News Discord: Großes Update und Statistiken zum dritten Geburtstag

n8mahr schrieb:
Discord wird überwiegend von jüngeren (~25J.) Bekannten genutzt, aber mich hats genervt.

N TS3-Server selbst hosten, Kumpels das PW geben, fertig. Kein "Klickibunti", keine "community", kein Hipstyle, keine Fremdserver,.. einfach nur stabiler guter Sprachchat.
Bin offensichtlich altmodisch. :freak:

scheinbar nicht altmodisch genug, dann würdest du IRC kennen und die Vorteile in discord sehen. :p

TS bringt mir garnix, wenn ich grad nicht ins voice möchte/kann. discord hingegen schon.
 
irc ist bzw war das "whatsapp" meiner Generation.. :daumen:
wo genau hilft mir das jetzt weiter bei der Bewertung von Discord? Aber du hast recht: als Chatprogramm ist TS sehr umständlich.
 
naja, klickibunti ist ts3 genauso.
communities gab es ebenso im IRC (im discord sogar vermehrt mit game-devs zu bekannten Spielen).
fremdserver? siehe IRC, was auch ziemlich hip war damals.

TS3 hat nur den Vorteil mit selber hosten und wenn man nen Aluhut braucht. :D
 
@MrWaYne IRC Server kann man auch selbst hosten. Der Vorteil von TS3 ist nicht das selbst hosten, sondern die eigene Bestimmung was mit den eigenen Daten passiert. Das hat auch nichts mit Aluhut zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcBomber, Fresh-D, Hylou und eine weitere Person
Und das geht bei Discord nicht ?
Daten die mir wichtig sind haben weder im discord noch im TS oder sonstwo etwas verloren.
Ob die haufenweise memes Gifs und irgendwelche wowhead links auswerten ist mir dagegen ziemlich Latte.
 
Discord Terms of Service:
By uploading, distributing, transmitting or otherwise using Your Content with the Service, you grant to us a perpetual, nonexclusive, transferable, royalty-free, sublicensable, and worldwide license to use, host, reproduce, modify, adapt, publish, translate, create derivative works from, distribute, perform, and display Your Content in connection with operating and providing the Service.

Alles was du sagst, machst oder sonstiges gehört nicht mehr dir... /s "und kann vor Gericht gegen dich verwendet werden".

Auch wenn du nichts wichtiges Preisgibst, können das Dritte für dich immernoch übernehmen.
Beispiel: Telefonnummern die bei Facebook und Co. gesammelt werden von Nutzern die gar nicht bei dem Dienst angemeldet sind.

Oder ein peinliches Selfie wird von "Bekannten" hochgeladen und am Ende bist du das Gesicht der nächsten Cola Werbung. (mal ein wenig überspitzt dargestellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir durchaus klar deshalb ist alles was ich da sage, mache oder erstelle belangloses Zeug, damit können die sich meinetwegen gerne ihre Zentrale tapezieren.
 
Aschenbecher schrieb:
Teamspeak macht was es soll, ist eine deutsche Firma und man braucht keine Bedenken wegen Datendiebstahl haben.....

Bei Deutschen Firmen braucht man also grundsätzlich keine Bedenken wegen Datendiebstahl haben? Ist das deine Aussage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Mir gehört größtenteils auch das sinn-freie Zeug was ich vom Stapel lasse. Das ist gut so. :freak:

Und wenn mein FB Profil (Zitat alter Schulkollege) "nichts-sagend" ist, dann habe ich alles Richtig gemacht. Leider gehören wir da einer Minderheit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider immer noch schlechte Audioqualität. Dafür aber kostelose Server.
Und immer noch viele Probleme mit Hardware. Wenn man mehrere Soundkarten hat, oft Audioausgänge/Eingänge umschaltet, dann wird es abenteuerlich.
Hängt wahrscheinlich danit zusammen, dass Discord mit JS (ElectronJS) geschrieben ist, und kein direkte Hardware Zugriff hat.
 
Dass Discord eine schlechte, TS3 unterlegende Audioqualität bieten soll, habe ich hier und im PCGHX-Board schon öfter gelesen, nachvollziehen kann ich es nicht im Mindesten. Selbst im Direktvergleich und über jedes meiner drei Audio-Devices hinweg (Onboard-ALC1150, Xonar STX II und O2ODAC) ist ein Unterschied für mich nicht feststellbar. Klingt aus meiner Sicht also auch eher nach einem Problem am Nutzerende, gerade weil die Ansichten diesbezüglich so stark auseinandergehen.

