GeforceMax
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 1.167
wie schauts in folgendem Fall aus. Jemand wird angeschrieben und auf die neue Rundfunkgebühr hingewiesen. Angeschriebener antwortet, dass schon jemand aus dem Haushalt zahlt (Zahlende Person ist aber woanders gemeldet bzw. zahlt den Rundfunkbeitrag für die nicht bewohnte andere Wohnung)
Wochen später kommt die Antwort seitens dem Beitragservice, dass die zahlende Person eben für eine andere Wohnung als die angegebene zahlt. Man möge bitte seine Angaben kontrollieren..usw..darunter steht dann:
Person denkt sich ok, dann muss man eben zahlen und wartet einfach bis die 4 Wochen verstreichen und der Beitragsservice die Anmeldebestätigung wie angekündigt zusendet.
Allerdings haben wir jetzt fast mitte August, das letzte Schreiben vom Beitragsservice war von mitte Juni.
Meint Ihr man sollte den status quo so lassen wie es ist und sich nicht melden oder kann das später "teuer" werden?
Wochen später kommt die Antwort seitens dem Beitragservice, dass die zahlende Person eben für eine andere Wohnung als die angegebene zahlt. Man möge bitte seine Angaben kontrollieren..usw..darunter steht dann:
Sollten Sie uns nicht innerhalb von vier Wochen antworten, gehen wir davon aus, dass eine Anmeldung für diese Wohnung erforderlich ist. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsinformationen.
Person denkt sich ok, dann muss man eben zahlen und wartet einfach bis die 4 Wochen verstreichen und der Beitragsservice die Anmeldebestätigung wie angekündigt zusendet.
Allerdings haben wir jetzt fast mitte August, das letzte Schreiben vom Beitragsservice war von mitte Juni.
Meint Ihr man sollte den status quo so lassen wie es ist und sich nicht melden oder kann das später "teuer" werden?