb:Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, Handys und Tablets bilden die neue, mobile Gaming-Sparte. Die kann man mögen oder auch nicht, aber es ist nun einmal Gaming.
AvenDexx schrieb:Wenn man an den C64 zurückdenkt, dann frage ich mich, ob das auch kein "Gaming" ist. So seicht, einfach und billig die Spiele auf der Plattform waren... Oder der Gameboy. Oh mein Gott...
Gaming ist so viel mehr, als die beschränkte Sichweise auf PC, Playstation, Xbox, Switch und AAA-Spiele.
Und dennoch sind es Videospiele. Lediglich Spiele, die nicht in den Schema passen. Ich sage ja gar nicht, dass dies nicht der Grund für Blizzard/Activision ist. Aber das ändert noch immer nichts an dem Medium.Hardware_Hoshi schrieb:[...]Also AAA-Spiele haben damit nichts zu tun. Mobile games sind bestenfalls budget ... man wird dann leider in Mikrotransaktionen übers Ohr gehauen. Das ist doch der eigentliche Grund für Diablo Immortal. Blizzard bzw. Activision wollen mit abkassieren
Auch das ist doch pauschalisierender Quatsch. Ich habe ja schon ein paar andere Spiele und Genres genannt. Und auch wenn Civ ein Point & Click ist, so bleibt es dennoch ein vollständiges und komplexes Spiel. Natürlich gibt es viel Schrott, aber auch viel wirklich Gutes.Hardware_Hoshi schrieb:Videospiele? Ok, dann aber meistens sehr vereinfacht und ohne viele Funktionen. Letztens hat mir jemand eine "Autoplay-Funktion" seines Lieblings-Handspiels als den großen Segen verkaufen wollen. Ich meine, wo ist da der Sinn, wenn sich das Spiel selbst spielt. Für mich ist das eher Idiotie!
Ja, ja, dämliche Polemik, obowhl hier schon andere Beispiele genannt wurden. Aber selbst die (zumindest Civ, auf meine gehst du gar nicht erst ein) versuchst du herunterzuspielen. Ändert aber alles nichts daran, dass du einfach zu pauschal bist und in keiner Art und Weise differenzierst.Hardware_Hoshi schrieb:Klar doch! Candy Crush, Clash of Clans und oh ... whe Dungeon Keeper mobile sind die creme de la creme auf dieser Plattform. Kann es kaum erwarten den selben Schund bei Diablo Immortal zu sehen.
Wieder mal Polemik und in keiner Art und Weise auf weitere Argumente eingehend. Dann aber um die Ecke kommen und sagen, dass man mit Argumenten nicht weiter kommen würde... Meinen Argumenten begegnest du im übermäßigen Sinne mit Polemik...Hardware_Hoshi schrieb:Soweit sind die Qualitätsstandards also bereits gesunken? Traurig!
Ja, sie hatten Tasten, aber so ziemlich alle anderen von dir angeführten Argumente erfüllen die damaligen Spiele auch. Von den Microtransaktionen mal abgesehen, waren sie oftmals einfach Schund, billig, hatten kaum Tiefgang und komplexität ist da auch was Anderes... Und dass man am Handy und Tablet auch durchaus mit Controllern spielen kann, darauf gehst du gar nicht ein...Hardware_Hoshi schrieb:Zufällig hatten alle diese Plattformen genau was? Oh ja, "Tasten". Dazu einen Bildschirm ohne darauf herumzutatschen.
Sorry, aber spätestens hier sieht man, dass du in keiner Art und Weise verstehst, was ich hier überhaupt schreibe.Hardware_Hoshi schrieb:Aber ich sehe schon, mit Argumenten kommt man hier nicht weiter. Die typischen Blizzard-Fanboys verteidigen den Schrott bis zuletzt. Lasst euch doch melken und verarschen wie die dummen Melkkälber, die ihr seid. Ich werde das jedenfalls nicht tun!