Bedenken wegen der Daten verstehe ich da schon eher, man sollte aber auch bedenken, dass man eine AGB nicht zwangsläufig beim Wort nehmen kann. Diverse Passagen, dieser Art oder anderer, sind in Deutschland oder anderen europäischen Staaten oft schlicht ungültig.
 
Mich stören an Discord mehrere Sachen, weswegen ich auch noch nicht umsteigen werden. Wir haben es mal versucht, aber TS3 hat definitiv noch Vorteile.

- Schlechtere Tonqualität
- Keine eigenen Textkanäle für die Voicechannel (Botlösungen sind nicht Praxistauglich)
- Soundaussetzer beim Spielestart oder CPU-Belastung
- Keine Benachrichtungen beim deaktivierten Mikrofon
- Keine Möglichkeit zu sehen, wann die Person zuletzt aktiv war
- Datenschutz (Ich bin kein Aluhutträger, aber es ist ein Nachteil)

Es gab noch ein paar weitere Punkte die als Ablöse zu TS fehlten.
Grundsätzlich ist Discord nicht verkehrt und hat sicher auch seine Vorzüge (z.B das PN System bzw. das Chatsystem), aber es ist noch nicht alles ausgereift und nur wegen einer "neuen" Oberfläche wechsel ich nicht.
Ich werde das Thema weiter beobachten, aber aktuell sehe ich für mich keine Grund umzusteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: end0fseven
Ich nutze noch Skype.
Weil alle das nutzen die ich kenne. Zwar spiele ich nur vielleicht 5mal im Jahr irgendwas ne Runde Online, aber dann muss ich Skype verwenden.
Discord schaut auf dem ersten Blick bisschen besser aus
 
BattleCom, Teamspeak2, Ventrilo, TS3 jetzt Discord....
Was es im laufe der vergangenen 20 Jahre nicht alles an VoIP Anwendungen gab die primär auf Spieler abgezielt haben.
Finde es viel spannender was als nächstes kommt.
 
diamdomi schrieb:
Das letzte Mal hatten wir Discord vor einem Jahr getestet, es aber aufgrund der Audioqualität wieder verworfen.

TS3 ist mir da noch lieber. Gab es zwischenzeitlich Updates?
Die Audioqualität kannst du einstellen. Ist dadurch deutlich höher als bei TS einstellbar.
 
Vor kurzem habe ich von Discord eine e-Mail mit den aktualisierten Datenschutzbestimmungen erhalten. Durch Schulungen in der Arbeit und privatem Interesse sind mir nun die grundsätzlichen Anforderungen u.a. der neuen EU DSGVO halbwegs klar. Die zukünftige Discord "Datenschutzerklärung" sowie der Zwang zum Abnicken derselben und die für EU-Nutzer versprochenen, aber offenbar noch gar nicht freigeschaltenen Optionen, um den umfangreichen Datengebrauch seitens Discord einzuschränken, verstoßen alle ziemlich offensichtlich gegen Kernelemente der Verordnung.
Ich glaube zwar die wenigsten Firmen gehen zum 25.5. mit einer komplett tadellos umgesetzten Datenschutzverordnung an den Start, aber die Dreistigkeit in diesem Fall hat mich dann doch etwas überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lowman
TungstenCarbide schrieb:
Die Audioqualität kannst du einstellen. Ist dadurch deutlich höher als bei TS einstellbar.

Höher einstellbar, bedeutet aber nicht bessere Qualität.
Ich verwende in TS3 Opus Voice Stufe 10 und habe es mit der höchsten Einstellung im Discord verglichen, die Leute hören sich in TS3 besser an.
Vorallem fällt den Leuten die lange Zeit Discord verwendet haben, die bessere Qualität in TS3 sofort auf. Der Unterschied ist zwar nicht so groß, aber hörbar.
Zumindest ist das meine Erfahrung.
 
Hab testweise mal bei Discord versucht mit paar Kumpels zu reden.. Einer war nicht zu hören und die anderen waren ziemlich leise.. Experiment beendet und wieder im TS eingeloggt. Alle waren sauber und laut zu hören..
 
Wozu braucht man bei Overwatch eigentlich Discord? da kann ich auch gleich den Battlenet voicechat benutzen? Chatfunktion hat es auch. Eins, zwei Macken wie jedes VOIP Programm... und was mit den Daten passiert ist auch eher unklar.
 
Zurück
Oben